geändert am 05.07.2007 - Version Nr.: 1. 18
Information | Radiosendung | Nachrichten | Neues | Interaktives | Umfrage | ||
Termine | Lokalpolitik | Leserbriefe | |||||
Konzerttermine | Konzertkritik | Fotos aus GÖ | |||||
Newsletter- liste |
Newsletter anmelden |
02.07.07 (set: 05.07.2007) ~ <<<
02.07.07 (set: 05.07.2007) ~ >>>
~ Dr. Dieter Porth - Göttingen
------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Literarische Zentrum Göttingen [ Homepage ] (-)[Göttingen - 04.07.07] [Zitatenliste]
Ankündigungen, Meldungen und Erinnerung aus dem Literarischen Zentrum - BARBARA und WINFRIED JUNGE - DIE KINDER VON GOLZOW oder Drehbuch mit Wende
BARBARA und WINFRIED JUNGE - DIE KINDER VON GOLZOW oder Drehbuch mit Wende
Liebe Freunde und Besucher des Zentrums!
Die Regisseure der aufwendigsten und ältesten Langzeitbeobachtung des internationalen Films Barbara und Winfried Junge sind am Mittwoch, den 11.07. um 20 Uhr auf dem Podium des Literarischen Zentrums im Gespräch mit Hauke Hückstädt.
Winfried Junge studierte Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst Filmdramaturgie. Bekannt wurde er durch die Langzeitdokumentation DIE KINDER VON GOLZOW, in der er seit 1961 die Schülerinnen und Schüler einer Schulklasse aus dem brandenburgischen Golzow auf ihrem Lebensweg begleitet. Auch seine Frau Barbara Junge arbeitet seit 1978 an der ältesten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte mit, seit 1992 führt das Ehepaar gemeinsam Regie.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Interkulturellen Germanistik der UniGö
Karten erhalten Sie an der Abendkasse und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticketonline.de.
Abonnenten des Göttinger Tageblatts beachten die kommende Samstagausgabe und darin enthaltenen Gutschein 2für1.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Zentrum
------------------------------