Göttingen, den 14.07.2011, 12:14:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff: Thema der Woche: Nachrichtenflaute wegen Sommerferien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einbruch in Schule aufgeklärt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Anmelde- und Abmeldeformular Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Gegenkommentare | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzerte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Konzerte vom 14.07.2011 bis zum 21.07.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kino, Theater | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Theater- & Kinoprogramm vom 14.07.2011 bis zum 20.07.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
Anhören können Sie sich mit dem Player auf die Konzertvorschau-Seite. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldungen der Woche | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polizeiliches 13.07.2011 Öko-Diebe stahlen in der Nacht vom 6.7. zum 7.7.11 von einem Firmgelände 44 Sonnenkollektoren. Laut Meldung vom 13.7.11 wird seit 6.7 ein Mann aus Hann. Münden vermisst, der letztmalig bei Nienhagen beobachtet wurde. In zwei weiteren Meldungen ging es einmal um eine Rangelei mit Sympathisanten nach einem Prozess gegen eine Göttinger Linken sowie einen säuerlichen Kommentar über einen kritischen Zeitungskommentar zur Göttinger Polizeiarbeit im Konfliktbereich mit Göttinger Linken. Polizeialltag 13.07.2011 In einer Pressemeldung gibt die Polizei Northeim /Osterode bekannt, dass der Einbruch in die Einbecker Geschister-Scholl-Schule aufgeklärt sei. Zwei jugendliche Täter im Alter von 15 und 16 Jahren hatten in der Nacht zum 22.6.11 aus der Schule Computer und weitere elektronische Geräte entwendet. In der Meldung heißt es weiter, dass ein Jugendlicher ohne festen Wohnsitz sei und dass beide Täter polizeibekannt seien. Anbindung 08.07.2011 Noch zu Jahresbeginn hat die Bahn versprochen, ab August den 7:17 ICe-Halt für die Strecke Hamburg-Stuttgart wieder in den Fahrplan aufzunehmen. Aber diese Zusage hält die Bahn jetzt doch nicht ein. Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, kritisiert dies und fragt, wie glaubhaft Aussagen von Vertretern der Bahn noch sind. Besonders ärgerlich ist, dass auch der Ersatz IC 1071 zukünftig nicht in Göttingen halten wird. König Dieter 08.07.2011 In einem offenen Brief wandte sich König Dieter an die Sportschau–Macher und bat darum, dass während der Übertragung der Frauen-Fußball-WM als bildfüllende Szenentrenner statt des Schleichwerbungstextes „FIFA“ wertende Begriffe wie „HURRA“, „MIES“, „BUH“ oder Ähnliches eingeblendet werden sollten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst, Kultur, Konzerte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmfabrik 14.07.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 die Erfolgskomödie über die Folgen eines Jungegesellenabschieds in „Hangover 2“ sowie den Film „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“[3D]. Lumiere 12.07.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 das lebensnahe Drama „Nader und Simin – Eine Trennung“ sowie die Suche nach einem neuen Lebenssinn in „Villa Amalia“. Im Rahmen des Open-Air-Kinos kommen im Freibad am Brauweg die Filme „Männer al dente“[Do.], „Unknown Identity“[Fr.] sowie „Rapunzel - Neu verföhnt“[Sa.] zur Aufführung. Media-Control 12.07.2011 In seiner zweiten Woche zog das actionreiche Epos „Transformers 3“ noch gut 417k Besucher am Wochenende in die Kinos. Die neue Komödie „Der Zoowärter“ interessierte immerhin noch 277k Besucher. Diese Besucherzahlen finden sich in der Meldung von Media-Control zu den aktuellen Kino-Charts. ThOP 12.07.2011 Das Theater im OP (ThOP) an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 die Inszenierung „That Face“. Am Sonntag findet im ThOP ab 20:00 der allmonatliche Poetry-Slam statt. CinemaxX 12.07.2011 Das CinemaxX steht in der Kinowoche vom 14.7. bis 20.7.11 stark im Zeichen von Harry Potter. Neben „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ werden im 3D-Kino aber auch die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“ sowie die actionreiche Erzählung „Transformers 3 - Dark of the Moon“ gezeigt werden. Als Bundesstart läuft die Komödie „Barney´s Version“ im 2D-Kino neu an. An ausgewählten Terminen ist der romantische Preview „Homies” sowie die unkritische Doku “Joschka und Herr Fischer” auf der Leinwand zu erleben. Natürlich sind die meisten Filme aus der Vorwoche auch weiter im Programm. Deutsches Theater 12.07.2011 Am Donnerstag (14.7.11) ab 20:00 präsentiert der Kabarettist Werner Schneyder sein Programm „Zugabe Schneyder“. Am Freitag (15.7.) ab 19:45 steht das Opernkabarett „See you in Wallhalla“ als Gastspiel auf dem Programm des Deutschen Theaters. Vom 16. Juli bis zum 13. August bleibt die Theaterkasse geschlossen. Die neue Spielzeit wird offiziell mit der „West-Side-Story“ am 24. September 11 eröffnet werden. Aber auch vorher sind schon einige Theateraktivitäten (Theaterfest, DT auf Abwegen) geplant. Neue Schauburg 12.07.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 die Komödien „Der Zoowärter“ & „Mr. Poppers Pinguine“. Den finalen Film „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ kann man sowohl in 3D-Qualität wie auch in 2D-Qualität genießen. Am Wochenende im Spätprogramm ist der Zeichentrickfilm „Werner – eiskalt“ zu erleben, während am Sonntagmorgen die 3D-Version von „Avatar - Aufbruch nach Pandora (Spezial Edition)“ gezeigt wird. An ausgewählten Terminen präsentiert das Kino „Die Konferenz der Tiere“, die Filmkunst „Das Lied in mir“ sowie den Schulrummelfilm „Gregs Tagebuch 1 - von Idioten umgeben“. Schiller-Lichtspiele 12.07.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 den letzten Teil von der Harry-Potter Heptalogie. Der Film "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" wird in 3D-Qualität gezeigt. Deli & Welttheater 12.07.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 14.7. bis 20.7.11 den zweiten Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“[3D]. Im Welttheater stehen die Komödie „Der Zoowärter“ sowie der Maschinen-Roboter-Film „Transformers 3 - Dark of the Moon“[3D] auf dem Programm. Als Matinee ist am Sonntag ab 11:00 letztmalig „Lord of the Dance in 3D“ zu erleben. Internetgedichte 10.07.2011 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit dem Suchausdruck „Gedicht philosophisch“ gefunden. Sendeprotokoll 10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 7.7.11 gab es in der ersten Stunde wegen des RockHarz-Festivals einen längeren Ausblick auf das Konzertprogramm. Weiter wurden einige Hinweise zum Kino- und Theaterprogramm gegeben. Beim Rückblick auf die Meldungen aus der Region wurden unter anderem die schulpolitischen Vorstellungen der Landratskandidaten zitiert. Weiter wurden die Schleichwerbungseinblendungen des Begriffs „FIFA“ während der Übertragungen der Damen-Fußball-WM im Fernsehen kritisiert. Sendeprotokoll 10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 30.6.11 in der Zeit von 18 bis 20 Uhr wurde anlässlich der kommenden Zeugnisse auf die Numner gegen Kummer hingewiesen. In der ersten Stunde wurde wie immer ein kleiner Ausblick auf das kommende Konzert-, Kino- und Theaterprogramm gegeben. Sendeprotokoll 10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 23.6.11 von 18-20 Uhr nahm sich der Redakteur in der zweiten Stunde die Zeit, auf die Meldungen der letzten Woche aus der Region zurückzublicken. Ein thema bildete unter anderem der sogenannte Zukunftsvertrag. In der ersten Stunde gab es einen Ausblick auf das kommende Kino- Theater- und Konzertprogramm. Sendeprotokoll 10.07.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 16.6.11 standen im Talk lokalpolitische Themen im Vordergrund. Im Studio waren Kandidaten der Piratenpartei für die Kommunalwahl im September 2011 zu Gast. In der ersten Stunde der Sendung von 18-19 Uhr gab es wie immer einen Ausblick auf das kommende Theater-, Kino- und Konzertprogramm. Ökostrom 08.07.2011 Im Verwaltungsausschuss wurde auf Vorschlag des Oberbürgermeisters beschlossen, dass der städtische Strom zukünftig nur aus ökologischen Quellen gewonnen werden soll. Dazu zählen unter anderem auch Blockheizkraftwerke (Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen). Bundesmittel 07.07.2011 In einer Pressemeldung zeigt sich Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, erfreut über die 100 k€, die zum Erhalt der Alten Posthalterei in Göttingen aufgewandt werden. In den Räumen der alten Posthalterei residiert heute das städtische Museum Göttingens. Rückblick 27/11 07.07.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Elements of Change", "Silver Surfer", "Sons of the Desert", "Yoyo", "Unicante" und "The Atmosfear" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Offener Brief 09.07.2011 In einem offenen Brief wandte sich der Redakteur an den niedersächsischen Ministerpräsidenten. Er fragt, warum während der Übertragung der Fußball-Spiele der Frauen-Fuißball-Weltmeisterschaft Schleichwerbung für den Markennamen FIFA gemacht wurde. Diese bildfüllenden Einblendungen des Markennamens bei Wiederholungen wurden mit Blich auf den Rundfunkstaatsvertrag auch schon bei der Fußbaöll-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika als unrechtmäßig kritisiert. Wirtschaftstreffen 07.07.2011 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) blickt auf eine erfolgreiches erstes IT Trend- und Innovationsforum am 5. Juli 2011 zurück. Insgesamt kamen laut Meldung 135 Unternehmer und Interessierte zur Veranstaltung in die alte Göttinger Sternwarte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Politik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Politikproteste 13.07.2011 In der unmoderierten Mailingliste Schöner Leben Göttingen fand sich eine Pressemeldung zur kurzzeitigen Besetzung der Göttinger CDU Geschäftsstelle. Mit der Aktion wollten die Aktivisten gegen die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern nach Saudi-Arabien protestieren, weil nach Meinung der Aktivisten die Panzer zur Unterdrückung der Demokratiebewegung eingesetzt werden sollen. Straftat 13.07.2011 In einer Pressemeldung vom 13.7.11 bittet die Polizei Northeim/Osterode nochmals um Hinweise. In der Nacht zum 1. Juli 11 wurde ein Schweinekopf mit in der Schnauze eingeritztem Hakenkreuz auf die Veranda vor dem Gebetshaus der türkisch-islamischen Gemeinde in Osterode gelegt. Der Schweinekopf stammte vermutlich aus einer Hausschlachtung. Die Polizeidirektion Göttingen hat für Hinweise, die zu einer Verurteilung führen, eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Suche 13.07.2011 In einer Pressemeldung behandelt die Stadt Göttingen das Thema Blindgängersuche "Im Rinschenrott" und auf einem Privatgrundstück in der 'Hannoverschen Straße'. Auf dem Privatgrundstück in der Hannoverschen Straße fanden sich keine Hinweise für Blindgänger. Die Untersuchung des letzten von sechs Verdachtspunkten „Im Rinschenrott“ steht auf Grund technischer Probleme noch aus. Stadtfinanzen 08.07.2011 Die Kommunalaufsicht im niedersächsischen Innenministerium hat den Haushalt der Stadt Göttingen genehmigt. Weiter heißt es in der Meldung, dass die Behörde ihre Zustimmung von den in diesem Jahr tatsächlich erreichten Einsparungen abhängig macht. Das Ministerium soll unter anderem eine Erhöhung der Grundsteuer B vorgeschlagen haben. Sparmaßnahmen 07.07.2011 Die Ratsfraktion der Linken spricht sich gegen die Kürzungen beim Personalrat aus. Sie zählt die Kürzungen zu den Maßnahmen, die systematisch das Klima bei den Angestellten der Stadt Göttingen verschlechtern. In einer zweiten Meldung begrüßt und unterstützt sie das Bündnis „Schule ohne Bundeswehr“. Die Ratsfraktion spricht sich in der Meldung klar gegen das Auftreten von Jungoffizieren der Bundeswehr in Schulen aus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistik, Wissenschaft, ... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hitartikel 07.07.2011 In der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2011 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagzeilen: 1) '25. & 26. Juni – Volleyball-Tunrier', 2) '23.6. - 25.6.11 - Göttinger Schultheatertage', 3) '17.6. - Premiere: „Johnny Hübner greift ein“', 4) 'FDP: zusätzliche Kosten wegen Kontrollpflicht', 5) 'Gedenktafel zerkratzt und zerstoßen', 6) 'Bernhard Reuter lädt Dortmunder Oberbürgermeister ein' und 7) '29.6. ab 15:30 – „Transformers 3“'. Auch wenn sich in der Internet-Zeitung nur wenige Artikel um Flöhe drehen, finden sich in der wöchentlichen Suchwort-Hitliste gleich fünf flohige Begriffe: „flohbisse“, „flohstiche“, „flöhe“. „flohbiss“ und „floh“. Hitartikel 07.07.2011 Im Juni 2011 kamen unter allen Monatsartikeln, die im Mai veröffentlicht wurden, folgende unter die Top 7: 1) 'Miese Arbeitsbedingungen bei Discountern', 2) 'Sicherheit statt Freiheit: Zur Demo nur nach Rucksackkontrolle', 3) 'Mitarbeiter protestieren vor der Filiale ihres Arbeitgebers', 4) '10.5.11 - "Zum Parteitag Bananen"', 5) '8. Mai - Proteste, Umleitungen, Vorbereitungen, Vorfreude', 6) 'Wie sah es bei der Anti-Atom-Demo aus?' und 7) 'Transparenz zu den Städtischen Kürzungsplänen'. Aber auch die Steckbriefe zu den Landratskandidaten waren im Juni unter den Top 20 vertreten. Der Artikel enthält auch die Halbjahresstatistiken. Dort kam auf Platz 1 mit 387 Zugriffen die Theaterkritik ‚3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist’. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alternative Zugänge zu den Meldungen
- Aktuelles
- Aktuelle Meldungen, Termine und Werbungen
- Aktuelle Meldungen
- Aktuelle Termine
- Aktuelle Werbungen
- Aktuelle Schlagzeilen
- Meldungen, Termine und Werbungen der Woche und Wochenkommentar
- Schlagwort
- Stichwortverzeichnis
- Meldungsstichwortliste
- Jahreschronik
- Jahreschronik der Meldungen, Termine und Werbungen
- Jahreschronik der Schlagzeilen