Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Northeimer Land ~
⇐ 15.7. - Unternehmerstammtisch in Northeim 08.07.2009 Der Landkreis Northeim hat für den 15. Juli einen Vortrag organisiert. Am 15. Juli ab 19:00 im Restaurant Graf Otto von Northeim" geht um die Frage, wie ein Mensch sein eigenes Lebensdrehbuch schreibt. Der Eintritt ist frei und nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. [Kommunikation ist eine notwendige Voraussetzung für Wirtschaft. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
In ähnlicher Form wie der Landkreis Northeim organisiert der Landkreis Göttingen über die WRG seine Foren der Innovation. Auch hier wird versucht, die Menschen zusammenzuführen.
Ich frage mich, was die Stadt Göttingen zur Förderung der Wirtschaft macht. Die Aktion in der Theaterstraße zeigt, dass das Verständnis seitens der Stadt Göttingen für die Wirtschaft eher gering ist. Vielleicht sollte ich doch einen Wechsel der Betriebsstätte der Internet-Zeitung ins Auge fassen.
Dr. Dieter Porth
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Landkreis Northeim [ Homepage ] (---)
Meldungen vom Stadt Northeim - Unternehmerinnenstammtisch am 15. Juli - "Selbstsicher Auftreten und selbstbewusst Handeln"
08.07.2009 - Northeim. Der nächste Stammtisch für Unternehmerinnen im Landkreis Northeim findet am Mittwoch, 15. Juli, um 19 Uhr im "Graf Otto von Northeim", Medenheimer Straße, in Northeim statt.
Heidrun Hoffmann-Taufall, Trainerin und Coach, wird an diesem Abend zum Thema "Selbstsicher Auftreten und selbstbewusst Handeln!" referieren. Im Anschluss besteht Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder gezielt nachzufragen. Der Eintritt ist frei.
Kann man "NEIN" sagen?
"Wie würde man handeln, wenn man sicher wäre, nicht zu scheitern?" Diese Frage ist eng gekoppelt ist mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstvertrauen. Im Alltag und darüber hinaus im Berufsleben wird jeder Mensch mit diesen Themen konfrontiert, ohne sich ständig darüber bewusst zu sein. Kann man "NEIN" sagen oder ist man mutig genug, eine kontroverse Meinung zu äußern? Glaubt man an seine Kompetenzen im beruflichen Alltag auch dann, wenn sie von anderen in Frage gestellt werden?
"Lebensdrehbuch"
Heidrun Hoffmann-Taufall, wird in ihrem Vortrag zunächst die Theorie des Lebensskripts nach Eric Berne erläutern. "Menschen schreiben ihr eigenes Lebensdrehbuch, das aufgrund von Zuschreibungen, Botschaften und Antreibern Einfluss ausübt auf das Selbstvertrauen und die Selbstakzeptanz. Wird man sich dessen bewusst und entdeckt Faktoren, die dem Erreichen eigener Ziele entgegenstehen, ist es möglich das Drehbuch umzuschreiben," erläutert die Trainerin. Einfach verhaltenstherapeutische Maßnahmen, die leicht umzusetzen sind, führen zu einer ausgewogenen Selbstwert-Balance, der Grundlage zur Erreichung aller Ziele und für gelingendes Leben.
Nähere Informationen gibt es bei der Unternehmerin Isabella Krawietz Telefon 05564/200101 oder bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Northeim, Rosita Wismach, Telefon 05551/708-320.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Brückenbau Sanierung von Streitföhrbrücke und Oppermann‘scher Brücke 08.07.2009 Die durch frühere Leinehochwasser beschädigten Streitföhrbrücke sowie die sogenannte . Oppermann‘sche Brücke werden saniert werden. Die Finanzierung übernehmen die Stadt Northeim, die Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften sowie im geringeren Maße auch der Landkreis Northeim.
Krümmel Greenpeace: Vattenfalls Betriebsgenehmigung widerrufen 08.07.2009 Aus Sicht von Greenpeace Deutschland ist Vattenfall unzuverlässig im Sinne des §7 Absatz 2 Nr. 1 AtG (Atom-Gesetz). Entsprechend fordert Greenpeace, dass die Schleswig-Holsteinische Sozialministerin die Betriebsgenehmigung für Krümmel widerruft. Greenpeace stützt seine Aussage auf die gehäuften Pannen im Kernkraftwerk. Ihre Forderung wurde begleitet von (oder unterstrichen mit) einer Greenpeace-Sachbeschädigung, bei welcher die Aktivisten die Werkstore zum Kernkraftwerksgelände am 6. Juli zuketteten und am 8. Juli zuschweißten. [Die Zuschweißen-Aktion am 8.7. nach der Zuketten-Aktion am 6.7. empfinde ich als Wiederholungstattat eines Öko-Pöbels. Dr. Dieter Porth.]
Boommarkt Online-Werbeumsatz steigt um 13% im ersten Halbjahr 08.07.2009 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., meldet, dass die Umsätze im Online-Werbemarkt trotz der Wirtschaftskrise um 13% gestiegen sind. In der Analyse wurden die tatsächlichen Werbemaßnahmen erfasst und die Umsätze & Rabatte geschätzt.
Vorsicht Sie haben gewonnen! … 08.07.2009 … und zwar oft die Erfahrung, wie man ihnen als Naivling das Geld aus der Tasche zieht. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber mit dem Titel "Vorsicht Abzocke" herausgebracht. Der Ratgeber ist ein Handbuch zu den gängigen Methoden der Bauernfängerei. Aber er geht natürlich auch auf die juristischen Abwehrmöglichkeiten ein, wenn man doch in die Falle getappt ist.
Stadtradiotipps 13.7-19.7. Väterportal, aggressive Musik, und, und, und, ... 08.07.2009 Am Montag kommt in der Sendung Aufgeweckt das musikwissenschaftliche Seminar der Universität in einem Beitrag zu Wort, in welchem es ab 8:05 über den Zusammenhang von Musik und Aggressionen berichtet wird. Am Donnerstag wird auch ab 8:05 in der Reihe "Menschen und Märkte" über das erste regionale Väterportal im Internet berichtet.
Stadttourismus 25.7. – 16.8. - Entdeckungstouren 06.07.2009 Die Tourist Information weißt auf die Göttinger Entdeckungstouren 2009 hin. In den drei Wochen gibt es täglich Führungen, wobei insgesamt elf Themenführungen angeboten werden können. Programm-Flugblätterliegen u. a. in der Tourist-Information im Alten Rathaus aus oder können bei dieser meldung eingesehen werden.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Haushaltssperre FDP: die Kleinen bluten für die Großen 08.07.2009 Die Ratsfraktion der FDP weist darauf hin, dass durch die Haushaltssperre die kleinen Initiativen geschädigt werden. Die großen Kultureinrichtungen, deren Zuwendung vertraglich abgesichert ist, leisten keinen Beitrag zur Haushaltsentlastung. Diese Situation empfindet der Vorsitzende der Ratsfraktion als ungerecht. Sie fordert vom Oberbürgermeister ein Konzept zum strukturellen Ausgleich des Haushalts und will angesichts der Überschuldung auch unbequeme Entscheidungen mittragen.
Hitartikel Vielgelesenes im Juni 09.07.2009 Die fünf häufigsten Artikel im Juni waren "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden" sowie "Die Weihnachtszeit hat begonnen. Die Zeit der Kettenemails hat wieder angefangen. --- Achtung vor der Mitleidsfalle." Pro Tag wurden über dreitausend HTML-Seiten abgerufen, während der RRS-Feed täglich vierzig Mal versandt wurde..
Rückblick 27/09 Konzerte vom 02.Juli bis zum 08.Juli 09.07.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Nikolaus-Stiftung Wechsel beim Vorstand 30.06.2009 Schon am 30. Juni wurde bekannt gegeben, dass der Vorstand in der Nikolaus--Stiftung aus gewechselt hat. Ausschlaggebend waren berufliche Gründe des bisherigen langjährigen Vorsitzenden. Ein Ziel der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie eine Erhöhung des Stiftungskapitals.
Radiotipp 18.7. – Live-Mitschnitt der Oper Admeto 08.07.2009 Die Göttinger Händelgesellschaft freut sich über die Ausstrahlung der in diesem Jahr aufgeführten Händel-Oper Admeto im ARD-Radioprogramm am 18. Juli. Auch auf die Ausstrahlung von weiteren Live-Mitschnitten am 2. August sowie am 22 November wird selbstbewusst hingewiesen.
|
|
|