geändert am 24.07.2009 - Version Nr.: 1. 1373

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  

Rathskeller
Meyer: Transparenz wird gewährleistet

22.07.2009 Mit einer Pressemeldung reagiert der OberbürgermeisterWolfgang Meyer (SPD) auf die Sorge der CDU, bei der Neuverpachtung ausreichend beteiligt zu werden. Unter Beachtung der Vertraulichkeit, auf welche die Bewerber ein Recht hätten, soll der Rat transparent in die Entscheidungsfindung eingebunden werden.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Die Stadt Göttingen meldet - Rathskeller-Verpachtung: OB zum aktuellen Stand

Keine Sorge muss sich die CDU – Ratsfraktion nach den Worten von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer um eine ausreichende und rechtzeitige Beteiligung der Ratsgremien beim Vergabeverfahren zur Verpachtung des "Ratskellers" ab 2010 machen.
Es sei von Beginn an vorgesehen gewesen, in den zuständigen Ratsausschüssen die Unterlagen zu allen Bewerbungen ebenso zur Verfügung zu stellen wie die Auswertung von Gesprächsrunden mit den Interessenten. "Und natürlich werde ich auch einen Vergabevorschlag machen. Darauf hat die Ratspolitik ebenso einen Anspruch wie auf umfassende Entscheidungsgrundlagen," erklärte Meyer.
Die Verwaltung strebt, so Meyer, ein Höchstmaß der geforderten "Transparenz" an. Die müsse allerdings immer auch mit dem Anspruch auf Vertraulichkeit vereinbar bleiben, den alle Bewerber hätten.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 22.07.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

20.07.2009 Kultur

Göttingen

23.07.2009 Ein Euro Jobs

Verwaltung

22.07.2009 Ursachenbeschreibung

Verwaltung

23.07.2009 Abstiegsplatz

berichten

22.07.2009 Ratgeber

berichten

24.07.2009 Versicherungen

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Ratgeber
"Gebäude modernisieren – Energie sparen"

22.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist in der Pressemeldung auf ihren Ratgeber " "Gebäude modernisieren – Energie sparen" hin. Mit Checklisten und Informationen auf 300 Seiten bietet das Buch vielfältige Anregungen zum Energiesparen, gerade auch für ältere Gebäude.

Ursachenbeschreibung
Finanzministerium informiert zur Finanzkrise

22.07.2009 In einer Pressemeldung wirbt das Bundesfinanzministerium für eine neue Website, auf welcher der Bürger über die Finanzkrise informiert werden soll. Zum Beispiel wird eine Grafik präsentiert, die schematisch und einfach die Ursachen für die Wirtschaftskrise beleuchten soll.
[Die Graphik der Pressemeldung ist aus Sicht der Propaganda spitze gemacht. Inhaltlich dient sie wohl der Verdummung und Beruhigung der Bürger. Sie lenkt didaktisch geschickt von den eigentlichen Mechanismen und den Folgen der Finanzkrise ab. Dr. Dieter Porth.]

Kultur
30.7. – 10:55 – Vorleser in der Stadtbibliothek

20.07.2009 Am 30. Juli wird ab 10:55 im Haupthaus der Stadtbibliothek aus dem Roman "Wassermusik" von Tom Coraghessan Boyle vorgelesen.

Städtepartnerschaft
Zweihundert zur Big-Party nach Cheltenham

20.07.2009 Im Rahmen der Städtepartnerschaft fahren zweihundert Bürger, Politiker und Verwaltungsleute der Stadt nach Cheltenham für eine Woche zur sogenannten Big Party. Für ein interessantes Programm ist gesorgt. Auch Fachgespräche auf Verwaltungsebene sind vorgesehen.

Ausschluss
CDU. Warum dürfen Shamanen ins Holbornsche Haus

21.07.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert aktuell die Vermietung der Räume im Holbornschen Haus an eine Shamanen-Akademie, die von den Sektenbeauftragten in Hessen und Berlin als problematisch eingestuft haben sollen. Die CDU fordert von der Stadt, dass die städtischen Räumlichkeiten gemäß der Zusage der Stadt nicht an sektenähnliche Gruppen und Psychogruppen vermietet werden.
[Siehe Inline-Kommentare. Dr. Dieter Porth]

Zahlenkosmetik
Grüne: bezahlte Arbeit ist besser Ein-Euro-Jobs

21.07.2009 Die Kreistagsfraktion der Grünen kritisiert die Zahlenkosmetik, die der Landrat mit Hilfe der zusätzlichen Ein-Euro-Jobs betreibt. Sie fordert stattdessen ordentlich bezahlte Arbeitst6ellen mit dem gesamten Sozialversicherungsschutz und kündigt entsprechende Initiativen im Sozialausschuss des Kreistages an.

Rathkeller
CDU: Neuvergabe muss transparent sein

17.07.2009 Die Ratsfraktion der CDU fordert ein transparentes Verfahren. Insbesondere ist es der CDU-Ratsfraktion wichtig, bei der Entscheidung über das richtige gastronomische Konzept des zukünftigen Pächters mitreden zu wollen.

Neuere Nachricht

Hedemünden
Wenzel: Bahnhalt erhalten

23.07.2009 In seiner Pressemeldung spricht sich Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gegen die Entscheidung der Bahn aus, den Bahnhof Hedemünden wegfallen zu lassen. Er hofft, dass Landkreis, Hann Münden und die regionalen Landtagsabgeordneten die Bahn von der Wichtigkeit des Erhalts der lokalen Bahnverkehrs überzeugen können.
[In jeder Meldung steckt meist auch eine zweite andere Meldung. Sitzen in Hedemünden vielleicht Datendiebe und Demokratiefeinde? Dr. Dieter Porth. .
24.07.2009Trittin am 24.7.09: Lösung für Halt Hedemünden nötig]

Programmkino
Lumiere wieder Open-Air im Brauweg-Freibad

24.07.2009 Neben Kino bietet das Lumiere natürlich einmal im Monat (8.8) auch die Impro-Show mit der Comedy Company. Wie auch im letzten Jahr organisiert das Lumiere wieder an den Wochenende im Freibad am Brauweg Open-Air-Kino mit interessanten Filmen wie zum Beispiel Slumdog Millionaire. Für die Freunde von Rio Reiser ist vielleicht der Film "Laß uns ein Wunder sein" Mitte August interessant. Ende August wird der Film "Che – Revolución" gezeigt.
-

Rückblick 29/09
Konzerte vom 16.Juli bis zum 22.Juli

23.07.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Versicherungen
Haftpflicht - und was brauchen Junge Leute noch?

24.07.2009 In der Pressemeldung rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. von Versicherungspaketen ab. Neben der unverzichtbaren Haftpflichtversicherung, die einerseits berechtigte Schäden übernimmt und gleichzeitig unberechtigte Schadensersatzforderungen abwehren hilft, spricht sich die Verbraucherzentrale für eine Berufsunfähigkeits bzw. für eine Unfallversicherung aus. Bei den letzteren Versicherungen sollte man aber nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Versicherungsbedingungen achten. Alle anderen Versicherungen, wie eine Lebensversicherung oder eine Hausratsversicherung, zählen in der Pressemeldung schon zu den "Kann"-Versicherungen.

Ein Euro Jobs
Die Linke: Sozialversicherte Jobs sind besser

23.07.2009 Die Ratsfraktion und die Kreistagsfraktion der Linken kritisieren die aktuelle Initiative des Landrats Schermann. Sie weisen darauf hin, dass gerade in Krisenzeiten die Ein-Euro-Jobs nicht in eine ordentliche Beschäftigung münden. Sie fordern stattdessen Qualifizierungsmaßnahmen und bessere Ausbildungschancen für junge Menschen. Weiterhin erwarten sie von den regionalen Bundespolitkern Trittin (Grüne), Fischer (CDU) und Oppermann (SPD), dass sie sich für die Abschaffung der Hartz-IV-Gesetze einsetzen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---