geändert am 16.07.2008 - Version Nr.: 1. 956

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 16.07.2008, 20:57:53
Betreff: Thema der Woche: Schützenfest - Urhebertrecht
Meldung

virtueller Deibstahl
Das Kopieren von fremden Texten oder Bildern ist virtueller Diebstahl. König Dieter schlägt ein Maßnahmenpaket für den Bereich der Internet-Foren vor.
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_npd.htm

Rechts Rock Konzert
Gemäß des politischen Mainstreams ist man in Göttingen natürlich grundsätzlich gegen Rechts. Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich den ganzen Wirbel nicht so richtig verstanden habe und verstehe.
Insgesamt waren während der Zeit der Kampagne vor dem Konzert nur wenige fundierte Argumente zu finden. Die Abgrenzung von Rechts-Rock und Vulgär-Rock ist schwierig geworden. Dafür gab es viele Anschuldigungen, viel Empörung und Behauptungen. Einige Stellungnahmen von den verschiedenen Seiten zu dem Thema findet man in der Rubrik
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_npd.htm
Einige weitere Hinweise finden sich auf www.goest.de, wo über die Sachbeschädigung bei PKWs in der Nähe vom Juzi berichtet wird. Von Seiten des Betreibers des Nachclubs Moonlights hörte die Redaktion, dass das Gebäude mit Graffitis verunziert worden sei. Es bleibt zu hoffen, dass der "Straßenkampf" beider Seiten bald wieder abklingt.

Schützenumzug
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_284.htm
Jürgen Danielowski führ übrigens noch in einer Kutsche.
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_50.htm

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleiben
mit besten Grüßen
Dr. Dieter Porth - Herausgeber

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Fotoimpressionen
Schützenumzug - einige Bilder (Modem? - ca.900 kByte)

16.07.2008 Am Samstag den 12. Juli zog der Schützenumzug auch durch die Reinhäuser Landstraße. Der neue Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zog übrigens volksnah den Bollerwagen mit den Bonbons selbst. In dem Umzug war auch die Szenegaststätte Alpenmax mit einem Wagen dabei.
[Wie entwickelt sich das Schützenfest weiter? Zum touristisch attraktiven Sommer-Schützen-Karneval? Dr. Dieter Porth]

Internetgefahren
Mahnung vom Betrüger

16.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Masche im Internet. Ein Portalbetreiber animierte naive Surfer, ihre Adressen auf einem Formular abzugeben. Anschließend erhielten die Verbraucher ohne vorherige Rechnung eine Mahnung Euro. Die Verbraucherzentrale rät statt einer Zahlung zu einer Strafanzeige bei der örtlichen Polizei.
[Liebe Politiker, statt ständig eure Diäten zu erhöhen solltet ihr endlich einmal etwas vernünftiges tun und die elektronische Unterschrift bei Verträgen im Internet gesetzlich vorschreiben. Dr. Dieter Porth.]

Stadtradiotipps 16.7.-24.7.
16.7. - Städtebau beim Leineberg

15.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) basiert auf zwei Säulen. Die hauptamtliche Redaktion und den Bürgerfunkern. So ergibt sich ein vielfältiges Programm. Am 16.7 wird über die Ergebnisse bereichtet, die beim städtebaulichen Workshop zur Entwicklung des Leinebergs herauskamen. Am Beispiel am 24.7. wird in der Sendung Spätlese auf Campingreisen eingegangen. Am 21. Juli wird der Vortrag von Vize-Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes beim Stadtradio

Kühlschrank
Temperaturzonen beachten

09.07.2008 In der aktuellen Pressemitteilung gibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Tipps zur Nutzung des Kühlschranks. Da auch im Kühlschrank warme Luft nach oben steigt, ist unten oberhalb der Glasplatte die Temperatur am niedrigsten. Dort sollten empfindliche Lebensmittel wie Fleisch gelagert werden. Die Meldung enthält weitere Tipps zur Nutzung des Kühlschranks.

Trickreich
Ratgeber vermitteln nicht

08.07.2008 Firmen dürfen Privatkunden nicht zu Hause anrufen. Die Firma ESD offeriert dem Verbraucher über Postkartenwerbung die Möglichkeit, sich über verschiedene Tarife bei anderen Anbietern zu informieren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor diesem Berater, weil schon während des Beratungsgespräches der Kunde zum Wechsel zu einem bestimmten Anbieter überredet werden soll.
Gleichzeitig weist die Verbraucherzentrale auf ihre kostenlosen Beratungsservice zum Stromanbieterwechsel hin. Dieser reine Beratungsservice wird als Projekt mit öffentlichen Mitteln gefördert.

Pflegefall
8.7. - Was tun, wenn ...

01.07.2008 Am 8. Juli ab 17:30 findet bei ver.di in der Groner Torstraße ein Vortrag von Miacheal Doege statt. Der Vortrag hat den Titel "Was tun, wenn der Pflegefall eintritt?". Dabei wird die Problematik aus der Sicht des Angehörigen geschildert und die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Arbeit, Pflege und Familie werden dargestellt.

Altstadtlauf
9.7. - Tausende Läufer in der Innenstadt

04.07.2008 Am 9. Juli findet der Altstadtlauf statt. Zum zwanzigsten Mal findet dieses Ereignis für den Breitensport statt. In diesem Jahr wird auch wieder der Novelis-Cup vergeben. Meldungen sind bis zum 5. Juli möglich. Die Veranstalter hoffen auf einen ähnlich hohen Zulauf wie im letzten Jahr, wo dreitausendvierhundert Teilnehmer gezählt wurden. Zwischen 18:45 und 22:30 Uhr fahren keine Busse durch die Innenstadt..

Kunst, Kultur, Konzerte

Kulturförderung
30.11. Förderpreis für Klassik-Sänger

15.07.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- Braunschweig Classix Festival INTERNATIONALER WETTBEWERB FÜR LIEDGESANG 2008 Der internationale Wettbewerb um den mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis 2008 des Fördervereins Braunschweig Classix Festival am 30. November richtet sich an junge Liedsängerinnen und -sänger, die nach dem 1. Januar 1979 geboren wurden. ....
- Rechts- und Haftungssicherheit durch die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) Zielgruppe: Betreiber, Veranstalter,....

Mazda
Bald neuer Sportwagen von Mazda

15.07.2008 Bei dem internationalen Automobilsalon in Moskau präsentiert seine Sportwagenstudie Mazda Kazamai. Der Sportwagen entstand unter der Vorgabe Sportlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit miteinander zu versöhnen. Die Konzeptstudie ist eigens für den Moskauer Automobilsalon entworfen worden. Die Automobilmesse beginnt am 26. Juli.

Internetgedichte
Verschiedenes zum Thema Kaiser

13.07.2008 Für die fünf Neuvorschläge in Padina's Gedichtehitliste verwandte der Redakteur bei einigen Gedichten das Suchwort "Kaiser". Neben dem Gedicht eines Bierfreunds findet sich so auch ein Gedicht über Wien.

Rückblick 27/08
Konzerte vom 03.Juli bis zum 09.Juli

12.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Ausstellung
Christa Morgenstern in der Bürgerstraße

09.07.2008 Die Techniker Krankenkasse gibt ihrer langjährigen Künstlerin eine Möglichkeit, dreißig ihrer Werke auszustellen. Die Werke können während der Bürozeiten in der neuen Geschäftsstelle in der Bürgerstraße angeschaut und auch gekauft werden.

Event - Cornpickers
12.7. - Sly & Paul mit Countrymusik

09.07.2008 Am Samstag ist im Cornpickers Hühnerstall das Country-Duo Sly and Paul groß angesagt. Kurz vor der Sommerpause darf man sich dieses große Konzert sich nicht entgehen lassen

Internetgedichte
Sterben die Klapphornverse?

06.07.2008 Bei Padina's Neuvorschläge findet sich unter anderem ein Gedicht, das auf den Seiten des Vereins zur Rettung der Klapphornverse gefunden wurde. In vielen der anderen Gedichtvorschläge für die Gedichte-Hitliste findet sich das Wort Milch, welche als Suchbegriff verwendet wurde. (Die Hitliste ist dabei eher eine rotierende Linkliste zu ungefähr 105 Gedichten.)

Event - Deutsches Theater
11.7. - Finiere der Saison

09.07.2008 Am Freitag, den 11. Juli, verabschiedet sich das Deutsche Theater in die Sommerpause. Zur Aufführung kommt im großen Haus den zwei Stücken "die Troerinne / Lysistrate" aus der Antike. Die Sommerpause endet nach siebzig Tagen mit dem Theaterfest am 20. September. Am 27 September kommt das erste Stück der neuen Saison zur Aufführung.

Ausstellung
noch bis 19.7. - Gerda Nietzer bei Nottbohm

03.07.2008 Die Galerie Nottbohm stellt Bilder von Gerda Nietzer noch bis zum 19. Juli aus.Unter dem Titel "Blumen sind Sinnbilder des Lebens" finden Gemälde zu übergroßen und sehr echtwirkenden Blumen auf Öl auf Leinwand und Lithographien. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Eröffnung startete schon zur Nacht der Kultur am 4. Juli.

Ausstellung
Christel Lechners Betonmenschen

26.06.2008 In der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Oktober werden Betonfiguren von Christel Lechner ausgestellt. Die Statuen sind lebensgroß und haben ein sehr realitätsnahes Aussehen. Auf Nachfrage man eine Führung zu den vierzig Figuren im gräflichen Park buchen..

Nachwuchspreis
Geehrt: Katharina Heyer und Sybille Weiser

26.06.2008 Am 6. Juli bekamen die beiden Nachwuchsschauspielerinnen Katharina Heyer und Sybille Weiser im Deutschen Theater den Nachwuchsförderpreis des Deutschen Theaters verliehen. Sybille Weiser wurde unter anderem für ihre Arbeit in "Andorra" ausgezeichnet. Katharina Heyer war unter anderem bei ihrem Debüt in Göttingen in "Der Kaufmann von Venedig" zu sehen.

Event - Rock Harz
Autogrammstunden parallel zu den Konzerten

06.07.2008 Neben guter Musik kann man an den Festivalltagen vom 17-19. Juli in Förste von den Bands auch Autogramme erhalten. Ein detaillierter Autogrammplan für Band wurde gerade veröffentlicht. Die Autogramme von Alestorm, Knorkator, Saltatio Mortis und vielen Anderen können ergattert werden.

Event - Deutsches Theater
9.7. - Casting für BIG

04.07.2008 Das Junge Schauspiel vom Deutsche Theater will am 25. Oktober das Stück BIG aufführen. Für zwei weibliche Hauptpersonen werden noch Talente um die 14 Jahre gesucht. Das Casting findet am 9. Juli von 16-18 Uhr im Studio des deutschen Theaters statt

Event - Abba + Atze
16.1. - Atze Schröder / 27.1. - Abba Mania

03.07.2008 Für den Januar 2009 hat die Konzertagentur MM Konzerte zwei große Künstler nach Göttingen holen können. Am 16. Januar gastiert Atze Schröder in der Lokhalle. Am 27. Januar wird Abba Mania den Göttingern den Sound und Geist von Abba in die Stadthalle zaubern. Für beide Veranstaltungen hat der Vorverkauf begonnen.

Rückblick 26/08
Konzerte vom 26.Juni bis zum 02.Juli

03.07.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Studienbewertung
Jeder dritte Druckvorgang betrifft das Urheberrecht

11.06.2008 Gemäß einer Studie, die von der Bitkom in Auftrag gegeben wurde, sind weniger als 10% aller Druckvorgänge als urheberrechtlich relevant einzuschätzen. Die VG-Wort verweist auch ein Landgerichtsurteil, wonach eine frühere Studie von Richtern angezweifelt wurde. Eine Re-Analyse des Materials der Studie durch die VG-Wort kommt zu dem Ergebnis, dass über ein Drittel aller Druckvorgänge als urheberrechtlich relevant einzustufen sind.

Drucken
Wie häufig wird das Urheberrecht verletzt?

11.06.2008 Die Bitkom hat Mitte Juni eine Studie vorgestellt, die besagt, dass unter zehn Prozent alle Arbeiten am PC aus urheberrechtlicher Sicht relevant sind. Davon ist gemäß der Pressemitteilung nur ein Teil abgabenpflichtig. Die Gebühren an die Verwertungsgesellschaften dürfen nach Vorstellungen der Bitkom nicht zu hoch ausfallen, damit auch Verbraucher mit schmalem Budget sich Geräte leisten können.
[Anmerkung: Die Studie selbst wird nicht publiziert. Dr. Dieter Porth
16.07.2008Korrektur des Veröffentlichungsdatums.]

Stromanbieterwechsel
Ökologischer Anbieter aus der Region

07.07.2008 Der Redaktion wurde eine Email zugesandt. In der Email wird für Stromanbieterwechsel zu einem preiswerten und ök0ologischen Stromanbieter geworben. Die Redaktion veröffentlicht die Email als Beleg für Änderung der Kommunikation, die durch die Existenz des Internets bewirkt wird. Die Redaktion kann nicht entscheiden, ob eine solche Email in den Bereich Werbung oder Umweltengagement fällt.

Holzfällerwettbewerb
6.7. - Sportkettensägen und mehr in Duderstadt

03.07.2008 Aus dem Sportfernsehen sieht man merkwürdige Sportart. Die Firma Stihl hat die "Stihl ® Timbersports ® Series" etabliert. In dem Wettbewerb geht es darum, wer am schnellsten ein Baum fällt. Der amtieren Europameister kann in Duderstadt im Rahmen der Werbeaktion zum Gewerbepark Brandenburger Str. bewundert werden.. Die Veranstaltung beginnt am 6. Juli um 10:00 Uhr.

Politik

Northeimevents
Heißes Wochenende mit Weinfest und Radiosendung

09.07.2008 Für den 18-20 Juli steht Northeim im Zeichen des Weinfestes. Am 19. Juli findet von Radio 89,0 eine Live-Sendung vom Kiessee statt. Musikalisch ist House-Musik angesagt. Weiterhin war Northeim on Air am 11. Juli beim Stadtradio Göttingen zu hören.

Blitzer
Ampel beim Kaufpark ist scharf

16.07.2008 Die Blitzanlage bei der Ampelkreuzung am Kaufpark ist nach der Testphase ab Anfang kommender Woche scharf geschaltet. Am dem 21. Juli werden Verstöße geahndet.

König Dieter
Kopierte Kunstwerke in Foren - Zitat oder Raub?

16.07.2008 In seiner Ansprache an seine Untertanen fordert König Dieter bestimmte Regeln für das Urheberrecht im Bereich der Foren und Blogs. Eine grundsätzliche Forderung seiner Majestät ist die Aussage, dass anonyme Meldungen nur eine kurze Verweildauer im Internet haben dürfen. Bei Foren mit langer Online-Zeit müssen die Betreiber die Namen ihre Surfer kenne und bei Foren mit beliebig langer Online-Zeit müssen die Adressen öffentlich sein. Mit Regeln hofft König Dieter einen Ausgleich zwischen Mitteilungsdrang und Urheberschutz zu erreichen.

Urheberrecht
Mailingliste: Wo steht goest politisch?

13.07.2008 Im Rahmen der Proteste gegen ein Konzert in Göttingen wurden in zwei Göttinger Online-Portalen Statements dazu veröffentlicht. Dabei wurde für den Beitrag bei de.indymedia.org ein Foto verwandt, welches ohne vorherige Genehmigung raubkopiert wurde und als frei verwendbares Foto deklariert. In einer Meldunge in der Mailingliste "Schöner Leben" wird der Protest von goest gegen das Raubkopieren zum Anlass genommen, um die politische Position von goest in Frage zu stellen.
[Anmerkung: Trotz des Kommentars vom 12.6. stand das Foto am 16.6. noch online. Dr. Dieter Porth]

Online-Kritik
Urheberrecht ist bürgerlich?

30.03.2007 Bei Monsters of Göttingen erschien ein offener Brief an das Göttinger Online-Magazin goest. In dem offenen Brief werden verschiedene redaktionelle Entscheidungen des Online-Portals kritisiert. In dem Brief wird eine politische Bewertung des Online-Portal als sozialdemokratisch bis bürgerlich vorgenommen, unter anderem weil auf das Urheberecht mit Hinweis auf juristische Konsequenzen gepocht wurde.

Nachbereitung
Demo gegen Rechts verlief friedlich

12.07.2008 Die Stadt zitiert die Meldung der Polizei, wonach die Antifa-Demonstration gegen ein zuvor schon untersagte Rockkonzert friedlich verlief. Der Initiator des Konzerts versteht die Welt nicht mehr, während für die Linken die ursprünglich geplante Konzert eindeutig dem Rechtsradikalen Bereich zuzuordnen ist.

Stromkosten
Log Bundeskanzlerin Merkel in Bild am Sonntag?

13.07.2008 Das Erwerbslosenforum kritisiert eine Äußerung in einem Interview von Angela Merkel mit der "Bild am Sonntag". Nach Aussage von der Bundeskanzlerin sollen mit den Kosten der Unterkunft sowohl die Heiz- wie auch die Stromkosten abgedeckt sein. Dies entspricht nicht der Gesetzeslage. Das Erwerbslosenforum kritisiert diesen Fehler und bietet der bundeskanzlerin die Hilfe in solchen Fragen an.
[Ob die Bild am Sonntag wohl den Mut zu einer Richtigstellung hat? Dr. Dieter Porth.]

Essay - Manipulation
Ausgrenzung durch "soziale Hängematte"

14.07.2008 Woran denkt man bei dem Wort Hängematte? An Urlaub, Freie Zeit und Entspannung. In seinem Essay geht Holdger Platta darauf ein, wie der Begriff "Soziale Hängematte" zur psychologischen Manipulation im politischen Alltag benutzt wird.
[Test: Was ist der Unterschied zwischen einem Zigeuner und einem Hartz IV ler? Dr. Dieter Porth.]

Atomkraftwerke
Wenzel: Laufzeitverlängerung bringt Zusatzmüll

14.07.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, ruft für November zu großen Protesten gegen die Atommülltransporte auf. Mit den Protesten soll gleichzeitig gegen Laufzeitverlängerungen protestiert werden, weil damit natürlich zusätzlich Atommüll produziert wird. Weiterhin hält er Gorleben für unsicher, weil die Pilotendlager Asse II nachweislich unsicher ist
[Wies verantwortungsvoll sind heute noch die Betreiber? Dr. Dieter Porth.]

Kosten der Unterkunft
Linkse: Gutsherrenstil verhöhnt Arme

14.07.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei beklagt, dass seit über drei Jahren über tausend Bürger in Göttingen und aus dem Landkreis auf eine angemessene Übernahme der Wohnungskosten warten. Nun will der erste Kreisrats die Ergebnisse des Gutachtens zu den Kosten der Unterkunft zum September 2008 veröffentlichen. Da die Gutachter für ihre Arbeit mehr als ein Jahr brauchten, vermutet die Linksfraktion im Kreistag, dass die Armen für die Sanierung des Kreisetats bluteten.
[Texte]

Bürgerfunkradios
Protestmeldung: Zensur bei Radio Flora

09.07.2008 Von den verschiedenen Nicht-Kommerziellen Radios in Niedersachsen wurde im Gegensatz zur Lizenz beim Stadtradio Göttingen, bei Radio Flora in Hannover die Lizenz nicht verlängert. In einem Feature sollte bei Radio Flora die Entwicklung von Radio Flora nachgezeichnet werden. Die Geschäftsleitung untersagte vor Ausstrahlung die Sendung. Der Beitrag ist im Internet zu hören.
[Gewisse Ähnlichkeiten zur Entwicklung beim Stadtradio Göttingen sind feststellbar. Dr. Dieter Porth.]

König Dieter
1-Euro-Jobber Gelöbnis vorm Reichstag?

12.07.2008 Am 20. Juli bricht die Bundeswehr in die Bannmeile vor dem Reichtag ein, um dort ein Rekrutengelöbnis abzuhalten. König Dieter sieht darin ein Symbol für den militärischen Umsturz. Deshalb ruft er in seine Rede an Deutschland zum Gelöbnis für die 1-.Euro-Jobber vor dem Reichstag auf. Als Termin schlägt er den 15. August vor. Für das Gelöbnis der 1-Euro-Jobber hat er ritualisierte Rede vorbereitet, die fast ausschließlich aus Grundgesetz-Zitaten besteht.

Feinstaub
CDU - Erdgasbusse für bessere Luft

10.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU sieht sich in Ihrer Einschätzung bestätigt, wonach Erdgasbusse ein Beitrag zu besserer Luft gewesen werden. Weiterhin spricht sich die CDU für die zügige Einrichtung von Umweltzonen aus. Die Umweltzonen sollen dann auch für die Göttinger Taxen und die Zulieferer gelten..

Verbot
Konzession erlaubt kein Rockkonzert

11.07.2008 Die Stadt untersagt ein Konzert aus Konzessions-rechtlichen Gründen. Gleichzeitig wird eine Demonstration gegen Rechts vor der Gaststätte unter Auflagen genehmigt.

Antifa
Rechtes Konzert abgesagt

11.07.2008 Am 12. Juli sollte ein Konzert in einem Göttinger Club stattfinden. Dies Konzert wird offiziell von der Stadt Göttingen untersagt, weil die Gaststätte nur eine Schankgenehmigung hat. Im Vorfeld zu diesem Konzert gab es in der linken Antifaschistischen Szene Wirbel, weil dem Konzert ein rechtsradikaler Hintergrund nachgesagt wurde. In der Meldung werden die Gerüchtstrukturen nachgezeichnet, so wie sie sich der Redaktion darstellten.
[In diesem Fall wären elektronische Unterschriften wünschenswert gewesen. Dr. Dieter Porth.]

Essay - Emailspitzel
Werden Fischer, Oppermann und Trittin bespitzelt?

09.07.2008 Der Artikel zeigt kurz, dass die Bespitzelung der Abgeordneten leicht möglich wäre. Ein Profi würde zur Analyse der Emails natürlich Suchmaschinen verwenden. Der Artikel zeigt, dass die Bespitzelung sich mit chiffrierten (=verschlüsselten) Emails abwehren liessen. Gleichzeitig stellt der Redakteur fest, dass zwei der drei Göttinger Bundestagsabgeordneten sich der Gefahr der Bespitzelung und damit möglichen politischen Gängelung wahrscheinlich nicht bewusst sind.
[Man weiß es nicht - aber die Bespitzelung ist denkbar und machbar. Dr. Dieter Porth.
09.07.2008Es schien ganz einfach, die Integration der Cheffrierangaben in mein Emailprogramm. Doch, zu früh gefreut. Es kam noch viel Zusatzarbeit.]

Essay - Sozialstaat
Schlankheitskur oder Magersucht?

04.07.2008 In dem Essay beschäftigt sich Holdger Platta mit dem sozialpolitischen Begriff "Schlanker Staat" und setzt ihn in Beziehung mit den Prinzipien der Werbeindustrie. Er kommt zu dem Schluss, dass die neoliberale "Staatsverschlankungsidelogie" als neoliberaler Angriff auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu werten ist.

Event - Kulturbahnhof Uslar
12.7. - Party mit House-Musik

09.07.2008 Am 12. Juli legen verschiedene Diskjockeys aus der Region im Kulturbahnhof auf. Die Veranstaltung firmiert unter dem Namen 3. Bernsteiner Clubnacht und will die Freunde der Hause-Musik ansprechen.

Musikförderung
Schüler zu Musikmentoren ausbilden

30.06.2008 Das Kultusministerium will Schüler zu sogenannten musikpädagogischen Mentoren ausbilden lassen. Gemäß der Beschreibung leisten diese musikpädagogischen Mentoren ahnliches wie ein Roadie bzw. Managers beim Rockkonzert. Die Kultusministerin würde es begrüßen, wenn sich aus diesem Kreis der besonders Geförderten auch einige zu Musiklehrern ausbilden lassen würden. Das Programm für den Herbst 2008 ist auf die Bereiche Hannover, Osnabrück und Leer beschränkt.
[Musikpädagogischer Mentor, super Werbebegriff! - Was macht der Abbau der Jungendiskriminierung an Niedersachsens Schulen? . Dr. Dieter Porth.]

Jubiläum
Ein Jahr Piratenpartei

06.07.2008 Die Piratenpartei Niedersachsen zieht eine Bilanz für ihre Arbeit. Sie freuen sich, schon nach so kurzer Zeit als kompetenter Partner in politischen Fragen gesehen zu werden. Einen politischen Schwerpunkt sieht die Piratenpartei zum Beispiel im Kampf für die Grundfreiheiten, die aktuell durch BKA-Gesetz, Vorratsdatenspeicherung, Übermittlung von Fluggastdaten, und Kennzeichen-Scanning beschränkt werden.

Revision
AKW Emsland produziert wieder

24.06.2008 Nach der Revision des Atomkraftwerks Emsland durch TÜV Nord EnSys sowie des Germanischen Lloyd wird das Atomkraftwerk Emsland für die Stromproduktion wieder angefahren.

Wirtschaftsdeckelung
Prüfen und weiter abkassieren!

23.06.2008 In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, dass der Oberbürgermeister die Höhe der Gebühren für Sondernutzung prüfen lassen will. Frühestens zum Januar 2009 könnten Änderungen wirksam werden. Bis dahin werden hartnäckigen Widerstand (also wiederholte Verstöße) unnachgiebig verfolgt, heißt es weiter.
[Göttingen ist Spitze - beim Festlegen von Gebühren, wie die Aktionskarte der FDP-Ratsfraktion zeigt. Dr. Dieter Porth.
10.07.2008Inhaltlich Korrektur der Zusammenfassung
10.07.2008Nachdenken über die Änderung]

Kulturfreiheit
Tibetproteste bei der Tour-de-France?

03.07.2008 Im Newsletter geht die Kampagne Orange für Tibet auf einige Beispiele ihrer Aktivitäten ein, um für die kulturelle Freiheit in Tibet zu streiten. Weiterhin wirbt die Kampagne in einen offenen Brief an die Teilnehmer von Olympia, ihrer Willen zur Freiheit mit der Farbe Orange zu symbolisieren. Weiter wird zum Beispiel eine Aktion angedeutet, die während der Tour-de-France stattfinden sollen.

Tarifkrise
CDU: Misere durch SPD verschuldet

04.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU reagiert auf die Forderung von SPD und Grünen. Die fordern, dass Niedersachsen seine Förderung für das Deutsches Theater und Göttinger Symphonieorchester entsprechend der Tariferhöhungen aufstocken soll. Die CDU verweist darauf, dass das Land nicht für die schlechten Tarifverhandlungen der Kommunen aufkommen kann.

Blitzer
Grüne: Verkehrssünder verfolgen.

04.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit Unverständnis über die Berichte zur Installation einer Blitzanlage beim Kaufpark. Ulrich Holefleisch empört sich darüber, dass die Blitzergebnisse nicht zur Verfolgung der Verkehrssünder genutzt werden.

Blaue Tonne
Privater Sammler darf weiter aufstellen

03.07.2008 Der Landkreis Göttingen hat der Firma Remondis GmbH die Aufstellung von Papiersammeltonnen am 16. Juni im Kreisgebiet untersagt. Das Gericht gab der Firma Rechtschutz sprach der Firma vorläufig die Erlaubnis aus, im Kreisgebiet Papiertonnen aufzustellen. Das Verwaltungsgericht Göttingen stellte wie beim ähnlichen Verfahren im Stadtgebiet Göttingen fest, dass der Landkreis die geltende Rechtslage nicht korrekt beachtet habe. Der Rechtsschutz stellt aber noch keinen Entscheid über den Widerspruch dar.
[Wenn die Exekutive ohne Rechtsgrundlage ein Monopol fördert, dann könnte dies in Zukunft zu höheren Gebühren, oder? Dr. Dieter Porth]

Demo
Wenzel: 5.7. Asse-II-Demo

02.07.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, ruft zur Demonstration vor Asse II auf. Abmarsch ist am 5.7. in Remlingen auf dem Parkplatz um 10:30.

Gesundheit und Medizin

Lebensmittelampel
Verbraucherzentrale fordert Lebensmittel

16.07.2008 Politiker reden. Die Verbraucherzentralen handeln jetzt und geben eine "Lebensmittelampel" heraus. Mit dem Checkkartengroßen Heftchen können die Verbraucher die Angaben bekommen, die nach Meinung von Experten auf den Lebensmittelverpackungen stehen sollten. Die vorgeschlagene Lebensmittelampel informiert, ob ein bestimmtes Lebensmittel reichlich, in Maßen oder nur zu besonderen Anlässen genossen werden sollte.

Kassenleistung
Geburtshausgeburt auf Krankenschein

11.07.2008 Seit Ende Juni finanzieren die Krankenkassen die Geburt im Geburtshaus mit bis zu 550€. Die Betriebskostenpauschale von 550€ wird für Häuser bezahlt, die die Qualität ihrer Arbeit überwachen und dokumentieren. In Göttingen erfüllt derzeit das Geburtshaus im Steinsgraben diese Bedingungen.

Wissenschaft

Innovationen
neue Funktionen beim BMW ConnectedDrive

16.07.2008 Die Serien des kommenden Jahres BMW enthalten zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel kann ein Auto der Serie 2009 mit BMW ConnectedDrive von der BMW-Zentrale entriegelt oder verriegelt werden. Für die 7er-Reihe gibt es exklusiv auch eine Fernbedienungsfunktion, mit welcher per Anruf schon kurz vor Fahrbeginn die Klimaanlage aktiviert werden kann.

Überwachung
Biometrische Erkennung von Pinguinen

30.06.2008 Britische Forscher haben ein optisches Überwachungssystem entwickelt, mit welchem sie zu 98% verschiedene afrikanische Pinguine unterscheiden könne. Sie versprechen davon umfassendere Informationen über die Population der Afrikanischen Pinguine. Die Forscher können sich auch eine Anwendung bei anderen Tieren vorstellen.
[Anmerkung: Wann wird das System bei der Gattung Homo Sapiens erprobt? Dr. Dieter Porth.]

Spendenaufruf
IfB sucht Spender und Sponsoren

05.07.2008 Das IfB Göttingen ist eine Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die sich der Allgemeinheit verpflichtet fühlen. Sie organisieren zu verschiedenen Themen Vorträge ohne Eintritt. Bei den Vorträgen geht es um Feinstaub, Gefahren von Uran in der Landwirtschaft oder auch um die Folgen der Gentechnik. Um auch in Zukunft ihre Projekte durchführen zu können, sind Spenden hochwillkommen.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.
[Nachtrag:
03.07.2008Datei ist veraltet.]

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---