Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Berlin ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Film-Hitliste
"Madagascar 3" unangefochten auf Platz 1
15.10.2012 Gemäß der Zuschauerzahlen kam der Neustart "96 Hours � Taken 2" auf Platz 2 der Zuschauergunst. Die Animationsfabel "Madagascar 3" konnte sie nicht von der Siegerposition verdrängen. Bei der Komödie "Mann tut was Mann kann" reichte das Bemühen um die Zuschauergunst zum respektablen Bronze-Platz bei den Kino-Charts der Media Control.
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
Kinochart-Hinweise von Media Control - Kino-Charts: "96 Hours � Taken 2" vor "Mann tut was Mann kann"
(Email vom 15.10.12)
Baden-Baden, 15.10.2012 - Anfang 2009 befreite der ehemalige CIA-Agent Bryan Mills (Liam Neeson) seine Tochter Kim (Maggie Grace) aus den Händen albanischer Gangster. Jetzt gerät er selbst ins Visier der skrupellosen Mädchenhändler. "96 Hours � Taken 2" lockte nach vorläufigen Angaben rund 343.000 Zuschauer zwischen Donnerstag und Sonntag in die Kinosäle. Das Action-Drama von Olivier Megaton startet damit auf Platz zwei der offiziellen deutschen Kino-Charts, ermittelt von media control. Zum Vergleich: Vorgänger "96 Hours � Taken" kam insgesamt auf 432.000 verkaufte Tickets.
Auf Rang drei begegnet Dauersingle Paul (Wotan Wilke Möhring) endlich seiner Traumfrau Iris (Jasmin Gerat) � doch diese wird in zwei Wochen heiraten. Für ihn steht fest: "Mann tut was Mann kann" und will sie unbedingt erobern. Für die Beziehungskomödie, in der auch "Tatort"-Kommissar Jan Josef Liefers kluge Ratschläge gibt, interessierten sich 152.000 Filmfreunde.
Noch immer auf der "Flucht durch Europa" befinden sich Marty, Alex, Melman und Gloria. "Madagascar 3" verteidigt dank 603.000 gelöster Karten den Thron der Hitliste. Der Animationshit verbessert sein aktuelles Gesamtergebnis auf 2,32 Millionen Besucher.
Zwei junge kalifornische Drogendealer im Kampf gegen das mexikanische Drogenkartell � das ist das Metier von Oliver Stone. Seine Verfilmung des Kult-Romans "Savages" von Don Winslow sahen 82.000 Kinogänger � Rang sechs der Kino-Charts.
Die offiziellen deutschen Kino-Charts werden von media control GfK International im Auftrag des Verband der Filmverleiher (VdF) ermittelt. Grundlage sind die Besucherzahlen zwischen Donnerstag und Sonntag aller ca. 4.730 Leinwände in Deutschland. Das beinhaltet die großen Ketten wie Cinemaxx, Cinestar und Cineplex bis hin zum Programmkino.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Berlin 09.10.2012 Film-Hitliste |
Berlin 19.10.2012 Bewertung |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 15.10.2012 ThOP |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 15.10.2012 Theater der Nacht |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
ThOP 15.10.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 18.10. bis 24.10.12 ihre aktuelle Produktion "Mein junges idiotisches Herz". Das Stück stellt in komödiantischer Weise die unterschiedliche Wahrnehmung des Alltags von verschiedenen Charakteren das. Die Derniere, als die lestztmalige Vorstellung, ist am Samstag. Am Mittwoch den 24.10. stellt sich das ThOP den neuen Studenten und Interessierten vor. Online-Konzert 13.10.2012 Per Newsletter erreichte die Redaktion der Hinweis auf dieses ungewöhnliche Veranstaltungskonzept. Am 22.10 ab 21:00 werden des Gitarren-Picking-Duo Reentko Dirks und Daniel Wirtz online ein Konzert geben. Karten und Zugangscodes können beim Plattenlabel erstanden werden. Jubiläum 13.10.2012 Mit einem reichhaltigen Programm zum Tag der Offenen Tür feiert die Musa ihr 35-jähriges Bestehen. Der Interessierte darf sich auf Hausführungen, offene Ateliers und viele weitere verschiedene künstlerische Darbietungen freuen. Die Ankündigung gibt auch einen Ausblick auf die Erwartungen für die kommenden Zeit. Insbesondere die Fusionsverhandlungen auf Landkreisebene und der Antischulden-Vertrag der Stadt schafft Ängst und auch die Frage, wie stark man sich zukünftiog wohl einschränken muss. Positv wird aber auch festgestellt, dass die Musa einen 5-Jahres-Fördervertrag mit der Stadt Göttingen und somit trotz allem einigermaßen Planungssicherheit hat. Verspätet 13.10.2012 Fast zwei Jahre nach der offiziellen Eröffnung der neu gestalteten Burgstraße in der Göttinger Innenstadt wurde vor kurzem endlich die letzte Umbaustelle fertig gestellt. Die Fotos zeigen die neue Granit-Pflasterung neben der Aula der Universität nahe dem Wilhelmsplatz. Kundgebung 13.10.2012 In einer Email weist die Gemeinde Friedland auf eine geplante Kundgebung gegen das geplante Autobahnklo bei Elkershausen an der A 38 hin. Die Kundgebung findet am 14.10. ab 15:00 im Friedländer Feld in der Nähe des Kreisels bei Elkershausen statt. StadtRadiotipps 13.10.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 15.10.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Demonstration für Bleiberecht für Roma"[Mo. 7:05 + 16:35], "Die Ringvorlesung 2012/13 �Sie befruchtet und ziert�"[Di. 7:35 + 17:35] und "Projekt �Aus Büchern lernen�"[Fr. 17:05]. | |
Neuere Nachricht | |
Deutsches Theater 15.10.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 18.10. bis 24.10.12 im Studio das Gastspiel für Kinder "Das Glück kommt wie ein Donnerschlag", die Lesung " Günter Grass "Eintagsfliegen"" sowie die Kafka-Inszenierung "Die Verwandlung". Auf der Großen Bühne kommen in der Woche die Stücke "Die 39 Stufen", "Die Orestie" sowie "Geister in Princeton" zur Aufführung. Am 21.10. steht die Große Bühne ganz im Zeichen des 21. Göttinger Literaturherbstes. Pazifisten und Satirefreunde trainieren sicher am Donnerstag im Keller bei "Wer kocht, schießt nicht" ihre Lach- und Schmuzelmuskeln. Staatszersetzungsgesetze 15.10.2012 In Osnabrück soll eine Stadtkämmerin schon nach 14 Tagen Arbeit wieder abgewählt werden. Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. weist auf die aktuelle Gesetzgebung, die die Versorgung von solchen Wahlbeamten betrifft. Der Bund beziffert den Schaden durch den Wankelmut der Osnabrücker Politik für die nächsten 8 Jahre auf über 400k Euro. Der Schaden für die anschließende Pension nach diesem absehbaren Rauswurf während der Probezeit wurde in der Meldung nicht beziffert. Angesichts dieses Skandals fordert der Bund der Steuerzahlter eine gerechtere Gesetzgebung. Junges Theater 15.10.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 18.10. bis 24.10.12 die Shakespeare-Interpretation "Wie es euch gefällt", das Drama "Wut" und den komödiantisch-runden Science Fiction "Ab jetzt". Als Premiere kommt das Jugendmärchen "Timm Thaler oder: Das verkaufte Lachen" auf die Bühne. Theater der Nacht 15.10.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert am kommenden Samstag den 20.10.12 die Figurentheaterfabel "Josephine und Parcival". Am Sonntag steht die Erzählung "Elisa Bib - oder keine Stacheln im Koffer" auf dem Programm. Kolonialismus 15.10.2012 Mit einer Aktion "was kostet die Welt", in welcher bei einer gespielten Auktion große Flächen in Afrika versteigert wurden, wollte die Welthungerhilfe auf die Zerstörung von funktionierenden Gesellschaften und Existenzen hinweisen, die Banken und Investoren durch das Fördern des Landgrabbings zu verantworten haben. |