geändert am 18.02.2009 - Version Nr.: 1. 832

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 
Newsletter vom 18.02.2009, 16:27:11
Betreff: Thema der Woche: Gesundheitsmesse war erfolgreich
Meldung

Tor der erhöhten Würste
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_559.htm
Kleines Foto mit (Hunde-)Würstchen aus Göttingen ;-)

Gesundheitsmesse ein Erfolg
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_213.htm

Menschenrechte & Nanjing
Der Anlass: http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_628.htm
Die Antwort: http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_634.htm
-> Ob der Streit weiter eskaliert?

Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche Restwoche und verbleibe
mit sonnigen Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth




Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik

Meldungen der Woche

Alltägliches

Pflegeversicherung
Kostenloser Vergleichservice

16.02.2009 Der Vergleich von Zusatzversicherungen im Bereich der Pflege und des Pflegetagessatzes ist schwierig. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. bietet als unabhängige Institution einen elektronisch unterstützten Vergleichsservice an. Das Projekt wird gefördert vom niedersächsischen Familienministerium.

Diebstahl
Diebe stehlen Lebensmittel

18.02.2009 Am Dienstag morgen erbeuteten zwei Diebe zwei Sporttaschen voll Diebes gut aus dem Warenlager eines Supermarktes in Grone. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Waffenhändler
Ermittlungsgruppe Schmiede erfolgreich

06.02.2009 Bei verschiedenen Durchsuchungen in den vergangenen Wochen wurde ein Waffenhändlerring ausgehoben. Insgesamt beschlagnahmte die Polizei neben anderen Waffen auch fünfundzwanzig Gewehre, dreiundzwanzig Handfeuerwaffen, dreizehn Schießkugelschreiber sowie über sechzehntausend Schuss Munition. Die Polizei freut sich über diesen Erfolg zur Gefahrenabwehr und gegen die gewöhnliche, unpolitische Kriminalität.

Kunst, Kultur, Konzerte

Termine - Nörgelbuff
27.3. - "Kosmopiloten" + "Faradize"

16.02.2009 Neben den üblichen Party und Sessions am Montag finden zwei Sessions, Jam und Grenzwerte, zusätzlich an Sontagen statt. Für den März wurden fünf Konzerte organisiert. Am 12.3. treten "Tia & the Tenks" + "Christian Pröving", am 13.3. "Albert Lee & Hogans Heroes" und am 19.3. das "Karl-Frontzek-Trio" auf. Rockig wird es am 20.3. mit "Nightroom" und am 27.3. mit "Kosmopiloten" + "Faradize". Am 26.3. präsentieren Beate Pröttel & Axel Theune ein musikalisches Kabarett.

Kulturförderung
Förderpreise, Festivals, …

15.02.2009 Der Newsletter von Kultnet enthält wieder viele nationale Auftrittsmöglichkeiten und Wettbewerbe für Clowns, Straßenmusiker, Musiker und Aktionskünstler. Zum Beispiel werden für die Landesgartenschau in Hessen 2010 in bad nauheim noch Straßenmusiker und –künstler gesucht. Oder bei dem Wettbewerb "Jugend kulturell Förderpreis 2009" in der Sparte "Musical" winken Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro.

Buchverkauf
Stadtsucht ehrenamtliche Helfer

17.02.2009 Für die Hilfe beim Verkauf ausrangierter Bücher sucht die Stadtbibliothek freiwillige ehrenamtliche Helfer.

Event – Herzberg
29.3. - Ariana Burstein & Roberto Legnani

16.02.2009 Am 29.3. erklingen im Rittersaal des Schlosses in Herzberg wieder romantischen Klänge. Das Konzert beginnt um 17:00. Das Duo interpretiert die Lieder von Gaspar Sanz, Enrique Granados oder auch dem "La Paloma"-Schöpfer Sebastián de Iradier in der ungewöhnlichen Kombination mit Gitarre und Violincello

Termine - Musa
14.3. – Born From Pain & Suicide Squad

05.02.2009 Im März findet in der Musa am 14.3. das Metal-Konzert von "Born from Pain" und "Suicide Squad" statt. Am 19.3. gibt es wie alle zwei Monate einen Auftritt von "Dawai Dawai" und am 20.3. wird die Mark Gillespie Band ihrem Soulpop in der Musa erschallen lassen. Am 1.3. gibt es Theater für Kinder vom Domino-Theater.
Die Erlöse der Kunst-Gala in der Stadthalle am 8. März gehen in diesem Jahr mit seinen Erlösen ausschließlich Frauenprojekte fördern. Die Gala wird in der Meldung als Musa-Event angekündigt.
[Die KUNST-Gala diskriminiert mit ihren Förderzielen in diesem Jahr die Männer. Wer als Mann zur Gala geht, darf sich als Softie fühlen. Dr. Dieter Porth]

Termine - Exil
5.3. Seedcake & Stahlmann

12.02.2009 Im Exil gibt’s im März drei Konzerte. Am 5.3. rocken Seedcake und Stahlmann die Bühne des Exils. Am Dienstag den 17.3. ist dann Irish-Rockfolk mit Paddy's Funeral und Grienhild angesagt. Am 19.3. steigt wieder die allmonatliche Session der Blues & Boogie Küche. Die Pressemeldung weist unter anderem auch den Vorverkauf zum Waldbühnen-Festival am 29.8. hin.

Event - Cornpickers
21.2. – Seven Boots

16.02.2009 Am Samstags den 21.2. ab 20:00 spielt die Rockbansd Seven Boots im Cornpickers Hühnerstall. Die Band besteht aus einem Gitarristen, einem Bassisten, einem Schlagzeuger und einem Querflötenspieler. Ihre eigenen Kompositionen präsentierte die Band auch schon im Vorprogramm von den "Red Hot Chili Peppers" und den "Sportfreunden Stiller".
[Kaum zu glauben, was Hühner alles machen. Dieter.]

Go-Turnier
16-jähriger schlägt alle

16.02.2009 Auf dem Göttinger Go Turnier siegte ein sechszehnjähriger Dortmunder, der alle fünf Spiele in fünf Siege verwandelte. Mit sechsunddreißig Teilnehmern war das Go-Turnier gut besetzt.

Event - Lokhalle
18.2. – The big Chris Barber Band

05.02.2009 Am 18.2 ab 20:00 wird "the Big Chris Barber Band" in der Lokhalle die Freunde des Jazz erfreuen. Die Musiker versprechen einem Abend voller aufregender und oft fesselnder Jazz- und Blues-Musik – natürlich verbunden mit einer schönen Show.

Schnappschuss
"Tor der erhöhten Würste"

16.02.2009 Nur zufällig entdeckte ich am Sonntag das "Tor der erhöhten Würste" am Sonntag neben dem Campus der Göttinger Universität.

Lyrikband – Jolan Rieger
Die Quanten kennen keinen Tod…

13.02.2009 In den Gedichte, Texte, Stimmungs- und Erlebnisbilder setzt sich die Dichterin Jolan Rieger mit der Existenz der Welt auseinander. Die Gedichtproben sind im Freitext geschrieben und mit den Versen akzentuiert die Autorin ihre Texte.
[Bemerkenswert bei den Leseproben ist die Vielfalt der Anlässe, die immer wieder zum Hinterfragen der eigenen Existenz führt. Die Umweltbeschreibungen stellen dabei eindrucksvoll den Bezug zur Stimmung der Autorin her. Dr. Dieter Porth]

Live – Cafe Kreuzberg
1. Göttinger Genesungsfestival

13.02.2009 Der Bericht liefert Impressionen zum ersten Tag des zweitägigen ersten Göttinger Genesungsfestivals. Das Festival war von durchweg jungem Publikum gut besucht. Die Erzählung schildert die persönlichen Impressionen des Redakteurs und erhebt keinen Anspruch auf Neutralität. Den Abschluss der Erzählung bilden sechzehn Fotos.
[Da ich in bester Stimmung erst gegen fünf Uhr morgens das Festival verließ, habe ich es sicher nicht schlecht gefunden. Dr. Dieter Porth]

Event - Lokhalle
20.2. – Militär- und Blasmusik

05.02.2009 Am 20.2. präsentieren verschieden Militär- und Marching-Kapellem schöne Lieder. Natürlich sind die Lieder im Stil der Marching-Tradition mit Marschchoreographien unterlegt.
[Ob auch in diesem Jahr wieder Demonstranten gegen die Militarisierung der Musik demonstrieren? Dr. Dieter Porth.]

Event - Stadthalle GÖ
15.2. - Buddy-Holly-Show

12.02.2009 Am 15. Februar wird die Buddy-Holly-Band unvergessene Lieder von diesem Künstler präsentieren. Die Show wird unter anderem untermalt mit Filmausschnitten und beginnt um 19:00 in der Stadthalle.

Event - Stadthalle GÖ
16.2. - Helge Schneider

05.02.2009 Der Deutsche Comedy-Star Helge Schneider tritt am 16.2. um 20:00 In der Stadthalle auf. Mit seiner aktuellen Tour begeht der Künstler sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.

Event - Wieland Ulrichs
9.3. – Offenes Musizieren

12.02.2009 Am 9.3. findet am 20:00 wieder in der Musikschule Musi-Kuss das offene Musizieren statt. Um die klassischen Stücke vorab zu Üben werden die Noten von Wieland Ulrichs an bekannter Stelle deponiert.
Wieland Ulrichs ist gleichzeitig auch Dirigent des KlezPO-Orchesters und weist auf das kommende Konzert am Sonntag den 15.2. ab 19:05 im Klinikum hin.

Rückblick 6/09
Konzerte vom 05.Februar bis zum 11.Februar

12.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Volkswirtschaft
Immer weniger Handwerksmeister als Gründer

16.02.2009 Das Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Universität Göttingen stellt in seinem Tätigkeitsbericht 2008 unter anderem fest, dass nur noch jeder vierte Handwerksbetrieb von einem Handwerksmeister gegründet wird. Damit geht ein Imageverlust einher, weil die Begriffe Handwerksbetrieb und Meisterbetrieb meist gleichbedeutend verwendet werden. Im letzten Jahr hat das Institut aber noch viele weitere Forschungsprojekte durchgeführt.
[Ist das ifh Göttingen wirklich ein Kompetenzzentrum für das Handwerk und für Klein- und Mittelbetriebe im Bereich volkswirtschaftlicher Fragestellungen? Dr. Dieter Porth]

Kundenzufriedenheit [€]
Volksbank Göttingen eG: beste Bank vor Ort!

16.02.2009 Im Dezember 2008 hat das Marktforschungsinstitut MF Consulting zum 3. Mal die Zufriedenheit der Göttinger Konsumenten getestet. Im Rahmen dieser unabhängigen, objektiven Studie wurden auch die Göttinger Banken bewertet. Die Volksbank Göttingen eG hat in allen bewerteten Kategorien – Freundlichkeit, Beratung und Preis-Leistungs-Verhältnis – Platz 1 erreicht. Sie gilt somit als beste Bank vor Ort!

Gesundheitsmesse
gut besucht vom interessierten Publikum

16.02.2009 Am 14. und 15. Februar fand in der Lokhalle die Gesundheitsmesse statt. Der Bericht beschreibt die Impressionen des Redakteurs am Sonntagmittag.

Bilanz
Sartorius: Gewinn halbierte sich 2008

13.02.2009 Schon am 11. Februar hat Sartorius seinen Vorläufigen Geschäftsbericht veröffentlicht. Danach halbierte sich der Gewinn im Vergleich mit dem Vorjahr. Dies wird mit ungünstigen Wechselkursen begründet. Die Umsätze 2008 konnten, wechselkursbereinigt, leicht gesteigert werden. Die Ergebnismarge, als der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, sank dagegen leicht.
In einer zweiten Meldung berichtet Sartorius aktuell von einer Vertriebskooperation mit dem Analysegerätehersteller Metrohm AG auf dem Schweizer Markt.

Fußball
14.2. – GöKick-Cup in der Soccer-Arena

11.02.2009 Für den kommenden Samstag, (14.2) ab 12:00 hat die Fußball-Zeitschrift das erste GöKick-Tunier organisiert. Verschiedene Teams aus der Region haben schon ihr Kommen zugesagt. Interessierte Zuschauer sind in der Soccer-Arena (Weende-Industriegebiet) herzlich eingeladen.

Politik

Europakritik
FDP: Glühbirnenverbot entmündigt Bürger

18.02.2009 Die FDP-Bundestagsfraktion kritisiert das Verbot der Glühbirnen. Sie weist auf das ungelöste Problem des Recyclings hin. Sie fordert mehr Freiheit auf dem Energiemarkt und eine Aufhebung des Glühbirnenverbots.
[Jetzt ist es amtlich. Auch in den Büros und Parlamenten der Europäischen Union sind nur noch Sparleuchten erlaubt. Dr. Dieter Porth]

Antwort
Grüne: "Schwarze Scheinheiligkeit"

18.02.2009 Mit der Pressemeldung reagiert die Ratsfraktion der Grünen auf eine Meldung von der CDU-Ratsfraktion. In der damaligen Meldung zeigte sich die CDU-Ratsfraktion angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China erstaunt über das Engagement der Grünen für die Städtepartnerschaft mit Nanjing. Angesichts der Verschiedenheit der Positionen, die die CDU in Göttingen und auf Landesebene einnimmt, bewertet die Ratsfraktion der Grünen die Anwürfe der CDU als scheinheilig.

Verein - Sozialarbeit
"Nachbarschaftszentrum Grone e.V."

16.02.2009 Das Nachbarschaftszentrum Grone e.V. wird aus öffentlichen Etats finanziert. An erste Stelle steht die Stadt Göttingen. Den Trägerverein bilden wichtige soziale Vereine. Der Verein ist in den Bereichen Bildung, Freizeit, Kultur, Selbsthilfe und Soziales aktiv. Das Nachbarschaftszentrum will eine Anlaufstelle und Treffpunkt für Groner sowie dauerhafter "Heimathafen" für viele Gruppen sein.

Gesundheitsmesse
Universitätsmedizin stellt sich vor

12.02.2009 Die Universitätsmedizin ist auf der Gesundheitsmesse am 14. + 15. Februar in der Lokhalle mit dem größten Stand vertreten. Die verschiedenen Abteilungen stellen sich vor. Im direkten Gespräch können sich Interessenten zum Beispiel über die Schmerztherapie, die naturheilkundliche Pflege von kranken Kindern oder auch zur Tabakentwöhnung informieren lassen. Insgesamt präsentieren 17 Einrichtungen der Universitätsmedizin auf dem gemeinsamen Stand.

Gesundheitsmesse
Kinderwunsch-Zentrum stellt sich vor

13.02.2009 In der Pressemeldung geht das Kinderwunschzentrum Göttingen auf die verschiedenen Ursachen der männlichen und weiblichen Unfruchtbarkeit ein. Interessierte Paare können sich bei der Gesundheitsmesse am Stand des Kinderwunschzentrums über die Möglichkeiten und Therapieansätze informieren.
[Ein wichtiger Grund für den Rückgang der Geburtenzahlen fehlt übrigens. Dr. Dieter Porth]

Akteineinsicht
FDP: Gibt's was zu verbergen, Herr Meyer?

13.02.2009 In der Auseinandersetzung mit einem Bürger zum Baurecht wurden in früheren Gerichtsurteilen der Stadtverwaltung Rechtswidrigkeiten nachgewiesen. Der Betroffene verlangt von der Stadt eine Akteneinsicht, um die Motive für das Verhalten der Stadt nachvollziehen zu können. Auch diesen Rechtsstreit gewann der Betroffene. Angesichts der Ankündigung der Stadt gegen das Urteil Revision einzulegen, fragt sich die FDP, ob der damalige Rechtsdezernent und heutige Oberbürgermeister etwas zu verbergen hat. Die FDP will auch die Akteneinsicht beantragen.

Zensur
BITKOM fordert Regeln für Zensur

11.02.2009 Der Präsident der Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Professor Dr. Scheer fordert für die Konzerne im Internet klare Regeln für Sperrungen im Internet. Diese Sperrungen sollen seiner Ansicht nach auf Kinderpornographische Seiten beschränkt bleiben.
[Die Sperrung einer IP-Adresse ist bestenfalls Zensur oder sogar nur mit Bespitzelung der Bürger möglich – und sie funktioniert nicht. Dr. Dieter Porth]

Konjunkturpaket
Wenzel: weniger Verschwendung bitte

13.02.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert, dass ein höherer Anteil des Geldes aus dem Konjunkturpaket an die Kommunen geht. Gleichzeitig kritisieren die Grünen die Pläne der niedersächsischen CDU-FDP Regierung als Verschwendung, über 130 Millionen in das Celler Schloss und anderen Prestigekram zu stecken.
[Das Konjunkturpaket wird den Zerfall des Staates beschleunigen – egal wer das Geld ausgibt. Dr. Dieter Porth.]

Sexualstraftäter
16 Stunden auf der Flucht

13.02.2009 Nach seiner Flucht aus der Göttinger Fachklinik für forensische Psychiatrie am gestrigen Nachmittag hat sich der Sexualstraftäter heute morgen der Straftäter bei der Bundespolizei in Hannover gestellt. Die Flücht gelang ihn nach Meldung der Polizei, indem er im Ersten Stock aus einem Toilettenfenster kletterte. Auf der Flucht bedrohte er einen 15 jährigen mit einem Messer, um sich dessen Fahrrad anzueignen.

Verein - Gesundheit
ISIS e.V. - Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft e.V.,

13.02.2009 Der Verein ISIS e.V. widmet sich dem Thema Schwangerschaft. Es werden Beratungen angeboten und öffentliche Vorträge organisiert. Weiter stellt der Verein die Räumlichkeiten für Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsgymnastik und Rückbildungskurse zur Verfügung.
Die Website des Vereins ist leicht verständlich und übersichtlich organisiert. Sie stellt die Angebote rund um die Schwangerschaft strukturiert vor.

Prohibition
CDU: Testkäufer für Göttingen

12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU weist darauf hin, dass die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sich am Mittwoch zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geäußert hat. Weiter drängt sie darauf, dass auch in Göttingen Testkäufer losgeschickt werden sollen, um Händler zu überführen.
[Wenn, wie im Landkreis, hauptsächlich jugendliche Polizistenanwärter die Geschäftsleute und Verkäufer zu Gesetzesverstößen animieren sollen, dann ist dies der erste Schritt zur Korruption der Polizei. Dr. Dieter Porth]

Menschenrechte
CDU: oh, Grüne befürworten Nanjing

12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert die Zustimmung der Grünen zur Zusammenarbeit mit Nanjing. Sie weist dabei auf das Schicksal von dem Professor Guo Quan in Nanjing, dem nach einer Degradierung zum Sachbearbeiter nun auch langjährige Haftstrafen drohen, weil er sich für soziale Gerechtigkeit, den Kampf gegen Korruption und ein Mehrparteiensystem eingesetzt hat.
[Welchen Sinn haben Partnerschaften mit den anderen Städten? Dr. Dieter Porth.]

Werbung

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---