geändert am 23.06.2008 - Version Nr.: 1. 985

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  

Feinstaub
24.6. - Aktionsplan zur Luftreinhaltung / 23.6. - Informationstechnik

20.06.2008 Im Umweltausschuss soll am 24. Juni der Maßnahmen- und Aktionsplan zur Luftreinhalteplan vorgestellt werden.
Im Gleichstellungs- und Personalausschuss geht es am 23. Juni unter anderem um die Informationstechnologie der Stadt Göttingen sowie um Reinigungskonzept der Stadt.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 

Pressemeldungen der Stadt Göttingen


Luftreinhalteplan im Umweltausschuss

[Meldung vom 13.6. Erneut aktualisiert am 18.6. oder später. Link: http://www.goettingen.de/magazin/artikel.php?artikel=1643&menuid=619 ]
Maßnahmenprüfungen mit Wirkungsabschätzungen für den Luftreinhalte- und Aktionsplan der Stadt werden in der 11. Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, 24. Juni2006, vorgestellt.
Der Ausschuss tritt um 16.00 Uhr im Sitzungssaal 118 im 1. Obergeschoss des Neuen Rathauses zusammen. Gegen 17.00 Uhr ist eine Einwohnerfragestunde vorgesehen.
Der Ausschuss befasst sich außerdem mit einem Konzept für ein "Feldhamster - Artenhilfsprogramm" sowie mit dem Jahresbericht des Göttingen Umweltzentrums.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 13.06.2008

Informationstechnologie und Reinigungskonzept

[Meldung vom 13.6. Erneut aktualisiert am 18.6. oder später. Link: http://www.goettingen.de/magazin/artikel.php?artikel=1644&menuid=619 ]
Informationstechnologie bei der Stadt ist Thema eines Berichtes, der in der 11. Sitzung des Gleichstellungs- und Personalausschusses am Montag, 23. Juni 2008, gegeben wird.
Die Sitzung beginnt um 16.00 Uhr im Sitzungssaal 126 im 1. Obergeschoss des Neuen Rathauses. Eine Einwohnerfragestunde soll nicht später als 18.00 Uhr stattfinden.
Weitere Tagesordnungspunkte der Sitzung: "Migrantinnen in Göttingen - Integration gestalten" und das Reinigungskonzept der Stadt♠ 1.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 13.06.2008

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Was muss man sich unter dem Reinigungskonzept der Stadt vorstellen, wenn der Aussschuss als Personalausschuss bezeichnet wird. Die beiden Begriffe wirken zueinander befremdlich. Leider können die Tagesordnungen der Ausschusssitzungen nicht direkt verlinkt werden. Hier weist die Software der Stadt erhebliche Transparenzlücken auf. Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Verwaltung

20.06.2008 Kulturverträge

Göttingen

20.06.2008 Theaternachwuchs

Verwaltung

30.06.2008 Tauschtag

berichten

20.06.2008 Recycling

berichten

23.06.2008 Telefonverträge

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Kulturverträge
FDP: SPD argumentiert mit Nebelkerzen

20.06.2008 Die Ratsfraktion der FDP wehrt sich gegen den Vorwurf der SPD, dass die CDU-FDP-Landesregierung mit den Kulturverträgen das Deutsche Theater und das Göttinger Symphonieorchester über den Tisch gezogen hätte. Die SPD und die Grünen haben nach Ansicht der FDP-Ratsfraktion die Konsequenzen der Verträge gewusst und zugestimmt. Die jetzigen Nachforderungen hält die FDP für unseriös und sollen nur von den selbstverschuldeten Finanzierungsproblemen ablenken.

Recycling
28.6. - Gebrauchte Möbel, Computer, ... tauschen

20.06.2008 Beim Warentauschtauschtag können alte Geräte, Möbel, ... zum Betriebshof der Stadtreinigung in der Rudolf-Wissell-Straße mitbringen. Wer ein bestimmtes Möbelstück braucht, kann es von dort kostenlos mitnehmen. Nicht getauschte Sachen werden von der Stadtreinigung sachgerecht entsorgt. Der Warentauschtag findet am 28. Juni in der Zeit von 10Uhr bis 14 Uhr statt.
Die Abfuhrtermine für die Blaue Tonne sind auf den Webseiten der Stadtreinigung abrufbar. Auch bietet die Stadtreinigung eCards auf ihren Websites an.
[Anmerkung: Der eCard-Service wird nicht lange wegen Spammissbrauchs existieren. Dr. Dieter Porth.]

Podiumsdiskussion
29. Juni - Tag der Architektur / 2. Juli - Podiumsdiskussion

20.06.2008 Die Architektenkammer Niedersachsen hat für den 29. Juni den Tag der Architektur ausgerufen. In Göttingen können fünf Objekte besichtigt werden, wobei bei fast allen Objekten Führungen um 11:00, um 14:00 und um 16:00 angeboten werden.
Am 2. Juli findet im Apex eine Podiumsdiskussion zum Thema Architektur statt. Die Diskussion moderiert Matthias Heinzel, Redakteur beim Göttinger Tageblatt. Die Gäste bei der Podiumsdiskussion sind Frau Behrens (Pro-City), Prof. Dr. Lademann (Uni Göttingen), Frau Spalink-Sievers (Vorstand Architektenkammer) und Herr Uhlig (Planungsamt Göttingen).

Stadtbibliothek
Bestseller für den Urlaub

19.06.2008 Bei der Stadtbibliothek kann man Bestseller gegen eine Sonderleihgebühr ohne Wartezeit ausleihen. Für Juli und August können Bestseller für vier Wochen ausgeliehen werden. Im Juli bietet die Stadtbibliothek kurze Einsteigerkurse für das Internet, die digitale Photobearbeitung und für eBay an.

Stadtwerbung
4. Juli - Nacht der Kultur

11.06.2008 Für den 4. Juli hat Pro-City die Nacht der Kultur organisiert. Das kulturelle Programm umfasst Ausstellungen, musikalischen Events, Kabarett und Theater. Viele der Künstler kommen aus der Region.
[Nachdenklich: Warum musste ich über die Seiten der Stadt von dem Ereignis erfahren? Dr. Dieter Porth.]

Kulturförderung
Infos zu Wettbewerben, Festivals und Fortbildungen

17.06.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- den 1. Gelsenkirchener Short Story-Wettbewerb. Der Einsendeschluss ist 30.September 2008 und der Wettbewerb sichtet sich an Viel- und Gernschreiber, Poeten, Literaturfreaks und Schreibdebütanten.
- Das Personalcoaching von Manuela Buske für Kunstschaffende. Hier werden Fragen behandelt wie zum Beispiel "Droht die konstruktive Spannung, die Sie sonst antrieb, in bedrohlichem Chaos unterzugehen?..."

Neuere Nachricht

Erzählcafe
Musikträger im Wandel der Zeit

23.06.2008 Beim Erzählcafe am 2. Juli um 15:30 geht es bei der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. um Musik. Wie erleben Generationen Musik, wo doch die Alten noch mit Schallplatten, die Jungen mit CD-Playern und die Jüngsten mit allgegenwärtigen MP3-Playern aufgewachsen sind.

Internetgedichte
Viele produktive Internet-Dichter

22.06.2008 Bei der Suche stößt man immer wieder auf bekannte Namen im Internet. Bei Padina's Neuvorschläge finden sich diesmal mit Moonlight, Dreamer und Sabine Balzer drei sehr produktive Internet-Poeten.. Aber auch die Gedichte von Pheona und von Jolan Rieger haben ihre literarischen Qualitäten.

Termine - Nörgelbuff
NB-Houseband & Querbeat trotz Sommerpause

23.06.2008 Bis Mitte Juli gibt es im Nörgelbuff zahlreiche Konzerte. Hier geben sich Band wie "Jan Sperhake Band" oder "We burn Cats" ein Stelldichein. Im darauffolgenden August ist glänzt das Indoor-Altstadtfest am 15. August.. Für Kontinuität sorgen während der Konzert-armen Wochen die NB-Houseband und Querbeat. Ein neugierigmachendes Projekt ist auch "Space Traxxx" am 6. Juli und am 3. August, weil nicht klar ist, ob es sich um Theater, Kabarett, Lesung oder eine Improvisationsshow handelt. .

Programmkino
Lumiere: Programm im Juli

20.06.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Filme:
- ab 10.7. "Lenin kam nur bis Lüdenscheid" (Buchverfilmung)
- 22.7. - Impro-Show (Theater)
- ab 28.7. Hair (Kultfilm von 1979)

Theaternachwuchs
25-28. Juni - Jugend-Theaterfest

20.06.2008 Beim Domino-Theaterfest kann man neun Inszenierungen bewundern. Für die Inszenierungen werden noch Kinder und Jugendliche als Jury-Mitglieder gesucht. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Theater und dem Jungen Theater statt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---