Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeplan � 2010-11-04
Kommentar zur Premiere von �Das Gesellschaftsspiel�
19.11.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde ein kleiner Ausblick auf das Kino- Theater- und Konzertprogramm in der Region gegeben. Weiterhin wurde von der Premiere des Theaterstückes �Das Gesellschaftsspiel� im ThOP berichtet.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 04.11.10
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 18:04 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:05 Moderation Anmoderation
Hinweise auf die Sendung18:10 Musik von CD ganz schön feist von dem Silberling (CD) "Klassentreffen" mit dem Lied [12. Du willst immer nur... (03:16)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 2000 Uhr Wo? Gymnasium Uslar, Gymnasium Uslar, Kurt-Zimmermann-Straße 1, D � 37170 Uslar, Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 45 min & 43 sDie Lieder auf dem Silberling leben von ihren Texten zum und über den Alltag. Mit viel Ironie werden ganz unterschiedliche Situationen auf die Schippe genommen. Zum Beispiel wird eine Ü30-Party mit Verweis auf die nachwachsende Jungend als Gammelfleisch-Party betitelt - oder es werden die Charaktere beim Klassentreffen schmunzelhaft & lebensnah beschrieben oder .... Der Silberling ist gelungen und vermittelt die Weisheit, das Leben mit Lächeln und Humor zu nehmen. Randbemerkung Im Gegensatz zu den üblichen Laschen, in welche die kleinen Büchlein gesteckt werden, ist das Büchlein beim der CD Klassentreffen in der Hülle wie ein Spickzettel versteckt.
--- - Passend zu dem Titel des Silberlings liest man den typischen, fehlerfreien Schülerspruch, (sobald man den Silberling aus der Hülle herausgenommen hat): "Wer das liest, ist doof!"18:13 Moderation Alle Stücke und Filme von A-E
Kino/Theaterprogramm18:20 Musik von CD Wise Guys von dem Silberling (CD) "frei!" mit dem Lied [12. Nonverbale Kommunikation (02:14)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 09.11.2010, 2000 Uhr Wo? Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt Kurzkritik
- Titel:21
- Spieldauer: 67 min & 16 sDie Songs sind romantisch und die Texte nehmen immer wieder ungewöhnlich Standpunkte zum Erzählen der Geschichten ein. Die Wise Guys zeigen auch bei dieser CD, dass sie mit Recht DIE deutsche Acapella-Bänd sind. Randbemerkung Die Nummer auf dem CD-Cover ist für die interne CD-Verwaltung. 18:13 Moderation Alle Stücke und Filme von E-L
Kino/Theaterprogramm18:30 Musik von CD Wohnraumhelden von dem Silberling (CD) "Kung Fu Schule" mit dem Lied [7. Fettnapf (03:21)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 2100 Uhr Wo? Wolkes Kreuzberg, Kreuzbergring 3, D - 37075 Göttingen Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 37 min & 28 sMarkant sind auf der Silberling die Geschichten, die in den Liedern erzählt werden. Sie verpacken dabei die alltäglichen Probleme in eine zu teil derbe direkte Sprache. Die Musik umschmeichelt dabei die Texte mit einer Atmosphäre der Selbstironie und peppen die Lieder so richtig auf. Für jeden, der etwas schrägen Humor mag, ist der Silberling zu empfehlen - sofern es ihn überhaupt zu kaufen gibt. Randbemerkung Die Promo-CD enthielt leider keinen elektronischen Text. Die Titelliste musste leider per Hand eingetragen werden, so dass die Wahrscheinlichkeit von Rechtschreibfehler ziemlich hoch ist. 18:33 Moderation Alle Stücke und Filme von M-Z
Kino/Theaterprogramm
18:47 Musik von CD maybebop von dem Silberling (CD) "Schenken!" mit dem Lied [16. Morgen, Kinder, wird's was geben (15:13)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 09.12.2010, 2000 Uhr Wo? Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 68 min & 49 sDie deutschen Stücke der Acapella-Pop-Gruppe kreisen alle um das Thema Weihnachten, wobei weniger die christlich-religiöse Botschaft und mehr der kulturelle Umgang im Fokus der Texte steht. Insgesamt steckt sehr viel Arbeit in der CD, wie an vielen kleinen Details zu erkennen ist. Zum Beispiel ist das Lied Ritual über das Weihnachtsfest eines Psychopathen natürlich an dreizehnter Stelle zu finden. Insgesamt zeigt die CD eine musikalische Vielfalt und Kreativität, mit der sich Maybebob auf die gleiche Stufe wie die Wise Guys stellen. - Wenn ich den Silberling nicht als Werbe-CD bekommen hätte, dann hätte ich den Silberling wohl gekauft. Randbemerkung Die Hülle für den Silberlink war so dick, dass ich zuerst dachte, es wäre eine Doppelpack. Aber die als Geschenk aufgemachte Hülle entpuppte sich als vier-flügeliges Cover, wobei ein Flügel nach links, ein Flügel nach rechts, ein Flügel nach oben und ein Flügel nach unten aufzuklappen war. Den Flügel nach unten ist noch ein zweites Mal aufzuklappen, so dass die vollständig aufgeklappte CD-Hülle wie ein Kreuz aussieht. --- Eine wirklich coole Idee, die ich bei einer Acapella-Gruppe ohne einen spezifischen christlichen Hintergrund nicht erwartet hätte. --- Der rechte Flügel enthält in der Lasche versteckt übrigens das Faltblatt mit den Texten von sechs Liedern. 18:50 Kommentar Konzertprogramm 19:15 Musik von CD Pömps von dem Silberling (CD) "Livemitschnitt - Alles Liebe oder was (Promotion)" mit dem Lied [2. sing-sing (3:39)
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 05.11.2010, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 55 min & 2 sDie Live-Aufnahme der Inszenierung gibt einem Eindruck von der Inszenierung, den Songs sowie den begeisterten Reaktionen des Publikums. Die Lieder haben immer etwas von dem typisch kabarettistischen-neckenden Musikstil. Randbemerkung Der Soundtrack wurde mir als Videomitschnitt zur Verfügung gestellt, wobei dann ein Teil des Programms 19:20 Moderation Kurze Moderation
19:20 Musik von CD XYJazz - Uni Big Band von dem Silberling (CD) "Reflexion on XYJazz" mit dem Lied [5. Chucho (6:25)
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 57 min & 25 sDie Musik ist geprägt durch den Swing der dreißiger und vierziger Jahre. Die Musiker interpretieren die alten Jazzpop-Klassiker bravourös und es macht einfach Spaß sich zurückzulehnen und die Klänge zu genießen. Randbemerkung Die Trackliste musste manuell eingegeben werden. Ich bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen. 19:25 Moderation Das Gesellschaftsspiel - ein Kommentar zu dem Schauspiel 19:33 Musik von CD Panteon Rococo von dem Silberling (CD) "Buscandote" mit dem Lied [4. Sonia (3:47)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Montag 08.11.2010, 2130 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 15 min & 5 sDie Südamerikanische Band hat auf der EP eher rockige wie auch getragene Stücke. Alle Stücke vermitteln eine musikalische Ernsthaftigkeit, die man bei einer südamerikanischen Bänd nicht erwarten würde. 19:37 Moderation Kurze Moderation
3719:38 Musik von CD New Orleans Syncopators von dem Silberling (CD) "Just Gone" mit dem Lied [1. Just gone ---(2:41)
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 1900 Uhr Wo? Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Theaterplatz 11 , 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:14
- Spieldauer: 52 min & 32 s (Fehler bei Zeitbestimmung)Der Name der Bänd ist Programm. Die alten Jazz-Waisen werden wiederbelebt und erstrahlen bei den Musikern in neuen Glanz. Die Musik vermittelt das Lebensgefühl der zwanziger und dreißiger Jahre. Nach dem Hören der Scheibe kann man fühlen, welche Kraft und Aufbruchstimmung in den zwanziger und dreißiger Jahren die Menschen beherrschte. Randbemerkung Die Tracklist wurde manuell eingetippt. 19:40 Moderation Kurze Moderation
3719:41 MP3-Zusendung Akkordeon Orchester Kassel mit dem zugemailten Lied "Espirito Santo". Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 07.11.2010, 1905 Uhr Wo? Klinikum - Osthalle, Robert-Koch-Straße 40, D-37075 Göttingen-Univiertel 19:44 MP3-Zusendung Frederik Köster Quartett mit dem zugemailten Lied "House of the Eye". Link 19:49 Moderation Kurze Moderation
19:49 Musik von CD Karl Seglem (Web-1) von dem Silberling (CD) "fossil" mit dem Lied [2. Digeldans (04:22)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1, Site-2)
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 1900 Uhr Wo? Deutsches Theater in Göttingen GmbH, Theaterplatz 11 , 37073 Göttingen Kurzkritik
- Titel:4
- Spieldauer: 28 min & 54 sIn die modern-jazzigen Klänge fließen markante Melodien und Stilelementen von naturvölkischen Folk ein. Die instrumentale Musik gewinnt dadurch Spannung und macht die emotionalen Klippen zwischen modernen Gesellschaften und Naturvölkern fühlbar. Ein interessanter Silberling. Randbemerkung Die Tracklist musste per Hand eingetippt werden. *grummel* Der Weiße Fleck mit dem schwarzen Rechteck oben rechts ist nachträglich auf der Hülle für die interne Archivierung angebracht worden. 19:55 Moderation Abmoderation
19:56 MP3-Zusendung Pluto mit dem zugemailten Lied "Violett". Link 19:59 MP3-Zusendung exit inside mit dem zugemailten Lied "Crack On The Floor". Link Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 06.11.2010, 2100 Uhr Wo? Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 19.11.2010 Sendeplan � 2010-10-28 |
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 22.11.2010 Sendeplan � 2010-11-11 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sendeplan � 2010-10-28 19.11.2010 Die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" präsentierte in der einen Stunde einen kleinen Überblick über das Konzert - & Kinoprogramm für die Region. Musikalisch wurden Bands zu Gehör gebracht, die in der Region einen Auftritt haben. Sendeplan � 2010-10-21 19.11.2010 Die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 21.10.10 startete wegen eines Live-Interviews erst um kurz nach sieben. Entsprechend beschränkte sich die Sendung auf die Vorstellung des Konzertkalenders sowie auf die Hinweise zum Kinoprogramm. Sendeplan � 2010-10-14 19.11.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab es einen Überblick über das Kino- & Konzertprogramm. In der Sendung beschäftigte sich der Moderator auch mit ausgewählten Meldungen aus der Region. Unter anderem wurde sich auch laut über die Verschwörungsfiktion �9.11.2010 � das Göttinger Castor-Attentat� nachgedacht. Stadtradiotipps 22.11.-28.11 18.11.2010 Die Hauptamtliche Redaktion hat für die werktägliche Woche vom 22.11.10 an unter anderem folgende Themen geplant: �Universität und Forschung: Historische Journale der Aufklärung�[Di. 8:35], �1 Stunde 1 Thema: Auf dem Weg in die inklusive Bildungsgesellschaft�[Mi. 10:05] und �Die Verleihung des Niedersächsischen Hörfunkpreises�[Fr.17:05]. Im Bürgerfunk sei auf die Sendung �Dynamo Effect Update - für eine klimagerechte Gesellschaft� hingewiesen, die am 24.11. ab 15:00 ausgestrahlt wird. Die Sendung wird gesendet in Kooperation mit Radio Dreyeckland (Freiburg). Drohnen 18.11.2010 Mit einem ironischen Augenzwinkern fordert die Piratenpartei Niedersachsen eine bessere Überwachung von Diensträumen bei Polizei und Innenministerium. Wie bei den Castoreinsätzen könnte man bei der Polizei und im Innenministerium die Entscheidungsfindung mit Hilfe von Drohnen überwachen. In Konfliktfällen wäre die Öffentlichkeit dann weniger auf �die von Gedächtnislücken und Informationsdefiziten geprägten Aussagen der zuständigen Behörden und Mitarbeiter angewiesen�. Ehrenamtskarte 18.11.2010 Die Ratsfraktion der CDU zeigt sich erfreut, dass nach zwei Jahren endlich die Stadtverwaltung einlenkt und die Ehrenamtskarte ab 2011 einführen will. Derzeit kann man mit einer solchen Karte beim Deutschen Theater und bei Ausstellung des Kunstvereins vergünstigte Karten bekommen. Mit dieser Ehrenamtskarte | |
Neuere Nachricht | |
Event - Cornpicker 23.11.2010 Am 27.11.10 werden im Cornpicker Hühnerstall wieder lieder wie �It´s all over now�, �Knockin´on Heavens Door� oder auch �Blowin´in the Wind� zu hören sein. Interpretieren wird diese Musikstücke die Kasseler Bänd �Dylans Dream�. Sendeplan � 2010-11-18 22.11.2010 Neben einer ausführlichen Würdigung der Filme, die bei Göttinger Filmfestival zu sehen sind, wurde in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" auf ein Problem im Internet hingewiesen. Es geht um die prinzipielle Frage, wie man als Urheber das automatisierte Übersetzen von eigenen Texten auf seinen Websites untersagen kann. Derzeit ist dafür keine technische Lösung vorgesehen. Zu den gespielten Silberlingen(CDs) findet sich jeweils eine Kurzkritik in dem Sendeplan. Film-Fabrik 22.11.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 18.-24.11 die Animationskomödie �Ich, einfach unverbesserlich�, die Erzählung �So spielt das Leben� und die Aktionskomödie ��Die etwas anderen Cops�. Natürlich läuft auch �Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1� in der Filmfabrik. Als Filmkunst wird am Dienstag und Mittwoch �Die Fremde� präsentiert, wärhend am Samstagvormittag für die Kleinen �Küss den Frosch� gezeigt wird. Sendeplan � 2010-11-11 22.11.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 11.11. gab es wieder einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region und eine Übersicht zum regionalen Theater-, Kino- und Konzertprogramm. Ein Thema war unter anderem der Schadensersatzprozess zum Baustreit von Herrn K gegen die Stadt Göttingen, wobei wegen seiner Merkwürdigkeiten besonders war. Zu den jeweils gespielten Silberlingen (CDs) findet sich im Sendeplan wie üblich auch eine Kurzkritik. Bei der Musikauswahl werden die Bänds bevorzugt, die in der Region auf Konzerten in der kommenden Woche live zu erleben sind. Internetgedichte 21.11.2010 Vier der fünf Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden für die aktuelle Aktualisierung mit dem Suchausdruck �Gedicht Staubsauger� gefunden. Aber mit �Verlassen� findet sich auch ein Gedicht aus der Gothic-Szene unter den Neuvorschlägen. |