geändert am 30.12.2010 - Version Nr.: 1. 2831

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ erzählen ~ aufzählen ~ Alltag ~ Kampagnen ~ Göttingen ~ Göttinger Land ~ Internet ~ Informationshygiene ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückschau 2010
Brandanschlag, Baustreit, Blindgänger, Behindertenbeförderung, …?

30.12.2010 Es gab sicher viele Themen, die auch auf lokaler Ebene in Göttingen 2010 wichtig waren. Ob nun der peinliche Schadensersatzprozess um den Baustreit zwischen Herr K. und der Stadt, oder ob die Verschwendung öffentlicher Gelder beim Transport behinderter Schüler, ob die Blindgänger-Opfer, ob der Brandanschlag im Kreishaus, … - In der Übersicht wird ein Auswahl von Links zusammengetragen, die im Laufe des Jahres 2010 in der Internet-Zeitung Erwähnung fanden. Aber auch die Strukturänderungen in der Internet-Zeitung werden rückschauend und auch in einem Ausblick betrachtet.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 





Rückschau - Welche Themen waren 2010 der Redaktion wichtig


Kultur
Nach seiner Insolvenz kann und soll das Junge Theater ab 1.1.12011 mit neuer Trägergesellschaft neu durchstarten♠ 1.. Das RockEver-Festival in Jühnde hatte ohne staatliche Unterstützung ein herausragendes Programm geboten♠ 2. Natürlich gab es daneben auch die staatlich zum Teil hochsubventionierten Events wie das Göttinger Jazz-Festival, Die Händelfestspiele, Nacht der Kultur , Local Heros und ähnliches in der Region zu erleben♠ 3. Der Trend zur Abhängigkeit der Kultur von den Staatsgeldern hat sich nach meinem Eindruck verstärkt, was für die kulturelle Vielfalt in Göttingen wohl eher schädlich ist.

Stadtpolitik
Zum Ende des Jahres wurde doch keine Entscheidung seitens des langereichts im Fall des Baustreits von Herrn K. getroffen Nach meinem Kenntnisstand zu dem Baustreit denke ich, dass der Göttinger Oberbürgermeister die politischen Konsequenzen ziehen muss und zurücktreten sollte♠ 4.. Nach dem Betteleiskandal wurde wieder der städtische Umgang mit Hartz-IV-Lern beklagt♠ 5. Ein weitere Thema waren die Blindgänger auf dem Schüttzenplatz sowie das Ungleück bei der Bombenentschärfung♠ 6. Auch das Thema Südspange konnte mit der Bürgerbefragung nach Jahrzehnten des Streit zu den Akten gelegt werden♠ 7. Ungereimtheiten bleiben beim Brandanschlag im Kreishaus zurück – wurde schlampig ermittelt, wer ist für den Brand verantwortlich.♠ 8. Wie in jedem Jahr kämpfte Göttingen auch 2010 um die Genehmigung seines Haushalts♠ 9 – man darf auf die Genehmigungsverhandlungen in 2011 gespannt sein.

Politik in Landkreis und Region
Die SPD hat mit Bernd Reuter, amtierende und ortsfremde Landrat in Osterode, ihren Kandidaten für die Landratswahl 2011 schon nominiert und erste Kritik erhalten♠ 10. Bei den anderen Parteien (CDU, Grüne) stehen die Nominierungen noch aus. Ein Dauerthema ist die Werraversalzung♠ 11. Weiter erregte die Ausweisung von Hochwassergebieten entlang der Werra die Gemüter. Ob das Thema 380kV-Leitung und Erdverkabelung ♠ 12den politischen Lärm wert ist, sei dahingestellt. Der Wendebachstausee bleibt als Naherholungsgebiet Göttingen und seiner Region glücklicherweise erhalten♠ 13. Zu erwähnen ist die unnötige Kostenexplosion bei den Transporten von behinderten Schülern. Ich verbuche diese Kostenexplosion als Verschwendung öffentlicher Gelder unter der Führung des CDU-Landrat Reinhard Schermann♠ 14 .

Wirtschaft
Einen Schwerpunkt beim Landkreis war 2010 das Thema "Schnelles Internet", wobei die Aktivitäten langsam Früchte tragen♠ 15. Auch in diesem Jahr wurde wieder der Innovationspreis des Landkreises Göttingen vergeben♠ 16 und die WRG engagierte sich mit Fortbildungen für Kleine und mittlere Unternehmen♠ 17..

Allgemeines
Natürlich war das Thema Diskriminierung von Männern in der Schule und im Alltag ♠ 18für die Redaktion auch 2010 ein Thema. Auch das Thema Datenschutz, Google-Streetview & Internet war in verschiedenen Meldungen immer wieder ein Thema♠ 19. Die Initiative wegen offensichtlicher Schleichwerbung für die Marke FIFA während der Fußball-WM ♠ 20war wenig erfolgreich und wirft ein bezeichnendes Licht auf die Funktion von Recht und Demokratie in diesem Staat. Auch die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und Atomausstieg war immer Thema in Meldungen♠ 21. Auch im Sommer schmierte BP gut den Golf von Mexiko, weil sich eine Öl-Plattform nach seiner Explosion ein offenes Bohrloch hinterließ♠ 22..
©2010
Pressefoto: , 2010 © Dr. Greschs Buch 'Hypnose Bewusstseinskontrolle Manipulation'
Dr. Greschs Buch 'Hypnose Bewusstseinskontrolle Manipulation'

Auch konnte 2010 die Fortsetzungsanalyse über bekannte, hauptsächlich amerikanische Forschungen zur mentale Manipulation/Konditionierung von Menschen zu Killer-Marionetten präsentiert werden. Jetzt ist von dem Autoren Dr. Hans Ulrich Gresch zum gleichen Thema das lohneswerte und wohl fundierte Buch "Hypnose Bewusstseinskontrolle Manipulation" (ISBN. 978-9988-1-2752-7 / 17,99€) im Elitär-Verlag erschienen.
Weiter erwähnenswert ist die Archivierung des Online-Satire-Literatur-Magazin "Die Gießkanne". Die Ausgaben 1-4 sind hier zu finden.. und natürlich wird über die jeweiligen Aktualisierung von Padinas Gedichtehitliste berichtet.

Internes
Insgesamt hat im vergangenen Jahr die Redaktion viel Zeit und Programmieraufwand in die Erstellung einer automations-unterstützten regelmäßigen Konzert & Kino-Vorschau gesteckt. Dabei werden Kino und Theater gleichrangig behandelt, weil beide Kulturanbieter mit ihren jeweiligen Mitteln Geschichten erzählen.
Die Konzertvorschau wurde in seinem Aufbau übersichtlicher gestaltet. Gleichzeitig werden jetzt auch CD-Kritiken in den Konzertplan integriert. Jeweils Donnerstags wird die Wochenvorschau für die Konzerte der kommenden Woche erstellt.
Auch der kostenlos abonnierbare Newsletter wurde mit einigen Anlaufschwierigkeiten umgestellt, weil einige Empfänger Schwierigkeiten mit der versandten HTML-basierten form hatten. Jetzt besteht der Newsletter aus einem kleinen Klartext und einem HTML-Anhang und wird natürlich auch im Archiv gespeichert. In dem Anhang findet sich neben allen Meldungen der Woche auch eine nach Titeln sortierte Übersicht zu angekündigten Konzerten, Theateraufführungen und Filmvorführungen.
Die Seitenstatistik wurde um wichtige Feature erweitert. Insbesondere wird seit Mitte des Jahres zwischen den meistgelesenen Artikeln und den meistgelesenen aktuellen Artikeln unterschieden. Aktuelle Artikel sind die Artikel die in der zurückliegenden Woche (im zurückliegenden Monat / im zurückliegenden Jahr) genau eine Woche (einen Monat / ein Jahr) alt wurden. Auch werden jetzt externe Suchzugriffe detailliert analysiert.

Ausblick auf die Planungen der Internet-Zeitung buergerstimmen.de – Was wird sich bei den Bürgerstimmen 2011 ändern?

Einen größeren Schwerpunkt als bisher wird in 2011 der Bereich Wirtschaft in der Berichterstattung einnehmen. Schließlich kann die Arbeitslosigkeit nur minimiert werden, wenn wieder mehr Ausgegrenzte ihren Platz in der Gesellschaft finden können. Für das Steckenpferd der Redaktion, für die Lyrik, plant die Redaktion in 2011 einige Aktivitäten, wobei dafür die Programmierungen noch nicht abgeschlossen sind. Weiterhin ist die Programmierung von weiteren Automatisierungstools in Planung. Auch in der Zukunft wird viel Zeit in die Programmierung fließen müssen, um die Informationsexplosion durch vielfältige Automatisierungen weiter auf das Wesentliche reduzieren zu können.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 4) Thema zum „Baustreit von Herrn K.
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_661.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_1009.htm
http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_1264.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_859.htm
Begründung für meine Meinung zum Rücktritt von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
Im letzten Absatz wird deutlich, dass die Stadtverwaltung willkürlich agiert und handelt. Solchen Scheiß darf man in einer Diktatur erwarten, aber nicht in einer rechtsstaatlichen Demokratie.
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Streit-um-Anbau-vor-dem-Ende
Da zu dem Artikel und insbesondere zu dem letzten Absatz bisher keine Gegendarstellung gefordert wird, ist von einer korrekten Darstellung auszugehen. Ich denke, dass eine solche Willkürherrschaft einer Verwaltung nicht hinzunehmen ist. Augenscheinlich hat Meyer nicht die Kraft und/oder den Willen, die Stadtverwaltung wie eine demokratisch und rechtsstaatliche Institution zu führen. Deshalb denke ich, dass ein Rücktritt oder eine Abwahl die beste politische Option wäre.
Dr. Dieter Porth
.
♠ 5) Links zum Thema Umgang mit Hartz-IV-lern
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_846.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_1043.htm

♠ 11) Linksammlung zum Thema „Werraversalzung“
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_werraversalzung.htm
♠ 18)
Links zum Thema Männerndiskriminierung
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/handel_39.htm
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_617.htm

Göttinger-CDU fordert Zahlen zur geschlechtergrechtigkeit
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_1008.htm

Aber auch bei den Hitartikeln taucht das thema ab und zu auf
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_288.htm


♠ 21) Auswahl von Links zum Thema „Ausstieg aus der Atomkraft“
Leukämiehäufung um Asse
http://www.buergerstimmen.de/gesundheit/gesundheit_182.htm
Anti-Castor-Demo
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_885.htm
kleine Verschwörungsgeschichte
http://www.buergerstimmen.de/kultur/eigenkultur_59.htm
Für Laufzeitverlängerung:
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_844.htm
lokale Demonstrationen
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_809.htm
Der Skandal umd die Schlampereien in dem Salzstock Asse
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_809.htm
Geheimverträge hintergehen Volk und Demokratie
http://www.buergerstimmen.de/politik/abgeordnete_465.htm
Wie Sicher sind Entschädigungen beim GAU
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_881.htm

Übersicht über alle Meldungen
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_hist_atomausstieg.htm
♠ 22) Link zum Thema „Öl im Golf von Mexiko“
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_608.htm

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet, Göttinger Land, Göttingen, erzählen

30.12.2010 Hitartikel

Kampagnen

28.12.2010 Silvesterfeuerwerk

Alltag

30.12.2010 Film-Fabrik

aufzählen

30.12.2010 Rückblick 52/10

berichten

28.12.2010 Feuerwerk

Informationshygiene

20.12.2010 Privatsphäre

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Suchbegriff: Neun mal mit Bauchrednerkurs zur Internet-Zeitung

30.12.2010 Zu den Top 8 der 7-Tage-Artikel gehörten in der Woche vom 20.-26. Dezember 'Jetzt auch mit 3D-Qualität - ab 16.12. - "Die Chroniken von Narnia"', 'Wann müssen private Telefongeschäfte endlich schriftlich bestätigt werden?', '21.12. – 18:00 – U-18- School-Out-Disko', 'Ab 16.12. – „Die Chroniken von Narnia“', '„Von Menschen und Göttern“ - über das Morden in Unruhegebieten', 'Ab 16.12. – 2* Science Fiktion vor den Weihnachtsferien', '22.12. – „3“ - der Preview zu einer Dreiecksbeziehung' und 'Wurde nicht geräumt, bleibt die Mülltonne ungeleert'. Unter anderem wegen des Suchbegriffs 'Bauchrednerkurs' wurde neunmal die Internet-Zeitung in der Woche angesurft.

Rückblick 52/10
Konzerte vom 23. Dezember bis zum 29. Dezember 2010

30.12.2010 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Außer Ich", "Gunman", "Hate2Lose", "Timo Jahns", "Groove Connection feat. Uwe Meile" und "Brand & Donnerstein" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Film-Fabrik
Ab 30.12. – „Yogi Bär“

30.12.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom vom 30.12. – 5.1.2011 die Komödie für die Familie „Yogi Bär“ [3D], die Fantasy-Reise „Die Chroniken von Narnia“[3D], die Horror-Splatter „Saw 3D – Vollendung“, den echten Otto-Film „Ottos Eleven” sowie die Romanze mit einem hinterhältigen und schönen Weib „Der Tourist“. An Silvester und an Neujahr bleibt die Filmfabrik geschlossen.

Feuerwerk
Ruhe in Frieden - oder wo keine Böller bollern sollen

28.12.2010 In einer Pressemeldung weist die Stadtverwaltung Northeim darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerken in der Nähe von Seniorenheimen, Krankenhäusern und Kirchen keine Feuerwerke abgebrannt werden dürfen. Gleiches gilt für die gesamte Innenstadt von Northeim mit seinen Fachwerkhäusern, wobei grundsätzlich das Feuerwerken überall in Northeim nur am 31.12.10 und am 1.1.11 beschränkt ist. Neben dem Drohen mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 5000€ bei Verstößen gegen das Feuerwerksverbot wird auch darauf hingewiesen, dass Kinder keine Feuerwerkskörper abbrennen dürfen. Die Stadt Northeim will auch Erstverstöße verfolgen.
[Alkoholverbot, Böllerverbot, ... Sind dies Indizien für die Vergreisung also zunehmend ängstlichen Gesellschaft? Dr. Dieter Porth.]

Pressekonferenz
29.12. – Wie geht es mit dem Jungen Theater weiter? – Künstlerisch wie bisher

29.12.2010 Auf der Pressekonferenz wurde das Konzept der ab 1.1.2011 geschäftsführenden Trägergesellschaft „Neues Junges Theater in Göttingen UG (Haftbeschränkt)“ vorgestellt. Künstlerisch geht es weiter wie bisher. Mit Blick auf die aktuellen Insolvenzgründe wird auf eine strikte Trennung von Geschäftsführung und künstlerischer Leitung angestrebt. Für das Jahr 2011 rechnete die Gesellschaft „Neues Junges Theater Göttingen UG (Haftungsbeschränkt)“ mit einem Geschäftsvolumen von rund einer Million Euro bei rund rund dreißig Mitarbeitern.
[[UG = Unternehmergesellschaft = Mini-GmbH]]

Eiszapfenalarm
Verschiedene Hauseigentümer erhielten schon Mahnschreiben

29.12.2010 Die Stadt Göttingen hat nach eigenen Angaben schon verschiedene Hauseigentümer auf die gefahren von zum Teil bedrohliche Eiszapfen hingewiesen. Die Stadt appelliert an die Hausbesitzer, sich um die Beseitigung von möglichen Gefahrenquelle Eiszapfen zu kümmern. Der Warnung von der Stadt ist die Warnung von der Techniker-Krankenkasse beigefügt.

Neuere Nachricht
Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---