geändert am 04.09.2007 - Version Nr.: 1. 838

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ Politik ~ Bildung ~ Hannover ~ Schulen ~  

Verwaltungsreform
Faltblatt zur eigenverantwortlichen Schule

24.08.2007 Seit einiger Zeit wirbt der Kultusminister für das Projekt der eigenverantwortlichen Schule. Ab dem kommenden Schuljahr 2007/2008 ist sie an Niedersachsens Schulen einzuführen. Über die neunen Rechte und Pflichten informiert ein Faltblatt. Es kann kostenlos vom Kultusministerium bezogen werden.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu niedersächsisches Kultusministerium [ Homepage ] (- Georg Weßling)
 

Informationen aus dem Kultusministerium in Hannover - Faltblatt zur Einführung der Eigenverantwortlichen Schule - Busemann: "Balance von größerer Freiheit und Verantwortung finden"

Ein Faltblatt, das Antworten auf "die wichtigsten Fragen und Antworten zur Qualitätsentwicklung der Eigenverantwortlichen Schule" gibt, hat jetzt das Niedersächsische Kultusministerium herausgegeben. "Mit der Einführung der Eigenverantwortlichen Schule verbinden sich viele Erwartungen und Hoffnungen unserer engagierten Lehrerschaft und der Öffentlichkeit auf eine allmähliche, aber nachhaltige Veränderung. Es wird darauf ankommen, die Balance von größerer Freiheit und Verantwortung zu finden", so Kultusminister Bernd Busemann.
Schwerpunktmäßig richtet sich die Informationsbroschüre an die Lehrerinnen und Lehrer, gibt aber auch allen sonstigen an Schule Interessierten kurz gefasste und doch detaillierte Antworten zu der künftigen Gestaltungsfreiheit der niedersächsischen Schulen, zu Fragen der "Outputsteuerung", ebenso wie zum Schulprogramm und den Unterstützungsangeboten für die Eigenverantwortlichen Schulen.
Bestellt werden kann das Faltblatt kostenlos im Kultusministerium per Fax: (05 11) 1 20 74 50 oder per E-Mail: xxx  Hinweis: keine Emailadressen

Ticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Altes Früheres

Kirchentermine
Christliche Akzente in Nikolausberg

23.08.2007 - Neben den regelmäßigen Gottesdiensten veranstaltet die Gemeinde gemeinsam mit Ortsrat am 12. September eine Seniorenausfahrt nach Melsungen. (Anmeldeschluss: 3.9.)
- Der Nikolausberger Oktobermarkt findet erst wieder im nächsten Jahr am letzten Septemberwochenende statt.
- Für die Adventszeit wird Nikolausberg wieder zum lebendigen Adventskalender. Interessenten mit guten Ideen sind gern willkommen.
- Weitere Besonderheiten sind am 1.9., 1.10., 13.10., 17.10., 7.11. und am 24.11 .
[Anmerkung: Die Idee, die Fenster im Dorf zu den Türen eines lebendigen Adventskalenders zu machen, ist toll. Die Idee zeugt von einer schönen Lebenskultur. Dr. Dieter Porth.]

Musa
Ü30-Party zur Einweihung des großen Saals

23.08.2007 Die Ü30-Party findet parallel zum Indoor-Altstadtfest am 31. August statt. Aber auch das Weststadtfest am 8. September wirft seine Schatten voraus. Eine Vielzahl junger Bands werden spielen und die Vereine der Weststadt stellen sich vor. Beginn des Weststadtfestes ist gegen 15:00.

Hochwasserschutz
Wenzel: Starkregen bei Bauleitplanungen berücksichtigen

23.08.2007 Der Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel fordert bei den Bauleitplanungen und Flächenplanungen eine stärkere Berücksichtigung von Starkregenfällen. Insbesondere müssen Überschwemmungsgebiete von der Bebauung freigehalten werden.
[Anmerkung: Wie entsteht Starkregen? Welche Gebiete sind besonders gefährdet?]

NPD-Wahlkampfauftakt
Pressekonferenz vom DGB - Flugmail zur Gegendemo

23.08.2007 Am 24. August fand in Hannover eine Pressekonferenz zum Thema Widerstand gegen den Wahlkampfauftakt der NDP am 15.9 im Hannoveranischen Congress Centrum.

Staatskultur
Wie wichtig ist der Stadt ein Volksfest?

23.08.2007 Der Newsletter zählt mehrere Veranstaltungen auf. Die Verleihung des Göttinger Elchs an Ernst Kahl nimmt den ersten Platz ein. Das Open Air Kino im Freibad Brauweg (25.8), das 11. Göttinger Innenhof-Theater-Festival und die drei Kabarett- und Musikabende im Alten Rathaus werden gewürdigt.. Auch das Nachlesekonzert von Uwe Ochsenknecht am 5. Dezember wird schon mal angekündigt.
[Kurzkommentar: Veranstaltungskalender ohne eine Hinweis auf das Indoor-Altstadtfest (31.8.) Ist das gewollt oder nicht besser gekonnt? Dr. Dieter Porth]

Indoor-Altstadtfest
Altstadtfest wird mit Indoor-Konzept 30.

29.08.2007 31.08. ~~~ // Zusatzinformationen zum Indoor-Altstadtfest
- 31.08. ~ 20:00 // Indoor-Altstadtfest - Verschiedene Clubs in Göttingen
- 31.08. ~ 20:00 // Veranstaltungsplan - neben Musik gibt es viele weitere Aktionen

Neues Späteres

Kulturförderung
Güntzler besucht mit Wissenschaftsminister Stratmann die Musa

31.08.2007 Als Vorbereitung für den Wahlkampf besucht der CDU Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion Fritz Güntzler Vereine in Göttingen. Am Montag besuchte er zusammen mit dem Wissenschaftsminister Lutz Startmann die Musa im Hagenweg.

Kleinparteien
SAG unterstützt Demonstration am 13.10

29.08.2007 Nach der Parteienfusion von WSAG und der PDS zur Linkspartei hat sich die SAG zur Nachfolgepartei der WSAG erklärt. Innerhalb von kurzer Zeit erreichten zwei Pressemitteilungen die Redaktion.
--- Selbstdarstellung der SAG
- 13.10. ~~~ // SAG / Unterstützungsaufruf zur Demonstration gen Hartz IV und Rente 67 in Berlin

Ausfallstunden
Hotline für Beschwerden eingerichtet

30.08.2007 Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet. Dort können Eltern, Lehrer und Schulleiter anrufen, wenn es Probleme bei der Lehrerversorgung gibt. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack weisen darauf hin, dass für dieses Jahr die Mittel für die Feuerwehrkräfte von 22M€ auf 31,7M€ angehoben wurden.. In den Mangelfächern gibt es weiterhin Probleme.
Weiter weisen die beiden Abgeordneten auf die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule hin.

Fahrradstraße
Holefleisch (Grüne) schlägt Streckenführung in der Südstadt vor

30.08.2007 Auf der Strecke zwischen Reinhäuser Landstraße und Geismar Landstraße könnte nach den Vorstellungen der Grünen eine Fahrradstraße entstehen. Die Straßen Sternstraße, Elbinger Straße, Ortelsburger Straße und Groscurth Straße / Schulweg müssten entsprechend ausgewiesen werden.

Werraversalzung
Aktionstag für eine Werra mit lebenden Fischen

24.08.2007 Am vergangenen Sonntag führten die Grünen einen niedersächsischen Aktionstag auf der Weser durch. Damit soll gegen die am hessischen Oberlauf geplante Versalzung der Werra protestiert werden. Der Umweltminister Hans-Heinrich Sander wurde von Stefan Wenzel und Jürgen tRittin eingedenk seiner Untätigkeit mit gesalzener Kritik bedacht.

Ausfallstunden
Hotline für Beschwerden eingerichtet

30.08.2007 Das Kultusministerium hat eine Hotline eingerichtet. Dort können Eltern, Lehrer und Schulleiter anrufen, wenn es Probleme bei der Lehrerversorgung gibt. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack weisen darauf hin, dass für dieses Jahr die Mittel für die Feuerwehrkräfte von 22M€ auf 31,7M€ angehoben wurden.. In den Mangelfächern gibt es weiterhin Probleme.
Weiter weisen die beiden Abgeordneten auf die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule hin.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---