SPD-Fraktion macht Orttermin
13.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD will sich am Freitag ab 16:00 vor Ort über die Verkehrssituation in der Merkelstraße informieren.
Ortstermin zum Schleichverkehr
14.05.2008 Die Ratsfraktion macht am Freitag, den 16.5. ab 8:15 eine Ortsbegehung im Bereich Wilhelm-Buch Straße, Wilhelm-Raabe-Straße und Akazienweg. Treffpunkt ist die ESSO-Tankstelle an der Reinhäuser Landstraße.
Wenzel: Patenschaft für den Eisvogel
13.05.2008 Mit einer Kampagne weist die Fraktion der Grünen auf die Zerstörung der niedersächsischen Natur hin. Im Rahmen der Kampagne hat jeder Abgeordnete die Patenschaft für eine bedrohte Tierart in Niedersachsen übernommen. Mit der Kampagne wird die Arbeit des Umweltministeriums Hans-Heinrich Sander kritisiert und der Schutz der Vielfalt der niedersächsischen Arten eingefordert. Als erste Maßnahme fordern die Grünen zum Beispiel eine Wildnisstiftung. [Anagramm-Spielerei: Grüne rügen: "Sander = rasend?" Dr. Dieter Porth]
Feindbilder: Burschenschaft & Internet-Schnüffeler
11.05.2008 Das Basisdemokratisches Bündnis hat im Newsletter für die Zeit von 13. Mai bis zum 25. Juni eine Reihe von interessanten Terminen veröffentlicht. Die Vorträge und Seminare kreisen meist um die Schwerpunkte "Selbstschutz gegen Schnüffler im Internet", "Zukunft der Bildung" und "Burschenschaften". Auch auf das Antifee-Festival der bzw. für die emanzipierten Studentinnen am 7. Juni 14:00 wird hingewiesen.
10.6. - politischer Vortrag
13.05.2008 Der Liberaler Mittelstand lädt für den 10 Juni um 19:00 in den Ratskeller ein. In politischen Vorträgen soll auf die Abgeltungssteuer eingegangen werden, die ab 1. Januar 2009 gültig wird. Danach sind zum Beispiel Spekulationsgewinne auch nach über einem Jahr Haltedauer steuerpflichtig. Die Versteuerung der Zinsen und Dividenden beträgt dann pauschal auf 25% (bzw. 28% inklusive Solidaritätszuschlag und gegebenfalls Kirchensteuer.).
Stadtreinigung wirbt für ihr Entsorgungskonzept
08.05.2008 Die Stadtreinigung Göttingen wirbt dafür, dass die Bürger die Blaue Tonne vom Konkurrenten ALBA nicht auf den Hoflassen. Neben der wöchentlichen Leerung sprechen auch die Stützung der Müllgebühren sowie die Schaffung von vier zusätzlichen Arbeitsplätzen für die Blaue Tonne der Stadtreinigung..
zwei Freibäder offen, Triathlon, Fitnessprogramme, ...
10.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen zitiert mehrere Meldung von der GoeSF. Zum einen wird auf den geplanten Triathlon am 31. August hingewiesen. Bisher haben sich über fünfzig Teilnehmer schon angemeldet. Weiterhin wird auf die Fitness-Angebote von der GoeSF hingewiesen. Für die Freunde vom Plantschen und Schwimmen wurden die städtischen Freibäder in Grone und im Brauweg geöffnet.. Ein Öffnungstermin für das Freibad in Weende wurde noch nicht angegeben.
23. Mai - Vortrag und Podiumsdiskussion über Papamonate
06.05.2008 Am 23. Mai um 19:00 organisiert Dr. Thomas Gesterkamp gibt in einem Impulsreferat einen Überblick zur Väterfreundlichkeit deutscher Unternehmen. Anschließend wird in einer Podiumsdiskussion über das Thema " Bedingungen für Väter in Elternzeit und deren Auswirkung auf die Paarbeziehung" diskutiert.. [Anmerkung: Alle Podiumsteilnehmer stammen aus dem Berufsfeld der Bürokraten. Dr. Dieter Porth]
Kritik an Hartz-IV
07.05.2008 Der Sozial´Ticker weit auf das Buch "Im Dschungeld der Maßnahmen" von Isabel Horstmann hin. Das Buch kommt zum Ergebnis, dass eine Unterscheidung zwischen Fördern und Schikanieren kaum noch zu treffen ist.
Linke: Mogelpackung der CDU
08.05.2008 Nach der Idee der Linken soll die SozialCard (Sozialkarte) Armen und Hartz-IV-lern den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erleichtern. Die Sozialkarte sollte als Ausweis für Preisermäßigungen bei sozialen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen ermöglichen. Die CDU soll bei der nächsten Kreistagssitzung am 14. Mai ein Sozialkartenkonzept präsentieren wollen. Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das CDU-Konzept, weil nur der Armenstatus bescheinigt wird. Flankierende Anstrengungen von der CDU zur Integration der Armen in die Gesellschaft kann die Linke nicht erkennen..
Freibäder am 10. Mai geöffnet
07.05.2008 Neben dem Beginn der Freibadsaison in den städtischen Schwimmbädern berichtet der Newsletter über die Umfrage zu den Northeimer Stadtfinanzen, über die Radiosendung "Northeim auf Sendung" und über die Verschönerung des Hofes von der Schule am Sultmer.
Stadt Göttingen befragt Surfer
08.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen entwickelt sich weiter zur staatlichen-gesteuerten Internet-Zeitung. Derzeit macht die Stadt Göttingen eine Umfrage bei den Surfern, um ihr Informationsangebot zu verbessern. [Anmerkung: Die Verstaatlichung des Internets schreitet voran. Dr. Dieter Porth]
|