Landtagswahl Audiomeldung als moderne Pressemitteilung 28.12.2007 In heutiger Zeit sind Aufnahmegeräte für billiges Geld zu haben. Auch das versenden von Audiodateien ist im Zeitalter des Internet problemlos möglich. Trotz vieler Pressemitteilungen nutzt kaum ein Politiker die Möglichkeit zu Audiostatements. Mit der offenen Anfrage soll getestet werden, wie modern die Spitzenpolitiker der Parteien sind und gleichzeitig sollen einige interessierende Themen angesprochen werden.
Jahresrückblick Sechzig Bands für Weihnachtssendung ausgewählt 24.12.2007 Am 25.12. in der Zeit von 15:00 bis 20:00 macht der Redakteur Dr. Dieter Porth beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz (95,35MHz-Kabel) eine Sondersendung. Sechsunddreißig Stunden vor der Sendung begann er eine Umfrage, welche Nachwuchsbands gespielt werden sollen. Über sechzig Bands wurden ausgewählt. Neben spontanen Besuchen von Bands macht der Moderator ein Jahresrückblick auf das geschehen in und um Göttingen.
Weihnachtsgeschenk Kunst für den Erhalt des Karzers 17.12.2007 Die Galerie Nottbohm verkauft Nachdrucke des Motivblattes zur Göttinger Universität vom amerikanischen Künstler Leslie G. Hunt. Der Nachdruck hat eine limitierte Auflage von 250 Stück. Zehn Prozent des Verkaufserlöses für die Nachdrucke spendet die Galerie an die Universität, damit der Karzer der Universität auch weiterhin erhalten werden kann.
Avantgardekino Komödien mit Stil im Cinema 16.12.2007 Das Cinema bietet viel Komödienunterhaltung. In "Saint Jacques - Pilgern auf Franzosisch" können sie ihre Lachmuskeln trainieren. Für die Freunde von Verwechslungskomödien ist "Sterben für Anfänger" zu empfehlen. Und in dem Film "Die Herbstzeitlosen" ziehen die Seniorinnen den Wiederstand durch.
Tangente MetallGothicPunk berührt Tangente 19.12.2007 Kurzfristig wurde noch das Konzert von FÜNF Band in der Tangente für den Freitag bekannt gegeben. Die fünf Band zählen zum dem Bereich Gothic, Metal, Punk.
Altlastensanierung Altlastensanierungen in Einbeck und Hann Münden. 17.12.2007 In Einbeck soll das Gelände der Schmidt-Marco GmbH und Co KG zum Gewerbegebiet saniert werden. In Hann. Münden soll die ehemalige Deponie Schulzenrode nach der Sanierung als Bauhof genutzt werden. Beide Projekte sollen vorbehaltlich eines Landtagsbeschlusses aus EU-Mitteln und Landesmitteln finanziert werden. In allen kann der Betreiber nicht zur Sanierung gezwungen werden, weil er vorher insolvent wurde.
|