Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Einzeltermine
Improvisationstheater oder Kinofilm
03.01.2012 In der Woche vom 5.1.12 bis 11.1.12 kann man am Dienstag im Nörgelbuff "Die Radio Aktiv Show" bewundern. Schon am Donnerstag wird im evangelischen Krankenhaus Weende für Patienten und Besucher der Film "El Hakim" gezeigt wird.
[Nachtrag -
09.01.2012Nachtrag: 9.1.2012 ab 19.00 Uhr, Cafe Kabale der Film "Paragraph 175"]
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
In eigener Sache
Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx
).
Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 05.01.2012 bis 11.01.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen
Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Die Radio Aktiv Show Wir spielen was ihr wollt (Improvisationstheater - Hörspiel)
[Theater]- Norgelbuff (Göttingen) - Comedy Campany (Göttingen) Norgelbuff: Di. 20:30 mehr ...
El Hakim [1957] über einem Arzt als Kämpfer gegen die Armut (Drama)
[Film]- Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW (Göttingen) - Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW (Göttingen) Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW: Do. 19:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Die Radio Aktiv Show
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
--- Macher: Comedy Campany (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Norgelbuff; Groner Str. 23; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 384 82 62
Die vorgaben macht das Publikum und die Schauspieler der Comedy Company machen daraus dann ein theatrales improvisiertes Spektakel. Im Pressetext zur Comedy Company heißt es unter anderem: "...Bei ihren Shows weiß niemand, was genau gespielt wird. Das aber hat Programm, denn die Comedians treten auf die Bühne und legen einfach los. Dabei lassen sie sich von ihrem Publikum zu Liedern, Szenen und Theaterstücken inspirieren. Spontan, frei und sehr komisch.
Jede Show der legendären Comedy-Company ist ein einmaliges Erlebnis, denn die Comedians fahren mit den Gefühlen der Zuschauer Achterbahn und präsentieren dabei ganz großes Kino. Für ihre turbulente Action-Stand-up-Comedy bedienen sie sich der verschiedensten Genres – von der Soap bis zur Oper, vom Stummfilm bis zum Musical. Dabei ist kurzweilige Unterhaltung für alle Altersklassen garantiert."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Comedy Company (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
El Hakim [1957]
(Altersempfehlung: 16 / 110 min / 1957)
--- Veranstaltungsort: Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW; An der Lutter 24; D-37075 Göttingen; Tel.: 0551 / 5034 - 0
Der Werdegang eines ägyptischen Arztes, sein Kampf gegen Armut, Unwissenheit und Korruption und seine Begegnungen mit verschiedenen Frauen. Routiniert und optisch attraktiv gestaltete Bestsellerverfilmung.
Idee, Geschichte: :, John Knittel (Roman), Herbert Reinecker --- Regie: Rolf Thiele --- Schauspieler: O W Fischer (Ibrahim), Michael Ande (Ibrahim als Kind), Nadja Tiller (Aziza), Elisabeth Müller (Lady Avon), Giulia Rubini (Heleni), Charles Regnier (Dr Kolali), Robert Graf (Abubakr) und weitere --- Produktion: Filmatelier Göttingen, Lower Saxony
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) wikipedia.org --- 2) zweitausendeins.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
Nachtrag: 9.1.2012 ab 19.00 Uhr, Cafe Kabale der Film "Paragraph 175"
09.01.2012 (Erfahren am 9.1.12 über die unmoderierte Mailinglsite Schoener Leben Göttingen)
Filmvorführung: "Paragraph 175"
Die queer-feministische Gruppe FemKo zeigt am 9. Januar 2012 im Cafe
Kabale den Film ?Paragraph 175?. Anschließend soll Zeit für eine
Diskussion sein.
FemKo ist Teil des Bündnisses ?Gedenken an die Opfer des
Nationalsozialismus?, das seit 15 Jahren in und um Göttingen
Veranstaltungen zu den Themen Schuld und Verantwortung der Deutschen,
Verfolgung, Widerstand und Gedenken organisiert.
?Totgeschlagen ? Totgeschwiegen?. Mit diesen Worten beginnen einige
Inschriften auf Denkmälern, die an die Verfolgung von Schwulen und
Lesben im Nationalsozialismus und über 1945 hinaus erinnern. Diese
Verfolgung und der Widerstand dagegen ist der inhaltliche Schwerpunkt
der beiden Veranstaltungen, die FemKo dieses Jahr durchführt.
Auf Grund des homosexuellenfeindlichen § 175 wurden zwischen 1933 und
1945 etwa 100.000 Menschen verurteilt, in der Mehrzahl zu Gefängnis-
oder Zuchthaushaft. Von den 10.000 bis 15.000 in Konzentrationslagern
Inhaftierten überlebten 4.000 bis Kriegsende. Nach der Befreiung vom
Nationalsozialismus gab es weder eine Rehabilitation der Opfer noch
eine Verfolgung der Täter. In der Bundesrepublik wurde der § 175 bis
1969 in seiner nationalsozialistischen Fassung beibehalten. Der
Dokumentarfilm erzählt die Lebensgeschichten von mehreren Männern
und Frauen, die von den Nazis wegen ihrer Homosexualität verfolgt
wurden. Der Film beleuchtet damit ein Thema, das lange ein ?dröhnendes
Schweigen? (Nancy Wagenkecht) umgab.
Montag, 9. Januar 2012, 19.00 Uhr, Cafe Kabale (Geismarlandstraße 19,
Göttingen)
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 03.01.2012 Junges Theater |
Göttingen 03.01.2012 Lumiere Göttinger Land 03.01.2012 Deli & Welttheater Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 03.01.2012 Hörsaalkino Termine 03.01.2012 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Junges Theater 03.01.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Stück nach dem Film "Gegen die Wand" und die satirische Komödie "Der Boss vom Ganzen". Weitere Stücke im Abendprogramm sind "Anton - Das Mäusemusical" sowie das Stück über Meinungsfreiheit "Frank (und frei)". Die lustige Komödie "Hilfe, die Herdmanns kommen!" ist nur als Schulvorstellung am Dienstagvormittag erlebbar. Deutsches Theater 03.01.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 5.1. bis 11.1.11 auf der großen Bühne das Musical "West Side Story", das Stück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen" und den Klassiker "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" Auch werden dort das Stück über Verantwortung der Atomwissenschaftler "Kopenhagen" sowie das Goethedrama "Torquato Tasso" aufgeführt. Zum Letztgenannten wird 30 Minuten vor Beginn der Aufführung eine kurze Einführung angeboten. Im Keller heißt es am Mittwoch wieder "Wer kocht, schießt nicht", während im Studio "Der Kleine Prinz" bzw. "Mein Innerer Elvis" die Gunst der Zuschauer erheischen wollen. ThOP 03.01.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen beginnt das neue Jahr 2012 mit der Premiere des Stückes "Die Möwe" von Anton Pawlowitsch Tschechow. Morsch 30.12.2011 Der über hundertjährige Nussbaum auch der Schillerwiese ist innen faul und nicht mehr standsicher. Deshalb wurde aus Sicherheitsgründen der Baum mit einem Bauzaun umgeben. Weil der Baum mit seinem Wuchs schön ist, strebt die Stadt eine Erhaltung des Baumes an. Der Baum wird im kommenden Jahr einen leichten Kronenschnitt erhalten und mit einem permanenten Zaun im Traufenbereich umgeben werden. So hofft man, das Naturdenkmal auch für weitere Jahrzehnte erhalten zu können. Jahresrückblick 30.12.2011 Die Göttinger Tourismus zieht eine positive Bilanz für ihre Arbeit und Aktivtäten, Göttingen als Urlaubsziel bekannter zu machen. Zum Beispiel wurde im Juli eine Facebook-Seite erstellt, die jetzt schon über 300 treue Freunde ha. Auch wurden auf Tourismus-Messen neue Kontakte geknüpft und das Unterkunftsverzeichnis 2012 wurde im November herausgegeben, welches mehr buchbare Unterkünfte als in den Vorjahren aufweist. StadtRadiotipps 30.12.2011 Für die werktägliche Woche am dem 2.1.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das Sportjahr 2011 in Göttingen"[Mo. 8:35], "1 Stunde 1 Thema: Was ändert sich 2012?"[Mi. 10:05] und "‚Musik in den Kirchen Südniedersachsens 2012’"[Fr. 8:35]. Die Freunde von Hits von den Siebzigern bis heute werden zum Beispiel hjeden Montag von 21 Uhr bei der Bürgerfunksendung "Bonsay`s Musikessenz" auf ihre Kosten kommen. | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 03.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Begegnung zwischen Zombies und Proleten in "New Kids Nitro", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater" und den Realfilm mit Animationshelden "Alvin und die Chipmunks 3". Auch auf dem Programm stehen die Komödie "Happy New Year" und der Krimi "Sherlock Holmes 2". Als Filmkunst darf sich der Zuschauer auf die Komödie "Eine ganz heiße Nummer" freuen. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird der Film "Mein Freund Knerten" aufgeführt. Schiller-Lichtspiele 03.01.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 nachmittags "Alvin und die Chipmunks 3" sowie spätnachmittags & abends den actionreichen Krimi "Sherlock Holmes 2". Deli & Welttheater 03.01.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Komödie "RubbelDieKatz" und letztmalig bis zum Wochenende den Animationsfilm "Der gestiefelte Kater"[3D]. Im Deli gibt es eine Verbrecherjagd in "Sherlock Holmes 2". Am Wochenende wird dort nachmittags "Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll" gezeigt, während am Nicht-Wochenende "Alvin und die Chipmunks 3" nachmittags auf dem Programm stehen. Lumiere 03.01.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 das Drama "Und dann der Regen", den Thriller "Die Haut in der ich wohne" und die Komödie "Ich reise allein". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Film aus dem Jahre 1931 "Emil und die Detektive" vorgeführt. Hörsaalkino 03.01.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 an Einzelterminen den Horrorfilm "Final Destination 5", den Lehrerin-terrorisiert-Schüler-Film "Geständnisse" oder auch den Marvel-Helden-Film "X-Men: Erste Entscheidung". |