geändert am 21.01.2010 - Version Nr.: 1. 843

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 
Newsletter vom 21.01.2010, 09:58:36
Betreff: Thema der Woche: Werraversalzung und der Landtagsbeschluss in Niedersachsen
Meldung

Werraversalzung
Erste Reaktionen zum Beschluss im niedersächsischen Landtag
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_418.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_419.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_420.htm

Hetze gegen Hartz IV-ler
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_770.htm

Unternehmertreffen
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_366.htm
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_417.htm

Übersicht und Chronik über die Kinoprogramme in der Region
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_kinoprogramm.htm

Werbeplatz-Innovation
Bis zum 28.2. können Einzelhändler aus Göttingen & Region kostenlos jede Woche für ein Sonderangebot im virtuellen Schaufenster der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de werben. Per Email ist Foto, Preis des Sonderangebots, Start und Ende der Werbung, Kurzbeschreibung sowie Ladenadresse an info@buergerstimmen.de zu schicken, In der Aufbauphase ist das virtuelle Schaufenster auf der Startsteite http://www.buergerstimmen.de/ zu finden.


Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth


Empfehlen sie die Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de weiter oder schreiben sie uns Ihre Kritik.

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft

Meldungen der Woche

Alltägliches

Offensivfußball
Daniele Galluzzi wechselt von Italien zum RSV 05

20.01.2010 Der Fußballverein verein RSV Göttingen 05 hat für die Rückrunden in der Bezirksoberliga Daniele Galluzzi verpflichten können. Der Spieler kommt vom Voluntas Osio Bergamo aus der fünften italienischen Liga nach Göttingen. Er ist damit der fünfte Neuzugang.

Leineberg
26.1. Erzählcafe zum Kurzfilm "Das Oma-Problem"

20.01.2010 Am 26.1. ab 16:00 veranstaltet das Stadtteilbüro Leineberg ein Erzählcafe. Als Impuls wird der Kurzfilm "das Oma-Problem" gezeigt werden. In dem Erzählcafe soll unter anderem das Verhältnis zwischen den Generationen betrachtet werden.
[Der Film ist einer von drei interessanten Filmen aus Göttingen, die dem Redakteur aus dem Internet bekannt sind. Dr. Dieter Porth .]

Schulpolitik
CDU will mehr Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Realschulen

18.01.2010 Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende und Schulexperte der niedersächsischen Landtagsfraktion der CDU lobt die erweiterten Erlasse der Kultusministerin, die wegen des Rückgangs der Schülerzahlen eine erweiterte Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Real-Schule ermöglichen. Die Hauptschule kann so als eigenständige Schulform in Niedersachsen weitergeführt werden.
[Die erleichterte Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Realschulen ist faktisch eine Integrierte Gesamtschule-light (IGS-light); aber die konservative Ideologen behalten so ihre Schulform zur Ausbildung der Hartz-IV-Empfänger - die Hauptschule. Die statistisch signifikante Diskriminierung von Jungen im niedersächsischen Schulsystem bleibt weiterhin erhalten – bzw. wird weiter ignoriert. Dr. Dieter Porth]

Lautenlieder
23.1. – Benefizkonzert für "Kinderarmut in Göttingen"

18.01.2010 Die Bürgerstiftung Göttingen hat für den 23.1. ab 18:00 ein Wohltätigkeitskonzert im Alten Rathaus organisiert. Am Abend werden den geneigten Gästen Lieder aus Spätrenaissance (17 Jahrhundert) zu Gehör gebracht. Die Einnahmen gehen vollständig in die Projekte „Kinderarmut in Göttingen“ von der Bürgerstiftung Göttingen.

Begrüßungsgeld
Sozialministerin übernimmt Ehrenpatenschaft für Mehrlinge

14.01.2010 Die niedersächsische Sozialministerin übernimmt die Ehrenpatenschaft für neugeboren Zwillinge oder Mehrlinge. Die Ehrenpatenschaft wird mit 250€ je Mehrlingskind bei der Geburt versüßt. Der gleiche Betrag wird dann noch einmal zur Einschulung gezahlt. Anträge können beim Landessozialamt gestellt werden. Zu der Meldung gibt es auch einen Podcast der Ministerin.
[Für Schnäppchenjäger: Die Meldung gilt wahrscheinlich auch für schon geborene aber noch nicht eingeschulte Mehrlinge.
Für Hartz-IV-Eltern: Das Geschenk wird wahrscheinlich mit dem Hartz IV Geld verrechnet. Das SGB mutiert immer mehr zum Sklavengesetzbuch, oder? Dr. Dieter Porth]

Fußball
18.1. – 19:00 - Fußballtrainerstammtisch

16.01.2010 Am 18.1. findet in der Soccer-Arena wieder ab 19:00 der Stammtisch für die Fußballtrainer aus der Region statt. Am dem Abend wird auch eine Videoanalyse für engagierte Amateurtrainer vorgestellt,
[Die Website zum Videoanalyse-System wirkte am 16.1.2010 noch sehr im Aufbau befindlich. Dr. Dieter Porth.]

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Cornpickers
23.1. – Colorado Five

17.01.2010 Am kommenden Samstag 23. Januar kommt die aus Funk und Fernsehen bekannte Country Band "COLORADO FIVE" in den Hühnerstall nach Mielenhausen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Kassler Band gehört mit ihrem Mix aus Country-Musik mit Rock und irisch Folk.fest zur deutschen Country-Szene.

Schiller-Lichtspiele
ab 21.1 – "Wenn Liebe so einfach wäre"

19.01.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 21.1. – 27.1. den Film "Wenn Liebe so einfach wäre". Am Mittwoch zum Filmkunsttag wird abends das Straßenmärchen "Away we go - Auf nach irgendwo" präsentiert.

Sendeplan – 2010-01-16
Podcast – Wie wird diese Technik die Radioberichterstattung verändern?

19.01.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 16.1.2010 von 17-20 Uhr machte sich der Moderator in der letzten Stunde Gedanken darüber, wie die Podcasts die zukünftige Öffentlichkeitsarbeit für Konzerne, Verwaltungen und Initiativen verändern könnten. Natürlich gab es wie immer zu Beginn einen kommentierenden Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie in der zweite Stunde einen Ausblick auf die kommenden Konzerte mit Hörproben.
[[Podcasts = im Internet verschickbare Gesprächs- und/oder Musikaufnahmen]]

Sendeplan – 2010-01-09
Telefontalk zur Frage - Wo sind die gute Rodelbahnen in & um Göttingen?

19.01.2010 Am 9.1. wurde während der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen von 17-18 Uhr wieder ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. Kurz nach 18:00 gab es wieder einen Ausblick auf den Konzertkalender. In der letzten Stunde der Sendung von 19-20 Uhr wurde statt eines Talks zum Call-In aufgerufen mit der Frage: " Wer kennt gute Rodelbahnen in & um Göttingen?"

Film-Fabrik
"Haben sie das von den Morgans gehört?"

19.01.2010 Die Duderstädter Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 21.1.-27.1.2010 die Filme "Planet 51" und "Haben sie das von den Morgans gehört?" Nur bis Montag sind "Alvin und die Chipmunks 2" und
"Soul Kitchen" zu sehen. Am Dienstag und Mittwoch ist "Vision" mit der Lebensschau von Hildegard vom Bingen zu sehen. Am Samstagvormittag ist "Jasper und das Limonadenkomplott" im Kinderkino zu sehen.

CinemaxX
ab 21.1. - Bruce Willis in "Surrogates - Mein zweites Ich"

18.01.2010 Im CinemaxX gehen diese Woche die folgenden vier Filme neu an den Start: "Same Same But Different", "Surrogates - Mein zweites Ich", "Vorstadtkrokodile 2" und "Wenn Liebe so einfach wäre". In der Sparte 3D-Kino startet der Kinder-Action-Agentenfilm "G-Force - Agenten mit Biss". Weiterhin laufen neben Avatar in 3D auf die Dauerbrenner "Alvin und die Chipmunks 2", "Fame", "Küss den Frosch" und "Zweiohrküken", wobei die Aufzählung nicht vollständig ist.
[3D-Kino = Filmdarstellung mit Raumeindruck durch Spezialbrillen.]

Neue Schauburg
26.1. - Kinderschutzbundkino mit "Jasper und das Limonadenkomplott"

18.01.2010 In der Woche vom 21.1. – 27.1. zeigt die Neue Schauburg in Northeim regelmäßig "ALVIN und die Chipmunks 2", "Vorstadtkrokodile 2", "WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE" und "SOUL KITCHEN". Am besonderen Dienstag wird nachmittags beim Kinderschutzbundkino "Jasper und das Limonadenkomplott" und abends als Filmkunst "Die Päpstin" gezeigt. Die "Zweiohrkücken" sind am Mittwochabend zu sehen.

Sterntheater
ab 21.1. - Bundesstart: "A Serious Man"

18.01.2010 Das Kino Sterntheater zeigt täglich in der Zeit vom 21.1. – 27.1. die Filme „Die Schachspielerin“, „Soul Kitchen“ und "A Serious Man". Täglich außer am 27.1. ist in der woche "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika". Die Filme „Das weiße Band“, „Whatever works“ und „Wickie und die starken Männer“ werden an ausgewählten Terminen gezeigt. Die Filmvorschau (= Preview) „Auf der anderen Seite des Bettes“ wird 24.1. in der Reihe Frühstückskino gezeigt.

Lesemotivation
23.1. – Beginn der Kinderbuchwochen in der Stadtbibliothek

18.01.2010 Im Rahmen der Kinderbuchwochen vom 23. Januar bis zum 7. Februar werden auch zwei Aktionen in der Stadtbibliothek angekündigt. Am Eröffnungstag wird das Bilderbuchkino „Der Grüffelo“ von Axel Scheffler präsentiert werden. Am 29.1. ab 19:00 ist bei der Veranstaltung "1,2,3,4, wenn es Zeugnisse gibt, dann feiern wir“ für Kinder von acht bis zehn Jahren Gruseln mit Fledermaus und Schreckgespenst angesagt.

Lumiere
ab 25.1. – "Jagdzeit - Den Walfängern auf der Spur"

18.01.2010 In der Woche vom 21.1. – 27.1.2010 zeigt das Lumiere die Filme "Dolpo Tulku", "Tulpan", "Wie weit noch?", "Stille Sehnsucht – Warchild" und "Jagdzeit".

Internetgedichte
"Erdbeben …"

17.01.2010 Die Gedichte-Websites für die Neuvorschläge zu Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden unter anderem mit den Suchbegriffen "Erdbeben Gedicht". Es fand sich bei den Suchmaschinen auch ein Gedicht, in dem die Gefühle zur Berichterstattung über die Erdbebenkatastrophe in Haiti beschrieben werden.

Cinema
Ab 21.1. – "Kapitalismus – eine Liebesgeschichte"

18.01.2010 In der Woche vom 21.1. – 27.1. zeigt das Cinema in Göttingen an verschiedenen Terminen die Filme: "Kapitalismus – eine Liebesgeschichte, OmU", "Die Standesbeamtin", "Das gelbe Segel, OmU, (Erstaufführung)" und "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber". Am Freitag den 21.1. ab 20Uhr darf man sich auf ein Livekonzert mit Mark Gillespie und Tom Drost und dem Gastmusiker Klaus Tropp freuen.

Event - Lokhalle
23.1. – Atze Schröder

18.01.2010 Das neue Programm des Comedy-Künstler Atze Schröder lautet für den 23.1.10 in der Lokhalle "Revolution". Dabei wird der Begriff Revolution sehr weit gefasst und beginnt beim Bodymaßindex eines Marzipanbrotes und endet bei … - "Atze Schröder ist die personifizierte Revolution, die über die Bühnen Deutschlands uns alle erfasst".

Jubiläum
20 Veranstaltungen in 2010 zum 20-jährigen von Musi-Kuss

15.01.2010 Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die sehr erfolgreiche private Musikschule Musi-Kuss ihr 20jahriges bestehen im Jahre 2010 feiern. Ein Highlight ist 16.5. das „Zauberland Musik“ Konzert in der Stadthalle Göttingen mit dem Göttinger Symphonie Orchester GSO im Rahmen der Händel-Festspiele. Aber auch im Rock- und Popbereich ist die Musikschule aktiv, wie die Band Convention im Nörgelbuff am 15.1. zeigte.

E-Musik
"Quartet New Generation" Preisträger 2009/ 2010

15.01.2010 Die Göttinger Händelgesellschaft gibt das Ensmble "Quartet New Generation (QNG)" als Gewinner der Göttinger Reihe Historischer Musik 2009/10 bekannt. Sie werden am 24. Mai im Rahmen der Preisträgerkonzerte auftreten. Sie setzten sich damit gegen das weinbrenner-ensemble und Theatrum Affectuum durch. Auch für 2010/2011 ist die Förderung der Reihe durch Sponsoren gesichert.

Event - Stadthalle Gö
21.1. [Abba - The Concert]

14.01.2010 Am 21.1. ab 20:00 spielt die Formation Abbagain in der Stadthalle Göttingen und bietet eine Show, die sich an der Show von Abba orientiert.

Bewerbungsschluss
31.1. – Bewerben für das European Union Youth Orchestra

13.01.2010 Das Goethe-Institut weist auf den Bewerbungsschluss für das European Union Youth Orchestra am 31.1.2010 hin. Mit dem Orchester sollen junge Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 24 Jahren gefördert werden. In den letzten Jahren haben sich für die 140 Plätze rund 4000 Nachwuchsmusiker beworben. Die Auswahlprobespiele finden am ersten März-Wochenende in München statt. In der Bewerbung wird neben hohem spielerischem Können und Eine EU-Staatsbürgerschaft auch eine Orchester-Erfahrung gefordert.

Event - Lokhalle
23.1. – Atze Schröder

16.01.2010 Das neue Programm des Comedy-Künstler Atze Schröder lautete am 23.1. in der Lokhalle "Revolution". Dabei wird der Begriff Revolution sehr weit gefasst und beginnt beim Bodymaßindex eines Marzipanbrotes und endet bei … . Atze Schröder soll laut Meldung die personifizierte Revolution sein.

Sendeplan – 2010-01-02
Viel Musik – keine Talkgäste

15.01.2010 Das Sendeprotokoll zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen von der Sendung am 2.1. ist geprägt durch ungewöhnlich viel Musik. Insgesamt zwanzig Titel wurden den Hörern in den 180 Minuten der Sendung zu Gehör gebracht. Natürlich gab es wieder einen Konzertkalender sowie einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region.

Wirtschaft

Treffen [?]
25.1. – Unternehmensstammtisch für Kleinunternehmer

18.01.2010 Für den 25. Januar 2010 ab 18 Uhr hat die Kooperation Klein & Fit einen Stammtisch im Apex organisiert. Für den ersten Stammtisch soll das Thema "Unternehmen gegründet – wie geht es weiter? Wann und wo?" intensiver besprochen werden.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Zuwachsraten
Internet-Zeitungen auf starkem Meinungsführervormarsch

18.01.2010 Rund 1300 M Besuche bei spiegel-online.de und rund 1200 M Besuche bei Bild.de in 2009 meldet die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.. Die Top 20 aus der Branche der Internetzeitungen brachten es im letzten Jahr insgesamt auf über 6500 M Zugriffe. Der Zuwachs an Leserzugriffen lag bei den Top 20 zwischen 20% und gut 70%.
[1300 M Besuche = 1300 Mega Besuche = 1300 Millionen Besuche = 1,3 Milliarden Besuche. Angesichts solcher Zahlen wirken die 0,25M Besuche in 2009 bei www.buergerstimmen.de ausbaufähig. ;-) Dr. Dieter Porth]

Handwerk
Ausstellung im niedersächsischen Wirtschaftsministerium

15.01.2010 Zum Start der Kampagne "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." hat die Handwerkskammer Hannover eine Ausstellung für das Foyer des niedersächsischen Ministeriums organisiert. Die Ausstellung ist Teil einer neuen Veranstaltungsreihe des Wirtschaftsministeriums. Exemplarisch werden in der Ausstellung zwei Betriebe vorgestellt, die den goldenen Boden des Handwerks deutlich machen sollen. Die Meldung weist auf den Werbefilm des Handwerks hin, der am 16.1. bei allen Privaten Sendern um 20:14 starten soll.
[Die Kampagne ist altbacken. Selbst die Welthungerhilfe weiß, dass Podcasts im Zeitalter des web 2.0 zur modernen Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit gehören. Dr. Dieter Porth]

Politik

Kritik
Erwerbslosenforum: Koch verleumdet mit falschen Zahlen

20.01.2010 Das Erwerbslosenforum reagiert mit Protest auf die Äußerungen des Ministerpräsidenten Roland Koch, der behauptet haben soll, dass ein Alleinverdiener einer vierköpfigen Familie 2200€ Brutto verdienen müsste, um das gleiche wie eine Hartz IV-Familie mit zwei Kindern zu bekommen. Dies wird als falsch kritisiert.
[Koch kam in die Kritik, weil er Zwangsarbeit für Hartz IV Empfänger fordert. Jetzt zeigt die Pressemeldung auf, dass Koch die Gruppe der Hartz-IV-Empfänger mit falschen Zahlen "verleumdet". Die Feinde des Grundgesetzes sitzen nicht nur bei der NPD - ob irgendwann die Antifa gegen Koch demonstrieren wird? Dr. Dieter Porth]

Anrainer
Endlich – Niedersachsen fordert Anwendung des Stands der Technik

20.01.2010 In einer Pressemeldung der Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.V. wird der Beschluss des niedersächsischen Landtags begrüßt. In diesem wird gefordert, dass die Kalibergbauindustrie in Hessen und Thüringen den Stand der Technik einführen soll. Gleichermaßen wird die Absage an die die Pipeline-Lösung zur Entsorgung der Salzwässer aus dem Kalibergbau begrüßt. Die Anrainer werten den Beschluss insbesondere als gut, weil damit eine Beschwerde wegen Nichtbeachtung des europäischen Gemeinschaftsrechts bei der Kommission der EU ein größeres Gewicht erhält.

Reaktion
K+S AG wendet Stand der Technik an

20.01.2010 Auf eine Anfrage der Redaktion hin äußerte sich die K+S AG zur Pressemeldung eines niedersächsischen SPD-Landtagsabgeordneten. Sie bewertet die Pipeline-Idee als politisch wohl nicht durchsetzbar. Weiterhin stellt die K+S AG in ihrer Pressemeldung fest, dass sie den Stand der Technik anwendet, wobei die Auswahl der anwendbaren Verfahren von den spezifischen Gegebenheiten des Standorts abhängt. Auch sieht sich die K+S AG immer auf dem Weg, einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Umweltschutz, ökonomischen Zielen und sozialer Verpflichtung zu gehen.

Werraversalzung
Landtag fordert Modernisierung des Kaliabbaus in Hessen und Thüringen

20.01.2010 In seiner Pressemeldung bewertet Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, den gemeinsamen Beschluss von CDU, SPD, FDP und Linke im niedersächsischen Landtag, die Modernisierung des Kaliabbaus in Hessen und Thüringen von der K+S AG zu fordern. Insbesondere begrüßt der Landtagsabgeordnete, dass sich Niedersachsen nicht länger auf die Erpressungsformel "Arbeitsplätze gegen Umweltschutz" einlässt und auch die Pipeline-Lösung zu den Akten gelegt hat.

Wirtschaftsförderung
Dienstleistungsoffensive 2010 für KMU-Betriebe

19.01.2010 Am 4. Februar wird ein niedersächsischer Staatssekretär ab 15 Uhr in Dransfeld zum Thema „Neue Kunden – neue Märkte“ sprechen. Der Vortrag im Rahmen der Dialogwerkstatt ist Teil der Dienstleistungsoffensive 2010 der Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG), wie der Landrat und WRG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinghard Schermann in der Pressemeldung schreibt. Die Veranstaltung richtet insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmer (KMU). Eine telefonische oder elektronische Voranmeldung ist nötig.
[WRG GmbH = Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
KMU (= Kleine und Mittelständische Unternehmen) haben weniger als 49 Mitarbeiter und weniger als 10 M€ Umsatz im Jahr.]

Vorstandswahlen
lter Vorsitzender = Neuer Vorsitzender bei JuLis im Kreis .

18.01.2010 Der Kreisverband der Junge Liberale (JuLis, die Jugendorganisation der FDP, wählte am 15. Januar einen neuen Kreisvorstand. Als Themenschwerpunkte will sich der Vorstand mit der Kommunalwahl 2011 und der programmatischen Arbeit vor Ort beschäftigen. Weiter ist eine Seminarreihe zum Thema Gesundheitspolitik angedacht.

Untersuchung
Landesweites Modellprojekt zu integrativen Kinderkrippen

18.01.2010 Die Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann und Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann haben am Montag ein Modellprojekt mit wissenschaftlicher Begleitung gestartet. Bei 185 Plätzen sollen Erfahrungen zur integrativen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von unter drei Jahren gesammelt werden. Mit dem Projekt sollen Vorarbeiten für 2013 geleistet werden. Ab 2013 soll jedes Kind im Alter von 1 bis 3 Jahren einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz haben dürfen.
[Man beachte: 2013 findet in Niedersachsen wieder eine Landtagswahl statt. Dr. Dieter Porth.]

Ritualpanne
Kennt der Innenminister den neuen Diensteid nicht?

18.01.2010 Am heutigen Montag legten 704 Studenten des angehenden Bachelor-Studiengangs der Polizei ihren Diensteid vorm Innenminister Uwe Schünemann ab. Die Veranstaltung verlief im feierlichen Rahmen, wobei dem Dienstherrn versehentlich für die Vereidigung die alte, nur bis zum 28.3.2009 gültige Diensteidformel vorgelegt wurde. Entsprechend vereidigte Schünemann fälschlicherweise die Polizeistudenten auf diese alte Formel.
[Auch wenn der Fehler juristisch "heilbar" ist, es bleibt peinlich. Dr. Dieter Porth]

Südspange
Güntzler: „50.000 EUR für Bürgerbefragung sind Geldverschwendung“

14.01.2010 In Ihrer Pressemeldung reagiert die CDU auf die Kritik von Grünen und SPD Ratsfraktion bezüglich ihres Ausstiegs aus den gemeinsamen Gesprächen zur Haushaltskonsolidierung. Die CDU fordert ein Gesamtkonzept, um den Haushalt langfristig konsolidieren zu können. Vor diesem Hintergrund kritisiert Güntzler zum Beispiel die Verschwendung von 50 k€ für die geplante & überflüssige Umfrage zur Südspange. Die CDU bietet an, am 4.2. im Rat die Südspange zu beschließen.

Entwürfe
Heister-Neumann: Rahmen für Turbo-Abi an niedersächsischen Gesamtschulen

15.01.2010 Im Juni 2009 hat der Landtag die verbindliche Einführung des Turboabiturs an Gesamtschulen beschlossen. Nun hat das Kultusministerium einen Entwurf für Verordnungen und Erlasse vorgelegt, wie im Detail das Turbo-Abitur auszugestalten ist. In den nächsten sechs Wochen haben Verbände die Gelegenheit, zu den Entwürfen Stellung zu nehmen.
[Ein Problem am Turboabitur ist die Abgrenzung der Lehrpläne zwischen der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II. Man darf gespannt sein, wann der Turbo-Realschulabschluss nach neun Schuljahren kommt. Die Benachteiligung der Jungen wird durch das Turboabitur weiter zunehmen, was aber nichts mit dem Erlass zu tun hat. Dr. Dieter Porth.]

Bewertung
Trittin begrüßt Antrag zum Stopp der Werraversalzung

15.01.2010 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, begrüßt den gemeinsamen Antrag von SPD, CDU und FDP, der von der Kaliindustrie den Einsatz der "besten verfügbaren Technik" fordert und der sich gegen eine Fortschreibung der derzeitigen Einleitungsgrenzwerte ausspricht. In seiner Pressemeldung deutet Trittin an, dass er das Vorgehen der niedersächsischen CDU für heuchlerisch hält.
[heuchlerisch = politisch normal = zum Volk reden & für die Lobby handeln. Dr. Dieter Porth]

Gesundheit und Medizin

Gesundheitstipp
Wer nicht trinkt, verliert!

20.01.2010 Im Winter schwitzt man nicht, so dass das Durstgefühl nicht so groß ist. So mancher vergisst dann das regelmäßige Trinken. Laut der Pressemeldung der Techniker Krankenkasse sollte jeder Erwachsene täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Mineralwasser, Fruchtsäfte oder Tees trinken, um sich so besser vor Erkältungskrankheiten und Herz-Kreislauf-Störungen zu schützen. Das regelmäßige Trinken soll ausgetrocknete Schleimhäute (sonst Einfalltor für die Erkältungserreger) in Nase, Hals und Rachen besser verhindern.

Wissenschaft

Vortrag
Wo kreisen Planeten um andere Sterne?

20.01.2010 Am 26. Januar um 20:00 Uhr findet im Hörsaal 009 des Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) ein Astronomievortrag statt. Das Thema lautet "Welten außerhalb des Sonnensystems - erste Ergebnisse der CoRoTMission". In dem Vortrag wird über die neusten Ideen, Entdeckungen und Techniken der wissenschaftlichen Planetensucher berichtet werden.

Hitartikel
Ups, gleich zwei Artikel über Weihnachtbaumabfuhr unter den Top 7

18.01.2010 In der Woche vom 4.1. bis 10.1. wurden folgende sieben Artikel besonders häufig aufgerufen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "5.-16.1. - Abfuhr für Weihnachtsbäume", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "---^^---" [Sammelplätze … für Weihnachtsbäume (2007)]", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "4.2. – Die Flippers". Auf Platz 16 findet sich das Gedankenspiel " Was wäre, wenn Gentechniker eine Alge zur Herstellung von Heroin bastelten?".

Studienabbrecher
mehr Abbrecher in Naturwissenschaften wegen Leistungsüberdruck

14.01.2010 Das Studentenwerk Göttingen weist auf eine Befragungsstudie zu den Studienabbrechern hin. Danach sind Leistungsdruck, fehlendes Geld und Demotivation dir drei Hauptursachen für den Studienabbruch. Bei den finanziellen Problemen wird zunehmend von den Abbrechern angegeben, dass es Schwierigkeiten gab, Erwerbstätigkeit und Studium miteinander zu koordinieren.
[Deutschland zerstört seine Ressource Humankapital, da die Studenten der Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften häufiger als früher überfordert werden. Der zukünftige Fachkräftemangel in der Industrie ist eine Folge der Studiumsdeformierung zum Bachelor & Mastersystem. Dr. Dieter Porth.]

Werbung

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---