Bahnstrecken Wird Northeim zum Bummelzugbahnhof? 04.06.2008 Die Deutsche Bahn AG überlegt ab Dezember 2009 die Intercity-Züge (IC) nur noch auf der Schellstrecke fahren lassen. Die Bahnhöfe Northeim, Kreiensen, Alfeld und Elze wären zukünftig nur noch mit dem Metronom zu erreichen. ProBahn rät den betroffenen Kommunen, insbesondere Northeim und Kreiensen, stärker ihre Ostwestverbindungen zu betonen. ProBahn plädiert für die Entwicklung eines Gesamtkonzepts, an welchem die kommunalen Spitzenverbände mitarbeiten sollten.
Ausstellung Stadt zitiert Meldung von Galerie Ahlers 04.06.2008 Die Galerie Ahlers zeigt vom 21. Juni bis zum 2. August Werke des Berliner Künstlers Walter Eisler. [Anmerkung: Wie schaffte es die Galerie Ahlers auf die Seiten der Stadt Göttingen? Dr. Dieter Porth 05.06.2008Richtigstellung im Kommentarwegen unbedarfter Recherche]
Spieleentwickler 7+8. Juni - Treffen der Spieleautoren 03.06.2008 Am 7. und 8. Juni treffen sich die Spieleentwickler in der Stadthalle zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Am 7. Juni sind die Entwickler unter sich. Am 8. Juni ist die Messe/Ausstellung für die interessierten Besucher zugänglich. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt ihren Spiele-Innovationspreis "INNO-SPATZ".
Kultursommer Vorverkauf beginnt am 10 Juni 04.06.2008 Während der Spielzeitferien wird im Alten Rathaus viel Kabarett und Musik geboten. Im Zelt beim Gartetalbahnhof gibt es wieder Sonntags Theater für Kinder. Ende August findet im Kaiser Wilhelmpark wieder das Open-Air im KWP statt. Den Abschluss zum Kultursommer bildet das Innenhof-Theater-Festival. Die meisten Karten zu den Veranstaltungen können ab dem 10. Juni bei den üblichen Vorverkaufsstellen gekauft werden.
Kultursommer Vorverkauf beginnt am 10 Juni 04.06.2008 Während der Spielzeitferien wird im Alten Rathaus viel Kabarett und Musik geboten. Im Zelt beim Gartetalbahnhof gibt es wieder Sonntags Theater für Kinder. Ende August findet im Kaiser Wilhelmpark wieder das Open-Air im KWP statt. Den Abschluss zum Kultursommer bildet das Innenhof-Theater-Festival. Die meisten Karten zu den Veranstaltungen können ab dem 10. Juni bei den üblichen Vorverkaufsstellen gekauft werden.
Klimaschutz Holzhäcksel für Jühnde 04.06.2008 Damit die Kalkmagerrasen auch Kalkmagerasen bleiben, müssen Sträucher regelmäßig zurückgeschnitten werden. Früher wurde der Strauchschnitt verbrannt. Jetzt wird er gehäckselt und in der Holzschnitzelanlage in Jühnde verbrannt. So kombiniert das Umweltamt beim Landkreis Landschaftspflege mit einer sinnvollen Verwertung von "Abfällen".
|
Menschenrechte 29.6. - Multimediale-Lesung 04.06.2008 Die Göttinger Hochschulgruppe bei Amnesty International hat für den 29. Juni im Cafe unplugged eine multimediale Lesung organisiert. Die Lesung kreist um das Thema Menschenrechte in Mexiko und wird mit einem Film unterlegt. Die Lesung beginnt um 16:00. [Nachtrag:] Nanjing SPD will Städtekooperation wegen der Menschenrechte 04.06.2008 Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Städtekooperation mit Nanjing ein. Der SPD-Stadtverband Göttingen begrüßt das Handeln der SPD-Ratsfraktion. Die SPD ist über den Aktionismus der CDU verärgert - wegen des CDU-Antrags. Die SPD setzt auf hartnäckige Ansprechen von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Delegationsbesuchen. Die Idee der CDU, die Kooperation aufzukündigen, wird vom SPD-Chef Stefan Cjhrsitmann als Fernsehsessel-Politik tituliert.. Orange Farbe als Signal für Menschenrechte 04.06.2008 Der dänische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden. [Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth 09.04.2008Fehler in der Länderzugehörigkeit von Jens Galschiot.] Menschenrechte Symbolik: Tibetflagge neben der Olympiaflagge am Rathaus 04.06.2008 Die Grünen aus der Ratsfraktion, vom Stadtverband und aus dem Verband des Landkreises beziehen Stellung zu den Berichten aus Tibet. Sie setzen sich für vielfältige Beziehungen zu China ein, um über die Vielzahl der Kontakte auf die Einhaltung von Menschenrechten hinzuwirken. Sie berufen sich auf das von Egon Bahr propagierte Prinzip "Wandel durch Annäherung!". Für seine Initiativen erhielt Egon Bahr übrigens den Göttinger Friedenspreis 2007.
|
CD - MMO Die CD "L.O.V.E 2007" 05.06.2008 Die Reggae-Songs von Bob Marley werden interpretiert. Bei der Musik lebt das Gefühl an Karibik, Sonne und sorgloses Feiern wieder auf. Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.
Rückblick 22/08 Konzerte vom 29.Mai bis zum 04.Juni 05.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Planungstransparenz CDU fragt nach Bauplänen 05.06.2008 Die Ratsfraktion der CDU fragt nach, welche Neubauten auf dem gelände der abgerissenen Häuser im Bereich der Holtenser Landstraße geplant sind. Die CDU stellt die Anfrage, weil den Anwohnern bisher keine Auskunft gegeben wurde. Weiterhin stellt die Die CDU fordert einen Antrag zur Durchführung eines Bürgerforums im Bereich der Weststadt/Hagenberg. Dadurch soll geklärt werden, welche Bauten auf dem Gelände der beiden abgerissenen Häuser in der Holtenser Landstraße geplant sind.
Event - Deutsches Theater 8.6. - Tanztheater / 7.6. - Volkskongress 05.06.2008 Am 8. Juni zeigt das Staatstheater aus Braunschweig ab 19:45 im Großen Haus des Deutschen Theaters das Tanztheaterstück "and I love you so ...?". Getanzt wird zum Beispiel zum alten Jazz von Louis Armstrong. Am 7. Juni findet beim Deutschen Theater der sogenannte Volkskongress statt. Verschiedene Gruppen präsentieren sich bei diesem "Tag der offenen Tür." Dabei arbeitet das Deutsche Theater mit dem Literarischen Zentrum Göttingen und dem Kino Lumiere zusammen. Beim Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Initiativen im Foyer des Deutschen Theaters vor.
Goldmedaille [€] Wenn es um die Wurst geht, ... 04.06.2008 Die Landfleischerei Carsten Neumeier wurde im Jahre 2008 von der CMA mit Testat und Goldmedaille für ihre Wurst Walburger Ahle Wurscht ausgezeichnet. [Bemerkung: Der Titel ist sehr zweideutig gemeint, ... Dr. Dieter Porth]
|
|