geändert am 22.04.2006 - Version Nr.: 1. 65
Seiteninhalt: 1. Sendeprotokoll - 2. Photos - 3. Statistik
Um Email-Crawlern keine Hinweise zu geben, ist bei den Emailadressen das "@" durch "&" ersetzt worden. Sie müssen als Text kopiert und korrigiert werden. Im Gegensatz zu den Emailadressen sind die Kontaktformulare verlinkt, sofern sie mir zum Zeitpunkt der Datenerfassung bekannt waren.
Wenn Sie eine Website nicht finden oder den Kontakt zu bestimmten Musikern suchen, dann kann ich Ihnen eventuell weiterhelfen.
Kontakt zur Hilfe bei Musikersuche
Die Titel sind in der Sendereihenfolge angegeben. Die Zeiten geben den
ungefähren Beginn des Titels an. Der bzw. die Buchstaben neben der Uhrzeit
beschreibt die Art der Beschallung:
B | Beitrag, Hörspiel, Collagen | |
I | Interview oder Talk | |
K | Kommentar oder Moderation oder Erzählung | |
L | Lesung von Lyrik oder Prosa | |
M | Musik | |
S | Schnacks und Sprüche |
Zeit | Art | Informationen |
18:03 | M | Stark mit dem Titel "3. Uniform (3:12)" von der CD Schrei dich Frei (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt heute Sa. 15.4.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel |
18:07 | K | Moderation Geschichte am Kiessee Gestern ging ich am Kiessee entlang und stellte fest, der Frühling kommt. Die Boote liegen wieder am Steg. Selbst der Osterhase wartet auf einen engagierten Bootsfahrer. Auf dem Kiessee kann man einfach einmal in der Sonne ihre Seele baumeln lassen. Der Osterhase soll ein Nest im Kiessee versenkt haben - besagt der Göttinger Seemansgarn. ------- Interessierte Vereine und Existenzgründer, die ihre Arbeit in der Radiosendung vorstellen wollen, können sich an den Redakteur der Sendung wenden. ---- Hinweis auf Radio-Poetry-Slam - Zwei haben abgesagt und Interessierte können sich noch kurzfristig nachmelden. ![]() Tuscheln mit dem Osterhasen ![]() Preiswert Schippern auf dem Kiessee ![]() Die ebay-Liebesbank beim Goettinger Kiessee |
18:14 | K | Moderation Konzertlkalender Der Konzertkalender dieser Website ist die Basis für den hörbaren Konzertkalender in der Radiosendung. Bands können ihr Konzert gern auch selbst eintragen, da ich insbesondere aus dem Umland nicht alle Bühnen von dieser Möglichkeit bisher wissen. Konzertkalender |
18:18 | M | fine filter 50 mit dem Titel "2. Facing your smile (3:52)" von der CD Promo (bei: Musikerpressung) Zusatzinfo: Auftritt heute Sa. 15.4.06 - 21:00 Ambiente - Duderstadt |
18:24 | I | Talk Osterfeuertruppe Herberhausen - 10 Jahre Osterfeuertruppe Herberhausen e.V. Die Gäste erzählen über die Entstehung der Osterfeuertruppe und über die Gründe der Gründung. |
18:28 | M | Boogie'n'Blues-Küche mit dem Titel "5. Medium Boogie (4:59)" von der CD Live-Demo (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt Do. 20.4.06 - 21:00 Exil, Göttingen-Innenstadt |
18:34 | I | Talk Osterfuertruppe Herberhausen - Aufschichten des Osterfeuers Wie baut man ein ordentliches Osterfeuer? Gibt es kulturelle Wurzeln für den Bau des Herberhäuser Osterfeuer? WAnn beginnt das Osterfeuer am Ostersonntag? |
18:38 | M | Kalter Kaffee mit dem Titel "5. Blues tut gut, weil Bultarmut-Blues (5:32)" von der CD Liedermaching - Live in Erfut (bei: Autorenpressung) Zusatzinfo: Auftritt Sa. 22.4.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel |
18:44 | I | Talk Osterfeuertruppe Herberhausen - Zusammenhalt der Truppe Was ist das besondere der Osterfeuertruppe? Was macht besonders Spaß? |
18:48 | M | Cafe Kreuzberg Promotion Sampler mit dem Titel "6. Janina: Chllerella" von der CD Sampler zum 5. Großen zweitägigen Göttinger Liedermaching Festival (bei: Veranstaltersampler) Zusatzinfo: Auftritt von Janina Sa. 22.4.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel |
18:54 | I | Talk Osterfuertruppe Herbwerhausen - Anekdoten Welche traurigen, lustigen, nachdenklichen Erlebnisse sind den Gästen in Erinnerung geblieben? Wurde schon einmal beim Holzholen eine Liebespaar im Wald überrascht? |
18:58 | M | Jin& Jan mit dem Titel "1. Liebe auf der Rückbank (3:48)" von der CD Jans anders (bei: AutorenVerlag) Zusatzinfo: - |
18:59 | K | Moderation Hinweis für interessierte Existenzgründer Zu dieser Zeit stellen sich normalerweise Existenzgründer vor, wenn sie denn Werbung und Vorstellung wollen. |
19:03 | M | [Rock] mit dem Titel "5. Krokus: School's out" von der CD The best of Rock CD 1 (3) (bei: BMG) Zusatzinfo: Dummy-Track Wenn die Zeit knapp wird, entfällt dieser Track. |
19:06 | K | Moderation Ankündigung des Radio-Poetry-Slams / Nachmeldung kurzfristig möglich. Vor einiger Zeit trafen sich Wissenschaftler, um eine systematische Ordnung für satirische lateinische Texte und Gedichte zu entwickeln. Ich erinnerte mich daran, dass lateinische Gedichte mit strengen Metrum sehr rhythmisch aufgebaut sind und ich fragte bei Frau Schnoor von der lateinischen Philologie nach interessanten lateinischen Texten. Ich wollte einen lateinischen Text rappen. Sie verwies mich unter anderem auf die "Carmina Burana". Einige Tage später entdeckte ich, dass die Orffsche xxx-vom xxxCarmiona Burana" vom Dirigenten Wilhelm Keitel in Hardenberger Schloßpark am 14.7 aufgeführt wird. Am Montag beim Radio-Poetry-Slam werde ich einfach einmal die beeindruckende orchestrale Version der "Carmina Burana" mit Orchester unter Wilhelm Keitel und die spartanische Rapversion gegeneinanderstellen. Es sind einfach diese kleinen Geschcihten, die am Radio-Machen Freuede bereiten. ----- Hinweis auf Radio-Poetry-Slam - Interessierte Dichter können sich noch nachmelden, da zwei Dichter abgesagt haben. Website zum Radio-Poetry-Slam Infos zur -Orffschen Carmina Burana- unter Wilhelm Keitel |
19:10 | M | [Rock - Raven & Martin Schnelle] mit dem Titel "8. Raven - Blind Guardian: bright eyes 4:14)" von der CD Flower Rock's - Cover-Promo-CD 1 (2) (bei: Musikerpressung) Zusatzinfo: Die Göttinger Rockröhre Raven Wie viele Talente sind in der Stadt noch verborgen? |
19:16 | I | Talk Bahnhofsmission - Fascetten aus der Geschichte Gründung der Bahnhofsmission als älteste ökumenische Institution Verbot der Bahnhofsmission während der Nazi-Zeit - Gleichschaltung der Institutionen ist ein wesentliche Merkmal eines totalitären Staates. Schwerpunkte der Arbeit, die immer hochrangig spendenfinanziert ist und ehrenamtlich erbracht wird. Bahnhofsmission Geschichte der Bahnhofsmission |
19:20 | M | Hot Docs mit dem Titel "5. Tears In Heaven [Eric Clapton] (4:41)" von der CD Hot Docs (1. Sampler) (bei: Promtion-CD) Zusatzinfo: Auftritt Sa. 22.4.06 - 20:00 Cornpickers-Hühnerstall, Mielenhausen (an der B27 zwischen Dransfeld und Hann-Münden) |
19:26 | I | Talk Bahnhofsmission - Erste Hilfe. für Körper und Befinden am Tor zur Welt Die Tasse Kaffe ist für den Hilfesuchenden immer da. Verschieden Beispiele für die Hilfen durch die Bahnhofsmission werden erzählt. Bahnhofsmission - Selbstverständnis |
19:30 | M | Kieran Goss mit dem Titel "9. I don't need your love (4:11)" von der CD Blue Sky Sunrise (bei: Alive) Zusatzinfo: Auftritt Fr. 10. November 2006 - 20:00 Beim Esel, Einbeck-Sülbeck Dieser Romantik-Pop hat das Potential für die Charts. |
19:36 | I | Talk Bahnhofsmission - die Mitarbeiter Die Arbeit in der Bahnhofsmission stellt an die ehrenamtlichen Mitarbeiter bestimmte Anforderungen. Zum Beispiel gilt der Leitsatz: Wer helfen will, muss selbst fest im Leben stehen. Die Organisationo der Mitarbeiter und ihre Ausbildung wird angesprochen. Anforderung an die Mitarbeiter freier Text |
19:40 | M | Sunburn in Cyprus mit dem Titel "1. Always the same (4:12)" von der CD Songs & Remixe (bei: Promotion-CD) |
19:46 | I | Talk Bahnhofsmission - Die Bahnhofsmission am 22. April in der Innenstadt Die Bahnhofmission stellt sich und ihre Arbeit der Öffentlichkeit im Rahmen eines Standes vor. |
19:50 | M | Adjiri Odametey mit dem Titel "8. Naa Ameley (4:31)" von der CD Temafeetee (bei: Africmelo records) Zusatzinfo: Auftritt So. 30.4.06 - 21:00 Cafe Kreuzberg, Göttingen-Univiertel Eine Perle an Stimme & Sound |
19:55 | K | Moderation Nächste Sendung. Die nächste Sendung ist am 22.4. in der Zeit von 18:00-20:00. Als Verein steht derzeit der Waldorfkindergarten im Stargarder-Weg fest. |
20:00 | M | [Welt] mit dem Titel "4. Kisii Harvest" von der CD African Savannah (bei: Musco Ltd. (Czech Republic)) |
Seit dem 8. April 2006 werden die Fotos der Gäste im Studio als Impressionen veröffentlicht. Dabei sollen die Gäste des letzten Viertel-Jahres im Internet zu sehen sein. Selbstverständlich wird die Zustimmung des Gastes erfragt.
Hier geht es zu dem zufälligen Fotoalbum
Die statistischen Daten beziehen sich auf die Planung. Oft ist der Redeanteil in der
Live-Sendung etwas höher und der Musikanteils etwas kleiner. Die Informationen dienen also nur als ungefähre Richtgröße,
wie interessant oder wie kurzweilig die Sendung sein wird. Dafür unterscheidet die Analyse auch zwischen uninformativen
Schnacks und informativen Reden. Zu den uninformativen Schnacks gehört unter anderem die alleinige
Ansage eines Musiktitel, die Vorstellung der Sendung, ein Kommentar über das Wetter oder
kleine humoristische Anmerkungen des Moderators. Zu den informativen Reden gehören unter
anderem längere Moderationen und Kommentare. Talks, Interviews und Beiträge zählen dagegen zu den redaktionellen
Informationen.
Die Gesamtdauer ist oft kürzer als die Summe der Zeiten für die Einzelformen. Dies liegt zum Beispiel
daran, dass manchmal gleichzeitig moderiert und Musik gespielt wird. In diesem Fall werden für beide
Formen die Zeiten aufaddiert. So wird die Zeit zweimal addiert und es kommt zu der Differenz.