geändert am 19.12.2007 - Version Nr.: 1. 943

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 20.12.2007, 00:11:43
Betreff: Thema der Woche: Tipps zur
Meldung

Kartellabzocke
Unabhängiger Stromanbieter weist auf ungewöhnlichen Preissprung an der Leipziger Strombörse hin.
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_85.htm

Festivalkarten gewinnen
Untern den Newsletterabonnenten verlost die Redaktion zwei Karten für das Liedermaching-Festival. Eine Email an die Redaktion (info@buergerstimmen.de) mit dem Betreff "Ich will gewinnen" reicht zur Teilnahme aus.
http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_437.htm#leserbrief

Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren gibt es keinen Newsletter. Einen Jahresrückblick wurde im Laufe des Jahres unter http://www.buergerstimmen.de/historie.htm erstellt. Ausgewählte Meldungen werden auch am ersten Weihnachtstag in der Zeit von 15:00 - 20:00 beim Stadtradio Göttingen (107,1 MHz - 95,35 MHz-Kabel - stream: http://www.stadtradio-goettingen.de ) präsentiert. Bei der Auswahl der Nachwuchsbands wird sich an folgender Abstimmung orientiert.
http://www.buergerstimmen.de/weihnachten2007/showvote.php?voteid=weihnacht

Landtagswahl 2007
Was wäre, wenn bei der Landtagswahl die Linkspartei die FDP als vierte politische Kraft ablöst. Göttingen und die Universität stände sich mit dem Dream-Team Wulf-Wenzel sicher besser als jetzt.

Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und eine neues Jahr in Gesundheit und Glück wünscht
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Spielzeugkauf
Schrott oder Qualität?

06.12.2007 Bei Spielzeug sollte man den Schrott, wie zum Beispiel PVC-Spielfiguren, im Laden stehen lassen. Das Taschenheft der Verbraucherzentrale gibt viele wichtige Tipps, um Qualitätsspielzeug von Schrottspielzeug zu unterscheiden.

Nebenkosten
Ratgeber zur "Zweiten Miete"

04.12.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur Nebenkostenabrechnung herausgegeben. Neben den Aspekten Nebenkostenabrechnung und Recht enthält der Ratgeber viele Tipps zum Sparen. Der Ratgeber kann auch in der neuen Geschäftsstelle im Papendieck bezogen werden.

Kunst, Kultur, Konzerte

Weihnachtsgeschenk
Kunst für den Erhalt des Karzers

17.12.2007 Die Galerie Nottbohm verkauft Nachdrucke des Motivblattes zur Göttinger Universität vom amerikanischen Künstler Leslie G. Hunt. Der Nachdruck hat eine limitierte Auflage von 250 Stück. Zehn Prozent des Verkaufserlöses für die Nachdrucke spendet die Galerie an die Universität, damit der Karzer der Universität auch weiterhin erhalten werden kann.

Avantgardekino
Komödien mit Stil im Cinema

16.12.2007 Das Cinema bietet viel Komödienunterhaltung. In "Saint Jacques - Pilgern auf Franzosisch" können sie ihre Lachmuskeln trainieren. Für die Freunde von Verwechslungskomödien ist "Sterben für Anfänger" zu empfehlen. Und in dem Film "Die Herbstzeitlosen" ziehen die Seniorinnen den Wiederstand durch.

Tangente
MetallGothicPunk berührt Tangente

19.12.2007 Kurzfristig wurde noch das Konzert von FÜNF Band in der Tangente für den Freitag bekannt gegeben. Die fünf Band zählen zum dem Bereich Gothic, Metal, Punk.

Exiltermine
Boogie & Blues-Küche am 17.1

10.12.2007 Neben diversen Partys tritt im Exil wie jeden zweiten Donnerstag die Boogie & Blues-Küche auf. Die Band bietet jedes Mal anderen Musikern die Möglichkeit, sich an der Session zu beteiligen.

Rückblick 50/07
Konzerte vom 13.Dezember bis zum 19.Dezember

19.12.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

CD - The Polina Shephard Vocal Experience
Die CD "Baym Taykh"

19.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 53 Sekunden.

CD - Popstickel
Die CD "promo"

19.12.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 12 Minuten 17 Sekunden.

CD - Martingo
Die CD "Leises Rauschen"

19.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 31 Sekunden.

CD - Klotz + Dabeler
Die CD "menschen an sich"

19.12.2007 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 45 Minuten 1 Sekunden.

CD - ich und mein Tiger
Die CD "Demo"

19.12.2007 Die CD enthält 5 Tracks. Die Spieldauer beträgt 20 Minuten 26 Sekunden.

CD - Gottfried Böttger & Joe Pentzlin
Die CD "Take Two - Piano"

19.12.2007 Die CD enthält 20 Tracks. Die Spieldauer beträgt 58 Minuten 15 Sekunden.

CD - Der Göttinger Polizeichor
Die CD "Melodien hör ich klingen"

19.12.2007 Die CD enthält 15 Tracks. Die Spieldauer beträgt 62 Minuten 25 Sekunden.

CD - cARSCHti
Die CD "Promo-CD für das Doppelkonzert am 21.12.07 im Cafe Kreuzberg - Göttingen"

19.12.2007 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 18 Minuten 30 Sekunden.

CD - bradley's h
Die CD "Geheimrezept"

19.12.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 41 Minuten 55 Sekunden.

CD - Anajo
Die CD "Hotel Boy"

19.12.2007 Die CD enthält 3 Tracks. Die Spieldauer beträgt 10 Minuten 2 Sekunden.

Kabarett
Januar - Zeit der Abrechnungen

16.12.2007 Im Januar rechnen die Kabarettisten mit dem letzten Jahr ab. Entsprechend ist die Zahl der Kabarettveranstaltungen sehr groß und vielfältig. Statt der Ideologenkritik steht der Alltag des kleinen Mannes im Vordergrund, wenn zum Beispiel Philipp Weber am 12.1. fragen wird. "Bin ich wirklich bereit meiner sozialen Reproduktionspflicht nachzukommen?" Aber auch die Apex-Standards, wie JazzSession, Shopping Musik und Kunstausstellung, wurden für den Januar organisiert.

Konzerte
Gong-Show wird 50 - Gratulation

11.12.2007 Die 50igste Gong-Show findet am 26.1. Statt. Aber auch das restliche Programm hat es in sich. Viele schöne Konzerte, wie zum Beispiel "fine filter 50" am 5.1. Lea Morris am 17.1. oder Geschmeido am 29.1., erwarten den interessierten Konzertgänger. Hörbuchfreunde bekommen mit "Lassiter & die drei Amigos" am 13.1. aus Bestsellern vorgelesen.

Gesellschaftskrise
Kultur - Ware oder Lebensart?

13.12.2007 In Berlin gibt es augenscheinlich zwei marktbeherrschende Kulturmagazine. Diese wollen die Kultureinrichtungen für ihren Veranstaltungskalender zahlen lassen. Dies führt zu einen Aufschrei bei den Kultureinrichtungen, weil gerade die kleineren Kultureinrichtungen sich einer Ausbeutung durch Monopolunternehmen ausgesetzt sehen.
[Anmerkung: Der Streit wirft ein interessantes Schlaglicht auf die Gesellschaftskultur. Dr. Dieter Porth]

Konzertkultur
Liedermaching, Offene Bühne, Punk und mehr

10.12.2007 Von Winterkälte ist im Cafe Kreuzberg nichts zu spüren. Boskop geben am 12. ihr Abschiedkonzert, Die offenen Bühne ist wie immer am 2. Donnerstag im Monat und Punk'd Royal erfreut am 19. die Ohren. Aber auch anderen Wochenende sind wieder die angesagten Konzerte im Cafe Kreuzberg zu hören. und sehen.

Konzert in Kirchen
Ludwig Güttler mit Blechbläserensemble

10.12.2007 Am 12. Januar spielt das Blechbläserensemble von Ludwig Güttler in der Sankt Johannis Kirche. Sie präsentieren unbekanntere klassisches Stücke für Blechbläser.

Kulturförderung
viele verschiedene Festivals angekündigt

15.12.2007 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Bands gesucht: Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop", Bewerbungen bis Juni 2008 in der Sparte "Pop" Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro
- Fortbildung: Personalcoaching Manuela Buske für Kunstschaffende

Wirtschaft

Kartellabzocke
Stromanbieter denkt an Preisabsprachen

19.12.2007 Der Strommarkt in Deutschland wird von vier Stromerzeugern beherrscht. Ein bisher preiswerter Stromanbieter muss seine Preise erhöhen und ist trotzdem in vielen Gebieten günstiger als die große Konkurrenz. Weil der Strompreis an der Leipziger Strombörse sich innerhalb von sechzig Tagen verdoppelt hat, wird in der Pressemitteilung der Verdacht geäußert, dass der Preissprung auf eine gemeinsame Kartellabzocke der vier großen Stromproduzenten zurückgehen könnte.
[Grundgesetz: Artikel 14 Absatz 2. Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Allgemeinwohl dienen.]

Weihnachtsnachwehen
Umtauschen nach Weihnachten - Wann Recht, Wann Kulanz

10.12.2007 Wenn ein Weihnachtsgeschenk nicht funktioniert oder Mängel hat, besteht immer das Recht auf Nacherfüllung oder Umtausch. Bei Nichtgefallen ist der Umtausch eine Frage der Kulanz des Händlers. Auch zu diesem Thema gibt es einen preiswert Ratgeber der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V..

Politik

Altlastensanierung
Altlastensanierungen in Einbeck und Hann Münden.

17.12.2007 In Einbeck soll das Gelände der Schmidt-Marco GmbH und Co KG zum Gewerbegebiet saniert werden. In Hann. Münden soll die ehemalige Deponie Schulzenrode nach der Sanierung als Bauhof genutzt werden. Beide Projekte sollen vorbehaltlich eines Landtagsbeschlusses aus EU-Mitteln und Landesmitteln finanziert werden. In allen kann der Betreiber nicht zur Sanierung gezwungen werden, weil er vorher insolvent wurde.

Abfallskandal
Umweltminister: Wirksame Überwachung der Abfallbetriebe

14.12.2007 In Fredelsloh zeigt ein Brandschutzprüfer der Polizei ein illegales Chemikalienlager an. Nach der Aufdeckung wird das Umweltministerium als Aufsichtsbehörde aktiv. Die illegalen Lager werden gesichert bzw. abtransportiert und das Ministerium schickte sofort eine Spezialistengruppe. Gemäß des Entwurfs für seine Landtagsrede sieht der Umweltminister im Nachhinein keine Fehler bei seiner Behörde gegeben. Alle beteiligten Beamte haben im Rahmen ihrer Entscheidungsbefugnisse gehandelt. Der Umweltminister Hans-Heinrich Sander spricht sogar von einer wirksamen Überwachung der Abfallbetriebe.

Abfallmarkt
Acht Anbieter für das Duale-System zugelassen

14.12.2007 Mit den Unternehmen Zentek GmbH & Co. KG und Redual GmbH & Co. KG konkurrieren jetzt insgesamt acht Unternehmen als Dualen Systemanbieter. Die Unternehmen schließen mit den Entsorgern (städtische oder private Müllabfuhr in den Kommunen) Verträge über die Entsorgung von alten Verpackungsabfällen ab.

Selbstverantwortliche Schule
Verkalkuliert? - Zusatzgeld schon fürs erste Basisbudget

19.12.2007 Mit der Einführung der selbstverantwortlichen Schulen übernehmen die Schulvorstande die Verantwortung über ein Basisbudget. In der vergangenen Woche hat der Landtag zusätzlich 5,6 Millionen Euro zur Verfügung für das sogenannte Basisbudget gestellt. Mit dem Basisbudget kann der Schulvorstand, bestehend aus Eltern, Lehrern und Schülern, in der Schule eigene Akzente setzen. Für das Basisbudget gelten großzügige Übertragungsregeln, so dass auch größere Projekte möglich sind.

Musikförderung
Schulen sollen kooperieren mit Kirchem Chöre, Laienorchester ...

18.12.2007 Das Kultusministerium hat einen Kooperationsvertrag mit dem Landesmusikrat unterschrieben. Damit soll die Kooperation zwischen Schulen, Kindergärten und außerschulischen Institutionen gefördert werden. Als denkbare Organisationen werden im Detail Musikschulen, Hochschulen, Universitäten, Laienchöre, Musikvereine, Opernhäuser, Theater, Orchester und Kirchen aufgezählt.

Schulferien
Terminplanung an Tourismus gescheitert

14.12.2007 Die Ferientermine werden langfristig festgelegt. Insbesondere für die Sommerferien wird eine große Spreizung angestrebt, damit die Verkehrsbelastung während der Urlaubszeit sich in Grenzen hält und damit die Auslastung der Tourismuszentren gleichmäßig erfolgt.
[Nachtrag:
19.12.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Northeimletter
Weihnachtsmarkt, Kultur, und vieles mehr

05.12.2007 Die Stadt Northeim kann in der Vorweihnachtszeit mit vielen Aktionen und kulturellen Ereignissen aufwarten. Stadtführungen, Schnäppchenaktionen , Kabarett und Konzerte ergänzen das vielfältige Vorweihnachtsprogramm in der aufstrebenden Stadt Northeim.

Podiumsdiskussion
Arbeitskräfte durch ökotechnik?

13.12.2007 Am Mittwoch 19.11. diskutieren im Gemeindezentrum Rosdorf Prof. Dr. Folker Roland, Claudio Fischer-Zernin-Schmitt, Jörg Klapproth, Geschäftsführer Klapproth und Gunter Brandt über den Zukunftsmarkt "Eneuerbare Energien". Die Diskussion wird von Viola von Cramon, Landtagskandidatin B90/GRÜNE, moderiert.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---