geändert am 08.09.2011 - Version Nr.: 1. 3570

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deutsches Theater
10.9. - Theaterfest

07.09.2011 Im Deutschen Theater beginnt am 10.9.11 ab 14:00 die neue Theatersaison 2011/2012 mit einem Theaterfest, welches Ähnlichkeiten mit einem Tag der Offenen Tür aufweist. Weiterhin wird auf die szenische Lesung "Soldaten" in der Saline Luisenhall sowie auf die Inszenierung "Die Theatermacher" in Hann. Münden in der aktuellen Woche hingewiesen.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm [ Homepage ]
 





Wochenprogramm - Deutsches Theater vom 08.09.2011 bis 14.09.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Großen Haus des Deutschen Theaters


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Theaterfest zur Spielzeiteröffnung 2011-2012 Buntes Programm von den verschiedenen Theaterabteilungen (Fest)
Veranstaltungsdauer ca. 5 Stunden
Sa. 14:00 mehr ...


Programmübersicht zu den Inszenierungen im "Keller" des Deutschen Theaters


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht szenisch- musikalisches Kaleidoskop zu den Eindrücke und Erlebnisse im Ausland stationierter Soldaten (Theater - Musik - Collage)
Veranstaltungsdauer ca. eine Stunde und 45 Minuten
Do. 19:30,
Sa. 19:30,
So. 15:30 & 19:30,
Mo. 10:30 & 19:30,
Di. 11:30
jeweils in der
Saline Luisenhall
mehr ...
Der Theatermacher Eine Abrechnung mit den tyrannischen Theaterschauspieler Bruscon (Komödie)
Do. 20:00
Hotel "Schmucker Jäger" (Hann. Münden)
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Großen Haus

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Theaterfest zur Spielzeiteröffnung 2011-2012
(Altersempfehlung: ? / 300 min / 2011)
Rund um das Theaterhaus präsentieren sich die verschiedenen Abteilungen des DT mit einem Beiprogramm wie Kinderschminken und Verkleiden, Requisitenbasteln und Malen, Theaterquiz. Aber auch Theaterführungen werden angeboten. Im Studio gibt das "junge schauspiel" einen Ausblick auf die Inszenierungen der neuen Spielzeit.
Alle Einnahmen des Festes kommen der Aktion KLASSENKASSE zugute, die Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien einen Theaterbesuch im DT finanziert.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Keller

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Wie erleben Soldaten ihren Auslandseinsatz? Wie geht man mit den schrecklichen Bildern in der Erinnerung um? Wie erlebt man das Desinteresse der Bevölkerung, wenn man von einem lebensgefährlichen Auslandseinsatz zurückkehrt. Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das szenisch-musikalisches Kaleidoskop.
Idee, Geschichte: Julia Roesler,Isabelle Stolzenburg,Anna Gerhards, --- Regie: Julia Roesler,Julia Roesler, --- Schauspieler: Andreas Jeßing,Nikolaus Kühn,Bernhard Meyer,Karl Miller,Leif Scheele,Martin Schnippa, --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen), Göttinger Knabenchor
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Theatermacher
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Laut Wikipedia geht es im Stück um Folgendes:
" Der Staatstheaterschauspieler Bruscon macht auf der Tournee Halt in dem kleinen Dorf Utzbach. dort will er in der Gaststätte zusammen mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter das Stück "Das rad der Geschichte aufführen. Bruscon kritisiert bei den Proben in widersprüchlicher Weise jeden aus seiner Familie und entpuppt sich als ziemlich tyrannischer Mann. Aber auch sonst gibt es reichlich viele Schwierigkeiten, bevor das Stück, das alle Komödien umfassen soll, zur Aufführung kommt.
Als es dann endlich die Aufführung ansteht, schlägt im Nachbarhaus ein Blitz ein und alle Dorfbewohner verlassen die Inszenierung."
Idee, Geschichte: Thomas Bernhard --- Regie: Sarah Schermuly,Sarah Schermuly, --- Schauspieler: Gaby Dey,Anja Schreiber; Philip Hagmann,Paul Wenning,Gerd Zinck, --- Produktion: Deutsches Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
http://www.dt-goettingen.de/ Tel.: 0551 / 49 69 - 0

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

07.09.2011 ThOP

Göttingen

07.09.2011 Junges Theater

Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

07.09.2011 Theater der Nacht

Stadtkultur

01.09.2011 Rückblick 35/11

Stadtkultur

08.09.2011 Rückblick 36/11

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
Fr, Sa., Di., & Mi. – "Öl"

07.09.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 8.9. bis 14.9.11 an vier Abenden die Inszenierung "Öl".

Deli & Welttheater
8.9. – 20:00 – "Gekaufte Wahrheit"

07.09.2011 Im Welttheater kämpfen in der Woche vom 8.9. bis 14.9.11 "Die drei Musketiere"[3D] für Frauenherzen und Vaterland. Im Deli dürfen sich die Zuschauer auf den Der-Tod-Holt-Sie-Alle-Film "Final Destination 5"[3D, ab 18], die Komödie "What a Man" sowie den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" freuen. "Die Schlümpfe" sind dagegen nur am Samstag und Sonntag noch im Programm. Schon am Donnerstag wird ab 20:00 statt "Final Destination 5" die Doku über die grüne Gentechnik in "Gekaufte Wahrheit" gezeigt.
[Der Patentschutz für gentechnische Pflanzen und Tiere zwingt die Gentechniker dazu, zu potentiellen Essensvergiftern werden zu können. Ist eine Forschung in einem solchen Umfeld moralisch vertretbar? Dr. Dieter Porth.]

Schiller-Lichtspiele
"Prinzessin Lillifee" und "die drei Musketiere"

07.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt für die Kinder bis Sonntag den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". In der gesamten Woche vom 8.9. bis 14.9.11 findet sich der Degen- & Damenfilmen "Die drei Musketiere"[3D] im Programm.

Einzeltermine
Sa. 10.9. – " Cyrano von Bergerac" im Apex

06.09.2011 Im Apex wird am Dienstag der Wim-Wenders-Film "Lisbon Story" aufgeführt. Schon am Samstag den 10.9.11 zeigen die Stille Hunde – Theaterproduktionen ihr Stück "Cyrano von Bergerac". Beide Veranstaltungen beginnen um 20:15.

Aufruf
Leute, geht am 11.9. wählen!

05.09.2011 In einer Pressemeldung rufen zwei junge FDP-Kandidaten zur Beteiligung an der Kommunal-Wahl 2011 auf. Sie fordern die Bürger auf, sie selbst zu wählen, um junges Blut in den Stadtrat bzw. Kreistag zu bringen.
[Ich kann die Mehrheit gut verstehen, die nicht zu Wahl geht. Schließlich hat die Mehrheit keinen Anteil mehr an diesem Staat. Ob Göttingen wohl bei der Kommunalwahl 2011 die 35% Wahlbeteiligung noch schafft? Dr. Dieter Porth]

Abwasserreinigung
10.9. ab 11:00 bei den Faultürmen vorbeigucken

05.09.2011 Am 10 September 2011 veranstalten die Göttinger Entsorgungsbetriebe ab 11:00 einen Tag der Offenen Tür. Er wird um 11:00 vom Oberbürgermeister Meyer eröffnet. Für diesen Tag wird es neben normalen Betgriebsführungen auch Kunst-Führungen über das Gelände am Rinschenrott mit seinen künstlerisch bunten Faultürmen geben.
[Zur Pflege von Vorurteilen sei gesagt: Die popigen Faultürme in dem städtischen Betrieb sind KEINE Ausbildungszentren für …[Na, sie wissen schon.]. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

CinemaxX
14.9. – zwei Previews - "Colombiana" & "Männerherzen 2"

07.09.2011 "Die drei Musketiere" fahren in "Cars 2" zur "Final Destination 5" bei "Conan dem Barbar", während "Die Schlümpfe" und "Captain America" die Welt vor "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" retten wollen. Dieser Merksatz beschreibt die 3D-Filme, die im Göttinger CinemaxX in der Woche vom 8.9. bis 14.9. zu erleben sind. Viele der 3D-Filme können auch als 2D-Filme bewundert werden. Im 2D-Kino finden sich unter anderem weiter der Science-Fiction "Planet der Affen – Prevolution", die Komödie "Resturlaub2 oder auch der Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". Als Preview für die Männer wird am Mittwoch der KillerIn-Film "Colombiana" gezeigt, während die Frauenwelt bei der Komödie "Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" im Kino mitschmachten darf. Wer dagegen auf Filmkunst steht, der kann sich vielleicht für "Barfuß auf Nacktschnecken" begeistern.

Neue Schauburg
Preview 14.9. – "Männerherzen 2"

07.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 8.9. bis 14.9.11 den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe" und die Komödie "What a Man". An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer auf die Girlykomödie "Plötzlich Star", die Doku "Serengeti" sowie das Filmkunstdrama "Das Blaue vom Himmel" freuen. Für die Till-Schweiger-Fans wird am Mittwoch als Preview die neue Komödie "Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" dargeboten.

Filmfabrik
Viel Action in Duderstadt

07.09.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 8.9. bis 14.9.11 das Marvel-Helden-Epos "Captain America - The First Avenger"[3D] und den Science-Fiktion " Planet der Affen – Prevolution". Am Samstag und Sonntag kommen nachmittags "Die Schlümpfe" mit ihren New Yorker Abenteuern auf die Leinwand.

Junges Theater
Saisonauftaktfest am 10.9. ab 19:00

07.09.2011 Das Junge Theater feiert am Samstag den 10.9.11 ab 19:00 den Beginn der Theatersaison.

Theater der Nacht
11.9. – "Da ist was unter meinem Bett"

07.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Samstag und Sonntag (11.9.11) die Inszenierung des Jungendprojektes Mondschiff. Das Stück um Kinderängste heißt "Da ist was unter meinem Bett".

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---