geändert am 18.08.2008 - Version Nr.: 1. 1065

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - Cast in Silence
Neuer Silberling: "First"

18.08.2008 Die englischsprachige Rockmusik beschäftigte sich intensiv mit der Scheinhaftigkeit der Mitwelt. Die sehr düsteren musikalischen Klänge finden ihren Gegenpart in der klaren und hellen Stimme des Sängers.
Der Silberling (CD) enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 39 Minuten 54 Sekunden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kritik zum Silberling (CD) "First" von "Cast in Silence"


Stilrichtungseinflüsse
Die verzerrte Gitarre und der verzerrte Bass geben den Stücken eine rockige Grundstimmung. Die Stücke haben alle den typischen Rockaufbau. In den Strophen liegt der musikalische Schwerpunkt auf der Stimme. Diese tritt klar in den Vordergrund. Bei dem Refrain geben alle Instrumente den Stücken einen kraftvollen und lauten Sound.
Viele Stücke haben ein längeres Vorspiel (Intro). Zumeist findet sich, ungefähr in der Mitte der Stücke, auch ein musikalisches Zwischenspiel. (bridge).
Bei den Instrumenten steht keines im Vordergrund. Prägend ist vielleicht die in den hohen Tonlagen anzusiedelnden und der verzerrte, grummelnde Bass.

Arrangements und Kompositionen
Die Texte sind in Englisch. Die Texte werde einigermaßen verständlich gesungen, wobei aber die Texte bei Kenntnis von einem einfachen Schulenglisch sich erst nach mehrfachen Zuhören erschließen.
Viele Texte beschäftigen sich mit der Politik, der Scheinhaftigkeit der Gesellschaft und mit der Ausbeutung der Erde durch die Zukunft wird in düsteren Farben gesehen. In den Texten wird zum Widerstand und zum Kampf für eine bessere Welt aufgerufen.

Allgemeine Bemerkungen
Die Links finden sich nur auf der letzten Seite des Textbüchleins. Auf der Außenseite sind keine Links zu finden.

Informationen zu "Cast in Silence" und ihr Silberling "First"

Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Cast in Silence
Cast in Silence


"Cast in Silence" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Michael Lowin - Gesang
Torsten Sauerbrey - Gitarre
Mario Thiel - Bass
Stefan Cabanus - Schlagzeug
Website
zur Band und/oder zu den Musikern
www.cast-in-silence.de
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern
www.myspace.com/castinsilence
Konzertkritik ---
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...)
www.emptyriver-records.de
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar ja
Track im Internet erwerbbar Keine Informationen


Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.

Charakteristika zum Silberling "First"
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf dem Silberling (CD) Liste der Songs als Text auf CD gespeichert
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) vorhanden
Textbüchlein / Bandbüchlein Büchlein mit Texten
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling vorhanden
Computerfähig ja
Aufdruck auf dem Silberling (CD) Comic- / Zeichnungsaufdruck
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) Juwel-Case mit durchsichtigem CD-Fach, Deckblatt und bedruckter Rückseite


Tracklist von der CD "First"
Titel Dauer
1. Two Minutes Hate 3:35
2. The last straw 4:10
3. Misery Inn 3:06
4. A malady for mother earth 4:07
5. If mourning never comes 3:13
6. Fake 3:40
7. The cure 3:24
8. Voyage voyage 4:11
9. Where there is no darkness 3:09
10. Sanguine eyes 3:06
11. No more come 4:13


Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Myspace gefunden
die band existiert seit 2006, wie die englische Beschreibung ziegt:
"After jamming a while with Stefan Cabanus on drums (ex-The Atmosfear) Cast in Silence was founded in 2006 by ex-Dark at Dawn-drummer Torsten Sauerbrey. Having found a unique singer (Michael Lowin, ex-Dark at Dawn-bassist) and a bassist full of rock´n´roll (MT, ex-Buttercup) the band played several shows in Germany including the Rockharz Open Air with bands like Gamma Ray, Subway to Sally, Paul Di´Anno and so on.

In October 2006, the band won the first "battle of the bands" judged by a jury of the music business consisting of people from Rock Hard, Metal Hammer, Drakkar etc. More than 100 bands applied to this contest.

In January/February 2007, the band recorded their debut album called "First". The reactions from the press so far were overwhelming. So they finally decided to found their own label called "EMPTY RIVER RECORDS" which released the album on 7th of July 2007."

Stilistische Einordnung von "First"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "First" von Cast in Silence
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "First" von Cast in Silence


Zu den Arrangements der Songs auf "First"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "First" von Cast in Silence
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "First" von Cast in Silence


Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
♠ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik

18.08.2008 CD - Jukebox Massaker

Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik

18.08.2008 CD - Großstadtgeflüster

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CD - Jukebox Massaker
Neuer Silberling: "Promo 2008"

18.08.2008 Die Punkmusik ist geprägt durch häufige Rhythmuswechsel innerhalb der Songs. Die Wechsel sind dabei auf die gesellschaftskritischen Songtexte abgestimmt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 14 Minuten 33 Sekunden.

CD - kahba
Neuer Silberling: "... Für daheim"

18.08.2008 Die schöne deutsche Popmusik kreist um die Liebe und Gefühle einer jungen Generation. Die Texte sind bildhaft und ausdrucksstark.
Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 10 Sekunden.

CD - Kiemsa
Neuer Silberling: "Eaux Troubles"

18.08.2008 Skpunk wird von Kiemsa zu Kunstform gemacht. Die Arrangements sind komplex und einfallsreich, ohne dass die Musik schwer und intellektuell wirkt. Sie bleibt tanzbar und vermittelt ein Gefühl vom derben Spaß. Insgesamt eine schöne Scheibe Skapunk aus Frankreich.
Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 30 Sekunden.

CD - Leim
Neuer Silberling: "Demo 2008"

18.08.2008 Leim macht variationsreich bis anspruchsvolle Popmusik mit schnellen Beats. Die will zum Nachdenken anregen. Die deutschen Texte kreisen um die Wahrnehmung der Mitwelt.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 14 Minuten 25 Sekunden.

CD - Morgan Finlay
Silberling: "Shifting Through The Breakers"

18.08.2008 Die schönen Balladen vermitteln ein Gefühl von Romantik und Melancholie. Die meist englischen Texte beschreiben das gefühlvolle Erleben der Welt durch den Sänger. Die CD ist zu empfehlen, wenn man die Popmusik der neunziger Jahre mag.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 36 Minuten 56 Sekunden.

CD - Musica Alta Ripa
Neuer Silberling: "Georg Philipp Telemann - Overtures Sonatas Concertos - Konzerte und Kammermusik Vol02"

18.08.2008 Telemann steht für romantische klassische Musik. Die Gruppe interpretiert die Stücke Telemanns sehr romantisch und mitfühlend. Die klassische Romantik ist schon und sinnlich interpretiert worden.
Der Silberling (CD) enthält 23 Lieder und die Spielzeit beträgt 62 Minuten 30 Sekunden.

Neuere Nachricht

Sorgenhilfe
Neuer Kurs für Ehrenamtliche

18.08.2008 Im September startet der neue Ausbildungskurs für das Kinder- und Jugendtelefon - der Nummer gegen Kummer 0800 / 111 0 333. Beim Sorgentelefon für die Kinder und Jugendlichen beraten ehrenamtliche Helfer die Kinder bei akuten Notfällen. Der nächste Ausbildungskurs für interessierte Helfer beginnt Anfang September. Interessierte können sich noch kurzfristig anmelden.

Politikpausenende
21.8. - Bauausschuss, Ortsrat Roringen

12.08.2008 In der Bauausschusssitzung werden die Pläne für eine dritte Zufahrt zum Kaufpark vorgestellt. Neben weiteren Bebauungsplänen steht im Bauausschuss ein Antrag der Grünen auf der Tagesordnung. Die Grünen wollen wegen der Feinstaubbelastung bei den Stadtbussen Biodiesel einsetzen lassen.
Beim Ortsrat Roringen steht neben einem Briefkasten eine Anfrage zur Lärmbelästigung an. Hierbei geht es um das Reggae-Festival welches Ende Juli in Nikolausberg stattgefunden hat.

Stadtbiibliothek
21.8. - Lesungen / 30.8. - Medienverkauf

14.08.2008 Die Stadtbibliothek bietet am 21. August zwei Lesungen an. Um 10:55 wird in der Stadtbibliothek aus "Schweigeminute" vorgelesen. Am Abend ist ab 18:00 der Roman "Schmidt" im Zentrum der Vorlesekunst..
Für die Freunde von gebrauchten Büchern, CD und Spielen ist der 30. August wieder ein Schnäppchentag. Die Stadtbibliothek verkauft ausrangierte Medien zum Preis zwischen 25 Cend unf drei Euro.

CD - Gustav Peter Wöhler Band
Neuer Silberling: "Gangster of Love - live 2005"

18.08.2008 Die CD wird markant durch die zum Teil frivolen Zwischenmoderationen am Ende der Lieder. Aber auch die im Stil von Swing und Softpop interpretierten Hits aus Rock und Pop gegen der CD eine eigenwillige Note.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 56 Minuten 26 Sekunden.

CD - Großstadtgeflüster
Neuer Silberling: "bis einer heult!!!"

18.08.2008 Großstadtgeflüster macht schöne elektronisch-angehauchte Popmusik mit vielen unerwarteten Soundideen. Die Texte sind an vielen Stellen vulgär und nehmen dem Silberling (CD) einwenig von seinem Glanz.
Der Silberling (CD) enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 47 Sekunden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---