geändert am 30.09.2007 - Version Nr.: 1. 942

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 21.05.2008, 20:36:33
Betreff: Thema der Woche: Pulsare?
Meldung

Energiewandel - wo kommt der Strom in Zukunft her?
http://www.buergerstimmen.de/politik/abgeordnete_256.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/abgeordnete_255.htm


Bienensterben
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_128.htm
Pflanzenschutzmittel werden übrigens härter und intensiver als gentechnisch veränderte Organismen geprüft. Insbesondere ist die Aufsicht bei Pflanzenschutzmitteln stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtet als die behördliche Aufsicht für die Grüne Gentechnik.

Hegh-Speed-Pulsare
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_127.htm
Wenn die experimentelle Grundlage fehlt, dann unterscheidet sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Phsiker nicht vom Theologen.

Werbung auf www.buergerstimmen.de
Die Preise für bezahlte Meldungen wurden angepasst. Derzeit verzeichnet die Seite ungefähr 1500 Zugriffe wöchentlich. (Statistiken unter http://www.buergerstimmen.de/admin/ mit Benutzernamen Gast und Passwort Gast)
Eine einfache bezahlte Meldung (Werbung) kostet zur Zeit pauschal 149€ plus Umsatzsteuer, wobei die Meldungen mindestens zwei Jahre online bleiben. Viele Surfer kommen übrigens über Suchmaschinen auf die Internet-Zeitung. Die Indexierung bei den Suchmaschinen braucht Zeit. Die Werbung im Internet wirkt also langsamer als in einer Tageszeitung. Erst gestern wurde ich zum Beispiel wegen eines Artikels zum Niedergang des Göttinger Altstadtfestes und dem Lärmurteil angerufen.

Bei Fragen zur Internet-Werbung oder auch zu Meldungen stehe Ich Ihnen gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Wohnformen
26.5. - attraktive Wohnen mit 50+

19.05.2008 Die Göttinger Stadtverband der CDU hat für den 26. Mai um 19:00 in der Junkernschänke eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Attraktiv Wohnen als junger Alte". Als Diskussionspartner wurden Architekten sowie der Stadtbaudezernent Thomas Dienberg eingeladen.

Basketball
Grüne: BG-74-Damen in 1.-Bundesliga halten

16.05.2008 Die Basketballmannschaft der Herren und Damen wird von der Gesellschaftergruppe "Starting Five" getragen. Angesichts der Zuschauerflaute bei der Ersten Bundesliga-Basketballmannschaft der Damen kritisieren die Grünen das Marketing von "Starting Five" als Grund für die finanzielle Misere bei der Damenmannschaft.
[Anmerkung: Email vom Jörg Wieland (Vorsitzender, SPD-Kreistagsfraktion) vom 8.5. . Dr. Dieter Porth]

Rauchen
11.6. - Kippt das Rauchdiktat?

09.05.2008 Vor dem Bundesverfassungsgericht findet am 11.6. die mündliche Anhörung zum Fall "Rauchverbot" statt. In drei Verfahren klagen zwei Einraumgaststättenbetreiber sowie eine Diskothekenbetreiberin auf ihre Grundrechte der Berufsfreiheit sowie des Eigentumsrechts.
[Anmerkung: Welchen Wert hat das Urteil? Viele kleine Kneipen und Existenzen sind schon zerstört. Dr. Dieter Porth.]

Seminar
31.5. - Thema: "gemeinschaftliches Wohnen im Alter"

13.05.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für den 31. Mai ein Seminar organisiert. Im Seminar soll das Konzept der Göttinger Alten-WG vorgestellt werden. Es werden verschiedene Themen des Wohnprojekts bearbeitet - wie zum Beispiel die Finanzierung oder die Organisation des Alltags.

Kunst, Kultur, Konzerte

Benefiz-Festival
28.6. - Reggae-Band spielen für Äthiopien

21.05.2008 Der Reggae e.V. organisiert für den 28.6. ab 14:00 ein Reggae-Festival. Die Erlöse aus Getränke und Essenverkauf kommt der Stiftung: Menschen für Menschen zugute. Diese engagiert sich in Äthiopien. Die sechs Reggae-Bands The Hippocritz, Indigo Riddim, Blessed & Irie, In Out Reggae, Ephraim Juda und Yoyo verzichten bei dem Festival auf ihre Gage.

CD - Mostly Mellow
Die CD "Demo Mai 2008"

21.05.2008 Die beiden Titel der Werbeceedee (Promo-CD) gehören zum soliden Folkpop und motivieren zum Mitsingen.
Die CD enthält 2 Lieder und die Spielzeit beträgt 6 Minuten 5 Sekunden.

CD - Jupiter Jones
Die CD "... Leise"

21.05.2008 Die meist melancholischen Songs werden Nicholas mit seiner rauhen Stimme gefühlvoll dargeboten. Im Gegensatz zur früheren rockigen CD werden hier die Songs sehr zurückhaltend umspielt.
Die CD enthält 17 Lieder und die Spielzeit beträgt 73 Minuten 30 Sekunden.

Termine - Cafe Kreuzberg
Rock, Fußball und Akustik

19.05.2008 Für Samstag, den 7. Juni, können sich noch kurzentschlossene Bands beim Cafe Kreuzberg bewerben. Ansonsten gibt es im Juni einen guten Mix von jungen Nachwuchsbands und erfahrenen Musikern. Zu den lokalen Nachwuchsrockern gehören sicher MeGRIM und Wreck. Zu den erfahrenen Songwritern zählen Gisbert zu Knyphausen aus Hamburg & Jean Lemon aus Neuköln/Berlin. Aber auch Complete &Starface haben am 28.Juni die richtige Musik für ein zünftiges Rockkonzert.

Termine - Cafe Unplugged
13.6. Pyjama-Party mit Grusellesung

18.05.2008 Zur Pyjamaparty soll man Kuscheldecken und/oder Kuscheltiere mitbringen. Der Abend wird mit verschiedenen Spielen verzaubert. Wer im Pyjama kommt, zahlt keinen Eintritt. Am 7.6. und 18.6. kommen herausragende Göttinger Musiker ins Café Unplugged. Am 25.6. können Autoren ihre neusten Dichtungen und Werke vorstellen.

Event - Deutsches Theater
22.5. - "3 Sekunden"

19.05.2008 In der Reihe Playground wird am 22. Mai ab 20:00 im Keller des Deutschen Theaters die szenische Lesung "3 SEKUNDEN" von Nino Haratischwili aufgeführt. In dem Stück geht es um die Selbstzweifel, die einen Manager ergreifen, nachdem er zum Werkzeug für eine Selbstmörderin geworden ist.

Termine - Nörgelbuff
Rock, Blues, Lesungen, ...

14.05.2008 Herausragend ist sicher die CD-Release-Party von Seedcake am 27.6. im Nörgelbuff. Auch wartet das Nörgelbuff in diesem Monat zum erstenmal mit einer Lesebühne auf. Alle Autoren sind für den 15. Juni zur Sprechstunde aufgerufen. Da der Juni fünf Montage hat, finden am vierten (23.6) und am fünften Montag (30.6) im Monat eine offene Bühne statt.
[Frage: Ob die Sprechstunde eine Reaktion auf die Lesebühne im Café Unplugged am 25. Mai bzw. am 25. Juni ist? Dr. Dieter Porth.]

Wettbewerb
Lyrikwettbewerb mit 8k€ Preisgeld

30.04.2008 Das Literarisches Zentrum macht Werbung für einen Lyrikwettbewerb in Darmstadt. Die Moderation bei der Preisvergabe übernimmt im März 2009 Hauke Hückstädt. Hauke Hückstädt ist der Geschäftsführer und Programmleiter des Literarischen Zentrums in Göttingen.
[Anmerkung: Da das literarische Zentrum in Göttingen meines Wissens bisher auf keinen anderen Lyrikwettbewerb hingewiesen hat, sollte man das Zentrum vielleicht in Hauke-Hückstädt-Zentrum umbenennen. Dr. Dieter Porth.]

Lesung
23.5. - Marcel Beyer

18.05.2008 Am 23. Mai redet der Autor Marcel Beyer in das Literarisches Zentrum. Ab 20:00 redet er mit einer Literaturkritikerin über seinen neuen Roman Kaltenburg. Der Roman fällt in die Kategorie Fiktionen zum Zweiten Weltkrieg.

Event - Cornpickers
24.5. - Country mit Lynn & George

19.05.2008 Im Cornpickers Hühnerstall gab es einen Todesfall: der kleine Prinz ist tot. Trotz des Trauerfalls spielt am 24.5. das Country-Duo Lynn & George. Alle Country-Freunde und Line-Dancer sind herzlichst eingeladen.
[Hoffentlich ist unter dem Hühner-Nachwuchs ein neuer kleiner Prinz. Dr. Dieter Porth.]

Termine - Apex
24.6. - Märchenerzählerin Dagmar Bühling

16.05.2008 Der Nwesletter überbrückt die Sommerferien und bezieht sich auf Juni und Juli. Am 4. Juni gibt es ein Doppelkonzert im Apex. Es spielen die beiden Jazzbands Early Birds & Hawthorn Quartett. Natürlich gibt es wieder verschiedene Kabarettveranstaltungen. In der Galerie wurde am Montag den 18.5 die Ausstellung von Susanne Ring & Berthold Bock eröffnet. Die Ausstellung dauert bis Anfang Juli. Am 06.07.2008 folgt anschließend die Vernissage für die Ausstellung von Peter Gaymann zum Thema "Leben und tierisch lieben". Am 24.06.2008 erzählt Dagmar Bühling Tibetanische Märchen.

Internetgedichte
Gedichte zum Schlagwort Göttingen

18.05.2008 Padina macht für die Gedichtehitliste wöchentlich fünf Neuvorschläge. In dieser Woche wurde mit dem Schlagwort *Göttingen* viele Dichter gefunden. Viele Gedichte hatten aber nicht das Schlagwort Göttingen im Text, sonder die gefundenen Gedichte sind schon einmal in der früheren Lyrik-Radiosendung "Sprachlabor" beim Stadtradio *Göttingen* worden.

Programmkino
10 Fragen an den Dalai Lama

17.05.2008 Im Juni sind im Programm des Lumieres unter Anderem folgende Filme zu sehen:
- 1.6. - 4.6.: 10 Fragen an den Dalai Lama
- 15.6.: Neue Kurzfilme aus Göttingen
- 19.6. - 25.6.:Eine Hochzeit und andere Kuriositäten
Neben der Impro-Show am 28.6. sind am 13.6. die Hot Docs live zu hören/sehen.

Event - Deutsches Theater
24.5 - Der Revisor

16.05.2008 Am 24. Mai um 19:45 feiert der Revisor im Deutsche Theater seine Premiere. Die Inszenierung Tilman Gersch basiert auf einem Text von John von Düffel, der das Original von Nikolai Gogol bearbeitet hat. Nikolai Gogol beschrieb schon im 19. Jahrhundert den Filz einer mittleren Provinzstadt, die ihre eigenen Gesetze hat. Weitere Aufführungen zur Korruption der Gesellschaft sind am 27. und 28. Mai 08, sowie am 5., 10., 16., 20. und 27. Juni 08 zu sehen.

Termine - Musa
6.6. - local heros / 28.6. - Musical

06.05.2008 Die Musa e.V. hat im Juni zwei herausragende Großereignisse zu bieten. Zum einen treten fünf Göttingen Band bei local heros - Wettbewerb gegeneinander an - am 6. Juni. Die Band sind Vans and Elo, Eden Circus, The Masterplan, Black as Chalk und Wyoming Death Rock. Das zweite Großprojekt ist die Premiere der WESTSTADT - STORY. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 28.6.08, um 20 Uhr.

Termine - Exil
Hardrock am 20.6.

16.05.2008 Als Ausklang zum Straßenmusikerfestival am 20.6. gibt es im Exil richtig auf die Ohren. Mit Tarabas, Effigy of Death, Under The Cross und Elivagar kommen richtige Krache ins Exil. Am 196, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, spielt die Boogie&Blues-Küche im Exil. Weiterhin organisiert das Exil das Konzert am 12. Juli mit den apokalyptischen Reitern, InExtremo und Korpiklaani und anderen auf der Northeimer Waldbühne. Das Indoor-Altstadtfest am 15.8. wird schon einmal angekündigt.

Kulturförderung
Popförderpreis 2008 - bis 30.6. bewerben

15.05.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im künstlerischen Bereich werden regelmäßig auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Die Hypovereinsbank richtet den "Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop" aus. Bei fünf Vorentscheiden und einem Finale werden Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben.
- Bei den Frankfurter Tanztagen am 7. und 8. Juni bzw. am 31. Mai und 1. Juni werden Fortbildungen in Funky-Jazz, im Hip-Hop/Free-Style und auch in vielen anderen Stilrichtungen angeboten.

Termine - Wucherpromotion
Ska am 3.9., Punk am 22.5, ...

26.04.2008 Wucher-Promotion bringt immer wieder auch hochkarätige und international-bekannte Ska-Band nach Göttingen. Zum Beispiel kommt am 3. September die Uruguanische Spitzenband "Abuela Coca" in die Musa. Schon bald, also am 22. Mai, kommen die Nachwuchsrockband "She male trouble" und die Nachwuchspunkband "Overdraft" ins Juzi. Die aktuelle Meldung enthält viele weitere Konzerttermine zu Ska- und Punkkonzerten.

Event - Deutsches Theater
19.5. - Isabel Dorn inszeniert Requiem

15.05.2008 Die Nachwuchsregisseurin Isabel Dorn inszeniert das Stück Requiem. Das Stück orientiert sich am gleichnamigen Film von Hans Christian Schmid und Bernd Lange. Die Premiere der Inszenierung beginnt am 19. Mai um 20:00 im Studio des Deutschen Theaters zu sehen. In dem Stück geht es um das tragische Schicksal einer jungen Frau.

Rückblick 19/08
Konzerte vom 08.Mai bis zum 14.Mai

15.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Internetgedichte
Fünf neue Gedichte für Hitliste

11.05.2008 Padina's Neuvorschläge sind in dieser Woche recht durchwachsen. In den Neuvorschlägen werden verschiedene Themen angesprochen. Da geht es um Liebe, um eine anderen 11. September oder auch um Prophezeiungen

Talkrunde
16.5. - "Yellow Talk" mit Jiddrich Mann

13.05.2008 Jindrich Mann ist ein Enkel von Thomas Mann. Am 16.5. wird er im Literarischen Zentrum einwenig von der Familiengeschichte erzählen. Beginn der Veranstaltung ist 20:00.

Termine - theaterkeller
Rest-Mai mit Lesung, Musik und Antifa

15.05.2008 Im Theaterkeller findet morgen (15.5.) eine Diskussion zum "Neuen Anarchismus in den USA" statt. Am 23.5. liest Jack Terricloth; während am 24.5. die Band "Sonne-nmilch" mit schönsten Independent-Pop konzertiert. Am 27.5. gibt es eine Veranstaltung über Frontex. Frontex ist der Name für die Grenzschutztruppe der Europäischen Union (EU), die vor drei Jahren gegründet wurde.

Event - Cornpickers
Fr. 16.5. JEKAMI - Sa. 17.5. Seven Boots

12.05.2008 Am Freitag öffnet der Cornpickers Hühnerstall für JEKAMI seine Pforten. JEKAMI steht für "Jeder kann Mitmachen" und ist eine nette Umschreibung für einen einfachen gemütlichen Kneipenabend. Am Samstag gibt es dann von der Gruppe Seven Boots ein schönes und stimmungsvolles Rockkonzert geboten.

Bücherverbrennung
14-22.5. - Hörinstallation mit Lesungen

09.05.2008 Zum Gedenken an die Bücherverbrennungen bietet das Deutsche Theater für die Zeit vom 14. Mai bis zum 22. Mai eine Hörinstallation an. Vor und nach den Vorstellungen können die Gäste im Foyer Textausschnitte aus damals verbrannten Büchern hören.

Rückblick 18/08
Konzerte vom 01.Mai bis zum 07.Mai

08.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

live - Oper Orlando
6. Mai - Aufführung im Deutschen Theater

08.05.2008 Die Inszenierung von Orlando im vollem Großen Haus des Deutschen Theaters war schön und kurzweilig. Die Oper stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel. Die Kostüme waren popig bunt und edel. Die Gestik der Sänger wie auch der Komparsen war ausdrucksstark und raumgreifend. Das Orchester harmonierte zum Schluss einfühlsam mit den Stimmen und der Stimmkraft der Sänger. Das eher zurückhaltende Publikum quittierte erst am Ende die Inszenierung mit Klatschen, Füssebollern und Jubelrufen.
Professionalitätsnote: 2+

Autorenbegegnung
14.5. - Dusan Simko im Literarischen Zentrum

08.05.2008 In Zusammenarbeit mit Slavische Philologie ist es dem Literarischen Zentrum möglich geworden, den interessierten Literaturfreunden den slowakischen Autor Dusan Simko vorzustellen. Die Veranstaltung am 14. Mai beginnt um 20:00 Uhr. Die Moderation übernimmt Frau Zuzana Stolz-Hladká.

Wirtschaft

Entscheidermesse
Sonderpublikation zur Entscheidermesse

14.05.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst hat sich auf Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft spezialisiert. In der monatlichen Themenschrift liegt der Schwerpunkt auf der Entscheidermesse am 16+17. Mai in der Lokhalle. In bekannt kurzer und knapper Form werden die Aussteller und Highlights vorgestellt. Die Informationsschrift genauso wie der Newsletter ist kostenfrei im Internet erhältlich.

Politik

Energiepolitik
Großkraftwerke ineffizient?

20.05.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag spricht sich für eine Stärkung der regionalen Energieversorger aus. Er sieht die großen Kraftwerke als ineffizient an, weil die Kraft-Wärme-Kopplung mehr Energieeffizienz verspricht.
[Anmerkung: Auf welchen Wegen sollen zukünftig die größeren Mengen an Energieträgern transportiert werden? Dr. Dieter Porth]

Schlechte Gesetze
Zunahme des Klagestaus trotz Gesetzesverschärfung

21.05.2008 Bei dem Treffen der Präsidenten der Landessozialgerichte wurde bundesweit eine Zunahme der Hartz-IV-Klagen sowie ein zunehmender Verfahrensstau in fast allen Bundesländern festgestellt. Einzige Ausnahme ist das Saarland. Dort blieb die Zahl der Klagen konstant. Bei ihrer Konferenz stellten wurden zahlreiche Auslegungsprobleme im SGB festgestellt.
[Frage: Warum ist das Saarland eine Ausnahme? Dr. Dieter Porth.]

Jubiläum
Goldgraben 14 - Haus wird 100

17.05.2008 Am 30. März feiert die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. das 100-jährige Bestehen ihrer Residenz "Am Goldgraben 14". Die Feierlichkeiten beginnen um 15:00. Geplant ist ein Erzählcafe mit Geschichten rund um das Haus und um die Freie Altenarbeit.

Fahrradbügel
Grüne: Mehr Parkplätze für Fahrräder

19.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt, dass die Zahl der Fahrradfahrer in Göttingen steigt. Mit Hinweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen fordern die Grünen mehr Fahrradbügel in der Innenstadt, am Bahnhof und an anderen Fahrradparkplätzen. Durch mehr Fahrradbügel will die Grüne Ratsfraktion das wilde Parken der Fahrräder unterbinden und den Fahrradparken in Göttingen lenken helfen.
[Anmerkung: Gemäß der FDP-Anfrage aus dem April sieht die Verwaltung in Fahrradbügeln wohl eher eine Möglichkeit zur Abzocke. Dr. Dieter Porth.]

Stromlücke
Trittin: Stromlüge

16.05.2008 Mit seiner Teilnahme bei der Demonstration gegen ein Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven will Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, ein Zeichen für Sein Engagement im Klimaschutz setzen. Die aktuelle Diskussion zur Stromlücke interpretiert er als Kampagne der Atomlobby, um für ihre alten Reaktoren längere Laufzeiten herauszuhandeln.
[Anmerkung: Zitate auf Zahlenmaterial oder Prognosen enthält die Pressemitteilung nicht. Dr. Dieter Porth.]

Atomsicherheit
Sander wünscht Fallexperimente für Castorbehälter

08.05.2008 In einer Vorbemerkung hat der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander groß und breit dargestellt, dass er und sein Ministerium für die Zulassung von Castorbehältern nicht zuständig sind. Trotzdem heißt es in dem veröffentlichten Redemanuskript für den niedersächsischen Umweltminister: " Dennoch würde das Ministerium für Umwelt und Klimaschutz Fallversuche im Originalmaßstab für sinnvoll erachten, um einen zusätzlichen praktischen Beweis für die Sicherheitsreserven eines solchen Behälters zu bekommen.".

Bahnprivatisierung
Gefahr für ICE-Halt Göttingen?

16.05.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen befürchtet mit der Privatisierung starke Verschlechterungen im Bahnverkehr. Insbesondere wird die Einstellung von unlukrativen Strecken, zunehmende Lohndumping und Ausbeutung sowie der Rauswurf von Mitarbeitern befürchtet.

Sportstättenförderung
300k€ für Sportstätten

14.05.2008 Der Landkreis Göttingen subventioniert in diesem Jahr verschiedene Sportstättensanierungen. Insgesamt werden Anträge in Höhe von 300k€ bewilligt. Dabei werden bis zu 20% der veranschlagten Kosten mit der Förderung abgedeckt. Viele Anträge konnten nicht berücksichtigt werden und wurden auf das nächste Jahr vertröstet.
[Anmerkung: Warum reduziert man nicht die Förderhöhe von 20% auf 10%? Dr. Dieter Porth]

Tourismus
220k€ von der EU

16.05.2008 Über das Projekt Touristische Infrastruktur und Naherholung, kurz TINA, konnten 220k€ aus dem europäischen Sozialfond eingeworben werden. Die Leistungen des Projekts werden vom 16.Mai bis zum 03. Juli 2008 im Kreishaus ausgestellt. Von den dreißig HARTZ-IV konnten sogar sechs (20%) in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. Die weitere Finanzierung des Projekts ist noch offen.
[Anmerkung: (220000/30 Mitarbeiter) / 12 Monate = 611€ pro Mensch und Monat - Kosten der Sklavenhaltung. Was will die Ausstellung zeigen? Dr. Dieter Porth]

Wirtschaftsförderung
Inspirationen beim Forum der Ideen

16.05.2008 Die WRG organisierte das 5. Forum der Ideen. Zu diesem Forum der Ideen trafen sich über fünfzig frühere Teilnehmer des Innovationspreises zum Gedankenaustausch bei Novelis. Während der Veranstaltung stellte Novelis ihr Unternehmen, ihr Innovationskonzept und ihre Produktlinien vor.
[Anmerkung: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer, was macht die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen? . Dr. Dieter Porth]

Merkelstraße
SPD-Fraktion macht Orttermin

13.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD will sich am Freitag ab 16:00 vor Ort über die Verkehrssituation in der Merkelstraße informieren.

Akazienweg
Ortstermin zum Schleichverkehr

14.05.2008 Die Ratsfraktion macht am Freitag, den 16.5. ab 8:15 eine Ortsbegehung im Bereich Wilhelm-Buch Straße, Wilhelm-Raabe-Straße und Akazienweg. Treffpunkt ist die ESSO-Tankstelle an der Reinhäuser Landstraße.

Artenvielfalt
Wenzel: Patenschaft für den Eisvogel

13.05.2008 Mit einer Kampagne weist die Fraktion der Grünen auf die Zerstörung der niedersächsischen Natur hin. Im Rahmen der Kampagne hat jeder Abgeordnete die Patenschaft für eine bedrohte Tierart in Niedersachsen übernommen. Mit der Kampagne wird die Arbeit des Umweltministeriums Hans-Heinrich Sander kritisiert und der Schutz der Vielfalt der niedersächsischen Arten eingefordert. Als erste Maßnahme fordern die Grünen zum Beispiel eine Wildnisstiftung.
[Anagramm-Spielerei: Grüne rügen: "Sander = rasend?" Dr. Dieter Porth]

Vorträge
Feindbilder: Burschenschaft & Internet-Schnüffeler

11.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis hat im Newsletter für die Zeit von 13. Mai bis zum 25. Juni eine Reihe von interessanten Terminen veröffentlicht. Die Vorträge und Seminare kreisen meist um die Schwerpunkte "Selbstschutz gegen Schnüffler im Internet", "Zukunft der Bildung" und "Burschenschaften". Auch auf das Antifee-Festival der bzw. für die emanzipierten Studentinnen am 7. Juni 14:00 wird hingewiesen.

Abgeltungssteuer
10.6. - politischer Vortrag

13.05.2008 Der Liberaler Mittelstand lädt für den 10 Juni um 19:00 in den Ratskeller ein. In politischen Vorträgen soll auf die Abgeltungssteuer eingegangen werden, die ab 1. Januar 2009 gültig wird. Danach sind zum Beispiel Spekulationsgewinne auch nach über einem Jahr Haltedauer steuerpflichtig. Die Versteuerung der Zinsen und Dividenden beträgt dann pauschal auf 25% (bzw. 28% inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenfalls Kirchensteuer.).

Blaue Tonne
Stadtreinigung wirbt für ihr Entsorgungskonzept

08.05.2008 Die Stadtreinigung Göttingen wirbt dafür, dass die Bürger die Blaue Tonne vom Konkurrenten ALBA nicht auf den Hoflassen. Neben der wöchentlichen Leerung sprechen auch die Stützung der Müllgebühren sowie die Schaffung von vier zusätzlichen Arbeitsplätzen für die Blaue Tonne der Stadtreinigung..

Stadtsport
zwei Freibäder offen, Triathlon, Fitnessprogramme, ...

10.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen zitiert mehrere Meldung von der GoeSF. Zum einen wird auf den geplanten Triathlon am 31. August hingewiesen. Bisher haben sich über fünfzig Teilnehmer schon angemeldet. Weiterhin wird auf die Fitness-Angebote von der GoeSF hingewiesen. Für die Freunde vom Plantschen und Schwimmen wurden die städtischen Freibäder in Grone und im Brauweg geöffnet.. Ein Öffnungstermin für das Freibad in Weende wurde noch nicht angegeben.

Familienpolitik
23. Mai - Vortrag und Podiumsdiskussion über Papamonate

06.05.2008 Am 23. Mai um 19:00 organisiert Dr. Thomas Gesterkamp gibt in einem Impulsreferat einen Überblick zur Väterfreundlichkeit deutscher Unternehmen. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion über das Thema " Bedingungen für Väter in Elternzeit und deren Auswirkung auf die Paarbeziehung" diskutiert..
[Anmerkung: Alle Podiumsteilnehmer stammen aus dem Berufsfeld der Bürokraten. Dr. Dieter Porth]

Statistik
Kritik an Hartz-IV

07.05.2008 Der Sozial´Ticker weit auf das Buch "Im Dschungeld der Maßnahmen" von Isabel Horstmann hin. Das Buch kommt zum Ergebnis, dass eine Unterscheidung zwischen Fördern und Schikanieren kaum noch zu treffen ist.

Sozialkarte
Linke: Mogelpackung der CDU

08.05.2008 Nach der Idee der Linken soll die SozialCard (Sozialkarte) Armen und Hartz-IV-lern den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erleichtern. Die Sozialkarte sollte als Ausweis für Preisermäßigungen bei sozialen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen ermöglichen. Die CDU soll bei der nächsten Kreistagssitzung am 14. Mai ein Sozialkartenkonzept präsentieren wollen. Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das CDU-Konzept, weil nur der Armenstatus bescheinigt wird. Flankierende Anstrengungen von der CDU zur Integration der Armen in die Gesellschaft kann die Linke nicht erkennen..

Newsletter
Freibäder am 10. Mai geöffnet

07.05.2008 Neben dem Beginn der Freibadsaison in den städtischen Schwimmbädern berichtet der Newsletter über die Umfrage zu den Northeimer Stadtfinanzen, über die Radiosendung "Northeim auf Sendung" und über die Verschönerung des Hofes von der Schule am Sultmer.

Staatsmedien
Stadt Göttingen befragt Surfer

08.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen entwickelt sich weiter zur staatlichen-gesteuerten Internet-Zeitung. Derzeit macht die Stadt Göttingen eine Umfrage bei den Surfern, um ihr Informationsangebot zu verbessern.
[Anmerkung: Die Verstaatlichung des Internets schreitet voran. Dr. Dieter Porth]

Gesundheit und Medizin

Moderne Familie
Therapie gegen Vater-Burnout

08.05.2008 Die Techniker Krankenkasse weist darauf hin, dass immer mehr alleinerziehende Väter unter dem Burnout leiden. Symptome sind Lustlosigkeit, allgemeine Erschöpfung, häufige Infekte und Schlaflosigkeit. Die Technikerkrankenkasse weist auf einen Präventionskurs, bei welchen Strategien zum Stressabbau gelehrt werden sollen. Gemäß der Pressemitteilung gibt es allein in Niedersachsen zweiundzwanzigtausend alleinerziehende Väter, von denen sechszehntausend geschieden sind.
[De Statistik lässt für die Zukunft böses befürchten. Dr. Dieter Porth]

Krankenversicherungen
Nachzahlung bei fehlender Krankenversicherung

13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf die Krankenversicherungspflicht hin. Seit 1. April 2007 besteht die Pflicht zur Krankenversicherung. Im Umkehrschluss haben die Krankenkassen das Recht, die Beträge für unversicherte Zeiten nachzufordern.

Smoothies
Frisches Obst gesünder als Breie

13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. bewertet den Nahrungswert die Smoothies im Vergleich zu Obst und Gemüse als zu teuer. Weiterhin sollte man bedenken, dass die Ballaststoffe vom Obst und Gemüse wichtig für die menschliche Verdauung sind. Diese wichtige Zutat fehlt den sämigen Obst- & Gemüsebreien.. Wer sich über Obst und Gemüse weiter informieren will, kann von der Verbraucherzentrale den Silberling (CD) " Obst und Gemüse à la Saison" beziehen.

Wissenschaft

Bienensterben
Pflanzenschutzmittel vorläufig verboten

16.05.2008 Nach Analysenauswertungen des Julius Kühn-Instituts ist in Baden-Württemberg für ein Bienensterben eine Pflanzenschutzmittel ursächlich. Mit dem Wirkstoff des Pflanzenschutzmittels wird das Maissaatgut gebeizt, um es vor schädlichen Insekten wie Drahtwürmern und Fritfliegen zu schützen. Der Nachweis erfolgte an Bienen aus Regionen, in welchen auf Grund von Quarantänebestimmungen die Beize in überhoher Dosierung einzusetzen war. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat bis zur Klärung der Gefährlichkeit ab dem 16.5.2008 die Verwendung von Saatgutbehandlungsmitteln für Mais und Raps mit dem Wirkstoff Clothianidin untersagt.

Astronomie
High-Speed-Pulsar entdeckt

15.05.2008 Die Astronomen haben ein Pulsar gefunden, der 465 pro Sekunde seine Strahlungsintensität wechselt. Die Forscher glauben, dass der Pulsar nur einen Durchmesser von zehn Kilometern haben soll.
[Anmerkung: Die Astronomen sind die Theologen der Physik. Dr. Dieter Porth]

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---