Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
"Kleine wahre Lügen"
27.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 die Romanze zweier Außenseiter in "Die Einsamkeit der Primzahlen" und die Beziehungscollage "Kleine wahre Lügen". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag die Animationsfabel "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Avantgartekino Lumiere - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Lumiere (Göttingen) vom 29.09.2011 bis 05.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Die Einsamkeit der Primzahlen Über die Annäherung von zwei Außenseitern im Laufe der Zeit (Drama)
(OmU)17:45, 17:45 So. 17:45,
Mo. 17:45,
So. 17:45,
Mo. 17:45So. 20:30,
Mo. 20:30,
So. 20:30,
Mo. 20:30mehr ...
Kleine wahre Lügen Eine Beziehungscollage über die Probleme Wohlbetuchter beim gemeinsamen Urlaub (Komödie - Drama)
(OmU)20:00 So. 20:00,
Mo. 20:00So. 17:30,
Mo. 17:30mehr ...
Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage Fabelmärchen um die Abenteuer bei der Suche nach dem Liebchen (Zeichentrick - Abenteuer - 3D)
Sa. 15:00,
So. 15:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Die Einsamkeit der Primzahlen
(Altersempfehlung: 12 / 118 min / 2011)
Seit einem Unfall hinkt Alice und wird deswegen in der Schule gemobbt. Auf einer Party, zu der sie ihre größte Feindin Viola mitgenommen hat, lernt sie den neuen Schüler Mattia kennen. Auch lernt er die Nöte von Alice kennen, als Viola sie plötzlich wieder fallen lässt. Aber auch Mattia schleppt eine Bürde mit sich herum, weil wegen seiner Schuld seine geistig behinderte Schwester verschwand. Mattia hat sich dabei in die Mathematik und in das Selbstverletzen geflüchtet.
Als Erwachsene treffen die drei noch einmal aufeinander, als die Fotografin Alice, den Physiker Mattia bittet, mit ihr zur Hochzeit von Viola zu gehen....
Idee, Geschichte: Paolo Giordano (Geschichte und Drehbuch Roman), Saverio Costanzo (Geschichte und Drehbuch), Filippo Timi (Darstellung Spiel) collaboration nich um Abspann genannt) (Link-1, Link-2) --- Regie: Saverio Costanzo --- Schauspieler: Alba Rohrwacher (Alice Della Rocca), Luca Marinelli (Mattia Balossino), Martina Albano (Alice im Kindesalter), Arianna Nastro (Young Alice), Tommaso Neri (Mattia im Kindesalter), Vittorio Lomartire (Young Mattia) --- Produktion: Offside,Bavaria Pictures, Les Films des Tournelles, Le Pacte, Medusa Film (in collaboration with), Sky Cinema (in collaboration with), Eurimages, ZDF Enterprises, Centre National de la Cinématographie (CNC), Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
- youtube.com
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) cinefacts.de --- 2) dradio.de --- 3) kino.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Kleine wahre Lügen
(Altersempfehlung: 12 / 154 min / 2011)
Eine Gruppe wohlbetuchter Freund will gemeinsam einen Sommerurlaub verbringen, aber ein Unfall wirft einen ersten Schatten auf die Urlaubsgruppe. Schon bald zeichnen sich auch die ersten Konflikte und Stresssituationen ab. Da ist die schwule Liebeserklärung von Vicent gegenüber Max, da sind der Liebeskummer von Antoine sowie das Alphatierchengebahren von Eric. Und dann ist da noch die bisexuelle Marie.
Idee, Geschichte: Guillaume Canet ( (Geschichte) (Link-1, Link-2) --- Regie: Guillaume Canet (Link-1, Link-2) --- Schauspieler: François Cluzet (Max Cantara), Marion Cotillard (Marie), Benoît Magimel (Vincent Ribaud), Gilles Lellouche (Éric), Jean Dujardin (Ludo), Laurent Lafitte (Antoine), Valérie Bonneton (Véronique Cantara) --- Produktion: Les Productions du Trésor (production), Europa Corp., Caneo Films,M6 Films, Canal+, CinéCinéma, M6, W9, Cofinova 6,Compagnie Cinématographique Européenne,La,Panache Productions
- Trailer: 1) trailerlounge.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) rp-online.de --- 3) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage
(Altersempfehlung: 0 / 88 min / 2010)
Zu dem Film sind im Internet kaum Inhaltsangaben zu finden.
In dem Zeichentrickfilm soll es einen Schildkröterich Sammy gehen, der die Schildkröterin Shelly vor einer Angriffslustigen Möwe rettet. Aber die beiden werden schnell wieder getrennt. Mit Hilfe von seinen Freunden, einem Schildkröterich, einer Krake und einer Katze, macht sich Sammy auf die Suche nach Shelly. ...
Idee, Geschichte: Domonic Paris,Domonic Paris, --- Regie: Ben Stassen,Ben Stassen, --- Schauspieler: Verschiedene Sprecherrollen,Verschiedene Sprecherrollen, --- Produktion: nWave Pictures, Illuminata Pictures
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) deine-promis.com --- 2) bild.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de/ Tel.: 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 27.09.2011 Vortragsreihe |
Göttingen 27.09.2011 Deli & Welttheater |
Kultur, werben, Kinoprogramm 27.09.2011 Neue Schauburg |
Kultur 27.09.2011 Deli & Welttheater werben 27.09.2011 Deli & Welttheater Kinoprogramm 27.09.2011 Deli & Welttheater |
aufzählen 26.09.2011 Vernetzung |
aufzählen 29.09.2011 Rückblick 39/11 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Neue Schauburg 27.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 das Zeichentrickmärchen "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", das Familienabenteuer "Wickie auf großer Fahrt" sowie die beiden Komödien "What a Man" und "Männerherzen 2". Am Dienstag gibt es im Rahmen des Kinderschutzbundkinos die Schildkröterichanimation "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" sowie als Filmkunst den Migrantenfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland" auf der Leinwand zu erleben. Schiller-Lichtspiele 27.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 in 3D-Qualität die Erzählung über einen hirnstarken Jungen in "Wickie auf großer Fahrt". Vortragsreihe 27.09.2011 Die Initiative Göttinger Psychoseseminar hat für die vier Dienstage im Oktober in Gemeindesaal der Michael-Gemeinde eine Vortragsreihe organisiert. Die Vorträge beginnen jeweils um 17:00 und dauern rund 90 Minuten. Sie haben den tabuisierten Bereich "Psychiatrie / psychische Erkrankung" zum Inhalt. Den Anfang macht am 4.10.11 der Vortrag mit dem Titel "(Anders) älter werden und altern mit Psychose". Die weiteren Vortragsthemen finden sich in der Meldung. Energiesparen 26.09.2011 Am 7. Oktober ab 10:00 öffnet in der Osteroder Stadthalle der 2. Fachwerktag Südniedersachsen seine Pforten. Unter anderem stellt auch die Göttinger Energieagentur auf der Messe aus, um Hausbesitzer auf Möglichkeiten von Energieeinsparungen hinzuweisen. Die Veranstalter erbeten bis zum 30.9. eine schriftliche Anmeldung, wobei bei der Meldung eine Link zum Anmeldeformular zu finden ist. Vernetzung 26.09.2011 In einer Rundmail lädt die Wirtschaftsförderung Region Göttingen zu einem Vortrag an die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) ein. In Kurzvorträgen stellen sich drei Sparten (Bioenergie, Produktdesign & Plasmatechnologie) der Hochschule vor. Ein Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft zu fördern. Nach den Kurzvorträgen ist Zeit für weiterführende Gespräche vorgesehen. Klassik-Jugend 26.09.2011 In einer Pressemeldung zeigt sich die Händelgesellschaft über das große Interesse der Jugendlichen an dem Opern-Casting. Insgesamt kamen knapp sechzig Jugendliche, die sich eine Teilnahme an der Inszenierung von "Amadigi di Gaula" als Jugendoper vorstellen konnten. Insgesamt kamen vierzehn Jugendliche in die engere Auswahl. Die Jugendoper wird am 20 Mai im Jungen Theater seine Premiere feiern. | |
Neuere Nachricht | |
Junges Theater 27.09.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 im Abendprogramm das Drama "Clavigo", den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", die amüsante Komödie "Frau Müller muss weg", das Drama "Fremdes Haus" und die Filmadaption "Gegen die Wand". Theater der Nacht 27.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 1.10.2011 die Inszenierungen "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski"[Fr. & Sa.] sowie "Momo (nach Michael Ende)"[So.]. Alle drei Stücke sind ausverkauft. Media-Control 27.09.2011 Die Media-Control meldete, dass als bester Neustart "Hell" am zurückliegenden Wochenende auf 30k Zuschauer kam. Die beiden besten Filme "Männerherzen 2" und "Freunde mit gewissen Vorzügen" zogen bis Sonntag weniger als 300k (170k + 112k) Zuschauer in die Kinos. CinemaxX 27.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche in 3D- oder 2DQualität den Bundesneustart "Wickie auf großer Fahrt". Weitere Filme in 3D-Qualität sind " Die drei Musketiere", "Cars 2", "Final Destination 5", "Die Schlümpfe" "Conan der Barbar" sowie "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2". Im 2D-Kino laufen neu an das Börsenepos "Der große Crash - Margin Call", der Frauenfilm "Love Life - Liebe trifft Leben" sowie die Schulrummel-Komödie "Von der Kunst, sich durchzumogeln". Am Sonntag darf sich der Zuschauer auf eine Live-Übertragung des Musicals "Phantom der Oper" aus London freuen. In der aktuellen Kinowoche gibt es keinen Preview beim Cinemaxx zu erleben, aber es sind viele Komödien, Sciencefiction, Märchen und Dramen in insgesamt mehr als fünfzehn Filmen zu erleben. Deli & Welttheater 27.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 den neu anlaufenden Wikinger-Film "Wickie auf großer Fahrt" in 3D-Qualität. Im Welttheater stehen die beiden Komödie "Männerherzen 2" sowie "Freunde mit gewissen Vorzügen" erneut auf dem Programm. |