Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
die zweite Woche "Men in Black 3" in 3D
29.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Science Fiction Komödie "Men in Black 3" in 3D-Qualität.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 31.05.2012 bis 06.06.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Men in Black 3 Wiedereinmal muss die Welt vor einem außerirdischen Desaster gerettet werden (Action - Komödie - Sci-Fi)
17:00,
20:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Men in Black 3 ("Men in Black 3 - 3D")
(Altersempfehlung ab 12 / 106 min / 2012)
Agent J ist schon lange bei den Herren in Schwarz (Men in Black) und kümmert sich um die friedvollen Aliens auf der Erde. Alle Menschen, die zufällig Zeugen werden, werden einfach die Erinnerungen weggeblitzt. Aber plötzlich ist er wieder raus aus der Routine und rein in ein großes Abenteuer geschliddert, weil das Leben seines Kollegen und Freund Agent K bedroht ist. Um seinen Freund zu retten, muss Agent J. in die Vergangenheit reisen. Aber plötzlich stößt er bei seinem Partner auf ein Geheimnis, dass die ganze Menschheit bedroht. Aber für Agent J ist mit seinen flotten Sprüchen keine kein Problem zu groß und kein Weg zu steinig ... .
Idee, Geschichte: Etan Cohen (Drehbuch), Lowell Cunningham (Comic), David Koepp (Drehbuch), Jeff Nathanson (Drehbuch), Michael Soccio (Drehbuch) --- Regie: Barry Sonnenfeld --- Schauspieler: Will Smith (Agent J), Josh Brolin (Young Agent K), Alice Eve (Young Agent O), Tommy Lee Jones (Agent K), Emma Thompson (O), Bill Hader (Andy Warhol) und weitere --- Produktion: Amblin Entertainment, Media Magik Entertainment, Parkes, MacDonald Productions
- youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Website zum Film
- Spezielles/Kritiken: 1) fsk.de --- 2) br.de --- 3) film-zeit.de --- 4) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de/ 055 41 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 29.05.2012 Cornpicker |
|
Kultur 29.05.2012 Wettbewerb |
Kultur 29.05.2012 Tagung |
Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 29.05.2012 Neue Schauburg |
Alltag, Freizeit 29.05.2012 Tagung werben, Kinoprogramm 29.05.2012 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Wettbewerb 29.05.2012 Von der staatlichen Firma Bildung & Begabung gGmbH wird der Kreativwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen organisiert. Bei diesem können Schüler ihre in Fremdsprachen geschriebene Kurzgeschichten einreichen. Aus Göttingen gewann eine Schülerin, die eine Kurzgeschichte in Latein eingeschrieben hatte. Ab Ende Juni können sich Schüler der Klassen 7-10 für die nächste Runde des Kreativ-Wettbewerbs bewerben. Neue Schauburg 29.05.2012 Die Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Science Fiction "Men in Black 3", die Internatsabenteuer von "Hanni und Nanni 2" sowie die Vampirkomödie "Dark Shadows". Ziemlich beste Freunde war letztmalig am 20. Mai 2012 im Northeimer Kino zu sehen. An ausgewählten Terminen stehen der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie der Seniorenfilm "Best Exotic Marigold Hotel" auf dem Programm. Cornpicker 29.05.2012 Im Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen spielt am kommenden Samstag den 2.6.12 der Musiker Andy Glandt, der für sein Banjo-Spiel in der Bluegras-Szene sehr bekannt ist. Unterstütz wird er von dem singenden Gitarristen Marc Tyson und dem Bass und Giege spielenden Peter Schreiber. Das Konzert beginnt wie immer um 20:00. Hörsaalkino 29.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 das Drama "Die Haut, in der ich wohne", die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady", den fantastischen Film "Hugo Cabret" sowie den modernen Schwarz-Weiß-Stummfilm "The Artist - Der Künstler". Film-Hitliste 29.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende strömten trotz schönstem Pfingstwetter von Donnerstag bis Sonntag 417k Zuschauer ins Kino, um die "Men in Black" zu bewundern. Auf Platz zwei in den Kino-Charts kam laut Media Control die Parodie "Der Diktator", die es immerhin noch auf 162k Zuschauer brachte. Deli & Welttheater 29.05.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 in 3D-Qualität die "Men in Black 3". An insgesamt vier Tagen wird für die Kinder nachmittags "Hanni und Nanni 2" auf der Leinwnad erstrahlen. Im Welttheater wird der Neustart "Snow White and the Huntsman" dargeboten. Als Filmkunst wird am Montagabend "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" präsentiert, während am Sonntagvormittag als Preview die Operette "Madame Butterly" in 3D-Qualität vorgeführt wird. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 29.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Charakter-Collage "Ein Sommer in Haifa", die Komödie um eine Rentner-Kommune in "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und die skurrile Komödie "Kill me please". An ausgewählten Terminen stehen das Drama "Barbara", die Zusammenstellung "Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs - Filme aus 2011" und der No-Budget-Film "Inge M und die Summe der Sekunden". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm "Die drei Räuber" gezeigt. Tagung 29.05.2012 Am 2. und 3. Juni treffen sich die Spieleautoren aus Deutschland und dem Ausland zum 31. Mal in der Göttinger Stadthalle. Während am Samstag die Autoren unter sich bleiben, kann sich am Sonntag der interessierte Bürger die neusten Spiele-Ideen anschauen, austesten und gegebenenfalls auch kaufen. |