geändert am 09.04.2008 - Version Nr.: 1. 943

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 09.04.2008, 22:03:20
Betreff: Thema der Woche: für Menschenrechte portestieren, mit der Farbe Orange?
Meldung

Aufregung um die Großcurthstraße
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_248.htm

Lyrik
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_340.htm

Olympia der Menschenrechte
Wird die Farbe Orange zum politischen Symbol?
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_250.htm

Der Winter ist vorbei. Das Hintergrundsymbol für die Bürgerstimmen wurde geändert. Es ist eine Kette auf orangenem Hintergrund.

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Orange
Farbe als Signal für Menschenrechte

09.04.2008 Der dänische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
[Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth
09.04.2008Fehler in der Länderzugehörigkeit von Jens Galschiot.]

Ratgeber
"Betreutes Wohnen" für 9,90€

09.04.2008 9,90€ kostet der Ratgeber zum Thema betreutes Wohnen, den die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. herausgibt. Der Ratgeber bietet Checklisten, Übersichten und Hinweise, was beim Betreuten Wohnen zu beachten ist.
[Hinweis: Veranstaltung zu "betreuten Wohnen" am 17.4. im Neuen Rathaus. Dr. Dieter Porth]

Fotoimpressionen
Groscurthstraße - Umleitung zur Reinhäuser Landstraße

07.04.2008 Während den Umbau der Reinhäuser Landstraße wird der Verkehr über die Hauptstraße / Geismarlandstraße umgeleitet. Für die Buslinien wurde extra die Groscurthstraße als Hilfsstraße ausgebaut. Da diese Abkürzung auch von ortskundigen Autofahrern genutzt wurde, kam es zu Anwohnerprotesten und zu Anfragen, die in der Ratssitzung am 11.4. gestellt werden sollten.. Die Stadt hat schnell reagiert und die Beschilderung optimiert.

Termine - freie Altenarbeit
17.4. - Tagung zu ambulanten Betreuungskonzepten

03.04.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. organisiert zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Göttingen eine Kurztagung zur ambulanten Pflege. Die zwei Vorträge mit anschließender Diskussion finden am 17. April ab 16:00 im Neuen Rathaus statt. Einmal wird das SIMBA-Modellprojekt aus Germering vorgestellt, zum anderen wird der Nachbarschaftshilfeverein aus Kassel präsentiert. Beide Modelle ersetzen familiäre Bande durch das Prinzip der Nachbarschaftshilfe.

Ruhestand
Interessenten für Biographiegruppe gesucht

03.04.2008 Die ehemalige Pastorin Ute Vos will unter dem Dach der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. eine Biographiegruppe aufbauen. Nach dem Prinzip einer Selbsthilfegruppe sollen Erfahrungen beim Übergang von Berufsleben in die Rente ausgetauscht werden. Über den Rückblick auf das eigene bisherige Leben sollen neue Ziele für den neuen Zustand des Ruhestands gefunden werden. Insbesondere Neurentner, also Menschen die vor kurzem in Rente gegangen sind, mögen sich angesprochen fühlen.

Kunst, Kultur, Konzerte

Kunst
Vernisage am 14.4.

09.04.2008 Das Verwaltungsgericht Göttingen öffnet seine Räume für Kunstwerke. Den Auftakt machen Werk von Frau Röger. Der neue Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr. Smollich, erhofft sich dadurch mehr Bürgernähe. In Zukunft sollen im Verwaltungsgericht weiteren Ausstellungen mit Expositionen aus dem überregionalen und internationalen Bereich stattfinden.

Lyrik - Tarnawski & Rombach
"In Uns" mit Lyrik aus zwei Generationen

09.04.2008 Der Geest-Verlag hat den Lyrikband von Mikaela Tarnawski und Gerhard Rombach veröffentlicht. Enkelin und Großvater schrieben die Gedichte für "In uns. - Gedichte zweier Generationen". Beide Autoren leben derzeit in Schweden.

Lyrik - Etaina-Verlag
Zum 5-jährigen Jubiläum in 2009 Lyrik gesucht

08.04.2008 Der Etaina-Verlag hat sich der Lyrikübersetzung verschrieben und publiziert Lyrik in zwei Sprachen. Deutsche Lyrik wird ins Französische übersetzt und französische Gedichte werden ins Deutsche übersetzt. Zum Jubiläum sollen zwei Anthologien herausgegeben werden. Eine Anthologie widmet sich dem Thema " konkret - visuell - Poesie - direkt - sichtbar". Die zweite Anthologie soll neue Gedichte enthalten, die den verschiedenen Projekten des Verlags zuzuordnen sind.
[Anmerkung: Lyrik-Übersetzungen als Unterrichtseinheit in der Schule? Dr. Dieter Porth.]

Termine - Musa
1.5. -MDC mit Punk / 11.5. - Tora Bora Allstars

07.04.2008 Neben den üblichen Partys wie Gaynight, Ü30 päsentiert die Musa im Mai drei Highlights. 13 Clowns präsentieren ihre verschiedenen Sketche am 31.5. Am 1. Mai interpretieren in einfühlsamer Weise MDC (= Million of Dead Cops) die gute alte krachige Punkmusik. Am 11. Mai stehen die Göttinger Reggae-Stars, die Tora Bora Allstars, auf der Bühne und sorgen für Feierstimmung..

Event - Cornpickers
Oldtimejazz am 12.4. mit den New Orleans Syncopators

07.04.2008 Der kommende Samstag steht Cornpickers Hühnerstall unter dem Zeichen von Oldtime-Jazz. Am 12. 4 ab 20:00 spielen die Band "New Orleans Syncopators" zwischen vielen hübschen Hühnern auf. Die Band spielt regelmäßig beim Göttinger Jazz-Festival im Deutschen Theater und spielt den Oldtime-Jazz auch sehr hohem Niveau.
[Krise im Hühnerstall: Der demographische Wandel spitzt sich zu. ;-) Dr. Dieter Porth.]

Events - Wieland Ulrichs
Offene Singen läutete Frühling ein- Nächster Termin 5.5.

08.04.2008 Das offene Singen am 7 April war ein großer Erfolg - die gemeinsam gesungenen Lieder zum Kuckuck haben Spaß gemacht. Das nächste offene Singen findet am 5. Mai im schönen Cafe Unplugged statt.
Die Noten für das Offene Musizieren sind bei Nota Bene hinterlegt. Zum gemeinsam zu spielenden Stücken des Abends gehört u.a. Griegs Feentanz. Die nächste gemeinsame Musizieren findet am 14. April.

Event - Deutsches Theater
12.4. - "Such mich" als szenische Lesung

07.04.2008 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag den 12. April im Keller die szenische Lesung des Stücks "Such mich". Das Stück wurde geschrieben von Luise Rists.
[Anmerkung: Ist die Lesung später als Hörbuch kaufbar oder als Mitschnitt beim Stadtradio zu hören? Dr. Dieter Porth.]

Internetgedichte
Gedichte rund um den Fußball

06.04.2008 Bei der Suche nach Gedichte im Internet hat sich die Padina-Redaktion diesmal von dem Begriff Fußball leiten lassen. Die Vielfalt der Anlässe für Gedichte über Fußball ist schon beeindruckend.

Event - Deutsches Theater
DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT schon am 8.4.

04.04.2008 Das Deutsche Theater gibt zwei Änderungen im Spielplan bekannt. DIE SCHLECHTESTE SHOW DER WELT wird von Mittwoch auf Dienstag den 8.4. vorverlegt. Der Spielort bleibt der Keller und der Beginn bleibt bei 20:00. Am 8. April findet um 19:15 eine Einführung in FAUST I in der Inszenierung von Thomas Bischoff statt. Das Stück selbst beginnt um 19:45 im Großen Haus.

Termine - Spelunke
Tontrip bringt den Rock

03.04.2008 Im Bodenfelde etabliert sich eine weitere Kneipe für Live-Auftritte. Am 12. April ist dort die Band Tontrip aus Lödingsen zu hören. Sie spielen schönen, melodiösen Rock.

Fernsehauftritte
Björn Casapietra, Nicole, Michael Wedler

04.04.2008 Die Beliebtheit von Schlagerstars lässt sich an ihren Fernsehauftritten ablesen. Die Pressemitteilung gibt Aufschluss über die nächsten Fernsehauftritte. Vielleicht ist auch Ihr Star dabei. Zu den Ariola-Stars gehört auch Björn Casapietra, der schon mehrfach das Publikum in der St. Jacobi-Kirche mit seiner Stimme verzaubert hat. Er ist am 18.4. in der aktuellen Schaubude zu sehen.

CD - Grossstadtgeflüster
Die CD "Muss Laut Sein"

04.04.2008 Die eigenwillige Mischung ist textlich beim Schlager und musikalisch beim Synthesizerpop einzuordnen.
Die CD enthält 14 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 23 Sekunden.

CD - Kazimir
Die CD "Keine Zeit für Starallüren (Promo-CD)"

04.04.2008 Kazimir steht für tanzbaren Hardrock mit ausdrucksvollen, deutschen Texten.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 45 Minuten 6 Sekunden.

CD - InPanik
Die CD "Promo CD1 ... und Ü-Raum-Schnipsel (2008)"

04.04.2008 Die Gruppe InPanik verknüpft druckvolle Hardrock-Balladen mit Texten zur Selbstfindung in einer als eher feindlich wahrgenommenen Umwelt.
Die CD enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 16 Minuten 38 Sekunden.

CD - Dota Kehr und die Stadtpiraten
Die CD "In anderen Räumen - live"

04.04.2008 Dota Kehr & die Stadtpiraten kombinieren in ihren Liedern tiefgehende Texte mit schönen Popmelodien. Die Band ist derzeit der Geheimtipp in der deutschen Popkultur. Dota Kehr wäre eine würdige Vertreterin für Deutschland beim Euopean Songcontest
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 64 Minuten 36 Sekunden.

Rückblick 13/08
Konzerte vom 27.März bis zum 02.April

03.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Wirtschaft

Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge

08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.

Tarifverhandlungen
Aufruf zum Tarifimbiss

07.04.2008 Die IG Metall fordert 5,5% mehr Lohn im KFZ-Handwerk. Um die Ernsthaftigkeit dieser Forderung darzustellen, findet am 9.4. während der Mittagspause beim VW-Zentrum bzw. Audi-Zentrum in der Kassler Landstraße/Deisterstraße ein sogenannter Tarifimbiss statt. Zum Tarifimbiss sind auch die Betriebsräte andere Autowerkstätten eingeladen worden. Die Veranstaltung wird als Vorform zum Warnstreik verstanden.

Schwarze Schafe
Anwälte als Abzocker?

04.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. nennt exemplarisch die Anwälte Boris Hoeller aus Bonn, Olaf Tank aus Osnabrück oder Katja Günther aus München, bei denen eine Prüfung von Forderungen intensiv zu prüfen ist, da bei diesen Anwälten häufiger unberechtigte Forderungen mit rechtlichen Einschüchterungen kombiniert wurden. Die Anwälte haben aus Sicht die gleiche Skepsis verdient wie zum Beispiel das Unternehmen "Deutsche Inkassostelle" in Eschborn. Neben persönlicher Beratung hält jede Geschäftsstelle das kostenlose Faltblatt "Knete oder Knast - Tipps gegen Internetabzocker" zur Abholung bereit

Politik

Runder Tisch
Abi nach 12 Jahren - welche Sorgen gibt es?

08.04.2008 Die neue Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann initiiert das Konzept des Runden Tisches, um so den Austausch zwischen Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Ein Thema beim neuen Runden Tisch war das Abitur nach 12 Jahren. Die Pressemitteilung gibt keine Informationen, was konkret besprochen oder verbessert werden soll.
[Anmerkung: Mit G8 (Gymnasium mit 8 Schuljahren) kommt vielleicht eine Verschärfung der Jungenbenachteilung an Niedersachsens Schulen?! Dr. Dieter Porth.]

Northeim
Bürgerbeteiligung - Innenstadtkonferenz

07.04.2008 Im monatlichen Newsletter weist die Stadt Northeim auf verschiedene Veranstaltungen in der Stadthalle hin. Eine Veranstaltung ist die sogenannte Innenstadtkonferenz am 9. April. Dort sollen Ideen zur attraktiveren Gestaltung der beschaulichen Northeimer Innenstadt diskutiert werden. Weiterhin wird auf das Thema der Radiosendung "Northeim auf Sendung" beim Stadtradio hingewiesen.

Altmeinung
2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute?

08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an.
[Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]

Sitzenbleiber
Beschneidung des freien Elternwillen

27.03.2008 Wenn ein Kind mit Laufbahnempfehlung für die Realschule in der sechsten Klasse des Gymnasiums sitzen bleibt, wird das Kind nach bestehender Rechtslage automatisch abgeschult. Wenn ein Kind dagegen eine Empfehlung für das Gymnasium hatte, darf das Kind ohne Abschulung die sechste Klasse wiederholen. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, sieht darin eine Beschneidung des Elternwillens. Mit einer Anfrage an die Landesregierung bittet Wenzel um belastbare Zahlen.

Werraversalzung
1. Mai - Kanuverein organisiert Protestfahrt

06.04.2008 Angesichts der drohenden Versalzung der Werra organisiert der "Kanu-Club Rennsteig Hörschel /Werra" eine Protestveranstaltung am 1. Mai. Neben verschiedenen Rednern sind Protestfahrten auf der Werra geplant.

Massengentest
Polizei handelt staatsrechtlich bedenklich

07.04.2008 Im Fall des Holzklotzwurfes auf die Autobahn A29 denkt die niedersächsische Polizei an die Durchführung von Massengentests. Die Piratenpartei Niedersachsen sieht das Vorgehen der Polizei kritisch, weil der Test ohne konkrete Verdachtsmomente durchgeführt wird. Das Prinzip der Unschuldsvermutung wird durch Massengentest umgekehrt, weil die unschuldigen Bürger über den Gentest beweisen müssen, dass sie auch wirklich unschuldig sind. Das Vorgehen der Polizei wird als staatsrechtlich bedenklich bezeichnet.
[Anmerkung: Ich würde an einem solchen Gentest nicht teilnehmen. Dr. Dieter Porth.]

SPD-Anfragen
Groscurthstraße: Wann löst Stadt Versprechen ein?

04.04.2008 In einer Ratsanfrage beschäftigt sich die Stadt mit der Beschilderung in der Groscurthstraße, die nicht den vorherigen Ankündigungen der Stadt entspricht. In der Anfrage im Bauausschuss für den 10.4. geht es üb die Bauplanungen für 2008. Für den Schulausschuss am 29.5 ist eine Anfrage zum Thema "Ausbau der Grundschule Tannenberg wegen wachsender Schülerzahlen?" geplant.

FDP-Anfrage
Gleiches Recht für alle?

03.04.2008 Für die Ratsversammlung am 11.4. hat die Ratsfraktion der FDP mehrere Anfragen angekündigt. In der Anfrage zu den Fahrradbügeln wird gefragt, warum der Blick kostenlos in der Stadt werben darf, während die Geschäftsleute vor Ort für eine solche Aktion 450€ monatlich als Konzessionsabgabe zahlen müssten. Bei der Anfrage zu blauen Tonne hat vielleicht zum Hintergrund, dass ein Unternehmer Papier kommerziell sammeln will. Mit der Anfrage zur GÖSIS soll ein Stadteil-sensitiver Kriminalitätskataster erstellt werden.

SPD-Ratsfraktion
Brückner & Henze neu im Fraktionsvorstand

03.04.2008 Die Ratsfrau Heide Brückner und Christian Henze ersetzen im Fraktionsvorstand der SPD weggezogenen Stephan Klecha und die kürzlich verstorbene Gudrun Czech. Heide Brückner wird auch die neue wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD und gehört in Zukunft dem Finanz- und Wirtschaftsausschuss an.

Biotreibstoffe
Sander fordert Umdenken der Bundesregierung

03.04.2008 Der niedersächsische Umweltminister Hand Heinrich Sander bewertet das Scheitern der Verordnung zur Beimischung von 10% Bioethanol politisch. Mit Zwang sei keine Umweltpolitik machbar. Bei dem alternativen Biotreibstoff Palmöl weist er auf die ökologischen Folgen eines Ölpalmenanbaus hin. Ideen für alternative Biotreibstoffe oder Ideen für eine nachhaltige Umweltpolitik im Verkehrsbereich enthält die Pressemitteilung nicht.

Anfrage
Liebe Verwaltung, wie geht weiter in der Großcurthstraße?

03.04.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße ist diese nur als Einbahnstraße nutzbar. Entgegen anderslautender Ankündigungen soll die Großcurthstraße für alle Autofahrer nutzbar sein. Die Grünen-Ratsfraktion nimmt Anwohnerproteste auf will auf der Verkehrsausschusssitzung am 24.4. bei der Verwaltung nachfragen, wie es weitergehen wird..

Gesundheit und Medizin

Ratgeber
Ratgeber als kleines Lexikon

04.04.2008 Im Kosmetikbereich sind die wenigsten Begriffe gesetzlich geschützt. Selbst Maschinenöl könnte aus juristischer Sicht als Wellnesspräparat verkauft werden. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erklärt auch 96 Seiten Wirkstoffe und Fachbegriffe. Natürlich wird auch die Wirkung anbieterneutral beleuchtet.
[Assoziation: Frisches Motoröl bietet echte Wellness ... zumindest für ihr Auto.Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
Ambulante Pflege & Pflegezusatzversicherung

04.04.2008 Der Alterdurchschnitt steigt. Gleichzeitig werden Versicherungsleistungen zusammengestrichen. Auf Seiten der Anbieter führt dies zu Rationalisierungen. Der Ratgeber zur "ambulanten Pflege" listet auf, was ein qualitativ guter Pflegedienst leisten soll. Die Kürzungen der Versicherungsleistung lässt Zusatzversicherungen attraktiv erscheinen. Um Werbeübertreibungen von privaten Anbietern erkennen zu können, listet der Ratgeber zu den Kranken & Pflegezusatzversicherungen die Leistungen auf, die heute noch von den Krankenkassen übernommen werden bzw. nicht mehr übernommen werden. Beide Ratgeber sind bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erhältlich.

Wissenschaft

Termine - IfB
Folgen der Gentechnik - Hunger in Deutschland?

04.04.2008 Der IfB Göttingen veranstaltet am 21. April um 19:30 im Holbornschen Haus eine Vortragsveranstaltung. Das Thema sind die wirtschaftlichen Folgen der Gentechnik für die Bauern. Durch die Aushebelung des Saatvermehrungsrechtes über den Patentschutz für Gentechnik könnte die wirtschaftliche Freiheit der Landwirte nachhaltig zerstört. In dem Vortrag sollen diese subtilen Folgen beleuchtet werden.
[Überspitzung: Entscheidet bald gierige Aktionäre und Heuschrecken, ob arme Deutsche in der Zukunft hungern müssen, weil die Biomasse für die Bioenergiedörfer mit Gentechnikpflanzen mehr Gewinn verspricht? Dr. Dieter Porth.]

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---