27.3. - "Kosmopiloten" + "Faradize"
16.02.2009 Neben den üblichen Party und Sessions am Montag finden zwei Sessions, Jam und Grenzwerte, zusätzlich an Sontagen statt. Für den März wurden fünf Konzerte organisiert. Am 12.3. treten "Tia & the Tenks" + "Christian Pröving", am 13.3. "Albert Lee & Hogans Heroes" und am 19.3. das "Karl-Frontzek-Trio" auf. Rockig wird es am 20.3. mit "Nightroom" und am 27.3. mit "Kosmopiloten" + "Faradize". Am 26.3. präsentieren Beate Pröttel & Axel Theune ein musikalisches Kabarett.
Förderpreise, Festivals, …
15.02.2009 Der Newsletter von Kultnet enthält wieder viele nationale Auftrittsmöglichkeiten und Wettbewerbe für Clowns, Straßenmusiker, Musiker und Aktionskünstler. Zum Beispiel werden für die Landesgartenschau in Hessen 2010 in bad nauheim noch Straßenmusiker und –künstler gesucht. Oder bei dem Wettbewerb "Jugend kulturell Förderpreis 2009" in der Sparte "Musical" winken Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro.
29.3. - Ariana Burstein & Roberto Legnani
16.02.2009 Am 29.3. erklingen im Rittersaal des Schlosses in Herzberg wieder romantischen Klänge. Das Konzert beginnt um 17:00. Das Duo interpretiert die Lieder von Gaspar Sanz, Enrique Granados oder auch dem "La Paloma"-Schöpfer Sebastián de Iradier in der ungewöhnlichen Kombination mit Gitarre und Violincello
14.3. – Born From Pain & Suicide Squad
05.02.2009 Im März findet in der Musa am 14.3. das Metal-Konzert von "Born from Pain" und "Suicide Squad" statt. Am 19.3. gibt es wie alle zwei Monate einen Auftritt von "Dawai Dawai" und am 20.3. wird die Mark Gillespie Band ihrem Soulpop in der Musa erschallen lassen. Am 1.3. gibt es Theater für Kinder vom Domino-Theater. Die Erlöse der Kunst-Gala in der Stadthalle am 8. März gehen in diesem Jahr mit seinen Erlösen ausschließlich Frauenprojekte fördern. Die Gala wird in der Meldung als Musa-Event angekündigt. [Die KUNST-Gala diskriminiert mit ihren Förderzielen in diesem Jahr die Männer. Wer als Mann zur Gala geht, darf sich als Softie fühlen. Dr. Dieter Porth]
5.3. Seedcake & Stahlmann
12.02.2009 Im Exil gibt’s im März drei Konzerte. Am 5.3. rocken Seedcake und Stahlmann die Bühne des Exils. Am Dienstag den 17.3. ist dann Irish-Rockfolk mit Paddy's Funeral und Grienhild angesagt. Am 19.3. steigt wieder die allmonatliche Session der Blues & Boogie Küche. Die Pressemeldung weist unter anderem auch den Vorverkauf zum Waldbühnen-Festival am 29.8. hin.
21.2. – Seven Boots
16.02.2009 Am Samstags den 21.2. ab 20:00 spielt die Rockbansd Seven Boots im Cornpickers Hühnerstall. Die Band besteht aus einem Gitarristen, einem Bassisten, einem Schlagzeuger und einem Querflötenspieler. Ihre eigenen Kompositionen präsentierte die Band auch schon im Vorprogramm von den "Red Hot Chili Peppers" und den "Sportfreunden Stiller". [Kaum zu glauben, was Hühner alles machen. Dieter.]
16-jähriger schlägt alle
16.02.2009 Auf dem Göttinger Go Turnier siegte ein sechszehnjähriger Dortmunder, der alle fünf Spiele in fünf Siege verwandelte. Mit sechsunddreißig Teilnehmern war das Go-Turnier gut besetzt.
18.2. – The big Chris Barber Band
05.02.2009 Am 18.2 ab 20:00 wird "the Big Chris Barber Band" in der Lokhalle die Freunde des Jazz erfreuen. Die Musiker versprechen einem Abend voller aufregender und oft fesselnder Jazz- und Blues-Musik – natürlich verbunden mit einer schönen Show.
"Tor der erhöhten Würste"
16.02.2009 Nur zufällig entdeckte ich am Sonntag das "Tor der erhöhten Würste" am Sonntag neben dem Campus der Göttinger Universität.
Die Quanten kennen keinen Tod…
13.02.2009 In den Gedichte, Texte, Stimmungs- und Erlebnisbilder setzt sich die Dichterin Jolan Rieger mit der Existenz der Welt auseinander. Die Gedichtproben sind im Freitext geschrieben und mit den Versen akzentuiert die Autorin ihre Texte. [Bemerkenswert bei den Leseproben ist die Vielfalt der Anlässe, die immer wieder zum Hinterfragen der eigenen Existenz führt. Die Umweltbeschreibungen stellen dabei eindrucksvoll den Bezug zur Stimmung der Autorin her. Dr. Dieter Porth]
1. Göttinger Genesungsfestival
13.02.2009 Der Bericht liefert Impressionen zum ersten Tag des zweitägigen ersten Göttinger Genesungsfestivals. Das Festival war von durchweg jungem Publikum gut besucht. Die Erzählung schildert die persönlichen Impressionen des Redakteurs und erhebt keinen Anspruch auf Neutralität. Den Abschluss der Erzählung bilden sechzehn Fotos. [Da ich in bester Stimmung erst gegen fünf Uhr morgens das Festival verließ, habe ich es sicher nicht schlecht gefunden. Dr. Dieter Porth]
20.2. – Militär- und Blasmusik
05.02.2009 Am 20.2. präsentieren verschieden Militär- und Marching-Kapellem schöne Lieder. Natürlich sind die Lieder im Stil der Marching-Tradition mit Marschchoreographien unterlegt. [Ob auch in diesem Jahr wieder Demonstranten gegen die Militarisierung der Musik demonstrieren? Dr. Dieter Porth.]
15.2. - Buddy-Holly-Show
12.02.2009 Am 15. Februar wird die Buddy-Holly-Band unvergessene Lieder von diesem Künstler präsentieren. Die Show wird unter anderem untermalt mit Filmausschnitten und beginnt um 19:00 in der Stadthalle.
16.2. - Helge Schneider
05.02.2009 Der Deutsche Comedy-Star Helge Schneider tritt am 16.2. um 20:00 In der Stadthalle auf. Mit seiner aktuellen Tour begeht der Künstler sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.
9.3. – Offenes Musizieren
12.02.2009 Am 9.3. findet am 20:00 wieder in der Musikschule Musi-Kuss das offene Musizieren statt. Um die klassischen Stücke vorab zu Üben werden die Noten von Wieland Ulrichs an bekannter Stelle deponiert. Wieland Ulrichs ist gleichzeitig auch Dirigent des KlezPO-Orchesters und weist auf das kommende Konzert am Sonntag den 15.2. ab 19:05 im Klinikum hin.
Konzerte vom 05.Februar bis zum 11.Februar
12.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
|