Körperakrobatik und Bewegungssensationen
30.01.2008 In der Zeit vom 7-bis 24. Februar 2008 gastiert FlicFlac in Göttingen auf dem Schützenplatz. Das mittelständische Zirkusunternehmen präsentiert faszinierende Körperkunst, die Akrobatik der Dynamik und faszinierende Showeffekte auf höchstem Niveau.
"Die Plancks" - die Serie im Theater
25.01.2008 Am 29.1. hielt eine Innovation Einzug in den Keller des Deutsche Theaters - das Seifentheater. So wie die Seifenoper im Fernsehen, soll das Familiendrama "Die Planck" als Theaterserie im Keller etabliert werden. Die Premierenfolge heißt "Das Tatoo". Die nächste Folge kommt Ende Februar in den Keller. Wegen Erkrankung im Ensemble zeigt das Deutsche Theater am 2. Februar "Der Mann von la Mancha". Der "Kaufmann von Venedig" fällt aus.
Zum 11.ten Mal - Nachwuchsförderung für Musikbands
28.01.2008 Die LAG Rock Niedersachsen bietet auch dieses Jahr einigen Band, die den Sprung in die Professionalität wagen wollen, ein Band-Coaching an. Interessierte Bands können sich bis zum 1. April bei der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Hannover bewerben. Das Projekt wird subventioniert vom Land Niedersachsen.
67.igste "Offenes Singen" am 4.2. letztmalig im jt-Casino
30.01.2008 Am 4.ten Februar findet das monatliche und 67.igste Offene Singen zum letzten Mal im jt-Casino statt. Das offene Chorsingen zieht ab März in das neue Kulturcafe in der Burgstraße gegenüber vom Apex um - in das Cafe Unplugged. Das offene Musizieren findet wie immer am zweiten Montag im Februar im Musi-Kuss statt. Die Noten findet man bei Nota Bene. Das offene Musizieren wie auch das offene Singen organisiert Wieland Ulrichs.
Konzerte vom 24.Januar bis zum 30.Januar
30.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
"bleeding in desperation", "desolation", "to resist fatality", "forever it shall be"
29.01.2008 Am 25. Januar spielten die vier Metal-Bands "bleeding in desperation", "desolation", "to resist fatality" und "forever it shall be" im Blue Note. "bleeding in desperation" heizte das Publikum richtig an und begeisterte es. "desolation" zeigte variationsreiche Musik. "to resit fatality" hatte viele variationsreiche Metal-songs im Repertoire und zeigte ein professionelles Marketing. "forever it shall be" machten den Abschluss und konnten das Publikum nocheinmal richtig zum Feiern bringen. Professionalitätsnote - für "bleeding in desperation": 2 - für "Desolation": 3 - für "to resist fatality": 3+ - für "forever it shal be": 2 [Hinweis für Modem-Besitzer: Die Datei enthält zwanzig Bilder und ist weit über 500kByte groß. Dr. Dieter Porth]
Medikament gesucht - gegen den Krebs im Zeitgeist
29.01.2008 Die Lebensqualität hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Kuddelowski spürt dies und kann das Gefühl aber nicht richtig einordnen. Um die Ursachen für seine Gefühle auf den Grund zu gehen, hat er eine kleine Parabel verfasst. Jetzt sieht er klarer. Das ECGP im Zeitgeist ist schuld. [Hoffentlich liest die Parabel nicht der Literaturlöwe Reich-Raniki. Dr. Dieter Porth]
Die CD "sur le murs"
28.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 29 Sekunden.
|