Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ Oldtimejazz am 12.4. mit den New Orleans Syncopators 07.04.2008 Der kommende Samstag steht Cornpickers Hühnerstall unter dem Zeichen von Oldtime-Jazz. Am 12. 4 ab 20:00 spielen die Band "New Orleans Syncopators" zwischen vielen hübschen Hühnern auf. Die Band spielt regelmäßig beim Göttinger Jazz-Festival im Deutschen Theater und spielt den Oldtime-Jazz auch sehr hohem Niveau. [Krise im Hühnerstall: Der demographische Wandel spitzt sich zu. ;-) Dr. Dieter Porth.]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
heute habe ich zwei Nachrichten für Euch - eine gute und eine schlechte. Die schlechte zuerst: Die Rödel-Jazzband fällt am kommenden Samstag, den 12.April, wegen Erkrankung ihres Pianisten aus. Das Konzert wird im Herbst nachgeholt. Die gute: Dafür habe ich mehr als guten Ersatz gefunden - die weit über Göttingens Grenzen hinaus bekannte Jazzband NEW- ORLEANS- SYNCOPATORS.
Pressefoto ©2008 |
|
New Orleans Syncopators
|
Das ist New Orleans- und Chicago-Jazz vom Feinsten. Schwarz, heiß und fröhlich. Charleston, Blues, Shimmy, Jitterbug. Authentisch sind die Arrangements ihrer Stücke, bei aller Freiheit der Improvisionen. Ihre musikalischen Vorbilder sind Louis Armstrong, Johnny Dodds, Jelly Roll Morton, King Oliver, um nur einige zu nennen. Jazz der 20er und 30er Jahre, meisterhaft dargebracht von sieben Göttinger Musikern, die schon mit großem Erfolg auch in England, Frankreich und Polen gespielt haben. Mit den meisten Musikern bin ich schon seit vielen Jahren befreundet und kann nur wünschen, dass ganz, ganz viele Gäste kommen um diese, wirklich bemerkenswerte Band zu hören. Also, lasst mich nicht im Stich - so etwas Gutes bekommt man nicht alle Tage. Und Live-Musik ist besser als jedes Fernsehprogramm !!!Mehr unter www.new-orleans-syncopators.de
Als Spezialität des Abends werde ich meinen "berühmten" Krautauflauf machen, den viele der Bandmitglieder besonders gerne mögen. Auf Wunsch verrate ich auch mein Rezept.
Neues von den Hühnern: Die Hennen laufen langsam zur Hochform auf. Fast jeden Tag legen sie ein halbes Dutzend dicke, dunkelbraune Eier. Noch brütet kein Huhn, aber es wird sicher nicht mehr lange dauern. Diesen Sommer brauche ich unbedingt Nachwuchs.∴ 1
Einlass wie immer so gegen 20 Uhr, Eintritt 6,-€. Es wäre schön, wenn Ihr rechtzeitig reservieren würdet. www.cornpicker.de oder Telefonisch unter 05546 8292
Ganz herzliche Grüße
Dietmar, Penny und alle, die zum Cornpicker gehören
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
einen Ohrenschmaus der besonderen Art gibt es am kommenden Samstag, den 12.April, im Cornpickers Hühnerstall, Mielenhausen. Die bekannte Göttinger Band NEW ORLEAN SYNCOPATORS spielt Hot- und Classic-Jazz der 20er und 30er Jahre aus New Orleans und Chicago. Überwiegend orientieren sich die Syncopators an ihren musikalischen Vorbildern wie Louis Armstrong, Jelly Roll Morton, Johnny Dodds, King Oliver, um nur einige zu nennen. Authentisch sind die Arrangements, bei aller Freiheit der Improvisionen, die den Jazz so hörenswert machen. Schwarz, heiß und fröhlich erklingen Charleston, Blues, Shimmy und Jitterbug. Fast 30 Jahre existiert diese Band schon, und hat sich nicht nur in dieser Region, sondern auch in England, Frankreich und Polen viele Freunde "erspielt". www.new-orleans-syncopators.de
Die Besetzung:
Christian Rien, Trompete
Peter Prause, Klarinette
Holger Renneberg, Posaune
Wolfgang Jordan, Schlagzeug
Christian Morgenstern, Banjo
Jochen Beyer, Sousaphon
Achim Pils, Piano
Einlass, 20 Uhr, Eintritt 6,xxx 
Herzliche Grüße
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292
homepage: www.cornpicker.de
email [{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare∴ 1) Nicht ganz ernst gemeint: Wenn es mit dem Nachwuchs nicht klappt, dann hilft in letzter Konsequenz nur eine Erleichterung der Zuwanderungsbedingungen zum Hühnerstall. Mein Vorschlag wäre es, schon jetzt über eine Corn-Card für Junghühner nachzudenken. ;-)
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Events - Wieland Ulrichs Offene Singen läutete Frühling ein- Nächster Termin 5.5. 08.04.2008 Das offene Singen am 7 April war ein großer Erfolg - die gemeinsam gesungenen Lieder zum Kuckuck haben Spaß gemacht. Das nächste offene Singen findet am 5. Mai im schönen Cafe Unplugged statt. Die Noten für das Offene Musizieren sind bei Nota Bene hinterlegt. Zum gemeinsam zu spielenden Stücken des Abends gehört u.a. Griegs Feentanz. Die nächste gemeinsame Musizieren findet am 14. April.
Tarifverhandlungen Aufruf zum Tarifimbiss 07.04.2008 Die IG Metall fordert 5,5% mehr Lohn im KFZ-Handwerk. Um die Ernsthaftigkeit dieser Forderung darzustellen, findet am 9.4. während der Mittagspause beim VW-Zentrum bzw. Audi-Zentrum in der Kassler Landstraße/Deisterstraße ein sogenannter Tarifimbiss statt. Zum Tarifimbiss sind auch die Betriebsräte andere Autowerkstätten eingeladen worden. Die Veranstaltung wird als Vorform zum Warnstreik verstanden.
Sitzenbleiber Beschneidung des freien Elternwillen 27.03.2008 Wenn ein Kind mit Laufbahnempfehlung für die Realschule in der sechsten Klasse des Gymnasiums sitzen bleibt, wird das Kind nach bestehender Rechtslage automatisch abgeschult. Wenn ein Kind dagegen eine Empfehlung für das Gymnasium hatte, darf das Kind ohne Abschulung die sechste Klasse wiederholen. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, sieht darin eine Beschneidung des Elternwillens. Mit einer Anfrage an die Landesregierung bittet Wenzel um belastbare Zahlen.
Event - Deutsches Theater 12.4. - "Such mich" als szenische Lesung 07.04.2008 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag den 12. April im Keller die szenische Lesung des Stücks "Such mich". Das Stück wurde geschrieben von Luise Rists. [Anmerkung: Ist die Lesung später als Hörbuch kaufbar oder als Mitschnitt beim Stadtradio zu hören? Dr. Dieter Porth.]
Fotoimpressionen Groscurthstraße - Umleitung zur Reinhäuser Landstraße 07.04.2008 Während den Umbau der Reinhäuser Landstraße wird der Verkehr über die Hauptstraße / Geismarlandstraße umgeleitet. Für die Buslinien wurde extra die Groscurthstraße als Hilfsstraße ausgebaut. Da diese Abkürzung auch von ortskundigen Autofahrern genutzt wurde, kam es zu Anwohnerprotesten und zu Anfragen, die in der Ratssitzung am 11.4. gestellt werden sollten.. Die Stadt hat schnell reagiert und die Beschilderung optimiert.
Internetgedichte Gedichte rund um den Fußball 06.04.2008 Bei der Suche nach Gedichte im Internet hat sich die Padina-Redaktion diesmal von dem Begriff Fußball leiten lassen. Die Vielfalt der Anlässe für Gedichte über Fußball ist schon beeindruckend.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Der Fahrdienst [€] Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge 08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden. Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.
Northeim Bürgerbeteiligung - Innenstadtkonferenz 07.04.2008 Im monatlichen Newsletter weist die Stadt Northeim auf verschiedene Veranstaltungen in der Stadthalle hin. Eine Veranstaltung ist die sogenannte Innenstadtkonferenz am 9. April. Dort sollen Ideen zur attraktiveren Gestaltung der beschaulichen Northeimer Innenstadt diskutiert werden. Weiterhin wird auf das Thema der Radiosendung "Northeim auf Sendung" beim Stadtradio hingewiesen.
Altmeinung 2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute? 08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an. [Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]
Lyrik - Etaina-Verlag Zum 5-jährigen Jubiläum in 2009 Lyrik gesucht 08.04.2008 Der Etaina-Verlag hat sich der Lyrikübersetzung verschrieben und publiziert Lyrik in zwei Sprachen. Deutsche Lyrik wird ins Französische übersetzt und französische Gedichte werden ins Deutsche übersetzt. Zum Jubiläum sollen zwei Anthologien herausgegeben werden. Eine Anthologie widmet sich dem Thema " konkret - visuell - Poesie - direkt - sichtbar". Die zweite Anthologie soll neue Gedichte enthalten, die den verschiedenen Projekten des Verlags zuzuordnen sind. [Anmerkung: Lyrik-Übersetzungen als Unterrichtseinheit in der Schule? Dr. Dieter Porth.]
Termine - Musa 1.5. -MDC mit Punk / 11.5. - Tora Bora Allstars 07.04.2008 Neben den üblichen Partys wie Gaynight, Ü30 päsentiert die Musa im Mai drei Highlights. 13 Clowns präsentieren ihre verschiedenen Sketche am 31.5. Am 1. Mai interpretieren in einfühlsamer Weise MDC (= Million of Dead Cops) die gute alte krachige Punkmusik. Am 11. Mai stehen die Göttinger Reggae-Stars, die Tora Bora Allstars, auf der Bühne und sorgen für Feierstimmung..
|
|
|