geändert am 04.01.2007 - Version Nr.: 1. 18
20.12.06 (set: 04.01.2007) ~ <<< 02.01.06 (set: 04.01.2007) ~ >>> ~ Dr. Dieter Porth - Göttingen
------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Bürgerstimmen im Göttinger-Land [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)[Göttingen - 03.01.06] [Zitatenliste]
Kulturelle Termine und Termine im Bildungsbereich:
=============================
- 04.01. ~ 1055 // Stadtbibliothek - Inge Hummitzsch liest aus Werken von Daphne Du Maurier (Link)![]()
=============================
5vor11 im Lesesalon
Inge Hummitzsch liest am Donnerstag, 4. Januar 2007, um 10.55 Uhr in der Reihe "5vor11 im Lesesalon" in der Stadtbibliothek Göttingen aus den Werken von Daphne Du Maurier. Mit der Reihe sollen alle Erwachsenen angesprochen werden, die sich von den Vorlesern anregen lassen wollen, bekannte und unbekannte Autorinnen und Autoren kennen zu lernen. Treffpunkt ist der Lesesalon im 1. OG. der Stadtbibliothek in der Gotmarstraße 8, der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt:
Du Maurier, geboren 1907 als Tochter eines berühmten Schauspielers und das "Golden Girl" der Londoner High Society, heiratete einen hochdekorierten Leutnant und verliebte sich in die Frau ihres amerikanischen Verlegers. Zeitlebens kämpft sie gegen ihre lesbische Veranlagung.
Obgleich mitunter als konventionell und melodramatisch kritisiert, vermögen Du Mauriers Romane und Erzählungen durch einfühlsame Charakterzeichnung, spannende Handlungsführung und subtile Psychologie zu begeistern. Durch den Roman "Rebecca" wurde sie weltberühmt.
=============================
- 04.01. bis 20.01. ~~~ // Stadtbibliothek - Fotowettbewerb zum Thema Lesen (Link)![]()
=============================
Fotowettbewerb der Stadtbibliothek
Vorlesen zählt zu den wichtigsten Formen der Sprach- und Leseförderung und kann darüber hinaus zu neuen emotionalen Bindungen innerhalb der Familie führen. "Dem Lesen Raum geben" lautet deshalb auch wieder das Motto der Göttinger Kinderbuchwochen vom 27. Januar bis zum 10. Februar 2007. Dabei geht es in der Stadtbibliothek Göttingen erneut darum, vor allem Kindergarten- und Grundschulkindern Spaß am Lesen und Vorlesen zu vermitteln.
Um zu zeigen, dass Lesen eine faszinierende Freizeitbeschäftigung ist, startet die Stadtbibliothek einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder vom Lesen im Alltag, am Strand, im Bett oder ganz wo anders. Eingereicht werden können Fotos oder digitale Bilder, die per e-mail an die Stadtbibliothek geschickt werden. Einsende- bzw. Abgabeschluss ist am 20. Januar 2007. Zur Eröffnung der Kinderbuchwochen am 27. Januar 2007 werden die besten Fotos prämiert.
=============================
- 05.01. ~ 2000 // theaterkeller - das "rote Sofa" mit dem literarischen Thema "Schund" (Email)![]()
=============================
[Aus dem Nwsletter des Theaterkellers in der Geismar Landstraße]
So, 2006, deine Tage sind gezählt! Es war wirklich nett mit dir -meistens jedenfalls-, doch dein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Aber weil du uns 365 Tage lang so treu begleitet hast, haben wir zum Abschied ein wirklich schönes Geschenk für dich: Sixty Stories [1] aus Kanada spielen am Sonntag, den 31.12. und bereiten uns auf den Jahreswechsel vor. Vorab zeigen wir noch einmal die Highlights aus den vergangenen zwölf Monaten, danach tanzen wir bis die Schuhe rauchen. Nach einer kurzen Atempause ist am 5.1. die "Neue Ramsch und Literatur Fusion" aus Kiel zu Gast auf dem Roten Sofa [2] und verwandelt den Theaterkeller in einen Groschenroman. Wesentlich lauter geht es am 12. Januar zur Sache, wenn die "Good Heart Boutique" [3] auf "Pristine" [4] trifft und beide Bands unsere Bühne wackeln lassen. Und schließlich lädt das Basisdemokratische Bündnis [5] am 20.1. zum dritten Poetry Slam [6] ein. Bis dahin aber wünschen wir unseren BesucherInnen und FreundInnen noch schöne Tage bis zum Jahreswechsel - spätestens dann sehen wir uns ja. Machs gut, du altes Jahr, hallo 2007!
[...]
Freitag, 5. Januar, 20 Uhr Das Rote Sofa: [1] "Schund - was anderen billig, ist uns nur recht"
Zu Gast: die neue ramsch und literatur fusion aus kiel, feat. Stephanie Ferkel und Nils Aulike, sounds and songs by mayhem delux.
"der junge chirurg wandte sich dem unglaublich winzigen körper zu, der an einem monitor angeschlossen war. er schätzte die herzfrequenz. zu langsam dachte er, viel zu langsam. säuglinge brauchen mehr als 100 schläge pro minute. "beatmen!", kommandierte er. "nullkommaeins milligramm atrophin, adrenalin" "kammerflimmern!", meldete dr. kellberg. "ich reanimiere", sagte dr. wolfram ein weiteres mal. hoffentlich würde er dieses kleine leben zurückholen können.
wird dr. wolfram das junge leben retten? Und wie wird sein herz in der jungen liebe entscheiden?". Das alles und mehr "aus der Reihe Chefarzt Dr. Holl, sein Leben, seine Liebe, seine Patienten" lesen am Freitag, d. 05.01.07 Nils Aulike und Steffanie Ferkel. Musik und Ähnliches von dj mayhem delux.
1. http://theaterkeller.piranho.com/rotes-sofa.html
[...]
http://www.theaterkeller.de.tf/
----------------
Diesen newsletter (ab-)bestellen? Hier klicken:
http://theaterkeller.piranho.com/letter.html
=============================
- 08.01. bis 10.01. ~~~ // Deutsche Theater - Kindervorstellungen am 8.1 + 9.1. + 10.1. fallen aus. / --- Deutsche Theater - Theaterkasse erst ab 5. Januar geöffnet. (Email)![]()
=============================
Deutsches Theater in Göttingen
Spielplanänderung im Januar:
Die Theaterkasse des Deutschen Theaters bleibt am 2., 3., und 4. Januar 2007 geschlossen.
Das DT startet im neuen Jahr mit Henrik Ibsens HEDDA GALBER am Dienstag, 9. Januar um 19.45 Uhr.
Die im Spielplan angekündigten Kindervorstellungen DIE KLEINE HEXE (Montag, 8.1.07), VOM KLEINEN MAULWURF (Dienstag, 9.1.07) und DIE KLEINE MEERJUNGFRAU (Mittwoch, 10.1.07) finden nicht statt.
Bitte berücksichtigen Sie diese Änderungen bei Ihren Veranstaltungshinweisen - vielen Dank.
Einen guten Jahresausklang wünscht
Sandra Visscher
[...]
=============================
- 06.01. ~ 2015 // Apex - Kabarett: Faberhaft Guth (Email)![]()
=============================
[... aus dem Januar-Newsletter vom Apex ...]
Kabarett: Faberhaft Guth (Gießen) - Samstag 6.1.2007
PAPANOIA - Die Leiden der jungen Väter
Faber und Guth sind mit einem nagelneuen Programm auf Tournee. Es gibt nur ein Problem: Faber hat keinen Babysitter und seine Lebensgefährtin befindet sich bei einer Mondscheinsitzmeditation in Fränkisch Tibet. So muss Fabers fünfjähriger Sohn Hilmar mit, und das kann störend sein, wenn man arbeiten muss.
So etwas könnte Guth nicht passieren. Bei Guth ist alles, wie es sich gehört. Er hat kürzlich mit seinen Eltern, seiner Frau und seinen drei Kindern bei den Schwiegereltern eine Doppelhaushälfte aufs Dach gebaut. Trotzdem oder gerade deshalb ist er froh, wenn es wieder auf Tournee geht. Dann darf er im Hotel durchschlafen und alleine frühstücken.
Und dann zeigen sie das, was sie können und was Ihnen zahlreiche namhafte Kabarettpreise einbrachte. Skurrile Figuren, satirische Tiefe in irre-witzigen Szenen, intelligenter Klamauk neben bissiger Gesellschaftskritik, pointierte Texte neben gehobenem Nonsens. Gestik, Mimik, Musik, Gesang, Slapstick, Parodie und eine Themenvielfalt die ihresgleichen sucht.
Regie: Christoph Rodatz
Textliche Mitarbeit: Roland Junghans.
Samstag 6.1., 20:15
=============================
- 09.01. ~ 1945 // Deutsche Theater - Premiere der psychologisch dichten Inszenierung "Hedda Gabler" (Email)
- 13.01. ~ 1945 // Deutsche Theater - Premiere der Tragikkomödie "Rückkehr in die Wüste" (Email)![]()
=============================
[Auszug aus dem Newsletter des Deutschen Theaters]
Deutsches Theater in Göttingen
DT - Weihnachtsnewsletter 11 - 06/07 22. Dezember 2006
Erleben Sie SCHÖNE BESCHERUNGEN im Deutschen Theater!
[...]
Ins neue Jahr starten wir am 9. Januar mit Henrik Ibsens HEDDA GABLER. Henner Kallmeyers psychologisch dichte Inszenierung mit Andrea Strube in der Titelrolle feierte am 9. Dezember Premiere. Und am Samstag, 13. Januar laden wir Sie zu unserer ersten Premiere im neuen Jahr: Harald Clemen inszeniert Bernard-Marie Koltès´ Tragikomödie RÜCKKEHR IN DIE WÜSTE.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest, angenehme Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2007!
Wir freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder in unserem Haus zu begrüßen!
Aus Göttingen grüßt Sie im Namen des DT-Teams
Sandra Visscher
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0551 - 49 69 34
--
Karten und Infos unter www.dt-goettingen.de
oder xxx![]()
------------------------------