geändert am 03.06.2009 - Version Nr.: 1. 1340

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Göttingen ~  

Unterstützung
Grüne: neuer Tarifvertrag für Erzieherinnen wichtig

26.05.2009 Die Ratsfraktion der Grünen unterstützt den Streik der Erzieherinnen in den Kindergärten. Ohne ordentliche Rahmenbedingungen ist eine qualitativ hochwertige Erziehungsarbeit nicht möglich. Entsprechend weist die Grünen-Ratsfraktion die Einschüchterungen des Stadtkämmerers als unangemessen zurück.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ratsfraktion der Grünen [ Homepage ] (- Jürgen Bartz)
 

Göttinger Ratsfraktion der Grünen: - Angemessene Arbeitsbedingungen für gute Arbeit in den Kitas

Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Streikenden an den öffentlichen Kindertagesstätten in ihrer Forderung nach Einführung eines Gesundheitsschutztarifvertrages, höheren Entgelteingruppierungen und kleineren Gruppengrößen. "Ohne einen angemessenen Tarifabschluss werden wir die Qualität der Kinderbetreuung und die Attraktivität des Erzieherberufs nicht verbessern können", erklärt Dagmar Sakowsky, personalpolitische Sprecherin der Fraktion. "Ein niedriger Tarifabschluss für die ohnehin unterbezahlten MitarbeiterInnen an den öffentlichen Kitas wäre in Zeiten krisenbedingt schwächelnder Binnennachfrage das absolut falsche Singnal."
Scharfe Kritik üben die Göttinger GRÜNEN daher auch am Verhandlungsgebaren des Finanzdezernenten der Stadt, Hans-Peter Suermann (CDU). Dieser hatte den Streikenden vorgeworfen sie verfolgten rechtswidrige Ziele und arbeitsrechtliche Konsequenzen angedroht. "Mit seinen Einschüchterungsversuchen hat der Kämmerer den Bogen eindeutig überspannt", so Sakowsky. "Suermanns Äußerungen sind der plumpe Versuch, den städtischen Haushalt mit unlauteren Mitteln auf Kosten der eigenen MitarbeiterInnen zu sanieren." Das Infragestellen der Rechtmäßigkeit des Arbeitskampfes macht die Verhandlungen letztlich nicht leichter. "Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände wäre gut beraten wenn sie sich nicht nur um die öffentlichen Haushalte sorgt sondern auch um die Arbeitsbedingungen und berufliche Motivation der ErzieherInnen, die in dieser Gesellschaft eine unverzichtbare und wichtige Aufgabe erfüllen."

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik, meinen

26.05.2009 Unterstützung

Göttingen

25.05.2009 Sporteln

Politik, meinen

26.05.2009 Event - ThOP

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Unterstützung
Grüne: neuer Tarifvertrag für Erzieherinnen wichtig

26.05.2009 Die Ratsfraktion der Grünen unterstützt den Streik der Erzieherinnen in den Kindergärten. Ohne ordentliche Rahmenbedingungen ist eine qualitativ hochwertige Erziehungsarbeit nicht möglich. Entsprechend weist die Grünen-Ratsfraktion die Einschüchterungen des Stadtkämmerers als unangemessen zurück.

Empörung
Empörend - Sozialabbauer führten DGB-Demo am 16. Mai an

25.05.2009 Das Erwerbslosenforum, das Aktionsbündnis Sozialproteste (ABSP) und die Soziale Bewegung Land Brandenburg (SBB) kritisieren, dass der DGB zusammen mit führenden Politikern die Demonstration für den Sozialen Fortschritt am 16. Mai in Berlin angeführt hat. Die führenden Politiker waren diejenigen, die in früherere Regierungsverantwortung maßgeblich die Hartz-IV-Gesetzgebung mitentwickelt haben. Die Hartz-IV Gesetzgebung hat wahrscheinlich in den letzten Jahren die Reallohnrückgänge bei vielen Erwerbstätigen mitgefördert.
[Die Aktion vom DGB ist verständlich. Der DGB kämpft ums Überleben und hofft auf politische Schützenhilfe. Die kann von Armen und Ausgegrenzten nicht kommen. Dr. Dieter Porth]

Ordnungswidrigkeit
Wild-Campen im Naturschutzgebiet untersagt

25.05.2009 Die Polizei Northeim/Osterode hat gegen zwei junge Frauen aus der Region ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die beiden Frauen hatten begonnen im Naturschutzgebiet der Northeimer Seenplatte wild zu campen.

Event - Cornpickers
30.5. – Ben Smith

24.05.2009 Am Samstag wird der Cornpickers Hühnerstall die Bühne für Soul, Blues, Rock und Funk ab 20 Uhr von Ben Smith öffnen. Damit öffnet sich der Cornpickers für schöne gemütvolle Musik jenseits von Country und Pop. Wer unsicher ist, kann sich vorab auf einer Myspace-Seite einige Stücke des Trios anhören.

Tennis
12.-14.6. - Holtenser Tennis Turnier

25.05.2009 Die Tennissparte des TSV Holtensen veranstaltet am übernächsten Wochenende, also vom 12. bis 14. Juni, zum fünften Mal die "Holtenser Sparkassen Open". Spielort ist die Tennisanlage beim Holtenser Sportplatz. Die Spielstärke der Tennisspieler in den verschiedenen Altersklassen ist im Bereich Bezirkliga bis Oberliga anzusiedeln.
[Gern werden in der Internet-Zeitung auch solche Termine aus der Region veröffentlicht, …]

Kindergarten
CDU: Krippenplätze für Geismar

25.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU unterstützt das Bemühen um einen Erweiterungsbau für die Kindertagesstätte "Chasrlottenburger Straße". Gemäß der Pressemeldung wäre die Ev. Kirchengemeinde St. Martin zu einem Flächentausch bereit, um den Erweiterungsbau zu ermöglichen. Mit dem Erweiterungsbau soll der große Bedarf an Krippenplätzen in Geismar gedeckt werden.

Neuere Nachricht

Vortrag
29.5. – Sahra Wagenknecht in Göttingen

17.05.2009 Der Kreisverband der Linkspartei hat eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung von der Kandidatin der Linken für das Europaparlament, Sabine Lösing, und der Europaabgeordneten, Sahra Wagenknecht, organisiert. Die Veranstaltung am Freitag den 29.5 beginnt um 19:00 im DGB-Haus. Das Thema lautet "Mit der LINKEN in Europa gegen die Krise".
[Ich halte das System Europa für falsch und werde sicher am 7. Juni ungültig wählen. Dr. Dieter Porth.]

Ausflugsziel
Erdbeerdetektive & Versteigerung

26.05.2009 Am 7. Juni ab 11 Uhr kann man in Oppensen bei Kreiensen auf einem Bio-Erdbeerfeld "grüne Highlights" ersteigern. Darunter ist zum Beispiel eine zur vorherigen Europawahl handsignierte Kappe des Ex-Politiker Joschka Fischer. Die Erlöse der Versteigerung kommen einem Mehrgenerationenspielplatz des AK Bündnis für Familie in Kreiensen zugute.

Kungelkabinett
Grüne: Warum bleibt Entscheidung für Gorleben vertraulich?

25.05.2009 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der Grünen kritisiert die Geheiminskrämerei der Landesregierung in der Sache Gorleben. Bei den von der Landesregierung vorgelegten Kabinettsprotokollen, die Aufschluss über die bisherige Entscheidungsfindung zu Gorleben als Endlager geben sollten, fehlten mehrere Seiten. Weiterhin ist für die Grünen nicht nachvollziehbar, warum solche Dokumente nach über dreißig Jahren noch als vertraulich gekennzeichnet werden.
[Totschlag verjährt nach 20 Jahren. Mord und Völkermord verjähren in Deutschland nicht. Dr. Dieter Porth]

Event - ThOP
31.5. – Poetry-Slam

26.05.2009 In der Mailing-Liste wird auf den Poetry-Slam, also einen Gedicht-Lese-Wettkampf um die Gunst des Publikums, hingewiesen. Er beginnt um 20 Uhr im ThOP (Theater im OP, Käte-Hamburger-Weg 3). Fünf Leseplätze werden an Dichter aus der offenen Liste vergeben.

Sporteln
26.5. - Freibad Weende morgen auf

25.05.2009 In einer kurzen Meldung weist die GoeSF auf die morgige Öffnung des Freibads in Weende hin. Damit sind jetzt die drei Freibäder Grone, Brauweg und Weende geöffnet. In einer zweiten Meldung wird angesichts der langsam näher rückenden Sommerferien auf das Ferien-Sportprogramm hingewiesen.

Erzieherinnenstreik
Meyer stoppt formales Anhörungsverfahren

03.06.2009 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer stoppt das formale Anhörungsverfahren, welches die Personalabteilung anlässlich der Streikmaßnahmen in den städtischen Kindertagesstätten eingeleitet hatte. Der Oberbürgermeister setzt auf Deeskalation und hofft auf die Kompromissbereitschaft der Tarifpartner.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---