geändert am 08.03.2007 - Version Nr.: 1. 89

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Stadt Göttingen

~ Dr. Dieter Porth - Göttingen

Im Stadtwald werden während der Sommerferien zwei und während der Herbstferien eine waldpädagogische Freizeit für Kinder zwischen fünf und zehn angeboten. Die Programme sind beim Fachdienst Stadtwald erhältlich.

------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (Öffentlichkeitsarbeit: D. Johannson)

[Göttingen - 02.03.07] [Internet-Zitat: Website]

Kinderfreizeiten im Stadtwald
Seit dem 1. März gibt es das komplette Programm der vier- bis fünftägigen Freizeiten, die der städtische Fachdienst Stadtwald in diesem Jahr für fünf- bis zehnjährige Kinder veranstaltet. Die Broschüre liegt im Neuen und im Alten Rathaus sowie in der Stadtbibliothek und anderen öffentlichen Einrichtungen aus, kann aber auch gegen einen mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag beim Fachdienst Stadtwald (Pfarrweg 1, 37075 Göttingen) angefordert werden. Dort gibt es unter der Göttinger Rufnummer 21022 weitere Informationen zu den Aktivitäten 2007.
Freizeiten im Göttinger Wald bietet die Stadt seit 1996 - für ältere Kinder mit Übernachtungen im Zeltlager, für die jüngeren im Rahmen einer kompetenten Betreuung tagsüber. Das waldpädagogische Programm soll Kindern Naturerfahrungen in unterschiedlichen Bereichen ermöglichen, z.B. die Beobachtung und Erforschung von Pflanzen und Tieren, die Stärkung aller sinnlichen Wahrnehmungen oder den Umgang mit Pflanzen und Wildfrüchten. Außerdem fördert das Spielen in der Natur die Motorik und Kreativität von Kindern. Neben gemütlichen Abenden am Lagerfeuer mit Liedern und Geschichten gibt es Nachtwanderungen, Streifzüge durch den Wald sowie Naturerlebnis- und Geländespiele.
Die erste Freizeit "Schwarze Feder und Kleine Eule - Waldindianer" findet vom 23. bis 26. Juli 2007statt. 25 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren werden als kleine Indianer in einem geheimen Tipidorf mitten im Wald leben, schlafen, kochen, basteln und spielen.
Vom 20. bis 24.August heißt es im Stadtwald: "Wikinger-Freizeit". Die Kinder (neun bis zehn Jahre) basteln Wikingerkleidung und -schmuck, lernen das Leben der Wikinger kennen und bauen sich im Wald ihr Lager auf.
Kleinere Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahre können während der Herbstferien (29. Oktober - 2. November) den "Herbstwald-Wunderwald" kennenlernen. Unter Anleitung der Waldpädagogen wird in einer Waldhütte gespielt, gesungen und mit Naturmaterialien gebastelt, die die Kinder im Wald finden. Und "Bombadil", ein lieber, befreundeter Waldgeist, schaut sicherlich auch im Waldlager vorbei.
------------------------------

Links zu ähnliche Meldungen

Links im Bereich
früheres

zu älteren Themen
spätere Meldung

zu neueren Themen

Übersichten der Teilbereiche


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Produkte - Impressum - @ - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer ---