geändert am 11.08.2008 - Version Nr.: 1. 946

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 13.08.2008, 21:03:14
Betreff: Thema der Woche: \"Mini-Werbung\"
Meldung

Werbeideen
Die Idee könnte beinahe auch in Göttingen Erfolg haben.
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_153.htm

esoterische Rdiosendung
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_438.htm


Indikator für die Wirtschaft
Abwandern nach Dänemark?
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_170.htm

Mit besten Grüßen
Ihr Herausgeber
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Sozialproteste
/Unvermittelt

13.08.2008 In Berlin haben verschiedene Initiativen eine kulturell-künstlerische Bewegung gegen die Ausgrenzung von Menschen gestartet. Die Aktion will darauf hinweisen, dass das der Wert des menschlichen Lebens in mehr als nur in Erwerbserbart besteht.
[Die Globalisierung kostet Lebensqualität und bringt Billigprodukte auf Ramschniveau. Dr. Dieter Porth.]

Sozialrecht
Musterschreiben für Widersprüche

03.08.2008 Im aktuellen Newsletter weist Harald Thomé auf die Kampagne "Kinder haben Anspruch auf Extra-Leistungen für die Schule" hin. Für diese Kampagne hat der Verein Tacheles Musterschreiben für Widerspruch, einstweilige Anordnung und Klage ins Netz gestellt. Auch enthält der Newsletter Hinweise auf aktuelle Seminare und den Hinweis auf die Heizkostenumfrage in Wuppertal. Wegen der Umfrage gibt die Verwaltung in Wuppertal die Pauschalierung der Heizkosten auf.

Warnung
Vorsicht vor Download

07.08.2008 Derzeit geht eine Email herum, die auf den ersten Eindruck zum Download des Internet-Explorers 7.0 aufruft.. Als Absender wird Microsoft angegeben. Der Download-Link verweist nicht auf die Microsoft-Seite, so dass vor dem Download gewarnt werden muss.

Kunst, Kultur, Konzerte

Esoterik
17.8. - 16:00 - Göttinger Lichtwelle

13.08.2008 Am 17. August startet beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz (95,35 MHz) die Göttinger Lichtwelle. Die Esoteriksendung möchte die verschiedenen Themen der Esoterik und Meditation zuwenden.

live - Justus Jonas
Jung, frech und witzig

11.08.2008 Am 8.8.2008 spielten im Nörgelbuff die beiden Bands Justus Jonas und Megrim. Die Band Justus Jonas zeigte als Vorband eine schöne Show.
Professionalitätsnote: 3

Internetgedichte
Lyrik und Olympia

10.08.2008 Für Padina's Neuvorschläge wurde zum Suchen das Schlagwort Olympia benutzt. Interessant ist zum Beispiel das politische Gedicht "Auf den olympischen Geist - [für den IOK-Präsidenten Jacques Rogge]".

Vorleser
13. 8 - Sandkasten Chaltenhampark / 14.8. Stadbibliothek

07.08.2008 Am 13. August liest Katrin Neuhaus am Spielplatz im Cheltenham Park ab 16.00 Uhr für Kinder ab vier die Geschichte "Der Maulwurf und die Rakete" vor. Der Eintritt ist frei und entspringt eine Kooperation von Jugendamt und Stadtbibliothek.
In der Stadtbibliothek ist die Sommerpause der Vorleser vorbei. Ilse Hummitzsch liest am 14. August 2008 ab 10.55 Uhr wieder vor. Thema sind die Tagebücher von Victor Klemperer: "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten."

Erntedank
3.-6. Oktober - Party, Umzüge und Frühstück

08.08.2008 Auf dem Anger von Bovenden wird es Anfang Oktober wieder festlich zugehen. Am Freitagabend findet der Lampionumzug für die Kinder statt. Am Samstagabend ist Tanzen angesagt. Am Sonntag beginnt der größte Erntedankumzug in ganz Südniedersachsen um 14:00 und am Montag gibt es ab 10:00 Uhr ein Kirmesfrühstück im Stil des Oktoberfestes.

Rückblick 31/08
Konzerte vom 31.Juli bis zum 06.August

07.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Mini
Fahrrad statt Motor

11.08.2008 Rikschas gehören zum Stadtbild Pekings. Statt mit einer üblichen Rikscha kann man aber Peking auch in einer Mini-Rikscha erleben, wie die Meldung der BMW-Group zeigt. Die Rikscha kann beim Pekinger MINI-Händler besichtigt und erprobt werden.

Toyota
Corolla meistverkaufteste Baureihe

08.08.2008 Im zweiundvierzigsten Jahr der Produktion des Toyota Corolla rückt die Zahl von 35 Millionen verkauften Autos langsam in erreichbare Nähe. Derzeit wurden über 34,1 Millionen Corolla in den verschiedenen Bautypen Combi, Van oder Limousine verkauft.
[Zum Vergleich: Bis 2002 wurden vom VW-Käfer 21 Millionen Autos gebaut. Dr. Dieter Porth]

Stiftungswettbewerb
Innovative Stiftungsideen gesucht

07.08.2008 Unter der Schirmherrschaft des ehemealigen Bundespräsidenten Roman Herzog lobt ein großer Vermögensberater zum vierten Mal den Stifterpreis aus. Der Preis in Höhe von insgesamt fünfundzwanzigtausend Euro wird Ende Januar 2009 verliehen. Die Bewerbungsfrist endet am 30 September.

Politik

Sprachkultur
Bürokratendeutsch überarbeiten

13.08.2008 Nach Meinung des Landrates Reinhard Schermann muss eine leistungsstarke Verwaltung ein verständliches Deutsch sprechen bzw. schreiben. Nach dem erfolgreichen Pilotversuch wird Konzept für "Bürgernahe, verständliche Verwaltungssprache" in der gesamten Kreisverwaltung umgesetzt werden. Ab September beginnt die Umsetzung unter der fachkundigen Leitung von der linguistischen Unternehmensberatung "Sprachwerk"

Chance
Als Humankapital nach Dänemark

08.08.2008 Der Landrat Schermann weist auf die Möglichkeit hin, als Handwerker nach Dänemark zu gehen. Bis zum 25. August kann man sich noch für einen Vorbereitungskurs bewerben. Für Arbeitslose im SGB-II-Bereich ist dies kostenfrei und setzt allerdings eine anschließende Arbeitsaufnahme in Dänemark voraus.
[Hinweis auf eine Armut - Humankapital wird nach Dänemark exportiert. Dr. Dieter Porth.]

Kriegsverbrecher
16.8. - Demo in Bad Harzburg

08.08.2008 Hans Dietrich M. aus Bad Harzburg wurde vor einem italienischen Gericht für Kriegsverbrechen angeklagt und für schuldig befunden. In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird zur Demonstration in Bad Harzburg am 16. August aufgerufen.
[Was haben Kriegsverbrechen mit den Verbrechen der Nazis zu tun? Dr. Dieter Porth.]

Recyclingpapier
Gemeinsame Initiative für den Umweltschutz

11.08.2008 Das Entwicklungspolitisches Informationszentrum (EPIZ), der BUND Kreisgruppe Göttingen die Stadtreinigung Göttingen, sowie der Landkreis Göttingen kooperieren bei der Initiative 2000 plus. Damit soll die Benutzung von Recyclingpapier gefördert werden. Für den 19. August wird ein Informationsstand vor dem Alten Rathaus angekündigt.

Güterbahnhofstraße
Verkehrsbehinderung bis Ende September

06.08.2008 Wegen Kanalsanierungen kommt es auf der Güterbahnhofstraße in den nächsten sechs Wochen zu Verkehrsbehinderungen. Betroffen ist der Bereich der Kreuzung Güterbahnhofstraße/Weender Landstraße.

Broschüre
Was tut die Gewerbeaufsicht?

11.08.2008 Druckfrisch gibt es jetzt eine Broschüre zu den Aufgaben der Gewerbeaufsicht. Damit wird die Arbeit der Gewerbeaufsicht vorgestellt, die als umfangreich und effektiv bezeichnet wird.
[Warum gibt es keine Kopie der Broschüre ins Internet? Das ist uneffektiv und umweltfeindlich. Dr. Dieter Porth]

Automatisierung
Neuer Kassenautomat im Neuen Rathaus

07.08.2008 Seit einen Monat läuft im Neuen Rathaus ein neuer Kassenautomat, um Sozialhilfeempfängern ohne eigenes Konto Geld auszahlen zu können.
[Die Stadt Göttingen verwehrt damit Obdachlosen ein Stück gesellschaftliche Teilhabe. Dr. Dieter Porth]

Schwimmen
Kultusministerin sucht Sponsoren

06.08.2008 Die Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann hat das Ziel ausgegeben, dass jedes Kind in der Schule Schwimmen lernen soll. Dafür brauchen manche Kinder über den Sportunterricht hinaus Schwimmunterricht. Wenn Schulen externe Kooperationspartner vorweisen können, können Zuschüsse für den zusätzlichen Schwimmunterricht beantragt werden.

Prozesskostenhilfe
Beschluss vom Landessozialgesicht

01.08.2008 Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat einen Beschluss zur Prozesskostenhilfe gefasst.
[Ich habe es nicht verstanden - zu viele Abkürzungen und zu viel Juristen-Kauderwelsch. Dr. Dieter Porth]

Ortsrecht
Virtuelles Rathaus in Duderstadt

05.08.2008 Die Stadt Duderstadt hat das aktuell gültige Ortsrecht in der Rubrik virtuelles Rathaus online gestellt. Die jeweils gültige Satzung zu Hundesteuer oder das Dokument zu Parkgebühren und andere kommunale Rechtsverordnungen kann dort nachgeschlagen werden.

Ministerlob
Frühstück der Besten

07.08.2008 Mit den Besten meint der niedersächsische Finanzminister natürlich die fertigen Lehrlinge aus dem Finanzamt. Es sind fünf Frauen und ein Mann, wobei im gehobenen Dienst ausschließlich Frauen die besten Noten bekamen..
[Frauen raffen für den deutschen Steuerdschungel besser als Männer. Dr. Dieter Porth]

Wissenschaft

Chemie
Checkliste für Kochrezepte

12.08.2008 Die chemischen Experimentiervorschriften sind ähnlich zu klassischen Kochrezepten. Ein wichtiger Unterschied ist, dass die Angaben einen Bezug zur chemischen Erfahrungen und zu chemisch-physikalischen Theorien herstellen. Die aufgeführte Checkliste deutet die Bezüge zu Theorien an. Weiter enthält der Artikel eine Übersicht für die verschiedenen Nachweisarten.

Brennstoffzelle
Erster Praxiseinsatz Ende 2008

08.08.2008 Eine Brennstoffzelle verbrennt Kraftstoff bei "Raumtemperatur" und erzeugt dabei Strom. Durch technische Optimierungen kann Nissan eine Brennstoffzelle für die Verbrennung von Wasserstoff mit Sauerstoff mit einer Leistung von 130W und einem Volumen von 68 Litern herstellen. Gleichzeitig konnte der Bedarf an Platin stark gesenkt werden, so dass die Produktionskosten sinken. Der Einsatz in einer Testflotte ist für Ende diesen Jahres geplant.
[Brennstoffzellen waren empfindlich gegen Fremdstoffe. Zu den Anforderungen beim Treibstoff wird in der Meldunge nichts gesagt. Dr. Dieter Porth]

Lehre
Lernzielkatalog für den Studiengang Medizin

31.07.2008 Die Universitätsmedizin hat für die Studenten einen Lernzielkatalog entwickelt. Hierin werden die Anförderungen für die Studenten transparent gemacht. Mit dem Lernzielkatalog hat sich die Universitätsmedizin intensiv mit der Lehre auseinandergesetzt und das Basiswissen herausgearbeitet.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---