geändert am 20.05.2010 - Version Nr.: 1. 848

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 
Newsletter vom 20.05.2010, 10:01:01
Betreff: Thema der Woche: Verzicht auf Recht bei Karstadt-Krise
Meldung

Karstadt
Wenn ein großes Unternehmen pleite geht, schafft die Pleite Platz für das Wachstum kleiner Unternehmen. In einer funktionierenden Marktewirtschaft werden wegbrechenden Arbeitsplätze an anderer Stelle neu geschaffen. Die soziale Marktwirtschaft Deutschlands (leistungsorientiert) wandelt sich aber langsam zu einem diktatorischen Polit-Kapitalismus (machtorientiert) – und die Göttinger Politik gestaltet diesen Wandel mit.
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_991.htm
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_395.htm

Tourismus
Stadtführung für Jogger - Frage: Warum gibt es keine öffentliche Stadtführung für Radler?
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_989.htm

Saisonkalender
Wann kann man welches frisches Obst und Gemüse aus der Region im Handel bekommen? Diese Frage beantwortet der Saisonkalender von der Verbraucherzentrale.
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_594.htm

Ansonsten wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Restwoche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth - Herausgeber

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik

Meldungen der Woche

Alltägliches

Satire
Bekämpfung der Schuldenkrise durch Ausgrenzung

18.05.2010 So wie die negativen Torbilanzen bei vielen Fußballvereinen nichts mit den positiven Torbilanzen der anderen Vereine zu tun haben, so hat die Verschuldung der einiger Ländern nicht mit dem Reichtum anderer Länder zu tun. Das Institut für Innovative Politik spricht dafür aus, sowohl in der Fußballbundesliga wie auch bei der Eurozone die leistungsschwächeren aus der Kreis der Elite auszuschließen. Die durch die vorgeschlagene Reform der Bundesliga leerstehende Stadien sollen zukünftig als kostengünstige Gemeinschaftslager zur konzentrierten Bereithaltung von Arbeitlosen für den Arbeitsmarkt dienen können.
[Interessant fand ich die Analogie zwischen der Torbilanz in der Bundesliga und den Schulden in der Euro-Zone. Dr. Dieter Porth]

Endungsrituale
Beziehungsende per SMS? – Verpönt aber im Kommen!

16.05.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, bei welcher erfragt wurde, ob eine Beziehung schon einmal per SMS oder Email beendet wurde. Jeder siebte Teenager soll selbst schon auf elektronischen Wege schluss gemacht haben gemacht haben, auch wenn 99% aller Teenager ein solches Endungsritual ablehnen. Immerhin wurde auch festgestellt, dass gut die Hälfte (61%) aller Beziehungen im Rahmen eines Gesprächs beendet werden. Weiter soll bei der Umfrage festgestellt worden sein, dass Männer wie Frauen gleichermaßen häufig den verpönten Abschied per SMS wählen.
[Steht "SMS" vielleicht schon seit Urbeginn der Händies für "Schluss, mein(e) Süße(r)" ... Dr. Dieter Porth]

Wettbewerb
Vorentscheid für Fräulein (Miss) Göttingen

13.05.2010 Am Sonntag den 23.5.10 beginnt ab 23:30 der erste Durchgang für die Wahl zum hübschesten Fräulein aus Göttingen. Die Bewerbungsadressen für interessierte Frauen sind angegeben.
[Eine Frau ohne Sommersprossen ist wie eine Sonne ohne Sonneflecken. Nett anzusehen - und ohne wirkliches Feuer. Aber dies ist natürlich nur eine persönliche Kritik am allgemeinen "Schönheitsideal". Dr. Dieter Porth.]

Go-Lösung
Banner 4 vom 10. Mai 2010

17.05.2010 Bei dem einfachen Problem fängt Weiß die drei Schwarzen Steine rekursiv mit einer Treppe. In dem mittelschweren Problem lebt Schwarz nur dann, wenn es den Raum für zwei Augen vorbereitet.

Kunst, Kultur, Konzerte

Stadtradiotipps 24.5. – 30.5.
25.5. – 21:00 – Bürgerfunksendung "Global Astro Liner"

19.05.2010 Für die letzte Maiwoche 2010 hat das Stadtradio Göttingen unter anderem folgende Themen vorgesehen: " Kunst in Fredelsloh"(Di. 9:50), "Der erste Spatenstich für die neue Göttinger Sportarena " (do. 17:05), "Sportprojekt zur Integrationsförderung in Duderstadt" (Fr. 8:50). Weiter enthält die Meldung einen Hinweis auf die Live-Übertragung des Local-Heros-Wettbewerb aus der Musa am Freitag den 21.5.. Im Bürgerfunk ist am Dienstag ab 21:00 eine neue Ausgabe der monatlichen Beat-Musiksendung "Global Astro Liner" zu hören.

Oper
Reges Interesse am Public Viewing

18.05.2010 Am gestrigen Montag genossen viele Menschen am Kiessee die Live-Übertragung der Oper Tamerlano aus dem Deutschen Theater. Die Meldung spricht von knapp 3000 Gästen.
[Ich schaute gegen 21 Uhr vorbei und sah schätzungsweise 500 Menschen, die die Aufführung ehrerbietend genossen. Dr. Dieter Porth]

Schiller-Lichtspiele
ab 20.5. - "Zu scharf, um wahr zu sein" und weitere Filme

18.05.2010 In der Kinowoche vom 20.5. bis zum 26.5. zeigt das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden ein Erzählung über eine Straßenfußballmannschaft "Die Teufelskicker", die Liebesfilme "Zu scharf, um wahr zu sein" & "Mit Dir an meiner Seite" sowie den Action-Heldenfilm "Iron Man 2". Als Filmkunst wird am Mittwoch der Film über Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" gezeigt.

Neue Schauburg
ab 20.5. – "Sex and the City"-Preview in Northeim

18.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 einen Film über eine Straßenfußballmannschaft "Die Teufelskicker", eine Doku "Unsere Ozeane", und die beiden Heldenfilme "Robin Hood" & "Iron Man 2". Am Kinderschutzbund-Kinodienstag wird "Lippels Traum" gezeigt, während am Abend als Filmkunst der Film über Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" präsentiert wird. Über Pfingsten wird nachmittags der Film "Hier kommt Lola" gezeigt. Als Preview ist für den 26.5. "Sex and the City 2" vorgesehen.

Deli & Welttheater
26.5. – "Sex and the City 2"-Preview in Einbeck

18.05.2010 In Einbeck sind in der Kinowoche von 20.5. – 26.5.10 die Heldenfilme "Robin Hood" (Welttheater) sowie "Iron Man 2" zu sehen. Die Kinder können sich auf "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" freuen, während so manche Frau wahrscheinlich dem Mittwoch wegen des "Sex and the City 2"-Previews entgegenfiebert.

CinemaxX
26.5. – Preview "Sex and the City 2"

18.05.2010 Das CinemaxX zeigt in der kommenden Kinowoche vom 20.5. bis zum 26.5.10 im 3D-Kino die Dauerbrenner "Drachenzähmen leicht gemacht", "Kampf der Titanen", "Alice im Wunderland", "Avatar - Aufbruch nach Pandora" sowie den gerade angelaufenen Schocker "Shock Labyrinth". Als Preview wird für Mittwoch "Sex and the City 2" angekündigt. Ansonsten laufen verschiedene Heldenfilme wie "Robin Hood", "Iron Man 2", "Der fantastische Mr. Fox" " Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" oder verschiedene Liebesfilme "Mit Dir an meiner Seite", "Plan B für die Liebe", " Zu scharf, um wahr zu sein", "Das Leuchten der Stille" oder auch einen Horrorfilm " A Nightmare on Elm Street", einen Kinderfilm "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" bzw. einen Roadmovie " Vincent will Meer".

Lumiere
ab 20.5. - Händel, Theater und Doku übers Surfen in München

18.05.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 20.5. bis 26.5.10 an ausgewählten Terminen die Kindergärtnerin-Dokumentation "Lisette und ihre Kinder", die Komödie "Die Beschissenheit der Dinge", die musikalische Dokumentation zu einem Festival "All Tomorrow’s Parties" sowie am Wochenende für die Kinder "Michel in der Suppenschüssel". Für die Freunde der Liebe wird die Doku " Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul" sowie die historische Erzählung "Coco Chanel & Igor Stravinsky" präsentiert. Am Mittwoch wird das Theaterstück "My world is spinning me around" vorgestellt, während schon am Donnerstag der Film "Händel in Norddeutschland" gezeigt und vom Macher vorgestellt wird.

Cinema
ab 20.5. - Doku über das Wellensurfen in München

17.05.2010 Das Cinema zeigt in der kommenden Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die ostdeutsche Komödie vom amerikanischen Traum "Die Friseuse", eine Erzählung über die Fassaden im Leben "Der Vater meiner Kinder" (Erstaufführung)" und die Dokumentation über die Surfer in München "Keep Surfing"(Erstaufführung). Für die Kinder wird am Wochenende "Das fliegende Klassenzimmer" angeboten.

Event - Cornpicker
22.5. – Cover-Pop/Rock mit den "Hot Doc's"

17.05.2010 Am kommenden Samstag spielen im Cornpickers Hühnerstall wieder einmal die "Hot Docs", (alles gestandene Ärzte). Wie bewährt werden sie Hits ab den sechziger Jahren gekonnt interpretieren und für viel gute Stimmung sorgen.

Sterntheater
ab 20.5. - "Vorsicht Sehnsucht" oder wenn im Alter die Liebe kommt

17.05.2010 Das Stern zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Vertraute Fremde" und den Aussteigerfilm "Sin Nombre" sowie Film über die Liebe im Alter "Vorsicht Sehnsucht". Als Filmkunst und am Wochenende wird der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf die märchenhafte Komödie "Küss den Frosch" freuen dürfen.

Stadtradiotipps 17.5. – 23.5.
Di. 20-22 Uhr – Radio Liounge anspruchsvoller elektronischer Musik

15.05.2010 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die BG Göttingen im Play Off"(Mo. 8:35), "Die Händel-Festspiele unter neuer Leitung"(Mo. ab 17:05) oder auch "Der diesjährige Welt Hepatitis Tag" (Mi. 10:05). Weitere Themen finden sich bei der Meldung. Beim Bürgerfunk ist zum Beispiel am Dienstag von 20:00 bis 22:00 die "Radio Lounge" für die Hörer ein fester Bestandteil ihrer Woche, die im Radio gern auch einmal urbane Weltmusik hören mögen. Für die "Händel"-Gäste gibt es am Dienstag gibt natürlich wie immer "Klassik am Mittag" (Wiederholung Sonntags).
[Nachtrag -
19.05.201021.5. ab 20:00 - Local heros - Live / 22.5. morgens Gewinnspiel für Mini-Kühlschrank]

Neue Schauburg
ab 13.5. – "Robin Hood" oder "Iron Man 2"

15.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche 13.5. – 19.5.10 die Straßenkicker-Komödie "Die Teufelskicker", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die beiden Helden-Epen "Iron Man 2" bzw. "Robin Hood". Als Filmkunst gibt es den gesellschaftskritisch-historischen Film "Das weisse Band" zu sehen.
[Sorry, für die verspätete Programmankündigung. Dr. Porth]

Wirtschaft

Karstadt
Stadt verzichtet auf ihr gutes Recht

18.05.2010 In der vergangenen Verwaltungsratssitzung wurde beschlossen, dass die Stadt Göttingen im Rahmen des Karstadt-Insolvenzverfahren auf potentielle Einnahmen verzichtet, die bei einer gescheiterten Insolvenz ohnehin nicht angefallen wären. (Bei einer erfolgreichen Insolvenz sollten diese Steuern laut Gesetz anfallen.) Mit dem Beschluss soll unter anderem die Hoffnung verbunden sein, dass ein Grossteil der Arbeitsplätze in Göttingen erhalten werden könnte.
[Kleine können nur groß werden, wenn der Markt neu ist oder wenn Große in die Pleite gehen. Die Entscheidung der Stadt könnte auch als Entscheidung gegen die Marktwirtschaft und für einen zunehmenden Polit-Kapitalismus gedeutet werden. Dr. Dieter Porth]

Politik

Straßenerhaltung
CDU begrüßt Zusatz-Ausgaben

19.05.2010 Die CDU Kreistagsfraktion begrüßt den Beschluss des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, zusätzlich 350 k€ in Sanierung und Ausbau der Kreisstraßen zu investieren. Sie sehen damit die dringend gebrauchte Mobilität und Erreichbarkeit der Dörfer gesichert.
[[350 k€ = dreihundertfünfzigtausend Euro]]

Karstadtkrise
Göttinger Linke: keine Blanko-Checks für Abzocker

19.05.2010 In einer Pressemeldung weist die Göttinger Linke darauf hin, dass der jetzige Investor aus gleichzeitig der Verursacher der Misere von Karstadt sein soll. Weiterhin stellt die Göttinger Linke fest, dass niemand weiß, wie hoch die Steuerausfälle für die Stadt sein werden.

Guantanamo [?]
31.5. – Kurnaz live

19.05.2010 Am 31. Mai 10 hält der ehemalige Guantanamo-Häftling Murat Kurnaz einen Vortrag im Hörsaal 102 im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG). Eingladen hat ihn die Göttinger Hochschulgruppe vom Amnesty International.
[Die Abwehrhaltung der Bundesregierung zur Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen und die Ausweitung der Bekriegung von Afghanistan zeigt, dass die deutsche Politik den Frieden der Welt heutzutage lieber wieder mit Bomben & Unterdrückung als mit Asyl & Menschenfreundlichkeit verteidigt. Ob der Vortrag etwas an der deutschen Mitläufermentalität ändert / ändern kann? Dr. Dieter Porth.
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Sport
26.5. - Vortrag und Podiumsdiskussion zu Integration & Sport

19.05.2010 Die Ratsfraktion der CDU hat einen Bundesligaschiedsrichter (Fußball) zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion mit Göttinger Sportfunktionären eingeladen. Am 26. Mai soll es ab 19:00 im Sport-Park-Restaurant des Jahnstadions um das Thema Sport und Integration von zugewanderten Menschen und ihren Kindern gehen.

Trendy
ab 24.5. - Sightjogging = Stadtführung + Jogging

19.05.2010 Für die Sportbegeisterten bietet die Tourist Information Göttingen erstmals am Pfingstmontag eine Sightjogging-Tour an. Die Interessierten sollten mindestens eine dreiviertel Stunde joggen können. Dabei werden auch Orte wie zum Beispiel das Bismarkhäuschen besucht, die bei den normalen öffentlichen Stadtführungen mangels Aktionsradius nicht besucht werden können.
[Bemerkenswert ist, dass es in der Fahrradstadt Göttingen keine öffentlichen Stadtführungen mit dem Fahrrad aufgezählt werden. Dr. Dieter Porth]

Umfrage
Stadt ruft Bürger zur Südspangen-Befragung auf

18.05.2010 In den kommenden Tagen erhält jeder Göttinger ab 16 Jahren, der am 10. Mai seit mindestens drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hielt, die Befragungsunterlagen zur Südspange. Die Abstimmungsbögen sollten bis spätestens den 22. Mai zugegangen sein. In der Zeit vom 25. Mai bis zum 14. Juni kann jeder seine Meinung abgeben. Die Stadt hofft auf eine rege Beteiligung und wird voraussichtlich am 16 Juni das Ergebnis der Befragung bekannt geben.

Wehrpflicht
Verkürzung ist ein Schritt in Richtung Aussetzung der Wehrpflicht

18.05.2010 In einer aktuellen Pressemeldung begrüßt Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, die Verkürzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes auf sechs Monate. Gleichzeitig führt er aus, dass der Zivildienst auf freiwilliger Basis um drei bis sechs Monate verlängert werden kann. Die Verlängerung darf aber erst nach Antritt der regulären Stelle angeboten werden. So möchte man verhindern, dass die jungen Menschen von vorneherein in Ein-Jahres-Verträge hineingedrängt werden.
[Da schon heute trotz Wehrpflicht immer häufiger von Deutschen Boden Krieg und Gewalt ausgehen, stellt ich mir die Frage, wie man verhindern will, dass die Bundeswehr nach Wegfall der Wehrpflicht wie in manchen korrupten Bananenrepubliken zum Staat im Staate wird. Dr. Dieter Porth]

Verstaatlichung
18.5. – Diskussion über Kooperation von Schule und Vereinen

15.05.2010 Im Jügendgästehaus der Stadt Northeim findet am kommenden Dienstag, den 18.05.2010, ab 17.00 Uhr die zweite Diskussions- und Werbeveranstaltung für die Kooperation von Sportvereinen und Schulen statt. Anwesend sind die NiKo-Fachkrafte aus Northeim und Göttingen. Die Meldung lässt offen, was die Abkürzung NiKo bedeutet.
[Ich finde die Entwicklung zur Verbändelung von Vereinen / Feuerwehr und Schule problematisch, weil es die Kinder stärker in eine Überwachung durch die Noten-schwingende Pädagogen zwingt. Dr. Dieter Porth]

Fitnessdemo
29.5. – Radeln mit Wenzel für eine bessere Verkehrspolitiik

15.05.2010 Unter dem Motto "Fahrradfahrer/innen brauchen keine Südspange" ruft der Kreisverband der Grünen am 29.5. ab 10 Uhr beim Omnibusbahnhof in Duderstadt. Gegen 12:00 will der Tross in Göttingen sein, um gegen 12:30 die Fahrradstraße vom Rathaus Richtung Geismar einzuweihen. Die Fahrradtour wird de4r Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der Grünen, Stefan Wenzel, begleiten.

Werbung

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---