geändert am 19.03.2008 - Version Nr.: 1. 874

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - Morris K
Die CD "Demo-CD"

18.03.2008 Die gecoverten Country-Songs halten sich dicht an den Originalen, wobei die Country- Hits und Lieder durch die Band zum Besten gebracht werden.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 56 Sekunden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kritik zur CD "Demo-CD" von "Morris K"


Stilrichtungseinflüsse
Die gecoverten Countrylieder orientieren sich in den Arrangements an den Originalen. Die mitreißende Musik lädt zum Line-Dance und Formationstanz ein. Für einen Freund der Country-Musik ist die Band garantiert ein guter Tipp.
Allgemeine Bemerkungen
Manchmal sind die Wege etwas verschlungen, auf welchen die CDs den Weg zum Redakteur finden. In diesen speziellen Fall erhielt ich die Kontakttelefonnummer vom Veranstalter des Konzerts. Die Band hat dabei keine eigene Website und zählt damit zu den Hobby-Band-Projekten, die ihr Hobby auf hohem Niveau pflegen.
Informationen zu "Morris K" und ihre CD "Demo-CD"

Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Morris K.
Morris K.


"Morris K" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Morris Kleinert - Steel-Gitarre, Gesang
--- (Namensgeber der Band Morris K.)
Hans-Werner Horn - Schlagzeug, Gesang
Martin Salwiczek - Gitarre, Gesang
Thomas Pfeiffer - Gitarre, Gesang
Dirk Widerrecht - Bass, Gesang
Internet ---
Myspace ---
Konzertkritik ---
Label und anderes ---
CD im Handel oder über die Website erwerbbar nein - lediglich Promotion-CD für den Moderator.


Charakteristika der CD "Demo-CD"
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf CD Liste der Songs als Text auf CD gespeichert
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf CD-Packung fehlt
Textbüchlein / Bandbüchlein ohne Büchlein
Links auf der Hülle / CD fehlt
Computerfähig ja
Aufdruck auf CD einfacher Aufkleber
Art der CD-Hülle Lose Promotion-CD

Tracklist von der CD "Demo-CD"
Titel Dauer
1. Another Good Reason 3:25
2. Drivin" My Life Away 4:21
3. Gone Country 4:06
4. Only In America 4:04

Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Bandwebsite gefunden
Country and more. Aktuelle Countrysongs und Titel aus den 60er Jahren gehören zum Repertoire. Songs, die jeder kennt. Und reichlich Musik für Line-Dancer und solche, die es werden wollen.

Stilistische Einordnung der CD "Demo-CD"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Demo-CD" von Morris K
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Demo-CD" von Morris K

Zu den Arrangements bei der CD "Demo-CD"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , 2008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Demo-CD" von Morris K
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Demo-CD" von Morris K

Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

∴ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
∴ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Meldungen Früheres

Radarkontrolle
Bekanntmachung von Blitzkampagnen

18.03.2008 Der Landkreis Göttingen gibt im Internet geplante Bereiche für Geschwindigkeitskontrollen bekannt.. Morgen wird irgendwo in der Gemeinde Rosdorf geblitzt. Am Osterdienstag wird in der Gemeinde Bovenden geblitzt, während am 31.März in der Samtgemeinde Radolfshausen die Geschwindigkeit geprüft wird. Natürlich ist mit weiteren Kontrollen auch durch die Polizei im ganzen Kreisgebiet zu rechnen.

CD - Grammophon & Schellack
Die CD ""Es hat sich nichts geändert" - DEMO"

18.03.2008 Die deutschen Hits der Musik aus den goldenen 20zigern bringen dem Zuhörer das damalige Lebensgefühl näher. - Eine absolut lohnenswerte Cover-CD.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 11 Sekunden.

CD - Curse
Die CD "Sinnflut Limited Edition (CD 1)"

18.03.2008 Die Melodien sind sehr variationsreich, vielfältig und balladig schön. Die Texte rütteln auf und beschäftigen sich mit dem Verhältnis zur Mitwelt. Die HipHop-Texte artikulieren die Fragen der zweifelnden Jugend.
Die CD enthält 18 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 14 Sekunden.

Internetgedichte
Sturm und andere Themen

16.03.2008 Die Gedichtevorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Internetgedichte kreisen um das Wort Sturm. Einen interessanten Zugang zu Gedichten eröffnet der Link zum Gedicht ohne Autor.

Sozialrecht
Darf neuer BAFöG-Kinderbetreuungszuschlag verrechnet werden?

12.03.2008 Der Fachreferent Harald Thome bietet verschiedene Fortbildungen an und stellt seine Einschätzung zu bestimmten rechtlichen Änderungen im Sozialgesetzbuch und den Umsetzungen durch die Ämter dar. Im aktuellen Newsletter wird betrachtet, ob der BAFöG-Kinderbetreuungszuschlag mit dem Mehraufwand für Alleinerzeihende verrechnet werden darf.

Wettbewerb
Welcher Schüler baut den schnellsten Roboter?

14.03.2008 Die Universität Rostock veranstaltet auch dieses Jahr den Roboterwettbewerb. Der Roboter soll eine Strecke entlang einer 4,80m langen Kante zwischen einen schwarzen und einen weißen Balken entlangbewegen. Der Roboter soll eine eigene Stromversorgung haben und die Steuerung muss auf dem Roboter sein.

Neuere Meldungen Späteres

Termine - Cafe Unplugged
4.4. -19:00 - "Die Wächter von Göttingen"

19.03.2008 Die Autoren des Göttinger SciFan-Wrtier-Clubs lesen am 4.4. aus ihren fantastisch-historischen Geschichten vor. Natürlich haben die Geschichten viel lokalen Bezug. Am 19. April findet die Vernissage zu den Licht-Installationen von Frau Sibylla Windelberg statt. Die Ausstellung ist bis zum 24. Mai zu sehen. Am 20. April liest der Autor Wolfgang Brenner aus "Wer ist Schmalenbach?".

Event - Stadthalle GÖ
Mozarts "Zauberflöte" am 2. April

18.03.2008 Die "Zauberflöte" nach Emanuel Schikaneder und mit den Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart verzaubert immer wieder seine Zuschauer. Sie zählt in Fachkreisen zur ersten echten Volksoper. Die zeitgemäßen, ausdrucksstarken Neu-Inszenierung kann unter anderem mit dem Weltstar Deborah Sasson in der Hauptrolle der "Pamina" glänzen

Event - Spelunke
Kickerturnier

14.03.2008 Über Ostern bietet die Spelunke eine Alternative zur Langeweile. Grünen Donnerstag mit Metall-Musik begehen. Am Freitag darf gekickert werden. Am Samstag kann zu Klassik-Rock getanzt und gefeiert werden. Am Ostersonntag ist wieder einmal Wunschmusik-Abend, wo die Gäste ihre Musik mitbringen dürfen.

Event - Cornpickers
"Morris K" verspricht Stimmung für Line-Dancer

17.03.2008 Am Samstag besucht die Countryband "Morris K" den Cornpickers Hühnerstall. Die Band hat bekannte Countryhits im Repertoire und für gutes Essen zur guten Stimmung sorgen wie üblich Dietmar und seine Hühnerschar.

CD - Peter Folk
Die CD "Remeber Me Dressed"

18.03.2008 Die Balladen im Stil der Songwriter laden zum Träumen und zu Phantasiereisen ein. Die Instrumentierung neben der Gitarre ist zurückhaltend und dezent schön.
Die CD enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 32 Minuten 41 Sekunden.

Event - Cornpickers
"Morris K" verspricht Stimmung für Line-Dancer

17.03.2008 Am Samstag besucht die Countryband "Morris K" den Cornpickers Hühnerstall. Die Band hat bekannte Countryhits im Repertoire und für gutes Essen zur guten Stimmung sorgen wie üblich Dietmar und seine Hühnerschar.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---