Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
Samstag - "Avatar" im Freibad am Brauweg
03.08.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.8. bis zum 11.8.10 die Erzählung über eine extreme Gluckenmutter "Mother (Madeo)" sowie den Roadmovie "Wie weit noch? ( Qué tan lejos)". Beim Freibad-Open-Air im Brauweg werden der "Boxhagener Platz"[Do.], "Inglourious Basterds"[Fr.] sowie "Avatar - Aufbruch nach Pandora"[Sa.] gezeigt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lumiere - Programmkino [ Homepage ]
Programm im Lumiere von 05.08.2010 bis 11.08.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung Mother (Madeo) Die Auswüchse einer klickenden Mutterliebe (Krimi - Drama - Mystery - Thriller)
20:00 (Mo. 20:00), (Di. 20:00)(Mo. 22:00), (Di. 22:00) mehr ...
Boxhagener Platz Ein Film um Liebe und Leben und den ganzen Rest (Mystery )
(Do. 21:30) mehr ...
Inglourious Basterds ein Widerstand-gegen-Nazis-Film (Drama - Thriller - Krieg)
(Fr. 21:30) mehr ...
Avatar - Aufbruch nach Pandora Kampf-Für-die-Ureinwohner-Aktion-romance (3D - Action - Abenteuer - Sci-Fi)
(Sa. 21:30) mehr ...
Wie weit noch? ( Qué tan lejos) Roadmovie zu wichtigen Fragen im Leben (Drama)
(OmU)(Mo. 20:00), (Di. 20:00), (Mi. 22:15) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
Mother (Madeo) (FSK: ? / 128 min / 2009)
Wozu ist eine Mutter fähig, wenn man ihr den einzigen, über alles geliebten Jungen nimmt und ins Gefängnis sperrt? Der Film Mother erzählt diesen Extremfall, bei der eine Mutter alles tut, um ihren inhaftierten Sohn zu befreien, der wegen Mordes an einem Schulmädchen angeklagt wurde.
Regie: Joon-ho Bong --- Schauspieler: Hye-ja Kim (Mutter), Bin Won (Yoon Do-joon), Ku Jin (Jin-tae (als Goo Jin)), Yoon Jae-Moon (Je-mun), Mi-sun Jun (Mi-sun), Young-Suck Lee (Ragman), Sae-Beauk Song (Sepaktakraw detective) --- Produktion: Barunson
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Boxhagener Platz (FSK: 6 / 103 min / 2010)
Wie erlebte man die 68iger-Unruhen in Berlin im Umfeld vom Boxhagener Platz. Im Blickpunkt stehen Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger. Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr so gut. Da beginnen zwei Altnazi Fisch- Winkler und der Spartakuskämpfer Karl Wegner um sie zu werben. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler tot. Holger avanciert zum Hobbydetektiv und lernt dabei einiges über die Liebe, die 68er Revolte und verschiedene andere Geheimnisse, ...
Regie: Matti Geschonneck --- Schauspieler: Gudrun Ritter (Oma Otti), Samuel Schneider (Enkel Holger) --- Produktion: Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Studio Babelsberg, Westdeutscher Rundfunk (WDR), arte Geie
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Inglourious Basterds (FSK: 16 / 154 min / 2009)
Frankreich ist von den Nazis besetzt. Die junge Jüdin Shosanna Dreyfus erlebt die Ermordung ihrer Familie durch den Oberst Hans Landa. Sie selbst entrinnt nur knapp dem Tod und plant einige Jahre später ihre Rache. Der Frederick Zoller zeigt Interesse an ihr und organisiert ihr eine glamoröse Filmpremiere in ihren Kino. Die vielen anwesenden Nazigrößen wecken das Interesse der "Basterds". Die Bastards sind eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Guerillakämpfer. Sie versuchen, die Premiere für ein Attentat zu nutzen. Gleichzeitig läuft der Racheplan der jungen Frau an und es kreuzen sich ihre Aktionen ... .
Regie: Quentin Tarantino --- Schauspieler: Brad Pitt (Lt. Aldo Raine), Mélanie Laurent (Shosanna Dreyfus), Christoph Waltz (Col. Hans Landa), Eli Roth (Sgt. Donny Donowitz) --- Produktion: Universal Pictures, The Weinstein Company, A Band Apart, Zehnte Babelsberg (als Zehnte Babelsberg Film)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Avatar - Aufbruch nach Pandora (FSK: 12 / 162 min / 2009)
In der Zukunft suchen deni menschen auf dem Planeten Pandorra nach Rohstoffen. Auf Pandorra leben die Ureinwohner namens Na'vi im Einklang mit ihrer Natur. Da die Atmosphäre Pandorras für Menschen nicht atembar ist, hat man aus Menschlichen Genen und Na'vi-Genen künstliche Körper - sog. AVATARe - geschaffen, die der Mensch telepathisch Kraft seiner Gedanken lenken kann.
Im Zuge der Handlung muss sich die Hauptfigur, John Sully, entscheiden, ob er sich auf die Seite der Menschen oder auf die Seite der Ureinwohner stellt. Gleichzeitig verliebt sich John in eine weibliche Ureinwohnerin, was der Handlung einen zweiten Rahmen gibt.
(Mich erinnert die Handlung an die Indianer in der amerikanischen Geschichte. Dr. Dieter Porth)
Regie: James Cameron --- Schauspieler: m Worthington (Jake Sully), Zoe Saldana (Neytiri), Sigourney Weaver (Dr. Grace Augustine) --- Produktion: , Twentieth Century-Fox Film Corporation, Dune Entertainment, Giant Studios, Ingenious Film Partners
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Wie weit noch? ( Qué tan lejos) (FSK: ? / 92 min / 2006)
Esperanza und Tristeza sind auf dem Weg nach Cuenca. Wegen eines Streiks hat der Bus Verspätung. Da sie nicht warten wollen, versuchen sie ihr Glück als Anhalter. dabei begegnen sie verschiedenen Charakteren, die ihnen den eigentlichen Zweck ihrer Reise wieder vor Augen führen...
Regie: Tania Hermida --- Schauspieler: Pancho Aguirre (Jesus), Tania Martinez (Esperanza), Fausto Miño (Andrés), Cecilia Vallejo (Tristeza) --- Produktion: Corporación Ecuador para Largo
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Wilfried Arnold
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de /Tel.: 0551 / 48 45 23
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 02.08.2010 CinemaxX |
Göttingen 03.08.2010 Deli & Welttheater |
Kultur 02.08.2010 Stadtradiotipps 2.8.-8.8.10 |
Kultur 03.08.2010 Deli & Welttheater |
aufzählen 02.08.2010 Termine - Leineauen |
aufzählen 08.08.2010 Internetgedichte |
werben 02.08.2010 Event - Cornpicker |
werben 03.08.2010 Deli & Welttheater |
Kinoprogramm 02.08.2010 Neue Schauburg |
Kinoprogramm 03.08.2010 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Event - Cornpicker 02.08.2010 Im Cornpicker Hühnerstall kommt am 7. August 10 die Blues-Rock-Band "Doin That" aus dem Raum Hannover/Hildesheim nach Mielenhausen. Die Gäste dürfen sich auf perfekt interpretierte Hits und auch auf viele beinahe vergessene Juwelen der Rock- und Bluesgeschichte freuen. Stadtradiotipps 2.8.-8.8.10 02.08.2010 Für die werktägliche Woche vom 2.8. bis 6.8.10 hat die Redaktion des Stadtradio Göttingens unter anderem verschiedene Themen vorbereitet: "Ausblick auf das Innenhoftheaterfestival"[Mi. 8:35], "WortArt: das Erich Kästner Programm von Glen Walbaum"[Do. 10:05] und "Naherholungsgebiet Northeimer Seenplatte"[Fr. 9:10]. Schulanfänger 02.08.2010 In der Meldung beschäftigt sich ein Unternehmen mit den Gefahren für die Schulanfänger im Straßenverkehr. Zuerst weist die Meldung auf die roten Mützen mit Werbeaufdruck hin. Anschließend geht es in den weiteren Tipps darum, dass die Eltern den Kindern erklären sollen, wo etwas gefährlich ist und wie sie sicher zur Schule kommen. Die Tipps bleiben zumeist bei Allgemeinplätzen. Neue Schauburg 02.08.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.8. bis zum 11.8.10 den Abenteuerfilm "Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", die animierte Spielzeugfabel "Toy Story 3" und das Animationsmärchen "Für immer Shrek". Für Romanzenfreunde wird "Eclipse" die Leinwand erhellen, während die Actionfreunde bei "Knight and Day" auf ihre Kosten kommen können. Für die Kinder gibt es am Dienstag "Neues von Petterson und Findus" sowie für die Filmkunstfreunde am Abend "Die Fremde" zu sehen. Als Preview ist am 11.8. ein Spielfilm über "Das A-Team" angekündigt. CinemaxX 02.08.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.8. bis 11.8.10 im 3D-Kino die Animationsfilme "Für immer Shrek" und "Toy Story 3". Im 2D-Kino laufen neu die Schulrummel-Komödie "Freche Mädchen" sowie die Komödie "Kindsköpfe" an. Weiter finden sich im Programm unter anderem Filme wie zum Beispiel die Hundefabel "Marmaduke", die Vampirromanze "Eclipse" oder auch der Film um schräge Typen "Vincent will Meer". Als Preview ist der Film "das A-Team" für Mittwoch angekündigt. Cinema 02.08.2010 Das Cinema zeigt in der Woche zum 5.8. – 11.8.10 einen Film um den Wechsel eines Lebensentwurf einer Ehefrau "Pippa Lee (The Private Lives of Pippa Lee)" und ein Drama über Einsamkeit "La Nana - Die Perle". Am ausgewählten Terminen wird der Zeichentrickfilm "Heidi in den Bergen (Recut)" sowie die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel" auf der Leinwand präsentiert. | |
Neuere Nachricht | |
Film-Fabrik 04.08.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 5.8. bis 11.8.10 die actionreiche Agentenkomödie "Knight and Day", den Science-Fiction "Inception" und die Vampirromanze "Eclipse". Als Filmkunst ist am Dienstag und Mittwoch "Giulias Verschwinden" zu erleben. Am Mittwochabend wird als Preview der Kinofilm "Das A-Team" gezeigt. Sterntheater 04.08.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 5.8. bis 11.8.10 den historisch angehauchten Film "Mahler auf der Couch", die Erzählung über das italienische Coming-Out "Männer al dente" den Film über ein besonderes Konzert "Das Konzert (le concert)" sowie den Film über skurrile Menschen "Micmacs - Uns gehört Paris!". Am Wochenende gibt es für die Kinder "Tiger-Team - Der Berg der 1000 Drachen" zu erleben. Parallel dazu läuft "Die Friseuse", die übrigens auch am Mittwoch als Filmkunst zu genießen ist. Klage 02.08.2010 Für die 24. Juli hatte die Grüne Jugend ein Blockadetraining im Rahmen einer Demonstrationsveranstaltung geplant, welches das Ordnungsamt Spätnachmittag am 23. Juli verbot. Die Grüne Jugend hat gegen dies Vorgehen Klage eingereicht. Die Klage betrifft den unberechtigten Eingriff in die Gestaltungsfreiheit der Veranstaltung, Die Zustellung zu einem Zeitpunkt, an welchen kein Eilverfahren vor Gericht möglich war. Sowie die Willkür der Verwaltung, die zwei Tage zuvor schon eine positive Genehmigung geschickt hatte. In der Meldung wird gemutmaßt, dass die Polizei treibende Kraft für das Verbot gewesen sein könnte. Junge Theater 30.07.2010 Die SPD-Kreistagsfraktion spricht sich für eine Beibehaltung der institutionellen Förderung des Jungen Theaters aus. Weiterhin spricht sich die Fraktion für eine Anschubfinanzierung aus, um dem kulturell wichtigen Juwel über die aktuellen Schwierigkeiten hinwegzuhelfen. Deli & Welttheater 03.08.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 5.8. bis 11.8.10 die Animation-Spielzeugfabel "Toy Story 3" als 3D-Film sowie den Agentenfilm "Knight and Day". Im Welttheater ist während der Woche das Remake von "Karate Kid" zu erleben. Am Mittwoch wird als Preview der neue Kino-Film zur Serie "Das A-Team" gezeigt. |