Cornpickers: 29.2. - Freitag: Country --- 1.3. - Samstag: Boogie
27.02.2008 Der Cornpickers Hühnerstall ist Garant für Musikkultur im Landkreis Göttingen.. An diesem Wochenende hat er sich gleich zweimal hochharätige Musiker eingeladen. Am Freitag kommen die beiden Amerikaner "Oncale & Barnet" und zeigen, wie man in Amerika Countrymusik spielt. Am Samstag den 1. März treffen Senior und Junior aufeinander. Sie gehören zur Creme de la Creme des deutschen Boogies - Joe Pentzlin & Gregor Kilian. Im Hühnerstall spielen sie gemeinsam an zwei e-Pianos. [Wie geht es Plietschi? Dr. Dieter Porth.]
Cafe Unplugged: Lesungen, DJ's, Musik aus den 20igern, ...
27.02.2008 Das Programm im Cafe Unplugged ist reichhaltig. Ein Betätigungsfeld von Künstler ist die Gestaltung von CD-Covern. Ein Künstler aus diesem Bereich ist Javier Landa Blanco. Er stellt im Cafe Unplugged aus. Seine Vernissage ist am Samstag 1.3. weitere Termin sind KlezPO am 7.März, Lesungen am 12. und 20. März sowie ein DJ-Performance am Karfreitag (16:00!). Ein besonderes Schmankerl ist am 29.3. die Gruppe Grammophon & Schellack. Sie bringen Musik aus den Zwanzigern und Dreißigern zu Gehör.
"Ich werde BG-Fan"
27.02.2008 Mit Fotos und kleinen Impressionen schildert der Redakteur, wie er das Bundesligaspile der Basketballer von der BG-74 erlebt hat. Er zieht Vergleiche zu den Abläufen bei Konzerten. Die sportliche Bilanz ist schnell gezogen. Die Männer der BG 74 gewinnen das Bundesliga-Basketballspiel gegen die Köln99er mit 92:71. Nach den ersten beiden ausgeglichenen Vierteln zogen in Göttingen im dritten Viertel auf 69:62 davon. Diese Führung bauten sie bis zum Spielende auf 92:71 aus. Sie stehen jetzt auf Platz 13 in der Bundesliga. Feiernote: 2
Die CD "news day"
26.02.2008 Auf der CD präsentiert die Band abwechslungsreich Lieder, die ganz verschiedenen Stilen zuzuordnen sind. Die Künstler vereinen Soul, Jazz, Swing, Pop und Hardrock in ihrem Repertoire. Die CD enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 58 Sekunden.
Die CD "in the shadow of your words"
26.02.2008 Dezente Jazzvariationen auf melodischen Melancholien umrahmen die Texte zum Gefühlsleben der "Sängerin". Dem Trio um Cristin Claas sind schmuckvolle Werke gelungen. Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.
Die CD "Helter Skelter - Beatles forever (Werbekopie)"
26.02.2008 Die beiden Musiker überführen alte Hits der Beatles in den Jazz. Mit ihren anspruchsvollen Improvisationsduetten erscheinen die Hits im neuen variationsreichem Licht. Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 50 Sekunden.
Die CD "Promotion-CD"
26.02.2008 Die Rockmusik von Lang Strange Trip vermittelt die Stimmung der Ehrfurcht und Größe. Die Lieder vermitteln trotz ihres Rockcharakters das Gefühl von Heldentum. Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 18 Minuten 7 Sekunden.
Die CD "on the stake - Demo 2008"
26.02.2008 Trinken Feiern und Tanzen, genau dieses spricht die irische Folkmusik auf der Promotion-CD an. Die CD macht Lsut, ein Konzert von Mary's Bard auch live erleben zu wollen. Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 55 Minuten 59 Sekunden.
Die CD "mit Vollgas & Blaulicht"
26.02.2008 Die Mischung aus Rock'n'Roll, Metal und Blues bietet den richtigen Hintergrund für die rauen und ehrlichen Texte. Die richtige Musik zum Headbangen. Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 32 Sekunden.
Die CD "when you come home"
26.02.2008 Der träumerische Jazz lädt zum Phantasiereisen ein. Die Musik ist leicht und freudig - inspirierend für anregende Gedankenwanderungen. Die CD ist mit Booklet und allen drum und dran ein Gesamtkunstwerk. Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 5 Sekunden.
Konzerte vom 14.Februar bis zum 20.Februar
22.02.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
|