geändert am 07.02.2007 - Version Nr.: 1. 21
01.02.07 (set: 06.02.2007) ~ <<< 06.02.07 (set: 07.02.2007) ~ >>> ~ Dr. Dieter Porth - Göttingen,Göttinger Land
------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu Freie Altenarbeit Göttingen E.V. [ Homepage ] (R. Meyer)[Göttingen,Göttinger Land - 31.01.07] [Quelle: Email]
Wettbewerb "miteinander LEBEN gestalten" - machen Sie mit!
Ein alltägliches Miteinander der Generationen ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist der Generationendialog außerhalb familiärer Strukturen eine Chance, die zunehmende Trennung der Lebenswelten älterer und jüngerer Menschen zu durchbrechen.
Freiwilliges Engagement kann hier eine Schlüsselrolle spielen. Mit ihrem Einsatz in Vereinen, Verbänden und Projekten leisten Freiwillige wertvolle Arbeit für die Gesellschaft und tragen durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Verbesserung des sozialen Klimas bei. Jüngere und ältere Menschen können hiervon gleichermaßen profitieren.
Ziel muss es sein, die gegenseitige Wertschätzung der Generationen auch außerhalb der Familie zu verstärken. Jede Gesellschaft braucht den Austausch zwischen den Generationen. Denn nur im Miteinander kann das soziale Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger bereichert werden.
In der Region Südniedersachsen gibt es zahlreiche Ideen, den Generationendialog zu verbessern. Sie finden in Initiativen und Maßnahmen ihren Ausdruck. Wir möchten die interessantesten Ideen im Rahmen eines Wettbewerbs bekannt machen. Wir wollen die unterschiedlichen Formen des Miteinanders sichtbar und erfahrbar machen. Vorhandene erfolgreiche Projekte regen an, Ähnliches oder Neues auszuprobieren.
Freiwilliges Engagement in unmittelbarer Nachbarschaft wird damit zu einer wichtigen Ressource, um das soziale Klima zu verbessern und lokal begrenzt gesellschaftliche Probleme lösen zu helfen.
Die Preise
1. Preis: gemeinsames Fest - wir spendieren Ihnen die Ausrichtung eines Nachbarschaftsfestes zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl
Gesponsert vom Rathskeller Göttingen
2. Preis: gemeinsamer Ausflug - wir spendieren die Fahrt ins Blaue für Ihre Nachbarschaftsgruppe
Gesponsert von der Gemeinnützige Fahrdienst GmbH
3. Preis: gemeinsame Zukunftswerkstatt - wir unterstützen und beraten Sie bei der Gestaltung Ihrer Zukunftsinitiative
Gesponsert von der Niedersächsischen Landesagentur Generationendialog bei der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V.
Die Ausschreibung
Unter dem Titel "miteinander LEBEN gestalten" schreibt das Netzwerk Generationendialog Südniedersachsen im Rahmen des Lokalen Bündnis für Familie Göttingen einen Wettbewerb aus.
Alle freiwillig und ehrenamtlich Engagierten in der Region sind eingeladen und aufgerufen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
Gesucht werden Ideen, Initiativen und Projekte, die in besonderem Maße das Miteinander der Generationen, der Kulturen, der Nachbarschaften pflegen:
· die unterschiedliche Generationen zusammenführen und/oder
· die familien- und kinderfreundliche Ziele verfolgen und/oder
· die ein multikulturelles Miteinander ermöglichen und/oder
· die nachbarschaftliches Zusammenleben stärken und/oder
· die sich dabei freiwillig und ehrenamtlich engagieren und/oder
· die neue Ideen im sozialen Umfeld verwirklichen
Machen Sie mit!
Sie sind mit anderen erfolgreich aktiv. Dabei profitieren alle Beteiligten von Ihren Ideen. Bewerben Sie sich mit einer aussagekräftigen Beschreibung Ihrer Aktivitäten und Fotos.
Bitte teilen Sie uns mit,
1. wie Ihre Initiative / Ihr Projekt heißt,
2. welche Personengruppen beteiligt sind,
3. welche Ziele Sie mit Ihrem Projekt verfolgen,
4. wie lange es bereits besteht und wie es sich entwickelt hat,
5. welche Besonderheiten es auszeichnet,
6. wie es zukünftig weitergeht,
7. was Ihre Initiative beflügelt,
8. was Ihnen weiterhelfen könnte.
Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Netzwerkes, wählt die interessantesten Initiativen aus und präsentiert sie der Öffentlichkeit - unter dem Motto: "Zur Nachahmung empfohlen!" Im Rahmen unserer Netzwerkstrukturen werben wir bei Industrie, Handel, Handwerk und Stiftungen um die passende Unterstützung für Ihre Initiative.
Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20. März 2007 über Ihre Online-Bewerbungsmappe. Falls Sie uns Ihre Unterlagen aus technischen Gründen per Post zuschicken möchten, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt mit uns auf.
Wettbewerbsbedingungen:
· Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
· Die Teilnahme ist bis zum 20. März 2007 möglich.
· Die eingereichten Projekte werden im Rahmen der Preisverleihung veröffentlicht.
Kontakt / Impressum
Netzwerk Generationendialog Südniedersachsen
c/o Freie Altenarbeit Göttingen e.V.
Am Goldgraben 14
37073 Göttingen
Regina Meyer
Tel: 0551 - 4 36 06
Fax: 0551 - 54 19 14
E-mail: xxx
Website: www.generationendialog.net/wettbewerb
Pressefoto ©2007
![]()
von links nach rechts: Mirko Hönig - Seniorenberatung der Stadt Göttingen / Dr. Christoph Steinbach - Seniorenrat des Landes Niedersachsen / Irene Schultens - Europ. Brotmuseum Ebergötzen / Regina Meyer - Freie Altenarbeit Göttingen e.V. / Holger Frahnert - Sponsor / Martina Herr - BONUS Freiwilligenzentrum Göttingen / Helga Reimann - atempause Dransfeld / Herr Schmidt - Gemeinnützige Fahrdienste GmbH / Dagmar Vogt-Janssen - Nds. Landesagentur Generationendialog / Dr. Martin Rudolph - IHK Hannover GST Göttingen)