geändert am 22.03.2012 - Version Nr.: 1. 4270

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Schiller-Lichtspiele
Ab 22.3. – "Die Tribute von Panem"

20.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 22.3. bis 28.3.12 den neu anlaufenden Science Fiktion "Die Tribute von Panem". Als Filmkunst wird am Mittwochabend letztmalig die Supererfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" gezeigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 22.03.2012 bis 28.03.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Mi. 20:00 mehr ...
Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" ) Wenn die Gesellschaft fordert, dass Menschen bis zum Tod zum Ergötzen anderer kämpfen (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)
16:00,
20:00
Mi. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" )
(Altersempfehlung: 12 / 142 min / 2012)
In der Zukunft entsteht aus den Überresten eines zerstörten Nordamerikas der Staat Panem. Dieser wird angeführt und regiert vom Capitol. Das Regime von Panem organisiert jedes Jahr sogenannte Hungerspiele. Bei diesen Spielen müssen Jugendliche in einer Arena unter den Augen der Zuschauer in einem modernen Gladiatorenkampf gegeneinander antreten. dabei kann es am Ende nur einen überlebenden Sieger geben. Als ihre jüngere Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich Katniss freiwillig als Ersatz, um ihre Schwester zu schützen. Als Junge wird Katniss Freund Peeta ausgewählt. Kurz vor Beginn der Todesspiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Aber das Capitol sorgt dafür, dass beide zu Todfeinden werden ...
Idee, Geschichte: Gary Ross (Drehbuch) and, Suzanne Collins (Drehbuch) plus Roman), Billy Ray (Drehbuch) --- Regie: Gary Ross --- Schauspieler: Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Wes Bentley (Seneca Crane), Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Willow Shields (Primrose Everdeen), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Elizabeth Banks (Effie Trinket) und weitere --- Produktion: Color Force, Larger Than Life Productions, Lionsgate, Ludas Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Münden
http://www.schiller-lichtspiele.de/ 055 41 / 95 44 56


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

20.03.2012 CinemaxX

Göttinger Land

20.03.2012 Deli & Welttheater

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

20.03.2012 Neue Schauburg

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
ab 22.3. – Neustart von "Die Tribute von Panem - The Hunger Games"

20.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 22.3. bis 28.3.12 im 3D-Kino die fantastische Erzählung "Hugo Cabret", den actionreichen Science Fiktion "John Carter" die fantastische Erzählung "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie den 3D-Recycling "Star Wars - die Dunkle Bedrohung". Als 3D-Preview wird das actionreiche mythologische Epos "Zorn der Titanen" am Mittwochabend gezeigt. Im 2D-Kino starten neu der Kinderkrimi "Das Haus der Krokodile", der Science Fiktion "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" sowie die Erzählung "Take Shelter". Als Filmkunst wird am Dienstag das Drama "In the Land of Blood and Honey" gezeigt. Als Previews finden sich an Einzelterminen die Aufsteigerkomödie "Russendisko"; der Kinderfilm "Sams im Glück" sowie der Horrorfilm "Die Frau in Schwarz".

Einzeltermine
Freitag - "Hammerschlag und Muffensausen"

20.03.2012 In der Woche vom 22.3. bis 28.3.12 sind der Redaktion verschiedene Lesungen und Aufführungen bekannt geworden. Dazu zählen das Theaterstück "Der Fall Vanunu", die komödiantische Alltagsbetrachtung "Hammerschlag und Muffensausen" sowie das dramatische Stück "Dr. Jekyll & Mr. Hyde". Weiter sei auch das Volkstheaterstück "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" vom SchnurZ sowie das Improvisationstheater der Schmidt's Katzen genannt. Am Dienstagvormittag startet ein viertägiger Theaterworkshop für Kinder unter dem Titel "Wilde Kerle und wilde Hühner". Der Autor Mark Z. Danielewski wird in der Woche sich und seinen zweiten Roman vorstellen.

Junges Theater
"Peer Gynt " - Premiere am Donnerstag ab 20:00

19.03.2012 Am Jungen Theater hat am Donnerstag ab 20:00 das Epos um die Selbstverwirklichung von "Peer Gynt" seine Premiere. Weitere Aufführungstermine sind am Samstag und Mittwoch kommender Woche. Auch werden in der Woche vom 22.3. bis 28.3.12 das Drama mit tollen Comis "Superhero", die an das Heute angepasste Erzählung "Die Physiker" und die Konsumverächterkomödie "Doig!" aufgeführt. Am Sonntag werden die Wirkungen von Abschiebungs- & Ausgrenzungspolitik aufgezeigt - in dem Gastspiel "Die im Dunkeln – Ein Projekt über Menschen ohne Papiere".

ThOP
Freitag und Samstag – "Kaiserschmarrn"

19.03.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am Wochenende um den 24.3.12 die Collage über die Vitae von zwölf römischen Kaisern in "Kaiserschmarrn - oder aus Kaninchen liest man nicht" von einer Nürnberger Theatergruppe. Am Sonntag wird das Drama um die multiple Persönlichkeit von "Dr. Jekyl & Mr. Hyde" von den Bühnenstürmern aufgeführt.

Bundespräsidentenwahl
Die Linke meint: Gauck = rückwärtsgewandt & ohne Reformideen

19.03.2012 In einer Pressemeldung bewertet der niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, die Kandidatur von der linken Frau Klarfeld bei der Bundespräsidentenwahl als antifaschistisches Signal und als Erfolg. Er prophezeit, dass der neu gewählte Bundespräsident Gauck als rückwärtsgewandter Präsident ohne fortschrittliche Reformideen in die Geschichte eingehen wird.

Theater der Nacht
"Der Vogelkopp" - Freitag und Samstag jeweils ab 20:00

19.03.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 24.3.12 die Erzählung um einen schlauen Bauern in "der Vogelkopp" und das Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren". Von den beiden Figurentheaterstücken ist das Märchen schon ausverkauft.

Neuere Nachricht

Tagesordnungen
Sitzung vom Ortsrat Grone und vom Sozial- & Gesundheitsausschuss

21.03.2012 In der Woche ab dem 26.3.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Ortsrat in Grone sowie der Sozial- & Gesundheitsausschuss. Der Groner Ortsrat wird die Organisation des Osterfeuers durch die Freiwillige Feuerwehr Grone beschließen. Im Sozia- & Gesundheitsausschuss wird das Gesundheitsamt über die Folgen der geänderten Trinkwasserverordnung berichten. Auch soll dort unter dem Stichworten "Erwachsenenbildung & Beschäftigungsförderung" die Fusion der Volkshochschulen von Stadt und Landkreis mit der Göttinger Beschäftigungsförderung beschlossen werden. Die anschließende Woche bis Ostern ist sitzungsfrei.

Welt-Wasser-Tag
140 Liter Wasser für eine Tasse Kaffee

21.03.2012 In einer Pressemeldung erinnern die Göttinger Entsorgungsbetriebe an den 22. März als internationalen Weltwassertag. In der Meldung wird zu ein paar Produkten des Alltags der jeweils notwendige Verbrauch an (Trink-)Wasser genannt. Laut Statistik soll jeder Bundesbürger zwischen 2 und 5 Kubikmeter Wasser täglich verbrauchen.
[2 Kubikmeter = 2000 Liter. Wenn jeder Bürger täglich 2 Kubikmeter Trinkwasser aus Deutschland verbrauchen würde, so verbrauchen die Deutschen ungefähr das Doppelte von der Wassermenge, die als Regen jährlich auf Deutschland hernieder regnet. Dr. Dieter Porth]

Deli & Welttheater
ab 22.3. – "Die Tribute von Panem" im Deli

20.03.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 22.3. bis 28.3.12 noch einmal an drei Terminen die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und als Filmkunst am Montag das Drama "The Ides of March - Tage des Verrats". Täglich werden der actionreiche Science Fiction-Film "John Carter"[3D] und das Science-Fiktion Abenteuer "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] vorgeführt. Im Deli steht sowohl nachmittags wie auch abends der Science Fiction "Die Tribute von Panem" auf dem Programm.

Lumiere
ab 23.3. – die Nicht-Goethe-Verfilmung "Faust"

20.03.2012 Der Oscar prämierte Stummfilm "The Artist" sowie die filmische Nicht-Goethe-Interpretation zu dem wissbegierigen Wissenschaftler "Faust" werden fast täglich vom 22.3. bis 28.3.12 im Lumiere vorgeführt. Bis zum Samstag steht auch die Profi-Basketball-Doku "Phönix in der Asche" auf dem Lumiere-Programm, während die Doku "The Black Power Mixtape 1967-1975" erst ab Sonntag an drei Terminen gesehen werden kann. Als Filmkunst wird am Mittwochabend das Drama "Opfer" präsentiert. Für die Kinder zeigt das Lumiere am Samstag- und Sonntagnachmittag den Film um den animierten Papagei "Rio".

Neue Schauburg
"Die Tribute von Panem" - spannender Science Fiktion ab 22.3.

20.03.2012 Der Neustart "Die Tribute von Panem" ist ab dem 22.3. auf der Leinwand der Neuen Schauburg spätnachmittags und abends zu sehen. Weitere Filme im Northeimer Programm bis zum 28.3.12 sind die Komödie "Die Muppets", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" und der Kinderabenteuerfilm "Yoko". Im Rahmen der Kinderschutzbundkinos wird am Dienstagnachmittag "Pünktchen und Anton" gezeigt. Am Dienstagabend wird als Filmkunst der Oscar-Prämierte Stummfilm "The Artist - Der Künstler" vorgeführt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---