Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Politik ~
Hannover ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Wahlkampf 2008 ~
⇐ Vorträge, Kino, Wanderungen ... 21.01.2008 Verschiedene Meldungen aus der Politik - 22.01. ~ 19:30 // Zur Krone, Dransfeld / Hartmut Möllring (CDU) spricht über Finanzpolitik - 23.01. ~ 15:30 // Grillplatz "An den Kuhlen ", Laubach / Wanderung mit Jürgen Trittin (Grüne) und Maria Gerl-Plein (Grüne) entlang der geplanten Hochspannungstrasse in Hann. Münden. - 23.01. ~ 19:30 // Hotel Budapest, Duderstadt / Dr. Eckhard Fascher (Linke) und Patrik Humpke (Linke) - 24.01. ~ 19:30 // Grünen-Geschäftsstelle / Vortrag und Sikussion mit Cohn-Bandit zu Deutschland, Europa und Herausforderungen der Zukunft - 27.01. ~ 21:30 // Cinemaxx / "11th hour - fünf vor 12" mit Jürgen Trittin (Grüne) und Stefan Wenzel(Grüne) anschauen und diskutieren
Emailnachricht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
verschiedene Termine zum Walhkampf
Fritz Güntzler und Hartmut Möllring besuchen Hampe-Recycling; Mit Dr. Harald Noack wird Hartmut Möllring beim Neujahrsempfang in Dransfeld sprechen.
=============================
- 22.01. ~ 1930 // Zur Krone, Dransfeld / Hartmut Möllring (CDU) spricht über Finanzpolitik (Email)∴ 1
=============================
Am morgigen Dienstag, 22. Januar 2008 wird der Niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler die Fa. Hampe Recycling GmbH, Hans-Böckler-Str. 2 d, 37079 Göttingen, besuchen.
Ab 19:30 h wird Herr Minister Möllring mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Harald Noack an dem Neujahrsempfang des CDU-Samtgemeindeverbandes Dransfeld, im Landhotel "Zur Krone", Lange Straße 38, Dransfeld, teilnehmen und zum Thema "Bilanz und Ausblick der Finanzpolitik in Niedersachsen" sprechen.
11th hour - fünf vor 12 - Sondervorstellung im Cinemaxx mit Jürgen Trittin und Stefan Wenzel
=============================
- 27.01. ~ 2130 // Cinemaxx / "11th hour - fünf vor 12" mit Jürgen Trittin (Grüne) und Stefan Wenzel (Grüne) anschauen und diskutieren (Email)∴ 2
=============================
Für das Klima, die Umwelt und den Frieden auf dieser Erde ist es in vieler Hinsicht "fünf vor zwölf". Das ist die Kernaussage des Dokumentarfilms "11th hour" mit Leonardo di Caprio als "Erzähler". Zahlreiche aktuelle Interviews mit namhaften Experten zeichnen darin über 90 Minuten ein bedrohliches Bild vom Zustand und der Zukunft unseres Planeten. Doch der ökologische Kollaps lässt sich abwenden, wenn die politischen Weichen richtig gestellt werden: Jetzt für morgen - GRÜN Wählen! ist daher die Überzeugung und das Wahlkampf-Motto der beiden Göttinger Spitzenpolitiker, Stefan Wenzel (MdL) und Jürgen Trittin (MdB). Vier Tage vor den Landtagswahlen am 27.1.2008 laden die beiden Abgeordneten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN alle GöttingerInnen zu einer Sondervorstellung des Films "11th hour" ins Göttinger Cinemaxx ein. Mit den ZuschauerInnen wollen sie ins Gespräch kommen, welche politischen Maßnahmen notwendig sind, warum es zu ihrer Umsetzung politischer Mehrheiten bedarf und warum es bei den Landtagswahlen am 27.1.2008 so wichtig ist, seine Kreuze auf dem Stimmzettel an der richtigen Stelle zu setzen: Die Erststimme für Stefan Wenzel, die Zweitstimme für Bündnis 90/DIE GRÜNEN!
Termin:
Sondervorstellung "11th hour - 5 vor 12"
Mittwoch 23.1.2008
21.30 Uhr
Cinemaxx Kino 4
Zum Film: "11th hour", USA, 91 Min., Dokumentation, Premiere 5/2007 beim Festival in Cannes, Kinostart in Deutschland 11/2007; Drehbuch: Nadia Conners, Leonardo di Caprio; Regie: Leila Conners-Petersen; Darsteller: Leonardo di Caprio, Stephen Hawkins, Michael Gorbatschow u.v.a.
Wandern unter Hochspannung mit Jürgen Trittin und Maria Gerl-Plein
Eine Region unter Strom :
=============================
- 23.01. ~ 1530 // Grillplatz "An den Kuhlen ", Laubach / Wanderung mit Jürgen Trittin (Grüne) und Maria Gerl-Plein (Grüne) entlang der geplanten Hochspannungstrasse in Hann. Münden. (Email)∴ 3
=============================
Es geht um den Erhalt einer lebenswerten Region, um die Gesundheit der Menschen, um Lebensqualität und den Schutz der Natur.
Zu einer Wanderung der ganz besonderen Art, laden die GRÜNE Landtagskandidatin Maria Gerl-Plein B90/ DIE GRÜNEN und der OV Hann. Münden ein:,
23.Januar 2008 um 15:30 Uhr am Grillplatz "An den Kuhlen " in Laubach.
Prominenter Gast ist der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin, der gemeinsam mit Interessierten und engagierten Bürgern unter Hochspannung wandern wird.
An der Drei Flüsse Stadt Hann. Münden lebt es sich gut am Strom von Werra, Fulda und Weser: Doch in der Region lebt es sich weniger gut unter der geplanten Hochspannungstrasse. "Der Widerstand gegen die Strommonstertrasse muss trotz Erdkabelgesetzes in Niedersachsen weitergehen, denn ob das tatsächlich zur Erdverkabelung führt, steht in den Sternen" so Maria Gerl-Plein.
Mit der "Wanderung unter Hochspannung " informieren sich die Landtagskandidatin Maria Gerl- Plein und Jürgen Trittin an diesem Tag über die Situation vor Ort , die Befürchtungen der Bevölkerung und regionale /lokale Lösungsmöglichkeiten.
Am Ziel der ca. ½ stündigen Wanderung warten Informationen, Gespräche und wärmende Getränke
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzuwandern!
Leben unter Lärm
Im Anschluss an die Wanderung geht es für Maria Gerl-Plein und Jürgen Trittin weiter zu einem Treffen mit der BI Kassel Calden, um sich von der Bürgerinitiative über den aktuellen Planungsstand und Strategien und Gesetze informieren lassen. Das Treffen findet am 23.01.08 um 17:15 bis 18:00 Uhr im Keller des Ratsbrauhaus (Malzraum) in Hann. Münden statt.
Interessierte sind auch hier herzlich eingeladen sich an dem Austausch zu beteiligen.
Daniel Cohn-Bendit in Göttingen - Vortrag und Diskussion bei den Göttinger Grünen
=============================
- 24.01. ~ 1930 // Grünen-Geschäftsstelle / Vortrag und Sikussion mit Cohn-Bandit zu Deutschland, Europa und Herausforderungen der Zukunft (Email)∴ 4
=============================
Am kommenden Donnerstag Abend wird Daniel Cohn-Bendit, Sprecher Der Grünen-Fraktion im Europarlament, in Göttingen einen Vortrag zur politischen Entwicklung in Deutschland und Europa halten. Mit dem Titel "1968 - 2008 - 2030, historische Linien - Herausforderungen der Zukunft" wird Daniel Cohn-Bendit am Donnerstag, den 24. Januar 2008 in der Geschäftsstelle der Grünen Göttingen, Lange-Geismar-Straße 73 sprechen und mit den Besuchern diskutieren. Die Diskussion wird moderiert vom Göttinger Direktkandidaten zur Landtagswahl, Stefan Wenzel. Der Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 19h mit einem kleinen Empfang, der Vortrag startet um 19.30h. Die Grünen freuen sich über interessierte Besucherinnen und Besucher.
Wahlveranstaltung DIE LINKE. in Duderstadt
=============================
- 23.01. ~ 1930 // Hotel Budapest, Duderstadt / Dr. Eckhard Fascher (Linke) und Patrik Humpke (Linke) (Email)∴ 5
=============================
Wahlveranstaltung DIE LINKE. in Duderstadt
am Mittwoch, 23. Januar 2008, ab 19.30 Uhr
im Hotel Budapest, Marktstrasse 99, Duderstadt
Für eine Landtagsfraktion der sozialen Gerechtigkeit -
Wie wirkt LINKS im Kreis Göttingen?
Wie wird LINKS im Landtag wirken?
Mit
Dr. Eckhard Fascher, Wahlkreiskandidat und Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Kreistag
Patrick Humke-Focks, aussichtsreicher Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender GÖTTINGER LINKE im Stadtrat GöttingenListe der redaktionellen Inline-Kommentare∴ 1) Am 21.01.2008 wurde das Zitat erhalten bzw. eingetragen.
∴ 2) Am 18.01.2008 wurde das Zitat spätestens erstellt. Am 21.01.2008 wurde vom Autoren bearbeitet
∴ 3) Am 18.01.2008 wurde das Zitat spätestens erstellt. Am 21.01.2008 wurde vom Autoren bearbeitet
∴ 4) Am 21.01.2008 wurde das Zitat erhalten bzw. eingetragen.
∴ 5) Am 20.01.2008 wurde das Zitat spätestens erstellt. Am 21.01.2008 wurde vom Autoren bearbeitet
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
Termine Zwei Seiten der Armutsbekämpfung 16.01.2008 Verschiedene Termine zu Politik und Wirtschaft - 17.01. ~ 19:00 // Holbornsches Haus / Vortrag zum Thema Armutsbekämpfung von EU-Parlamentarierin der Linken - 23.01. ~ 18:00 // Kreistagssaal - WRG informiert über Fördermöglichkeiten für Klein- und Mittelständische Unternehmen
Konzertkultur 7.2. - Der Februar-Star: Dota, die Kleingeldprinzessin 14.01.2008 Das Cafe Kreuzberg hat wieder ein reichhaltiges Programm. Jedes Wochenende ist Konzert außer am 1+2 Februar. Da findet das Liedermaching-Festival statt. Konzerte: 7.2. / 8.2. / 9.2. / 15.2. / 16.2. / 21.2. / 22.2. / 23.2. Liedermaching-Festival: 1.2. / 2.2. /
Innovation Satorius bringt neue Laborwaageserie heraus. 08.01.2008 In der Pressemitteilung werden insbesondere die Merkmale der Handhabung und der Verarbeitung hervorgehoben. Insbesondere die Temperaturempfindlichkeit der Waagen gegen schwankende Umgebungstemperaturen wird durch eine automatische Kalibrierungsfunktion vermindert. [Anmerkung: Die relative Messgenauigkeit ist beim Händler zu erfragen. Man darf überlegen, ob die relative Genauigkeit im Bereich der Tausendstel, der Zehntausendstel oder der Millionstel liegt.. Dr. Dieter Porth.]
Konzertkultur Nörgelbuff: Paul Dimmer Band, Bernd Begemann .... 15.01.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff: - Konzerte: 1.2. / 7.2. / 8.2. / 15.2. / 21.2. / 22.2. / 28.2. / 29.2. - Shows: 9.2. / 23.2. - Sessions: 4.2. / 11.2. / 18.2. / 25.2.
Atomkraft Ist Vattenfall eine Energie-Heuschrecke? 16.01.2008 Nach der Pressemitteilung von Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, hat Vattenfall, Betreiber des Atomkraftwerks Vattenfall, einen Störfall nicht umgehend gemeldet. Die Zuverlässigkeit von Vattenfall als AKW-Betreiber ist zweifelhaft und Fell fordert die sofortige Schließung des Atomkraftwerks Brunsbüttel und den Entzug der Betriebserlaubnis. Auch das Umweltministerium in Kiel soll von dem Störfall gewusst und ihn mit vertuscht haben. [Erläuterung: Wenn ein technischer Fehler den kontrollierten Betrieb eines Atomkraftwerks stört, spricht man von Unfall. Wenn durch technische Fehler der kontrollierte Betrieb eines Atomkraftwerks in bestimmten Notsituationen sein könnte, dann spricht man von einem Störfall. Zum Beispiel würde man von einem Störfall sprechen, wenn bei Ihrem Auto die Radmuttern nur locker aufgeschraubt sind. Sie können mit dem Auto ohne Probleme fahren. Erst wenn sich die Muttern gelöst haben und das Rad in der Kurve abfällt, dann würde man von einem Unfall sprechen. Wenn Sie von den lockeren Radmuttern wissen, werden sie sicher nicht mehr mit 180 über die Autobahn rasen. Wieso ließ man dann das AKW bis zum Störfall im Sommer letzten Jahres weiterlaufen?]
Rückblick 2/08 Konzerte vom 10.Januar bis zum 16.Januar 16.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
|
|
Neues |
|
Wahlspiele 27.1.: Juniorwahlen an 120 niedersächsischen Schulen 09.01.2008 Der Verein Kumulus e.V. organisiert seit 1999 Wahlsimulationen für Schuler. Die Wahlsimulationen werden parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen die Juniorwahl durchgeführt und sollen das demokratische Verständnis bei den Schülern wecken. [text]
Politikrückblick Scharfmacher Roland Koch ausladen 20.01.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag und Direktkandidat der Grünen in Göttingen Stadt, fordert am Freitag die Ausladung von dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) wegen dessen Forderungen für harte Jugendstrafen. Nach Ansicht Wenzel ist die steigende Jugendkriminalität eine Folge einer verfehlten Bildungspolitik. In einer zweiten Pressemitteilung wirft Wenzel dem niedersächsischen Ministerpräsidenten das gleiche Versagen wie Roland Koch vor. Die niedersächsische Bildungspolitik sei ursächlich für den Anstieg der Jugendkriminalität in Niedersachsen.
Programmkino Kino, Kino und auch ein paar Schmankerl 11.01.2008 Zum Programm des Lumieres gehört zum Beispiel der Highlight-Film am 1.2. - 20.00 "Zeppelin". Der Regisseur des Films ist anwesend. Weiter zeigt das Lumiere die Impro-Show am 9.2. - 22:00 & 10.2. - 20:00. Interessante Diskussionen darf man zur inneren Sicherheit am 22.2. - 19.00 erwarten. Es wird Dr. Ralf Gössner (nicht der gleichnamige Ringer) sprechen. Für Freunde des Zeitzeugenprojekts sind sicher auch die Erzählungen von Wiktoria Delimat am 24.2. ab 20:00 interessant. Die Veranstaltung gehört zur Lumiere-Reihe "Globale Stadt".
Terminrückblick Wulf, Schünemann, Koch in Göttingen 21.01.2008 Für die folgenden Termine wurden nur Pressevertreter eingeladen. Deshalb wurden die folgenden Termine erst nachträglich veröffentlicht. Am Donnerstag sprach der amtierende Innenminister Uwe Schünemann (CDU) mit Vertretern des ASC über Breitensport. Am Samstag sprachen der amtierende Ministerpräsident Christian Wulf (CDU) und der hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) im Cinemaxx
Schnappschuss Fachbehörde Landkreis? 21.01.2008 Der Schnappschuss dokumentiert eine "Daten-Ente" in dem Internetverzeichnis der Fachbereiche und Fachdienste der Stadt Göttingen.
|
|
|