Straßenbau 10 M€ für Straßen und Kreisel in fünf Jahren 25.08.2008 Der Landrat legt ein mehrjähriges Investitionsprogramm zum Ausbau von Kreisstraßen vor. Von den 10 M€ muss dem Landkreis 4,2 M€ selbst tragen. Fünf Kreisel sind in dem Programm enthalten. Die Kosten betragen 1,7 M€, wobei der Kreis nur in einem Fall eine Förderung erhält. Die Kreisel kosten den Landkreis 1,4M€. Weiter sind zwei Radwege zum Preis von 430 k€ im Investitionsprogramm enthalten, wobei der Landkreis davon 150k€ selbst tragen muss. [Anmerkung: "M" steht für mega bzw. für Million. "k" steht für kilo bzw für Tausend.]
Gesamtschule Landrat fragt feudal: Name, Wunsch der Schulform 22.08.2008 Der Landrat hat eine Umfrage zum Thema Gesamtschulen initiiert. Mit der Umfrage soll herausgefunden werden, welche Wünsche die Eltern haben. Neben dem dreigliedrigen Schulsystem kann zwischen einer IGS Bovenden, einer KGS Gieboldehausen und einer KGS Groß Schneen. Im Vorwort steht etwas über die Freiwilligkeit wie auch über den Datenschutz sowie über die Vertraulichkeit. In der ersten Frage wird dann der Name des Schulkindes erfragt. An der Stelle findet sich Hinweis zur Freiwilligkeit der Angabe. [Die Umfrage fällt auf Grund seines Designs in die Kategorie - politische Manipulation. Dr. Dieter Porth]
Bahnpreise Bedienzuschlag auf Fahrkarten 29.08.2008 Die Bahn erhöht die preise um durchschnittlich 3,9%. Sie begründet den Schritt mit den gestiegenen Kosten für Energie und Personal. Zusätzlich wird, um das Filialnetz für die Fahrkartenverkäufe zu erhalten, auf die meisten Fahrkarten ein Bedienzuschlag in Höhe von 2,50€ erhoben. [Das unmoralische Angebot: 2,50€ sparen und zum gläsernen Bürger werden. Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 34/08 Konzerte vom 21.August bis zum 27.August 28.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Sportsponsoring Wettbewerb für Sportinitiativen 13.08.2008 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer propagiert die Beteiligung an dem Wettbewerb "Mission Olympic" auf. Der Wettbewerb eines großen Limonadenherstellers unter dem Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes soll die sportliche Betätigung fördern. Neben Vereinen können sich auch Initiativen bewerben, die sich für mehr Sport am Arbeitsplatz oder im Büro engagieren. Er winken Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro bzw. auch der Monatspreis. Der Wettbewerb selbst läuft September 2008 bis Juli 2009.
|