geändert am 30.09.2007 - Version Nr.: 1. 942

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 24.10.2007, 22:45:12
Betreff: Thema der Woche: WETA-Symbol
Meldung

WETA-Symbol
Alle reden von Klimaschutz und erwarten gesetzliche Maßnahmen. Das WETA-Symbol könnten Klimaschutz-Maßnahmen flankieren.
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_102.htm

Gute Ideen haben Erfolg
Von Null auf zweihundertfünfzig in sieben Monaten! Eine gute Idee setzt sich durch.
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_338.htm

Götz Widmann am 15.11.
Liedermaching und das gesamte Konzertprogramm für November im Cafe Kreuzberg
http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_351.htm
Die Veranstaltung ist ein "Muss" jeden Freund von gutem deutschen Liedgut. Man sollte früh dasein, da am 15. November sicher wieder mit einem wirklich vollem Haus zu rechnen ist.

Mit besten Grüßen und wünschen für ein erfolgreiche Woche
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Barrierefreiheit
Stadtführer für Behinderte

19.10.2007 Der Stadtführer aus dem Jahre 2004 soll aktualisiert. Zusätzlich sollen Ärzte und Physiotherapie in den neuen Stadtführer aufgenommen werden.

Persönliches Budget
Mehr Autonomie für Behinderte

24.10.2007 Ab dem 1. Januar 2008 können Behinderte ihre Pflege selbst organisieren und das Budget für ihre Pflege selbst verwalten. Zum Thema persönliches Budget findet am 1. November ab 14:00 im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung mit kompetenten Referenten statt.

Ratgeber
Energie-sparen im eigenem Haus

24.10.2007 Das Thema Klimawandel und Energiesparen ist ein aktuelles Thema - spätestens seit die Energiepreise am Explodieren sind. Die Verbraucherzentrale bietet als Anbieter-unabhängige Institution den Ratgeber "Gebäude modernisieren - Energie sparen" an. Der Ratgeber enthält viele Praxistipps zu effizienten und ökonomisch sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen.

Kunst, Kultur, Konzerte

Lesung
Ticketrücktausch bis 31.10. & Programm bis Dezember

23.10.2007 Wegen eines Unfalls fällt die Lesung mit Friederike Mayröcker aus. Vorverkaufskarten können bis zum 31.10. zurückgetauscht werden. Neben zahlreichen weiteren interessanten Veranstaltungen hat das literarische Zentrum für den 2.11. acht Acht Autoren aus der Langzeitpsychiatrie sowie Hansi Jochmann, die deutsche Stimme von Jodie Foster, eingeladen.

Programmkino
Erinnerung an Simon Wiesenthal

22.10.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlight-Filme:
- Simon Wiesenthal - Ich habe Euch nicht vergessen (5-9.11.)
- Das Dschungelbuch (3+4.11)
- Britisch-Irische Filmtage (23.11-2.12 - Programm folgt noch)

Rückblick 42/07
Konzerte vom 18.Oktober bis zum 24.Oktober

24.10.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Astrid Lindgren
Vorlesereihe im Deutschen Theater + zwei Premieren

23.10.2007 Am 28. Oktober um 16:00 beginnt das Deutsche Theater eine Vorlesereihe für Kinder. Im Keller des Deutschen Theaters eröffnet Florian Eppinger die Reihe mit dem Buch "Lotta zieht um".
Zwei Premieren zeigte das Deutsche Theater in Göttingen am Samstag, 20. Oktober 07. "Der Grüffelo" im DT Studio war Theater für Kinder ab vier Jahren. Eine weitere Vorstellung ist am 26.10. "Die Katze auf dem heißen Blechdach" im Großen Haus feierte auch Premiere und ist am 30+31. Oktober wieder zu sehen.

Kulturentwicklung
Preise, Fortbildungen, Theaterpädagogik, ...

16.10.2007 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Bielefelder Kabarettpreis 2007 Zum 11. Mal schreibt die Kabarettgemeinschaft Bielefeld e.V. den Bielefelder Kabarettpreis aus. Einsendeschluss ist der 15.12.2007...
- panofon - Matthias Schlubeck Panflötenseminare für Anfänger und Fortgeschittene sowie Meisterkurse...

CD - Kriss
Die CD "flow'n love"

22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 67 Minuten 35 Sekunden.

CD - exit inside
Die CD "Promotion CD"

22.10.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 21 Minuten 16 Sekunden.

CD - Chaoze One & Lotta C
Die CD "fame"

22.10.2007 Die CD enthält 18 Tracks. Die Spieldauer beträgt 60 Minuten 18 Sekunden.

CD - maybebop
Die CD "Superheld"

22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 30 Sekunden.

CD - Mike Harrison Band
Die CD "late starter"

22.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 55 Minuten 22 Sekunden.

CD - narcolaptic
Die CD "pieces of the state"

22.10.2007 Die CD enthält 7 Tracks. Die Spieldauer beträgt 23 Minuten 55 Sekunden.

CD - Shooting John
Die CD "Happiness +/-"

22.10.2007 Die CD enthält 11 Tracks. Die Spieldauer beträgt 42 Minuten 41 Sekunden.

CD - Sunburn in Cyprus
Die CD "feng shui rescue"

22.10.2007 Die CD enthält 16 Tracks. Die Spieldauer beträgt 72 Minuten 50 Sekunden.

CD - Hattler
Die CD "Live Cuts"

19.10.2007 Die CD enthält 22 Tracks. Die Spieldauer beträgt 114 Minuten 46 Sekunden.

CD - Lautten Compagney
Die CD "Chirping Of The Nightingale - Mr. Playford's Dancing Master"

19.10.2007 Die CD enthält 32 Tracks. Die Spieldauer beträgt 85 Minuten 33 Sekunden.

CD - Hattler
Die CD "The big flow"

19.10.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 17 Sekunden.

Kinoprogramm
Cinema bietet viele Erstaufführungen im Nobember

19.10.2007 Für die Kinder und für Erwachsene mit Kinderseele ist Benjamin Blümchen am Sonntag, den 4. November ein besondere Tipp. Für Freunde von Konzerten sei auf den 1. Dezember hingewiesen. Vanessa Maurischat präsentiert Popmusik für den Kinosessel.

Konzertkultur
Indiependent Rock & Liedermaching im Cafe Kreuzberg

18.10.2007 Ein besonderes Highlight für die Liedermaching-Szene sind die Auftritte von Rüdiger Bierhorst am 1.11 und Götz Widmann am 15.11. Nach dem Höreindruck bei Myspace ist Colida für den Freund von Hardrock ein wirklicher Leckerbissen.
Liedermaching: 1.11. / 15.11. / 16.11. / 23.11. / 29.11. / 30.11. /
Metal-Punk-Alternative-Rock: 3.11. / 9.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.
Sessions - Spezielles: 8.11. / 22.11.
[Anmerkung Persönlich freue ich mich schon auf den Kalten Kaffee aus Erfurt am 29.11. Dr. Dieter Porth.]

Wirtschaft

Verbraucherschutz
26.10. - Ende der Umfrage zur Abzocke im Internet

23.10.2007 Die Verbraucherzentralen machen eine Umfrage zur Abzocke im Internet. Insbesondere werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Verschleierungstaktiken ausgenutzt, um Vertragsabschlüsse zu erschleichen. Der Nepp im Internet wird immer schlimmer, wobei die Firmen nichtzahlenden "Kunden" mit Drohbriefen und verschiedenen Rechtsmitteln verängstigen, um sie zur Zahlung zu bewegen.
[Anmerkung: Fehlt der Verbraucherzentrale das Geld für die Erstellung einer Schwarzen-Linkliste mit Nepp-Seiten? Dr. Dieter Porth.]

Energieausweis
Wie viel Energie braucht ihre Wohnung?

16.10.2007 Die Nebenkosten und insbesondere auch die Heizkosten machen heute einen großen Teil der Miete aus. Seit 1. Oktober 2007 muss für jedes Haus und jede Wohnung ein Energieausweis vorhanden sein, so dass sich Mieter und Hauskäufer über den Energieverbrauch des Hauses informieren können. Der Ratgeber "Der Energieausweis" informiert zum Beispiel darüber, welche Informationen der Energieausweis enthalten muss.

SIVA
Vom 27.10- 4.11 Verbrauchermesse in der Lokhalle

16.10.2007 Die SIVA (Südniedersächsischen Industrie und Verkaufs-Ausstellung) steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Finanzminister Möllring. Da der Termin mit den Herbstferien zusammenfällt, sind verschiedene Aktionen für Familien und Kinder geplant. Spezieller Familientag ist Freitag der 2. November. Thematisch ist Energiesparen und Umwelt eines der Schwerpunktthemen ein.

Politik

Northeim-News
Reformation, demographischer Wandel ...

24.10.2007 Zur Demokratie gehören Wahlen und unabhängige Wahlhelfer. Interessierte können sich bei der Stadt Northeim per Internet melden. Am 31. Oktober gibt es passend zum Reformationstag eine Stadtführung unter dem Thema "Reformation in Northeim".

Überschuldung
Kreditlinie 250M€ höher als geplant

24.10.2007 Heute emittiert das Land Niedersachsen eine Schatzanweisung. Statt der geplanten 1000M€ fragt das Land Niedersachsen jetzt 1250M€ auf dem Kreditmarkt mit variablem Zins nach. Derzeit steigen die Zinsen wie auch die Inflation.
[Anmerkung: Wie verträgt sich dieser höhere Kredit mit den Sparbemühungen der CDU-FDP-Landesregierung? Dr. Dieter Porth]

Rechtsraum
Schmutzkampagne gegen "Rettet-das-Internet.de"

15.10.2007 Seit Jahren wird das Problem des Urheberrechts im Internet vom Gesetzgeber ignoriert. Die Rechtsunsicherheit führte zu Abmahnwellen und zu Rechtsunsicherheit. Die Rechtslage hat sich nicht wesentlich verbessert.

Erdverkabelung
Grüne wollen Gesetz statt Verordnung

24.10.2007 Die Landtagsfraktion der Grünen kritisiert den Gesetzentwurf der niedersächsischen Landesregierung wegen der Festlegung der Mindestabstände beim Planfeststellungsverfahren als unzureichend. Die Grüne haben einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt, der für Hochspannungsleitungen im Gesetz einen Mindestabstand von 300m zu Einzelhäusern und einen Mindestabstand von 600m zu Siedlungen vorschreibt.

Schulreform
Kultusminister findet das dreiteilige Schulsystem toll

16.10.2007 Der Kultusminister hält die Schulreform für vernünftig und gut. Er warnt vor weitergehenden Änderungen. Insbesondere fordert er die Opposition auf, einen Gesetzentwurf für die Einheitsschule vorzulegen. Die Pressemitteilung schließt mit dem Zitat: "Ich plädiere für eine pragmatische Gelassenheit in Sachen Schulstruktur, und von der Opposition fordere ich mehr Ehrlichkeit."
[Anmerkung: Jungen werden nach der vierten Klasse vermehrt in die Hauptschule abgeschoben und statistisch gibt es für sie keinen Aufstieg. Dies liegt wahrscheinlich an der systematischen Demotivierung der Jungen in den darauffolgenden Jahren der Schulzeit. Da Busemann sein heutiges Schulsystem toll findet, möchte ich nicht wissen, was er gelassen über die Jungendiskriminierung denkt. Dr. Dieter Porth,]

Erdverkabelung
FDP begrüßt die Initiative von Wulff

23.10.2007 Die Obfrau der FDP im Bundesumweltausschuss, Angela Brunkhorst, sieht die Erdverkabelung von 380kV-Hochspannungsleitungen als Innovation an. Der Bundeswirtschaftminister Glos (CDU), der beschleunigte Genehmigungsverfahren ohne Anwohnerbeteiligung favorisiert, stellt sich nach Meinung der FDP ein Armutszeugnis aus, weil er die Entwicklung innovativer Technologien nicht fördert.
[Anmerkung: Ist schon interessant, wie sich die Argumente hingebogen werden. Dr. Dieter Porth]

Ordnung
CDU begrüßt Demonstrationsauflagen

23.10.2007 Die Göttinger CDU dankt der Polizei und der Stadt für die konsequente Umsetzung der verordneten Demonstrationsauflagen. Nach Ansicht der CDU konnten nur so Ausschreitungen verhindert werden.

Bauarbeiten
Berliner Str., Reinhäuser Landstr., Sandweg, Sollingstr.

24.10.2007 Der Sandweg wird seit Montag mit Baumaschinen überschwemmt. Es kommt zu den üblichen Behinderungen und die Umgehung der Baustelle wird empfohlen. Ab heute sind Baumaßnahmen auf der Berliner Straße geplant. Ab heute ist Grone-Süd für drei Tage nur über McDonald zu erreichen. Zu den Baumaßnahmen auf der Reinhäuser Landstraße gibt es am 5. November eine Informationsveranstaltung. Die Baumaßnahmen sollen im Frühjahr 2008 beginnen.

Stadtaufträge
Vergabe-Newsletter von 250 Betrieben abonniert

16.10.2007 Wegen des Erfolgs der Vergabe-Newsletter will der Oberbürgermeister zukünftig einen Schritt weiter gehen. Zukünftig sollen auch die kompletten Vergabeunterlagen für registrierte Bieter im Internet bereitstehen. Gegen eine freihändige Vergabe spricht nach Ansicht von Oberbürgermeister Meyer, dass 60% der Aufträge ohnehin in der Region bleiben und dass für 13% keine regionalen Anbieter gefunden werden. Lediglich gut ein Viertel der Aufträge geht an Anbieter außerhalb der Region.

Stadtaufträge
Schrottabholung, Baureparaturen, Straßenbegrünung

24.10.2007 Vergabe 53 - Schrottabholzung, Renovierung beim Saathoffplatz, Strahlenschutzausrüstung --- Vergabe 54 - Schulhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, Fenster für die Hölty-Schule --- Vergabe 55: - Flachdachflicken in der Kindertagesstätte Wienstraße --- Vergabe 56 - Straßenbegrünung bei Holtensen

Landtagsbesuch
Nikolausberger Gesangsverein singt im Landtag

19.10.2007 Auf Einladung vom Göttinger Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler (CDU) fuhr der Männergesangsverein " Liedertafel Bergeshöh" nach Hannover und besichtigte die Stadt und den Landtag. Zum Abschluss diskutieren die Eingeladenen noch ausgiebig mit Güntzler und Dr. Harald Noack (CDU). Highlight war am 18. November der Auftritt der Sänger im Plenum.

Studiengebührenproteste
Unterstütze Polizei Aktion?

23.10.2007 Am Sonntag führten die Grünen und die Grüne Jugend eine Aktion beim Weender Tor gegen die Studiengebühren. Die Aktionisten bedanken sich bei der Göttinger Polizei für die beiden Abgeordneten Polizisten, die die Aktion während der gesamten Zeit begleiteten.

Exzellenzuniversität
Linkspartei sieht auch die Lehre als Verlierer

19.10.2007 Bei ihrer Kritik an der Exzellenzinitiative weist die Bundestagsabgeordnete Nele Hirschauf unter anderem auf zwei Aspekte hin. Zum einen wurden wichtige Forschungsbereiche das Geld entzogen und quasi zerstört, um die Universitäten für die Exzellenzinitiative vorzubereiten. Zum zweiten reduziert die Exzellenzinitiative eine qualitativ gute Lehre auf eine kleine Minderheit von Studenten. Der Mehrheit werden qualitativ schlechte Studienbedingungen zugemutet.

Studentenproteste
Aktion gegen Studiengebühren

19.10.2007 Am Sonntag, dem 22. Oktober demonstrieren die Göttinger Grünen gegen die Studiengebühren. Die Veranstaltung findet am Auditorium ab 11:30 statt. Mit dieser Wahlkampfaktion wollen sich die Grünen für eine Abschaffung der Studiengebühren einsetzen, wenn sie nach der kommenden Landtagswahl wieder an der Regierung beteiligt sind.

Forschungssubvention
Ein Leuchtturm wird kein Licht auf alle

19.10.2007 Die Landtagsfraktion der Grünen und der Göttinger Landtagsabgeordnete Stefan Wenzel gratuliert der Göttinger Universität zur Aufnahme in die Exkzellenzförderung. Gleichzeitig weist er kritisch auf die hohe Abwanderungsrate der Studenten in andere Bundesländer hin. Dies ist eine Folge der schlechten Studienbedingungen in Niedersachsen, die die CDU-FDP-Landesregeirung zu verantworten hat.

Forschungssubventionen
Ratsfraktion der Grünen gratuliert der Universität

19.10.2007 Die Ratsfraktion sehen in den Subventionsgeldern den Beweis, dass in Göttingen eine exzellente Forschung betrieben wird. Damit die Göttinger Universität auf diesem hohen Niveau bleiben kann, braucht es auch eine Unterstützung seitens des Landes, zum Beispiel für den Bau des Wissenschaftsmuseums..

Versalzen
Werra droht Salzfracht aus Thüringen

18.10.2007 Das niedersächsische Umweltministerium gibt zu bedenken, dass die Kali & Salz AG wohl bald auch aus Thüringen Salzlaugeneinleitungen in die Werra drohen. Weiterhin unterstützt die Landesregierung den Beschluss des Landtages, mit Druck zur mittel- und langfristig zur nachhaltigen Verbesserung der Verhältnisse an Werra und Weser beizutragen. Kurzfristige Ziele werden in der Rede nicht formuliert.

Meinungsschutz
Erwerbslosen Forum verweigert Mitarbeit

18.10.2007 Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt gegen einige Surfer wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Die Verdächtigen sollen lediglich allgemein Verständnis gezeigt haben, für die Kurzschlusshandlung einen Hartz-IV-Empfängers. Das Erwerbslosen-Forum gibt keine persönlichen Daten ihrer Surfer frei, da die Staatsanwaltschaft ihr Begehren um Information rechtlich nicht begründete. Der Aktionismus wird als staatliche Repressionstaktik verstanden.

Klimaschutz
Wenn Politiker über Technik reden, :-(

18.10.2007 Die Rede des Wirtschaftsministers über die Maßnahmen gegen den Klimawandel durch die Landesregierung zeigt die üblichen Phrasen. Technische Inhalte finden sich in der Rede wenig. Lediglich die Brennstoffzelle wird explizit erwähnt. Weder Fermenter noch Sonnenkollektoren noch Solarzellen noch Windkraft noch Gezeitenkraftwerke noch Wasserkraftwerke finden in der Rede als Forschungsschwerpunkte Erwähnung.
[Anmerkung: Beim Klimaschutz zeigt die Landesregierung Inkompetenz auf hohem Niveau.. Dr. Dieter Porth.]

Wissenschaft

Bruttechnik
Sartorius baut mit Moosgenetikern Industrieanlage

12.10.2007 Die Filtersparte von Sartorius und die Moosgenetikerfirma greenovation arbeiten für ein Projekt zusammen. "greenovation" kann mit Hilfe von gentechnisch veränderten Moosen verschiedene medizinische Wirkstoffe herstellen lassen. Die Projektkooperation dient dazu, eine industrielle Fertigung für die Wirkstoffproduktion aufzubauen.

Gratulation
Oberbürgermeister gratuliert Universität Göttingen

22.10.2007 Am 19. Oktober wurde die Georg-August-Universität Göttingen in den Kreis der Exzellenz-Universitäten aufgenommen. Damit verbunden sind Sonder-Fördergelder für die Forschung. Oberbürgermeister Wolfgang Meyer sieht damit neben dem Prestigezuwachs einhergehend auch einen Kaufkraftzuwachs auf die Stadt Göttingen zukommen.
[Anmerkung: Wie gut ist die Lehre an der Universität Göttingen? Dr. Dieter Porth.]

WETA
Information gegen Klimawandel

24.10.2007 In der aktuellen politischen Diskussion will die Politik mit Gesetzen gegen den Klimawandel vorgehen. Mit dem Konzept für das WETA-Symbol wird der Bürger über die soziologischen und ökologischen Kosten seines Kaufs informiert. Mit diesem Symbol auf jedem Produkt könnte die Kaufmacht des Bürgers entscheiden, welche Unternehmen gefördert werden. Das WETA-Symbol ermöglicht eine politische Machtausübung von unten durch Information.

Forschungssubventionen
FDP sieht Göttingen als Vorzeigeuniversität

19.10.2007 Mit der Aufnahme von Göttingen in die Eliteuniversitäten bekommt Göttingen pro Jahr 21M€ zusätzlich. Die Förderung erstreckt sich auf fünf Jahre, wobei das Land Niedersachsen eine Anschlussförderung zugesagt haben soll. Damit sieht die FDP die Universität auf den Weg zur Vorzeigeuniversität.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---