28.6. - Reggae-Band spielen für Äthiopien
21.05.2008 Der Reggae e.V. organisiert für den 28.6. ab 14:00 ein Reggae-Festival. Die Erlöse aus Getränke und Essenverkauf kommt der Stiftung: Menschen für Menschen zugute. Diese engagiert sich in Äthiopien. Die sechs Reggae-Bands The Hippocritz, Indigo Riddim, Blessed & Irie, In Out Reggae, Ephraim Juda und Yoyo verzichten bei dem Festival auf ihre Gage.
Die CD "Demo Mai 2008"
21.05.2008 Die beiden Titel der Werbeceedee (Promo-CD) gehören zum soliden Folkpop und motivieren zum Mitsingen. Die CD enthält 2 Lieder und die Spielzeit beträgt 6 Minuten 5 Sekunden.
Die CD "... Leise"
21.05.2008 Die meist melancholischen Songs werden Nicholas mit seiner rauhen Stimme gefühlvoll dargeboten. Im Gegensatz zur früheren rockigen CD werden hier die Songs sehr zurückhaltend umspielt. Die CD enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 73 Minuten 30 Sekunden.
Rock, Fußball und Akustik
19.05.2008 Für Samstag, den 7. Juni, können sich noch kurzentschlossene Bands beim Cafe Kreuzberg bewerben. Ansonsten gibt es im Juni einen guten Mix von jungen Nachwuchsbands und erfahrenen Musikern. Zu den lokalen Nachwuchsrockern gehören sicher MeGRIM und Wreck. Zu den erfahrenen Songwritern zählen Gisbert zu Knyphausen aus Hamburg & Jean Lemon aus Neuköln/Berlin. Aber auch Complete &Starface haben am 28.Juni die richtige Musik für ein zünftiges Rockkonzert.
13.6. Pyjama-Party mit Grusellesung
18.05.2008 Zur Pyjamaparty soll man Kuscheldecken und/oder Kuscheltiere mitbringen. Der Abend wird mit verschiedenen Spielen verzaubert. Wer im Pyjama kommt, zahlt keinen Eintritt. Am 7.6. und 18.6. kommen herausragende Göttinger Musiker ins Café Unplugged. Am 25.6. können Autoren ihre neusten Dichtungen und Werke vorstellen.
22.5. - "3 Sekunden"
19.05.2008 In der Reihe Playground wird am 22. Mai ab 20:00 im Keller des Deutschen Theaters die szenische Lesung "3 SEKUNDEN" von Nino Haratischwili aufgeführt. In dem Stück geht es um die Selbstzweifel, die einen Manager ergreifen, nachdem er zum Werkzeug für eine Selbstmörderin geworden ist.
Rock, Blues, Lesungen, ...
14.05.2008 Herausragend ist sicher die CD-Release-Party von Seedcake am 27.6. im Nörgelbuff. Auch wartet das Nörgelbuff in diesem Monat zum erstenmal mit einer Lesebühne auf. Alle Autoren sind für den 15. Juni zur Sprechstunde aufgerufen. Da der Juni fünf Montage hat, finden am vierten (23.6) und am fünften Montag (30.6) im Monat eine offene Bühne statt. [Frage: Ob die Sprechstunde eine Reaktion auf die Lesebühne im Café Unplugged am 25. Mai bzw. am 25. Juni ist? Dr. Dieter Porth.]
Lyrikwettbewerb mit 8k€ Preisgeld
30.04.2008 Das Literarisches Zentrum macht Werbung für einen Lyrikwettbewerb in Darmstadt. Die Moderation bei der Preisvergabe übernimmt im März 2009 Hauke Hückstädt. Hauke Hückstädt ist der Geschäftsführer und Programmleiter des Literarischen Zentrums in Göttingen. [Anmerkung: Da das literarische Zentrum in Göttingen meines Wissens bisher auf keinen anderen Lyrikwettbewerb hingewiesen hat, sollte man das Zentrum vielleicht in Hauke-Hückstädt-Zentrum umbenennen. Dr. Dieter Porth.]
23.5. - Marcel Beyer
18.05.2008 Am 23. Mai redet der Autor Marcel Beyer in das Literarisches Zentrum. Ab 20:00 redet er mit einer Literaturkritikerin über seinen neuen Roman Kaltenburg. Der Roman fällt in die Kategorie Fiktionen zum Zweiten Weltkrieg.
24.5. - Country mit Lynn & George
19.05.2008 Im Cornpickers Hühnerstall gab es einen Todesfall: der kleine Prinz ist tot. Trotz des Trauerfalls spielt am 24.5. das Country-Duo Lynn & George. Alle Country-Freunde und Line-Dancer sind herzlichst eingeladen. [Hoffentlich ist unter dem Hühner-Nachwuchs ein neuer kleiner Prinz. Dr. Dieter Porth.]
24.6. - Märchenerzählerin Dagmar Bühling
16.05.2008 Der Nwesletter überbrückt die Sommerferien und bezieht sich auf Juni und Juli. Am 4. Juni gibt es ein Doppelkonzert im Apex. Es spielen die beiden Jazzbands Early Birds & Hawthorn Quartett. Natürlich gibt es wieder verschiedene Kabarettveranstaltungen. In der Galerie wurde am Montag den 18.5 die Ausstellung von Susanne Ring & Berthold Bock eröffnet. Die Ausstellung dauert bis Anfang Juli. Am 06.07.2008 folgt anschließend die Vernissage für die Ausstellung von Peter Gaymann zum Thema "Leben und tierisch lieben". Am 24.06.2008 erzählt Dagmar Bühling Tibetanische Märchen.
Gedichte zum Schlagwort Göttingen
18.05.2008 Padina macht für die Gedichtehitliste wöchentlich fünf Neuvorschläge. In dieser Woche wurde mit dem Schlagwort *Göttingen* viele Dichter gefunden. Viele Gedichte hatten aber nicht das Schlagwort Göttingen im Text, sonder die gefundenen Gedichte sind schon einmal in der früheren Lyrik-Radiosendung "Sprachlabor" beim Stadtradio *Göttingen* worden.
10 Fragen an den Dalai Lama
17.05.2008 Im Juni sind im Programm des Lumieres unter Anderem folgende Filme zu sehen: - 1.6. - 4.6.: 10 Fragen an den Dalai Lama - 15.6.: Neue Kurzfilme aus Göttingen - 19.6. - 25.6.:Eine Hochzeit und andere Kuriositäten Neben der Impro-Show am 28.6. sind am 13.6. die Hot Docs live zu hören/sehen.
24.5 - Der Revisor
16.05.2008 Am 24. Mai um 19:45 feiert der Revisor im Deutsche Theater seine Premiere. Die Inszenierung Tilman Gersch basiert auf einem Text von John von Düffel, der das Original von Nikolai Gogol bearbeitet hat. Nikolai Gogol beschrieb schon im 19. Jahrhundert den Filz einer mittleren Provinzstadt, die ihre eigenen Gesetze hat. Weitere Aufführungen zur Korruption der Gesellschaft sind am 27. und 28. Mai 08, sowie am 5., 10., 16., 20. und 27. Juni 08 zu sehen.
6.6. - local heros / 28.6. - Musical
06.05.2008 Die Musa e.V. hat im Juni zwei herausragende Großereignisse zu bieten. Zum einen treten fünf Göttingen Band bei local heros - Wettbewerb gegeneinander an - am 6. Juni. Die Band sind Vans and Elo, Eden Circus, The Masterplan, Black as Chalk und Wyoming Death Rock. Das zweite Großprojekt ist die Premiere der WESTSTADT - STORY. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 28.6.08, um 20 Uhr.
Hardrock am 20.6.
16.05.2008 Als Ausklang zum Straßenmusikerfestival am 20.6. gibt es im Exil richtig auf die Ohren. Mit Tarabas, Effigy of Death, Under The Cross und Elivagar kommen richtige Krache ins Exil. Am 196, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, spielt die Boogie&Blues-Küche im Exil. Weiterhin organisiert das Exil das Konzert am 12. Juli mit den apokalyptischen Reitern, InExtremo und Korpiklaani und anderen auf der Northeimer Waldbühne. Das Indoor-Altstadtfest am 15.8. wird schon einmal angekündigt.
Popförderpreis 2008 - bis 30.6. bewerben
15.05.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im künstlerischen Bereich werden regelmäßig auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel. - Die Hypovereinsbank richtet den "Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop" aus. Bei fünf Vorentscheiden und einem Finale werden Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben. - Bei den Frankfurter Tanztagen am 7. und 8. Juni bzw. am 31. Mai und 1. Juni werden Fortbildungen in Funky-Jazz, im Hip-Hop/Free-Style und auch in vielen anderen Stilrichtungen angeboten.
Ska am 3.9., Punk am 22.5, ...
26.04.2008 Wucher-Promotion bringt immer wieder auch hochkarätige und international-bekannte Ska-Band nach Göttingen. Zum Beispiel kommt am 3. September die Uruguanische Spitzenband "Abuela Coca" in die Musa. Schon bald, also am 22. Mai, kommen die Nachwuchsrockband "She male trouble" und die Nachwuchspunkband "Overdraft" ins Juzi. Die aktuelle Meldung enthält viele weitere Konzerttermine zu Ska- und Punkkonzerten.
19.5. - Isabel Dorn inszeniert Requiem
15.05.2008 Die Nachwuchsregisseurin Isabel Dorn inszeniert das Stück Requiem. Das Stück orientiert sich am gleichnamigen Film von Hans Christian Schmid und Bernd Lange. Die Premiere der Inszenierung beginnt am 19. Mai um 20:00 im Studio des Deutschen Theaters zu sehen. In dem Stück geht es um das tragische Schicksal einer jungen Frau.
Konzerte vom 08.Mai bis zum 14.Mai
15.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Fünf neue Gedichte für Hitliste
11.05.2008 Padina's Neuvorschläge sind in dieser Woche recht durchwachsen. In den Neuvorschlägen werden verschiedene Themen angesprochen. Da geht es um Liebe, um eine anderen 11. September oder auch um Prophezeiungen
16.5. - "Yellow Talk" mit Jiddrich Mann
13.05.2008 Jindrich Mann ist ein Enkel von Thomas Mann. Am 16.5. wird er im Literarischen Zentrum einwenig von der Familiengeschichte erzählen. Beginn der Veranstaltung ist 20:00.
Rest-Mai mit Lesung, Musik und Antifa
15.05.2008 Im Theaterkeller findet morgen (15.5.) eine Diskussion zum "Neuen Anarchismus in den USA" statt. Am 23.5. liest Jack Terricloth; während am 24.5. die Band "Sonne-nmilch" mit schönsten Independent-Pop konzertiert. Am 27.5. gibt es eine Veranstaltung über Frontex. Frontex ist der Name für die Grenzschutztruppe der Europäischen Union (EU), die vor drei Jahren gegründet wurde.
Fr. 16.5. JEKAMI - Sa. 17.5. Seven Boots
12.05.2008 Am Freitag öffnet der Cornpickers Hühnerstall für JEKAMI seine Pforten. JEKAMI steht für "Jeder kann Mitmachen" und ist eine nette Umschreibung für einen einfachen gemütlichen Kneipenabend. Am Samstag gibt es dann von der Gruppe Seven Boots ein schönes und stimmungsvolles Rockkonzert geboten.
14-22.5. - Hörinstallation mit Lesungen
09.05.2008 Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen bietet das Deutsche Theater für die Zeit vom 14. Mai bis zum 22. Mai eine Hörinstallation an. Vor und nach den Vorstellungen können die Gäste im Foyer Textausschnitte aus damals verbrannten Büchern hören.
Konzerte vom 01.Mai bis zum 07.Mai
08.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
6. Mai - Aufführung im Deutschen Theater
08.05.2008 Die Inszenierung von Orlando im vollem Großen Haus des Deutschen Theaters war schön und kurzweilig. Die Oper stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel. Die Kostüme waren popig bunt und edel. Die Gestik der Sänger wie auch der Komparsen war ausdrucksstark und raumgreifend. Das Orchester harmonierte zum Schluss einfühlsam mit den Stimmen und der Stimmkraft der Sänger. Das eher zurückhaltende Publikum quittierte erst am Ende die Inszenierung mit Klatschen, Füssebollern und Jubelrufen. Professionalitätsnote: 2+
14.5. - Dusan Simko im Literarischen Zentrum
08.05.2008 In Zusammenarbeit mit Slavische Philologie ist es dem Literarischen Zentrum möglich geworden, den interessierten Literaturfreunden den slowakischen Autor Dusan Simko vorzustellen. Die Veranstaltung am 14. Mai beginnt um 20:00 Uhr. Die Moderation übernimmt Frau Zuzana Stolz-Hladká.
|