geändert am 04.10.2007 - Version Nr.: 1. 847

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 40/07
Konzerte vom 03.Oktober bis zum 09.Oktober

03.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 03.Oktober bis zum 09.Oktober - also in der Kalenderwoche 40/07


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Laborinsel - Liedermaching / Konzert
    Mittwoch 03.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Laborinsel (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Laborinsel - eine Gitarre, zwei Stimmen, ein junges Duo der ganzbesonderen Art! Die Band selbst nennt ihre Musik "Akustik-Kabarett-HipHop-Liedermaching". Mit einer spührbaren Freude an der eigenen Musik singen, tanzen, rappen spucken, spielen und schreien sie sich in die Köpfe ihrer Zuhörer. Von rauen und rotzigen, kritisch und lustigen bis hin zu samften und melancolischen Themen und Klängen ist in ihrem deutschsprachigen Liedgut alles vertreten.
    Laborinsel steht nicht nur für das Gefühl der Musik, sondern auch für die Massage des freien Geistes.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.laborinsel.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/laborinsel
    =========================================

    Laborinsel - Liedermaching / Konzert
    Mittwoch 03.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  2. Die Yardbirds - RockMetal / Konzert
    Mittwoch 03.10.2007, 2130 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Die Yardbirds (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Was macht eine Band, wenn sie eine Legende der sechziger Jahre darstellt und Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page auf der Visitenkarte hat? Jubeln natürlich. Was aber macht diese Truppe, wenn die drei nun - logo! - allesamt längst nicht mehr dabei sind? Wer mit derlei Skepsis erst nach Jahrzehnten wieder auf diese Band stößt, deren Originale sich auf Drummer Jim McCarty und Gitarrist Chris Dreja beschränken, der traute seinen Augen und Ohren nicht. Hier sind auch 2007 tatsächlich noch Giganten des R&B-Genres bei der Arbeit - präzise, punktgenau, prall und packend von der ersten Sekunde ihres "Train-Kept-A-Rolling"- Sounds an. Die beiden Oldies McCarty und Dreja liefern agil und alterslos das Groove-Fundament ihres Repertoires, spielten ihre seit Ewigkeiten zu hörenden Klassiker wie "Evil
    Hearted You" und "I´m Not Talking" noch immer mit Inbrunst.
    Zentralorgan ist John Idan alias "Studebaker John", der mit Moptop-Frisur à la Jeff Beck, tänzelnder Sixties-Choreographie, elegant-dynamischem McCartney-Höfner-Bass und einer absolut überzeugenden Leadstimme seit zwanzig Jahren die geheime Seele der Band darstellt.
    Der Mann mag über vierzig sein, aber hier hat Young Cliff seinen sprichwörtlichen "Enkel". Mit Enkeln kennen sich die Yardbirds neuerdings aus - ihr brandneuer Gitarrist Ben King ist gerade mal zweiundzwanzig, begeistert auf alten Dschungel-Rhythmen ebenso wie im Blues-Schema. Dazu Nine Below Zeros Billyboy Miskillin an Mundharmonika und Tambourin, optisch eine Reminiszenz an den unvergessenen Ur-Leadsänger Keith Relf. Man höre nur mal "Crying Out For Love" und "A Dream Within A Dream" vom 2002-Studio-Comeback BIRDLAND, danach geht es jeden Abend Schlag auf Schlag weiter mit Evergreens à la "Shapes Of Things". Die Sixties im 21. Jahrhundert, knackfrisch und lebendig.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.theyardbirds.com/
    =========================================

    Die Yardbirds - RockMetal / Konzert
    Mittwoch 03.10.2007, 2130 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
  3. Ana Popovic - BluesJazz / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2000 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
    über Ana Popovic (von der Myspace-Site)
    =========================================
    You must have heard it before, but I'm telling you; 'being a musician is the BEST job in the World!' You just got to love being on stage, playing LOUD guitar with a strong band backing you up!
    .... and the good thing is; I got to do it a lot!!

    The blues and I go back a long way.... It's the only music I've been hearing at home throughout my childhood, and the reason I picked up the guitar and started to play.
    ...
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.anapopovic.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/anapopovic
    =========================================

    Ana Popovic - BluesJazz / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2000 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
  4. Ferrari Küßchen - Acapella / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 20:15 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt, Tel.: 0551/4 68 86
    Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00-19:00, Sa 10:00-17:00
    http://www.apex-goe.de/
    Ferrari Küßchen - die turbo-lente A-Cappella-Show
    Klassische Musik kann man mit geschlossenen Augen genießen. Ferrari Küsschen nicht. Man könnte vielleicht vor ihnen die Augen verschließen, aber dann hätten Sie etwas verpasst. Eine Beschreibung ist schwierig, aber nennen wir es mal: eine turbo-lente A-Cappella-Show! Jedenfalls gehören stilsichere Stilbrüche, Emotionen von Sehnsucht über Grauen bis zur schönsten Freude, der Schadenfreude, und eine gewisse Respektlosigkeit dazu, z.B. vor diesem Herrn Wolfgang Amadeus Mozart oder Frau Tina Turner. Fünf völlig unterschiedliche Charaktere mit fünf unterschiedlichen musikalischen Werdegängen und Vorlieben stehen für das vielgestaltige Klangprofil, das abwechselungsreiche Repertoire, die originellen Showelemente der Ferrari Küsschen. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist es nur eine A-Cappella-Gruppe. Ferrari Küßchen eben.Die Stimme als einziges Instrument einzusetzen - das ist A-Cappella. Was mit diesen "lebenden Instrumenten" gespielt wird, steht einer A-Cappella-Gruppe völlig frei. Oder wie diese Instrumente aussehen, sich bewegen oder klingen. Genau diese Freiheit nehmen sich Ferrari Küsschen. Das Repertoire umfasst die Anmutigkeit der Renaissance, die Gewaltigkeit heutiger Rockröhren, die Zartheit empfindsamer Säuselei und die genialen Grobheiten unserer Spaßgesellschaft. Ferrari Küßchen singen u.a. Jazz, Chanson, Rock'n'Roll, Musical und Gassenhauer. Und zwar deutsch und englisch, frech und charmant, männlich und weiblich. Aber immer unverwechselbar.

    website (mit Hörprobe): http://www.ferrarikuesschen.de/
    myspace: ---
    Ferrari Küßchen - Acapella / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 20:15 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt, Tel.: 0551/4 68 86
    Öffnungszeiten: Mi-Fr 15:00-19:00, Sa 10:00-17:00
    http://www.apex-goe.de/
  5. Ferrari Küsschen - Acapella / Gala
    Freitag 05.10.2007, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Ferrari Küsschen (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Best of Ferrari Küsschen

    Mit ihrer turbolenten A-Cappella-Show bezaubern und begeistern die Ferrari Küsschen seit Jahren ihr Publikum auf eine ganz besondere Art. Sie kommen nun mit ihrem Programm "Best of Ferrari Küsschen". Jedes Ferrari Küsschen verkörpert einen besonderen Typus als Person und als Stimme, wodurch eine überraschende darstellerische und musikalische Vielfalt erreicht wird.

    Die Ferrari Küsschen erzählen kleine skurrile Geschichten wie die vom Massenmörder Haarmann, oder von allzu menschlichen Verhaltensweisen während eines Auftritts des örtlichen Männergesangvereins. Es gibt ein Wiedersehen mit Rockröhre Tina Turner und Udo Lindenberg nölt etwas von unmusikalischen Außerirdischen. Ob Udo Jürgens, Gilbert Becaud, die Comedian Harmonists oder Abba - jeder Song klingt anders. Selbst bei Heintjes »Mama« weiß man nicht, wo die Interpretation aufhört, und wo die clowneske Parodie beginnt.

    Die urkomischen Szenen, in denen Gäste aus dem Publikum kräftig beteiligt werden, tragen zu einem runden Abend in lockerer, gelöster Atmosphäre bei - Muskelkater im Zwerchfell inbegriffen.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ferrarikuesschen.de/
    =========================================

    Ferrari Küsschen - Acapella / Gala
    Freitag 05.10.2007, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  6. Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2015 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über Göttinger Symphonie Orchester (aus einer Presseemail)
    =========================================
    1. Promenade
    Solisten:
    - Carlos Buono, Bandoneon
    - Ulrike Payer, Klavier
    Leitung: Hermann Breuer

    Astor Piazolla: Libertango
    Isaac Albéniz: Tango (habanera)
    Angel Villoldo: El choclo
    Astor Piazolla: Milonga del Angel; La Muerte del Angel
    Werner Egk: Tango aus "Per Gynt"
    Astor Piazolla: Fuga y misterio; Oblivion; Tres minutos con la realidad
    Bohuslav Martinu: Tango
    Astor Piazolla: Escualo; Tanti anni prima; Adios nonino

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================

    Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2015 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
  7. Escape Hawaii - DiskoElektroOrgel / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Escape Hawaii (von der Band-Website)
    =========================================
    escapehawaii is
    music based on the idea of punk and personal ID.
    maybe you like to book me for your show? ...so just contact me.
    I´m also a part of the GOLDROOM ERROR, you can book them too!
    and sometimes you can hear my play with RICHARD28...
    here is the fucking presskit about ESCAPEHAWAII, but only in german.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.escapehawaii.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/escapehawaiii
    =========================================


    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung, Zusatzinfo
    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
    Anmerkung: Die Website der Band erfordert Geduld.
    Escape Hawaii - DiskoElektroOrgel / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  8. LÖSEKES Blues Gang - Blues / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2100 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
    über LÖSEKES Blues Gang (von der Band-Website)
    =========================================
    Alt-Profis der Rhythm'n'Blues Musik aus Hildesheim

    Lösekes Blues Gang : Seit nunmehr 30 (!!!) Jahren Garant für Rhythm'n'Blues, der die gehirnwindungen lockert, Gehörgänge freispült, Haut strafft, überflüssiges Fett absaugt und längst abgestorbene Beine wieder zappeln lässt.

    Lösekes Blues Gang, das ist : Spiellaune, kerniger, treibender Rhythm'n'Blues der raueren Gangart und souliger Satzgesang, gemixt mit gefühlvollen Soli, die immer für eine Gänsehaut gut sind.

    BLUES NEWS - das deutsche Bluesmagazin : "Wer dieses Urgestein der deutschen Bluesszene live verpasst, ist selber schuld !"
    www.ringeundstehr.de

    Lösekes Blues Gang - das sind :

    Falk Stehr : Gesang, Gitarre Hubi Kosmis : Piano, Orgel
    Bernie Ringe : Harmonika, Saxofon, Akkordeon, Gesang Tom Kern : Bass
    David Ludz : Lead Gitarre, Gesang Alex Mause : Drums
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ringeundstehr.de/loesekes-blues-gang/
    =========================================

    LÖSEKES Blues Gang - Blues / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2100 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
  9. This Past September + Petrol On Mars - Rock / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über This Past September (aus einer Presseemail)
    =========================================
    This Past September schaffen es in ihren Songs melodischen Punk, druckvollen Indie-Rock und gefühlvollen Emo-Rock gekonnt zu arrangieren und in ihren Texten über den Tellerrand der persönlichen Gefühlswelt hinauszublicken. Mal ruhig und verspielt, dann wieder hart und treibend entwickelt sich so ein komplexes und vielfältiges Werk aus eingängigen Melodien, kraftvollem Sound und ausgefeilten Gesangslinien.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.thispastseptember.de/
    =========================================

    This Past September + Petrol On Mars - Rock / Konzert
    Freitag 05.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  10. verschiedene Free-Jazzer - Jazz / Session
    Samstag 06.10.2007, 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über verschiedene Free-Jazzer (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Aktion: Shopping Music - Samstag 6.10.2007
    Improvisation zwischen den Warenkörben

    Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.

    Diesmal gibt's "Indische Impressionen" mit Wolfgang Munzel, fl, ts; Shivkumar Sivas, Tablas; Josef Hilker, Gitarre
    Samstag 6.10., 13:00 bis 13:30

    Eintritt: frei
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    verschiedene Free-Jazzer - Jazz / Session
    Samstag 06.10.2007, 1300 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  11. Göttinger Kammerchor - ChorKlassik / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 1800 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Göttinger Kammerchor (von der Band-Website)
    =========================================
    Motette
    Göttinger Kammerchor
    Leitung: Bernd Eberhardt
    Kodaly: Messe für Chor und Orgel u.a.

    ====
    Der Göttinger Kammerchor ist ein Kammerchor mit einer Besetzung je nach Projekt zwischen 24 und 36 Mitgliedern, die über eine besondere stimmliche Ausbildung verfügen. Er ging aus dem "Kammerchor der Göttinger Stadtkantorei" hervor und widmet sich vor allem Chorliteratur, die nach kleinerer Besetzung verlangt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf Programmen im Spannungsfeld zwischen historischer Aufführungspraxis und Pflege neuer und unbekannter Literatur. Selbstverständlich spielt auch die Pflege der europäischen Chorromantik eine wichtige Rolle.

    Der Chor probt nach speziellem Projektplan, der in der Regel zwei Probenwochenenden und ein Aufführungswochenende umfasst.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.stadtkantorei.de/choere_gruppen/kammerchor.html
    =========================================

    Göttinger Kammerchor - ChorKlassik / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 1800 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
  12. Peter Funk & Herbert Wegener - AkousticKlassikRomantik / Konzert !Vorverkauf
    Samstag 06.10.2007, 1930 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Peter Funk & Herbert Wegener (von der Band-Website)
    =========================================
    Hier treffen zwei herausragende Gitarristen aufeinander und erschaffen erstaunliche Klangwelten aus der Kombination kraftvoller Harmonien, filigraner, klassisch
    anmutender Passagen und singender Slide-Klänge.

    Das Duo entlockt ihren diversen Steelstring- und Resonatorgitarren ausgefeilte Arrangements bekannter und eigener Stücke, die Musik ist eine fein abgestimmte Mischung aus Folk, Swing und Blues, aber auch Einflüsse z.B. hawaiianischer Folklore und anderer exotischer Stilistiken fließen unverkennbar mit ein. Das abwechslungsreiche Programm der beiden Gitarristen beschränkt sich nicht nur auf Instrumentalstücke sondern enthält auch einige Songs.

    Dabei dient den beiden ihre exzellente Technik vorwiegend als Mittel zum Zweck: "Virtuosität ohne Substanz ergibt für uns keinen Sinn", so Wegener, und Peter Funk ergänzt: "Wir spielen ja schließlich nicht nur für den Gitarrenfreak in der ersten Reihe..."

    Dies alles, gepaart mit überzeugender Bühnenpräsenz, ergibt eine musikalische Spannung, die die Konzerte des Duos von der ersten bis zur letzten Note begleitet und die Zuhörer immer wieder mitreißt.

    Bereits ab 19.00 Uhr und in der Pause wird die Stiftung Kapellengemeinde Ellensen / Eilensen / Krimmensen mit Getränken und Gegrilltem für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.funk-wegener.de/
    =========================================

    Peter Funk & Herbert Wegener - AkousticKlassikRomantik / Konzert !Vorverkauf
    Samstag 06.10.2007, 1930 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
  13. Good Old Boys - CoverBeatRock / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Good Old Boys (von der Band-Website)
    =========================================
    Good Old Boys: Schmuserock der 50er bis heute. Songs, nach denen wir alle schon getanzt haben. Da kommt man ins Träumen. Besonderen Wert legen die Good Old Boys auf die Beherrschung ihrer Instrumente.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Good Old Boys - CoverBeatRock / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  14. Die dolly Busters + Hydrant - Liedermaching / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
    über Die dolly Busters (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Das Liedermaching DUO ist seit 2007 zusammen. Hörproben gibt es bei Myspace.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.die-dolly-busters.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/diedollybusters
    =========================================

    Die dolly Busters + Hydrant - Liedermaching / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2100 Uhr Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel
  15. aeroclub + Paulus - Pop / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Paulus (aus einer Presseemail)
    =======================================
    Paulus - Superkeit ist kein Zufall!
    "Wenn ich später mal vor der Himmelstüre stehe, soll Petrus für mich auf einem Fender Rhodes den Eintritt in die Unendlichkeit begleiten!", so oder ähnlich beschreibt Paulus seine Liebe zum Funk.
    1979 waren die Hosen unten noch weit, die Leute hatten Rollschuhe und sogar Günther Netzers Frisur war angesagt. Jedenfalls in vielen Teilen der Welt. Ob das im beschaulichen Hildesheim bei Hannover jemals so war, weiß keiner mehr. Paulus wurde geboren, als das Disko-Kugel Zeitalter fast schon zu Ende war. In einer Stadt wo es vielleicht nie eine Disko-Kugel gegeben hatte.
    Dennoch hat Paulus genau diese Musik schon früh für sich entdeckt. Soul, Funk, Disko und natürlich den ersten HipHop. Von Motown bis zu den 70er Disko-Helden. Von Parliament bis hin zu Zapp, Prince und den anderen Funk-Verrückten der 80er.
    Nach Lehrjahren an Piano und Gitarre war es dann Anfang der 90iger soweit. Es folgten die ersten Band- und ausführlichen Live-Erfahrungen. Seit 2001 intensives Songwriting und Live-Gigs mit Band.
    2007 folgt eine große Festival- (Rock am Ring, Hurricane, Melt, Highfield) und pünktlich zu der im Oktober erscheinenden ersten EP
    "Superkeit ist kein Zufall" (Mijo Discount/Indiego) eine Herbsttour durch die Clubs der Republik.
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.paulus-funk.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/paulusfunk
    =======================================

    aeroclub + Paulus - Pop / Konzert
    Samstag 06.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  16. Göttinger Symphonie Orchester - Klassik - "Haydn für Kinder" / Konzert
    Sonntag 07.10.2007, 1115 Uhr Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Göttinger Symphonie Orchester (aus einer Presseemail)
    =========================================
    1. Familienkonzert
    Solisten:
    - Pascal Seiler, Violine
    - Jonathan Helm, Violoncello
    - Carolin Kirscht, Klavier
    Leitung: Hermann Breuer

    Franz Joseph Haydn: Auszüge aus den Symphonien Nr. 28, 55, 73, 94 und 45
    sowie aus dem Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII: 11
    und Streichquartett C-Dur Hob. III: 77 (op. 76,3) Lied "Üb' immer Treu und Redlichkeit"

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================

    Göttinger Symphonie Orchester - Klassik - "Haydn für Kinder" / Konzert
    Sonntag 07.10.2007, 1115 Uhr Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt
  17. verschiedene Musiker & Leitung Wieland Ulrichs - offenes Musizieren / Konzert
    Montag 08.10.2007, 2015 Uhr Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt
    über verschiedene Musiker & Leitung Wieland Ulrichs (von der Band-Website)
    =========================================
    Wer kann / darf mitmachen?
    Grundsätzlich ist jeder willkommen, der ein Streich-, Blas- oder Zupfinstrument halbwegs sicher nach Noten spielen kann. Weiteres finden Sie auf der Seite Warum Offenes Musizieren?
    ---------
    Wann gibt es das Offene Musizieren bei Musi-Kuss?
    Es findet in der Regel am 2. Montag im Monat von 20.15 bis 22.00 Uhr statt (also bitte um 20.00 da sein zum Stimmen, Aufbauen der mitgebrachten Notenständer etc.). Gegen 21 Uhr gibt es eine Pause. Jedesmal gibt es etwas Neues, manchmal werden in der zweiten Hälfte Stücke vom vorigen Mal wiederholt (was vorher angekündigt wird).
    [Sommerpause im August und September]
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.wieland-ulrichs.de/
    =========================================

    verschiedene Musiker & Leitung Wieland Ulrichs - offenes Musizieren / Konzert
    Montag 08.10.2007, 2015 Uhr Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt
  18. Querbeat - Rock / Session
    Montag 08.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Querbeat (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre.
    Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Querbeat - Rock / Session
    Montag 08.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  19. Prof. Hans-Christoph Becker-Foss - OrgelKirche / Konzert
    Dienstag 09.10.2007, 2000 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Prof. Hans-Christoph Becker-Foss (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Prof. Hans Christoph Becker-Foss

    wurde 1949 in Höxter geboren. Er studierte in Bremen Kirchenmusik (Orgel bei Hans Heintze und Erich Ehlers, Klavier bei Walter Bohle und Birgid von Rohden, Chorlei-tung bei Uwe Gronostay, studienbegleitende Weiterbildung bei Nikolaus Harnoncourt und Gustav Le-onhardt). Orgelkurse u.a. bei Elsa Bolzonello-Zoja, Christoph Bossert, Cornelius Edskes, Ludger Lohmann, Christian Olesen, Michael Radulescu, Daniel Roth, André Stricker, Roman Summereder und Wolfgang Zerer.


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.hmt-hannover.de/de/kontakt/lehrende/a-d/prof-hans-christoph-becker-foss/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Franck (Die drei Choräle)
    Buxtehude (Te deum)
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Prof. Hans-Christoph Becker-Foss - OrgelKirche / Konzert
    Dienstag 09.10.2007, 2000 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
  20. Men Among Animals - Pop / Konzert
    Dienstag 09.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Men Among Animals (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Dienstag, 9.10.07, 21.30 Uhr
    Tapete präsentiert: Men Among Animals
    Der Abendhimmel war voller fluffiger, weißer Wolken und die Luft roch nach frisch gemähtem Gras. Ein später Sommerabend in nicht allzu weit zurück liegender Vergangenheit, die Sonne hatte gerade ihre letzten roten Strahlen über den flachen Horizont gesandt, das dänische Land in einem sanften Schlaf einlullend. Eine Gruppe von vier Freunden, verbunden durch die gemeinsame Liebe zur Musik und ein wenig benebelt vom Wein, saß zusammen, um über die Natur der Dinge, über das Gut und Böse, zu sinnieren. Bald wurde ihnen klar, dass die meisten Menschen auf dieser Welt sich wie Tiere aufführten. Ohne Ausnahme!
    Vielleicht war es nur der Wein, vielleicht war es ihre jugendliche Ignoranz oder sogar unverblümte Arroganz. Nichtsdestotrotz spürten sie, dass dies die Wahrheit war und dringend etwas getan werden musste. Die Welt schrie nach Veränderung! Und es erschien ihnen glasklar, dass der Hauptgrund für den allgemeinen "tierischen Zustand" ihrer Mitmenschen das sich konstante Zudröhnen mit anonymer, gehirnschrumpfender Fahrstuhl-, Kaufhaus- oder Toilettenmusik ist (oder auch mit der, die täglich im Radio läuft!).
    Und in diesem Moment der geistigen Klarheit erschien es ihnen völlig einleuchtend, dass die Erschaffung von Musik, die das genaue Gegenteil dieses hirnlosen Gedudels darstellte, die Lösung dieser Malaise sein könnte. Glücklicherweise verfügten unsere vier Freunde über genügend Fachkenntnisse und Raffinesse in diversen musikalischen Stilen, um diese "weltverändernde Mission" sportiv anzugehen. Das Ziel war klar: eine Musik zu erschaffen, die sowohl unberechenbar und voller Details, dabei aber auch aufrichtig und voller Freude ist.
    Vielleicht war es wirklich nur der Wein, vielleicht waren sie auch viel zu optimistisch und vielleicht, ja vielleicht würden sie es auch nicht schaffen. Aber so kam es eben, dass diese vier Freunde an einem lauen Sommerabend beschlossen, die Welt zu einem besseren, freundlicheren und rücksichtsvolleren Ort zu machen, und dies mit den einzigen Mitteln, die ihnen zur Verfügung standen: Der Musik.
    Wir kennen Sie als:
    "Men Among Animals"

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.menamonganimals.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/menamonganimals
    =========================================

    Men Among Animals - Pop / Konzert
    Dienstag 09.10.2007, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  21. Jan Dijker & Oliver Jäger - JazzAkousticMeditationWeltmusik / Konzert
    Mittwoch 10.10.2007, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jan Dijker & Oliver Jäger (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Fado klingt wie in Töne gebrachte Gefühle, ein Spaziergang durch die Seelenlandschaft, verträumt, nostalgisch und spritzig, lebendig. Der Niederländer Jan Dijker - portugiesische Gitarre/Gipsy-Jazz-Gitarre - und der Deutsche Oliver Jaeger - spanische Gitarre/Bandoneon - setzen die portugiesische Gitarre in neue musikalische Zusammenhänge.

    Dazu inspiriert hat sie Carlos Paredes (1925 - 2004), unbestrittener Meister an der "Guitarra Portuguesa". Er suchte den Dialog mit Musikern anderer Stilrichtungen. Diese Idee führen die beiden Musiker weiter. Sie binden in Fado-Originalkompositionen Klänge von Tango, Flamenco oder Choro ein und improvisieren in jazz-orienierten Arrangements über Melodien von Liedern aus Portugal oder den Kap-Verden. Dabei wechseln sie zur Gipsy-Jazz-Gitarre und zum Bandoneon. Mit brillianten Eigenkompositionen runden sie ihr Repertoire klangvoll ab.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Jan Dijker & Oliver Jäger - JazzAkousticMeditationWeltmusik / Konzert
    Mittwoch 10.10.2007, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Linkspartei
Gespaltene Haltung gegenüber der Bioenergie

29.09.2007 Nach einer Tagung im Bioenergiedorf Jühnde bewertet die Linkspartei die Bioenergie aus klimapolitischer Sicht als positiv. Insgesamt aber bewerten die Linken die Folgen des Energiepflanzenanbaus eher als schlecht. Denn die Folgen sind zum Beispiel die nichtnachhaltige industrielle Pflanzenerzeugung sowie die mittelbare Erhöhung der Nahrungsmittelpreise mit ihren sozialen Negativfolgen. Dies lehnen die Linken ab.

Sieger
Gratulation an die Popband Merry Go Round

20.09.2007 Göttingen hat eine neue Pop-Band am Start, die vielleicht sogar es zu einem bundesweiten Interesse schaffen. Nach dem Gewinn des Halbfinales von "Local Heros Wettbewerb" in Hannover steht erst der Finalwettbewerb am 20.10. in Braunschweig bevor.

Personalgewinnung
Vorstellung des Arbeitgeberservices am 10.10.

19.09.2007 Am 10.10. findet bei Satorius eine Veranstaltung zum Thema Personalgewinnung statt. Auch das Thema Fördermittel soll angesprochen werden. Im Rahmen der Veranstaltung stellt der Landrat Reinhard Schermann auch den Arbeitgeberservice des Landkreises Göttingen vor. Der Arbeitgeberservice ist die Personalvermittlung des Landkreises Göttingen. Anmeldungen von Unternehmen sind erwünscht..

Gitarrennacht
Gitarrenvirtuosen am 6.10. im Alten Rathaus

29.09.2007 Ein Highlight des Abends ist der schottische Fingerstyle-Virtuose Ian Melrose. Weiter führen durch den Abend "Dau e Simbau" aus Berlin sowie "Peter Funk & Herbert Wegener" aus Südniedersachsen.

Coverpop
6.10. mit "The Good Old Boys" im Hühnerstall

02.10.2007 Nach dem Rückblick auf den Auftritt von dem Nashvill-Musiker Scott Shipley kommt Dietmar sofort auf den Punkt. Am 6. Oktober kommen The Good Old Boys und präsentieren live angesagte Stücke aus Latin, Pop, Funk, Rock, .... Kulinarisch darf man sich auf deftige "Hamburger Schnitte" freuen.

Taschendiebstahl
Nelkenfrauen, Gaukler und Beutelschneider

03.10.2007 Der Taschendiebstahl hat mit knapp über 5% die geringste Aufklärungsquote von allen Straftaten. Die Website beleuchtet informativ und unaufgeregt verschiedene Aspekte des Taschendiebstahls.. Auch gängige Tricks werden in Bild und mit Beschreibung vorgestellt.
[Lohneswerte Website. Dr. Dieter Porth]

Neues

Spielzeiteröffnung
DT-Playground - neue Reihe in deutscher Sprache

28.09.2007 Zu Beginn der Saison gab es beim Deutschen Theater eine Premiere, eine Uraufführung und eine Reihe. Die Premiere war der Kaufmann von Venedig, die der Intendant Mark Zurmühle inszeniert hat. Die Uraufführung "habe ich dir eigentlich schon erzählt" behandelt das Thema DDR. Ab Donnerstag wird im Keller die Reihe "Playground" gestartet.
[Nachtrag:
04.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Nachwachsende Rohstoffe
Fell: Politik der Bundesregierung verhindert Neuinvestitionen

20.09.2007 Hans-Josef Fell, Grünen-Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion, stellt einen Investitionsrückgang bei den Investitionen für erneuerbare Energien fest. Eine Hauptursache sei die Handlungsschwäche von der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Untätigkeit von Umweltminister Siegmar Gabriel (SPD). Die Handlungsschwäche zeigt sich dadurch, dass zum Beispiel seit zwei Jahren ein regeneratives Wärmegesetz angekündigt wird, ohne das etwas passiert.

Blues
Für 5€ bluest du mit Lösekes Blues Gang

20.09.2007 Die Bluesfreunde Northeim haben für Freitag den 5. Oktober die Lösekes Blues Gang eingeladen. Die Band ist seit dreißig Jahren im Bluesbereich aktiv. Das Konzert beginnt um 21:00.

Feinstaub
Wenzel kritisiert CDU-Umweltminister

28.09.2007 Stefan Wenzel weißt auf die Umweltzonenlösung in Hannover hin. Danach dürfen nur noch besonders saubere Autos in die Innenstadt fahren. Gleichzeitig warf er dem CDU-Umweltminister Hans-Heinrich Sander vor, Regelungen über lange Zeit aus Angst vor den Wählerreaktionen verschleppt zu haben.

Faxwerbung
Firmen für unbekanntes Branchenbuch gesucht?

03.10.2007 Die Faxwerbung ist stark zurück gegangen. Aber mit den Faxen ist es genau wie mit dem Spammen - ab und zu gibt es doch Erlebnisse, die alles bisher Erlebte toppen. Heute erreichte die Redaktion ein besonders bemerkenswertes Angebot. Viele andere werden wohl ähnliches im Faxkasten gefunden haben.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---