geändert am 30.09.2007 - Version Nr.: 1. 942

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 16.04.2008, 21:10:05
Betreff: Thema der Woche: Ackerbesetzer - Spinner oder Umweltschützer
Meldung

Welchen Wert hat die Freiheit der Forschung?
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_137.htm

Die familienfreundliche Innenstadt
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_105.htm

Hartz-IV-Spione und Diskriminierung
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_136.htm
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_251.htm

Abzocke mit Telefon und Internet?
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_107.htm
Ich frage mich, wann die Politik aufwacht und das Internetrecht verbraucherfreundlicher macht. Ich würde mir zumindest die Pflicht zur elektronischen Unterschrift bei Verträgen wünschen sowie die Gründung einer Internet-Zentralbank, die für das Internet elektronisches Geld herausgibt. In dem Fall könnte ich für die Übersichtslisten 5 Cent und für die Meldungen 10 Cent als Kaufpreis erheben, um die Internet-Zeitung wenigstens zu Teil finanzieren.
Die heutigen Finanzierungssysteme im Internet sind bisher zu unpraktisch, zu wenig anonym und zu teuer.

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Hartz-IV
Letzter Ausweg: Hungerstreik wegen Antragsverschleppung

10.04.2008 In Gütersloh befindet sich ein Mensch seit fünf Wochen im Hungerstreik, weil die dortigen Behörden seine Rechte nicht achten. Er hungert, weil die Hartz-IV Agentur ihm Leistungen kürzt und Geld vorenthält.. Die Kürzungen sollen rechtswidrig sein. Der Hungerstreikende wurde vor kurzem intensivmedizinisch betreut. Die Protestwelle in Gütersloh wächst und fordert einen Regelsatz von 500€. Die Rede von Martin Behrsing macht deutlich, wie Hartz IV die Menschenrechte der Armen mit Füssen tritt.

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Deutsches Theater
Beerdigungen im Großen Haus?

15.04.2008 Am 20. April gibt es ein Gastspiel der besonderen Art im Deutschen Theater zu sehen. Die American Drama Group Europe zeigt am Sonntag ihre englischsprachige Version von Harold and Maude im Großen Haus. Es gibt an dem Abend nur die Vorstellung um 19:45. Die Karten für die Vorstellung um 16:00 können umgetauscht oder zurückerstattet werden..

Kulturförderung
Förderung von Bands & Kurzgeschichtenschreiber

15.04.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- 1. Gelsenkirchener Short Story-Wettbewerb (Einsendeschluss 30.9.2008)
- Bands gesucht: Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop", Bewerbungen bis Juni 2008 in der Sparte "Pop" Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro...
- TAT Kreativ-Akademie --> Schauspiel- und Tanzseminare in Malaga, Andalusien

Termine - Diverses
25.4. - Klassik, 19.4. Electropop, 19.4. Rock

16.04.2008 Die Duderstädter Formation Electrocabinette spielt am Samstag den 19.4 ab 22:00 im Backsteinhaus in Duderstadt. Im
Im Westen von Südniedersachsen, in Bodenfeld, spielen am Samstag den 19.4. zwei Nachwuchsbands aus der Region: BSE und Taschenbillard.
Am 25. April ab 20:15 werden Stücke von Bach und Santz auf Gitarre in der Kirche in Nikolausberg präsentiert. Schon am 13. April fand ein klassisches Konzert mit Geige und Klavier in der Roringer Kirche statt.

Lyrik - Sabine Prilop
Göttingerin veröffentlicht "Schleierstaub"

16.04.2008 Die Göttingerin Sabine Prilop veröffentlicht damit in diesem Jahr schon ihren zweiten Lyrikband. Ein Kritiker verortetet ihre ansprechende Lyrik irgendwo im Bereich zwischen lakonischem Pathos und pathetischer Lakonie.

Event - Cornpickers
Winnetous Erben am 19.4. im Cornpickers

14.04.2008 Mit Winnetous Erben kommt eine Band mit Coverrock und viel Humor in den Hühnerstall. Zu der Band gehören die Musiker Harald Dau, Michael Höfer, Wolfgang Schiller, Robert Staude und der Bandleader Fokko Ukena.

Event - Wieland Ulrichs
27.4. - KlezPO im Gasthaus Berge

15.04.2008 Der Klezmer-Ürojekt-Orchester (KlezPO) spielt am 27. April ab im Gasthaus Berge in Elliehausen. Musiker, die gern einmal Orchestererfahrungen sammeln möchten, können am 24. Mai zur Mitmachprobe in die Stephanuskirche kommen.
Das nächste Offene Musizieren fällt im Mai wegen Pfingsten aus und findet erst wieder im Juni statt.

Event - Stadthalle GÖ
20.4. - Konzert mit "Wir sind Helden"

15.04.2008 "Wir sind Helden sind eine Popband der speziellen Art. Sie bedienen sich schamlos im Genre und covern Meatloafgitarren, Dosenstreicher, donnernden Arbeiterchören und auch deutsch singende Backgroundsänger mit englischem Akzent. Das Konzert in der Stadthalle beginnt am Sonntag um 19:00.

Event - Lokhalle
Pop-Meets-Classic am 23.+24.+25. Mai

15.04.2008 Auch im Jahr 2008 begeistern Künstler aus der Region Südniedersachsen bei der Veranstaltung Pop Meets Classic. Neben den Altstars wie dem Göttinger Symphonie Orchester und "Ganz schön Feist" dürfen sich die Zuschauer auf die schöne Stimme von Angelika Campos de Melo und den Furiosen Auftritt von Fab4Sol freuen. Weitere Künstler sind die Göttinger Stadtkantorei, die Panzerknacker, die Comedy Company, die Wilden Bläser und last but not least Mia Zintarra.

Avantgardekino
Sharkwater zeigt den Hai als Bison des 21. Jahrhunderts

15.04.2008 Ab 1. Mai zeigt das Cinema "Sharkwater". Die Dokumentation zeigt, dass Hai der "Bison" des 21.. Jahrhunderts ist. Weitere Erstaufführungen sind der Film zur Musikerin Maria Bethânia und der Krimi Tödliche Entscheidung. Ein besonderes Schmankerl ist sicher der Film "abgedreht" im Original mit Untertiteln.
Als Sonntägliche Überraschung eignen sich für die Kleinen die Sonntagskinderfilme um 11 Uhr morgens. Für die Freunde des klassischen Stummfilmkinos mit Live-Musikbegleitung ist am 3. Mai der Buster Keaton begleitet durch Björn Jentsch zu empfehlen.

CD - Hörold
Die CD "Männer"

11.04.2008 Hörold macht schöne Musik, die gut in eine ruhige Hotellounge passt. Sie verführt den Hörer zum mitsummen und lässt gleichzeitig Raum für Gespräche.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 19 Minuten 38 Sekunden.

CD - Cripper
Die CD "Freak Inside"

11.04.2008 Markant ist der Orkgesang, der die Texte um Selbstfindungen und Revolte gegen Sozialkontrolle herausschreit. Der Orkgesang setzt dabei auf einem abwechslungsreichen und druckvollen Metallsound auf.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 52 Minuten 25 Sekunden.

CD - Black as Chalk
Die CD "Demo 2008 - - ohne Titel"

11.04.2008 "Black as Chalk" bedeutet übersetzt "Schwarz wie Kreide". Der Bandname ist Programm, wenn mit englischen Texten und als melanvholische Popballaden den Beziehungspartner das Leiden schwarz angekreidet wird.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 26 Sekunden.

CD - Dog on Wheels
Die CD "My Revelation EP"

11.04.2008 Die englischen Texte um die Liebe sind mit schönen ausgefeilten Rock-Pop-Arragements verpackt.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 42 Sekunden.

CD - Knorkator
Die CD "Promo-Copy zu "das nächste Album aller Zeiten""

11.04.2008 Die Texte sehen die Welt aus ungewöhnlichen Blickwinkeln dar. Durch die hymnischen Popmelodien erhalten die Texte den Charme der Skurrilität. Die CD ist für Freunde des skurrilen Humors empfehlenswert - also für dicke Männer mit Bärten. ;-)
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 36 Sekunden.

CD - No Class
Die CD "No Class"

11.04.2008 No-Class macht Independent-Metall und präsentiert die Musik mit vielfältigen Ideen.
Die CD enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 21 Minuten 34 Sekunden.

CD - the Tiptons
Die CD "Drive"

11.04.2008 Das Saxophonquartett improvisiert auf einem zurückhaltenden Percussionbett fröhliche bis melancholische Melodien und gibt den Stücken den Flair eines Orchesters. - Eine gelungene Gratwanderung zwischen Improvisation und Melodie.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 44 Minuten 23 Sekunden.

Lumiere
Dalai Lama, Kinderfilm, Melodramen, ...

11.04.2008 Zum Programm des Lumieres gehören unter Anderem folgende Highlights:
- 1. - 7. Mai - psychisch durchgeknallt oder heilig? - > "Up! Up! To the Sky"
- 17. + 18.5. "Pippi geht an Bord" & später am Abend das Improvisationstheater
- 15. - 28.5. "Familienmelodrama "Mein Bruder ist ein Einzelkind"
Und anlässlich der Tibetkrise ab 29.5. - "10 Fragen an den Dalai Lama"

Event - Deutsches Theater
Premiere von "Der Herr Karl" am 18.4.

11.04.2008 Bei dem Ein-Mann-Theater wird die Hauptperson Herr Karl als ein typischer Spießbürger des Österreich in den Nachkriegsjahren dargestellt. Herr Karl ist eine Satirefigur für die damalige Nachkriegszeit in Österreich: Herr Karl ist selbstgerecht, ohne eigene Meinung und quasi ein Parasit der Gesellschaft. Der Erfindung zu dieser satirischen Figur ist dem Autorenduo Helmut Qualtinger und Carl Merz zuzuschreiben. Wer die Premiere im Keller verpasst, kann sich das Stück am 25.4. anschauen.
[Anmerkung: Die Charakterbeschreibung von Herr Karl entspricht dem, was sich mancher Politikverdrossene heute unter einem typischen Politiker vorstellt: Selbstgerecht, ohne feste Standpunkte und auf die Steigerung der Diäten bedacht. Dr. Dieter Porth.]

Rocken am Broken
22+23.8 - Die Schweden kommen

10.04.2008 Der Festivalleitung von "Rocken Am Brocken" ist es gelungen, die schwedische Band "Johnossi" zum Kommen zu bewegen. Neben dem schon bekannten Rock-Harz-Festival etabliert sich mit "Rocken am Brocken" ein zweites Open-Air-Festival in der Region.

Talkrunde
17.4. - Thomas Glavinic

10.04.2008 In nächsten Woche am Donnerstag ist es so weit. Da präsentiert sich er: Thomas Glavinic. Die Pressemitteilung beschreibt ihn als einen der vielseitigsten und bekanntesten Autoren Österreichs. Der Talk mit dem Autor beginnt um 20:00 in der "Mitte".
[Anmerkung: Die Kennen die "Mitte" nicht? "Mitte" = "Zentrum" = "Literatisches Zentrum" = Düstere Straße 20. Dr. Dieter Porth.]

Rückblick 14/08
Konzerte vom 03.April bis zum 09.April

10.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Termine - verschiedene
20.4. Alten-WG im Radio / 25.5. Lesebühne im Cafe Unplugged

10.04.2008 Zwei kleine kulturelle Tipps: Am 20. April wird auf NDR-Info ein Beitrag über die Alten-WG präsentiert. In der Sendung geht es um Erfahrungen mit Lebensentwürfen im Alter über schzig.
Für die Lesebühne sucht das Cafe Unplugged noch Autoren, die im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen wollen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Nachwuchsautoren und Freizeitautoren.

Wirtschaft

Internetnepp
Telefon -> Internet -> ums Geld betrogen?

16.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Betrugs-Masche. Ein automatischer Anrufer (Computer) lockt den Verbraucher auf eine Website. Wenn der Verbraucher dann seine Personalien eingibt, sitzt er schnell in der Falle, weil nach einer kostenlosen Testphase von zwei Wochen ein monatlicher Vertrag zustande gekommen sein soll. Gegen diese Masche ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt in einem Sammelstrafverfahren. Bevor man zahlt, sollte man bei der Verbraucherzentrale oder beim Anwalt nachfragen.
[Frage: Jeder weiß: "Unterschrift = Vertrag". Wann führt der Gesetzgeber eine elektronische Unterschrift für das Internet ein? Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
Lebenspartnerschaftsvertrag oder Ehe

16.04.2008 Die Ehe ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, für die das Eherecht vertragliche Vorgaben machte. In den letzten Jahrzehnten geht der Trend dahin, dass die Menschen ihr Zusammenleben selbst vertraglich regeln. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat Ratgeber herausgebracht, der für Lebenspartnerschaften entsprechende vertragliche Musterverträge vorschlägt.

Last-Minute-Kindergarten
26.4. - Frühlingsfest bei Kinder-Marina

16.04.2008 Ganz langsam vertreibt die Frühlingssonne die kühle Nässe des Winters. Zur Begrüßung des Frühlings veranstaltet der Last-Minute-Kinderbetreuung Kinder-Marina am Samstag 26. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 eine Frühlingsfest. Der Last-Minute-Kinderbetreuung macht seit Jahren die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher und ist in der Groner Straße 4 zu finden.

Politik

Gentechnikphobie
Göttinger Grüne solidarisch mit Ackerbesetzern

15.04.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen erklärt sich solidarisch mit den Ackerbesetzern in Northeim. Sie befürchten eine gentechnische Versuchung der Umwelt. In einer zweiten Pressemitteilung wird die Berichterstattung des Göttinger Tageblatts als Verlautbarungsjournalismus abgewertet, weil die Journalisten die Pressemitteilung der KWS nur umgeschrieben haben und die Sichtweise der Besetzer nicht dargestellt wird. Die Pressemitteilungen von KWS und von den Besetzern sind hier zitiert. Die KWS begründet ihren Versuch mit der wissenschaftlichen Freiheit, während die Gentechnikgegner allgemein von ungeklärten Risiken sprechen. Beispiele für denkbare Risiken zählt die Pressemeldung der Besetzer nicht auf.
[Anmerkung: Als Gentechnikgegner befürworte ich den geplanten Versuch, weil wegen der Biologie der Gentechnik-Rübe eine gentechnische Verseuchung ausschließbar ist. Wissenschaftliche Freiheit ist wichtiger als Panikmache. Dr. Dieter Porth]

Termine - Divers
Mediatorfortbildung, Tagung für Begleitende, Pädagogentagung, ....

15.04.2008 Das Bildungswerk von ver.di bietet ab dem 29.5. eine Fortbildung zum Mediator/Moderator an. Die Fortbildung findet an Wochenenden statt. In Hofgeismar findet am 6-8. Juni 2008 eine Tagung zum Erfahrungsaustausch von Helfenden in Hospitzen statt. Für den 31. Mai ist eine Fachtagung zum Thema Rechtschreibschwäche und/oder Rechenschwäche bei Schülern geplant.

Tarifverhandlungen
KFZ-Handwerk Göttingen - Warnstreik ab 13:00

14.04.2008 Die IG-Metall beharrt auf 5,5% mehr Lehn im KFZ-Gewerbe. Zur Verdeutlichung ihrer Forderung werden zum Warnstreik ab 13:00 bei Mercedes Benz Göttingen, bei Mercedes Benz Steiskal Northeim, bei ACI Stop & Go Göttingen, bei Volvo R & S Autozentrum Göttingen und bei Skoda Automarkt Göttingen aufgerufen.

Hartz-IV-Agenten
Linkspartei: "Schermann baut Kreisnachrichtendienst auf"

11.04.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Einstellung von Sachbearbeitern, die in Zukunft die Hartz-IV-Empfänger bespitzeln sollen. Die Einstellung wurde mit Stimmen der CDU und der Grünen möglich. Die Linkspartei sieht darin ein Politikverständnis, welches man ansonsten nur Diktaturen vorwirft.
[Anmerkung: Die Forderung für mehr Menschenrechte in Tibet bekommt bei solcher Meldung das richtige "G'schmäckle". Dr. Dieter Porth]

Personalpolitik
Zwei Göttinger im Landesvorstand der Jungen Grünen

15.04.2008 Die politische Jugendorganisation der Grünen heißt Grüne Jugend. Der Kreisverband der Grünen begrüßt die Wahl von Julia Willie Hamburg zu Sprecherin des Landesverbands der Grünen Jugend. Als zweite Göttingerin ist Annelen Meyer in den Landesvorstand gewählt worden.

Integrationsklassen
Wenzel erwartet praxistaugliche Umsetzung

15.04.2008 In Integrationsklassen werden behinderte und nichtbehinderte Kinder nebeneinander unterrichtet. Zur Sicherung der Integrationsklassen hat Staatssekretär Peter Uhlig entsprechende Stundenäquivalente zugesagt. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert eine praxistaugliche Umsetzung. Insbesondere kritisiert er, dass die Bindung der Stundenäquivalente an die Kinder. Er fürchtet, dass der Fortzug eines behinderten Kindes schon zur Schließung von Integrationsklassen führen könnte. Dies wäre zum Schaden der anderen behinderten Kinder in der Integrationsklasse.

Haushaltsloch
1 M€ fehlen wegen Lohnsteigerungen - unsolide Haushaltspolitik

14.04.2008 Die Lohnsteigerung von über 5% führen wegen der Lohnnebenkosten zu Kostenerhöhungen von 8%. Die Ratsfraktion der CDU kritisiert den unsoliden Haushaltsansatz, der lediglich Kostensteigerungen von 4% vorsah. Sie sieht die Schuld bei den Fraktionen von der SPD und den Grünen und verweist auf die vergangenen Redebeiträge von Oberbürgermeister Meyer (SPD), Stadtkämmerer Suermann (CDU) und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU.

Event - BPW
15.4. - Diskutieren über Lohngleichheit im Londonbus

11.04.2008 Die Business an Professional Women ist eine Vereinigung von Unternehmerinnen und engagierten Frauen im Beruf. Am 15. April geht die Vereinigung anlässlich des "Equal Pay Days" mit dem Londonbus auf eine Rundfahrt durch die Stadt. Ziel ist die Diskussion über Gehaltsgleichberechtigung.

Boulespielfläche
Französische Lebenskultur für Göttingens Innenstadt?

10.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen könnte sich einen Bouleplatz bei der St. Jacobikirche oder auf dem Waageplatz vorstellen. Im Bauausschuss will sie einen Antrag stellen, wonach die Stadt mit der St. Jacobi-Kirche in Verhandlungen treten soll. Die Möglichkeit für einen solchen Platz soll ausgelotet werden.
[Anmerkung: Statt eines Booleplatzes würden mir schon ein paar Bänke zum Verweilen in der Innenstadt reichen. Nicht jeder will sich in ein Straßencafe setzen. Dr. Dieter Porth.]

Nanjing
SPD will Städtekooperation wegen der Menschenrechte

10.04.2008 Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für die Städtekooperation mit Nanjing ein. Der SPD-Stadtverband Göttingen begrüßt das Handeln der SPD-Ratsfraktion. Die SPD ist über den Aktionismus der CDU verärgert - wegen des CDU-Antrags. Die SPD setzt auf hartnäckige Ansprechen von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Delegationsbesuchen. Die Idee der CDU, die Kooperation aufzukündigen, wird vom SPD-Chef Stefan Cjhrsitmann als Fernsehsessel-Politik tituliert..

Gesundheit und Medizin

Elektrosmog
Versorgungskonzept für Funknetze

15.04.2008 Angesichts der zunehmenden Verstrahlung der Umwelt durch verschiedene Mobilfunknetze fordern der Göttinger Stadtverband der Grünen ein Versorgungskonzept. So soll das Interesse von möglichst niedriger Verstrahlung gegen das Interesse der flächendeckenden Versorgung mit Mobilfunknetzen abgewogen werden. Statt der Grenzwerte aus der (Lobbyisten?-) Bundesimmissionsgesetz sollte als maximale Strahlenbelastung der zum Beispiel in Krankenhäusern gültige Grenzwert von zehn Milliwatt pro Quadratmeter gelten.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---