Arbeitsvermittlung FDP begrüßt Vermittlung nach Dänemark 15.08.2008 Ben Schröter von der Ratsfraktion der FDP begrüßt die Initiative von dem Landrat Schermann. In Kooperation wird interessierten ALG-II-Empfängern ein kostenloser Vorbereitungskurs für die Handwerksarbeit in Dänemark angeboten. Er kritisiert die Kritik von Jörg Wieland , Faktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, als provinziell. Er verweist darauf, dass unter dem Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem Job-Aktiv-Gesetz die Arbeitsaufnahme im Ausland erleichtert wurde.
Straßenpanzer "Jeder Situation gewachsen" 15.08.2008 Der neue BMW X5 Security wartet mit einem umfassenden Sicherheitskonzept auf. Mit zerstochenen Reifen kann man bei achtzig Stundenkilometer fünfzig Kilometer weit fahren. Die Fensterscheiben haben einen Splitterschutz und schützen vor Geschossen. Weiter ist das Fahrzeug mit Kamerasystemen ausgestattet. Der hohe Elektronikanteil zur Erhöhung des Fahrkomforts wird betont. [Der Hinweis auf eine Mikrowellenabschirmung fehlt. Dr. Dieter Porth.]
Atomendlager Statt Bergrecht gilt zukünftig Atomrecht 15.08.2008 Nach Aussagen des Umweltstaatssekretärs des Niedersächsischen Umweltministeriums gibt es keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass die von Asse nach Celle und Bad Salzdetfurth gebrachten Laugen gefährlich waren. Die Laugen sollen jetzt nachträglich geprüft werden. Zukünftig will das Ministerium das Atomendlager Asse II nach dem strengeren Atomrecht bewerten. [Alle ist sicher, deshalb macht man nachträglich eine Prüfung. Ein Indiz für Inkompetenz und Fahrlässigkeit - vielleicht sogar grobe Fahrlässigkeit. Dr. Dieter Porth..]
Autoinnovationen Rundumsicht im Auto 14.08.2008 Nissan forscht in vielen Bereichen. Der Automobilhersteller sucht jetzt auch nach Anwendungen für die Innovationen, die außerhalb des Bereichs Auto liegen. Neben der Rundumsicht, die insbesondere bei Baustellenfahrzeugen für mehr Sicherheit sorgen kann, wurde auch eine Fern-Infrarotlicht-Kamera sowie ein Filter auf Polyphenolbasis entwickelt. Der Filter reinigt in den Modellen Cube, Tiida und Teana die Autoinnenluft von Pollen und macht damit das Autofahren für Allergiker erträglicher.
Datenmissbrauch "Achten Sie auf ihr Konto - ihre Bank tut es nicht" 14.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet, dass auch niedersächsische Bürger von dem Datenmissbrauch betroffen sind. Die Verbraucherzentrale rät, Kontobewegungen genau zu beachten und unzulässige Buchungen sofort rückgängig zu machen.
Mazda Ausbau des Flottengeschäftes 12.08.2008 Vor kurzem hat Mazda mit der Servicegesellschaft der Telekom, der DeTeFleetServices, einen Leasingvertrag abschließen können. Im Fuhrpark der Telekom werden rund achtzig neue Autos fahren. Allein sechsundvierzig Autos stammen aus der Baureihe Mazda6.
|