geändert am 05.05.2008 - Version Nr.: 1. 944

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 07.05.2008, 17:00:10
Betreff: Thema der Woche: Darstellung des gläsernen Internets
Meldung

gläserne Massengesellschaft
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_125.htm

Wann kommt die dritte Gesamtschule?
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_370.htm
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_dritte-gesamtschule.htm

Was bedeutet die Abkürzung SGB?
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_139.htm

Eigentlich wollte ich heute schon die Kritik zur Oper Orlando fertig haben. Aber da überkam mich das schlechte Gewissen. Ich schrieb zuerst das Konzertlob zu Grammophon und Schellack (http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_654.htm), die vor zirka sechs Wochen in Göttingen waren.
Ja, so ist das mit den Reportern: "only bad news are good news".
Ähnlich exzellent wie Grammophon und Schellack ist derzeit die Inszenierung der Oper Orlando, die noch am 8, 10 oder 12. Mai im Deutschen Theater zu sehen ist. Die Aufführung ist empfehlenswert - musikalisch wie auch optisch. Mich haben insbesondere die schauspielerischen Qualitäten von Susanne Rydén fasziniert.

Ein frohes und seeliges Pfingstsfest wünscht Ihnen
Ihr
Dr. Dieter Porth - Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Politischer Film
13.5. - "Der Geist des Geldes"

05.05.2008 Augusta Regional e.V. und attac-Göttingen führen gemeinsam am 13. Mai im ZHG den Film 'Der Geist des Geldes' von Yorick Niess vor. Die Vorführung im ZHG 003 beginnt um 19:00.

Kunst, Kultur, Konzerte

Theaterfest
25.-28.6. - Theaterfest für Kinder und Jugendliche

07.05.2008 Domino Göttingen e.V organisiert zusammen mit dem Deutschen Theater und dem Jungen Theater ein Theaterfest. Die Stücke werden auf den Bühnen vom Deutschen Theater und vom Jungen Theater gezeigt werden. Unter anderem zeigen das Theater Metronom und das Junge Schauspielhaus Düsseldorf beim Fest mit dabei.

Event - Deutsches Theater
9.5. - Finiere von Andorra

07.05.2008 Das Deutsche Theater zeigt am 9. Mai zum letzten Mal das Stück Andorra. In der Parabel von Max Frisch geht es um Fremdenhass und Judenverfolgung.

Event - Lokhalle
10.2.2009 - Udo Jürgens in Göttingen

05.05.2008 Im Rahmen seiner Tour "einfach ich" kommt der Udo Jürgens am 10. Februar in die Lokhalle. Wer Udo Jürgens einmal wiedersehen will, hat am 9. Mai ab 21:15 in der Ultimative Chart-Show bei RTL im Fernsehen die Gelegenheit dazu.
[Anmerkung: Den Schlagersänger Udo Jürgens als Singer und Songwriter zu vermarkten, wirkt für mich ziemlich daneben. Dr. Dieter Porth.]

Event - Wieland Ulrichs
Am 2. Juni Offenes Singen mit Piratenliedern

06.05.2008 Am 2. Juni ab 20:15 findet im Cafe Unplugged das offene Singen statt. Durch den offenen Singkreis führt Wieland Ulrichs. Thematisch geht es beim 71. offene Singen um Piratenlieder. Musikalisch wird der offene Chor wieder von der Peter Funk und der All Stars Band unterstützt.

Event - Cornpickers
Pfingstsamstag mit Yoyo

05.05.2008 Die Northeimer Reggae-Band Yoyo bringt am 10. Mai karibischen Flair zu Dietmar Hühnern im Cornpickers Hühnerstall. Das Konzert beginnt um 20:00. Neben Reggae-Coversong werden auch viele bekannte Pop- und Rockhits im Reggae-Stil dargeboten, um den Frühling zu begrüßen.

Event - Kulturbahnhof Uslar
Pfingstsonntag (11.5) mit Vincent Rock

06.05.2008 Die Rockband Vincent Rock spielt am 11. Mai ab 21:00 im Kulturbahnhof Uslar. Die Musiker sind seit den siebziger Jahren im Musikgeschäft. Ihr Konzert entführt sich Hörer auf eine Wanderung durch die m8usikgeschichte, gesehen mit durch die Brille des Rockmusikers.

live - Grammophon & Schellack
29.3. - der Geist der 20iger im Cafe Unplugged

07.05.2008 Am 29. März spielte die Formation "Grammophon & Schellack" im Cafe Unplugged. Sie begeisterten Ihr Publikum mit einer ausgefeilten Bühnenshow, hervorragend dargebotenen alten Schlagern und einem locker wirkenden Sänger und Frontmann. Erst nach drei Zugaben entließen die Zuschauer die vier Musiker
Professionalitätsnote: 1
[Anmerkung: Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen, weil diese hervorragende Kritik erst sechs Wochen später geschrieben wurde. Dr. Dieter Porth]

Charlotte Roche
Lesung aus "Feuchtgebiete"

05.05.2008 Am 24. April las im Jungen Theater die Autorin Charlotte Roche aus ihrem Erstlingswerk "Feuchtgebiete". Sie präsentierte sich vor ausverkauftem Haus in charmanter Plauderlaune über sich selbst, Hygienezwang und sexuelle Tabus.

Termine - Cafe Unplugged
Vernissage mit Adolf Leschonski

04.05.2008 Das Cafe-Unplugged bietet am 10. Mai Hausmusik, am 16. Mai Party mit Uppacat System, am 25. Mai eine offene Lesebühne für Nachwuchsautoren sowie eine Verinssage mit Adolf Leschonski am 24. Mai.

Internetgedichte
Gedichte zum Schlagwort "Unkraut"

04.05.2008 Padina's Neuvorschläge kreisen diesmal um das Schlagwort Unkraut. Neben verschiedenen Gedichten kamen auch zwei lyrische Waisen zum Vorschein. Lyrische Waisen sind weitverbreitete Gedichte, zu denen sich unter erträglichem Aufwand kein Autor finden ließ.

Andreas Düker
1.-6. Mai - sehr aktiv während der Händelfestspiele

01.05.2008 Der Musiker Andreas Düker präsentiert seinen vollen Terminplan während der Händelfestspiele.
[Anmerkung: Manche Meldungen enthalten zwischen den Zeilen Nebeninformationen. Dr. Dieter Porth]

Rückblick 17/08
Konzerte vom 24.April bis zum 30.April

02.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Politik

Blaue Tonne
SPD Fraktion verteidigt Stadtreinigung

07.05.2008 Die Ratsfraktion spricht sich dafür aus, dass die Entsorgung des Altpapiers in kommunaler Hand bleibt. Nach ihrer Ansicht bietet nur die städtische Stadtreinigung die Gewähr, dass zukünftig von jedem Haus das Altpapier abgeholt wird.

Infostand
Bürgergespräche zum Thema "Unterm Hagen" gesucht

07.05.2008 Die Ratsfraktion der FDP will am 10. Mai mit den Bürgern über die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" sprechen. Dazu wird sie von 11-12 einen Infostand bei der Einkaufskaufspassage auf dem Holtenser Berg sowie von 12-13 Uhr in Holtensen vorm Schleckermarkt aufbauen.

Bürgerkontakt
9.5. - SPD-Fraktionssitzung vor Ort

06.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD trifft sich zur Fraktionssitzung vor Ort am 9. Mai um 16:00 auf dem Holtenser Berg. Sie will sich fort Ort über die Entwicklungsmöglichkeiten des Ladenzentrums auf dem Holtenser Berg informieren. Die Fraktionssitzung ist öffentlich.

StartListe
Meldungen rund um den Holtenser Berg

05.05.2008 Die stadtpolitische Aufwertung des Holtenser Bergs ist ein Problem. Die Satellitenstadt ist derzeit nur über eine Straße zu erreichen. In den letzten Wochen wurde die Idee zur Öffnung der Straße "Unterm Hagen" aufgeworfen. Die Meldungen zu diesem Thema und andere Meldungen zum Holtenser Berg werden hier für die neue Themenrubrik aufgelistet.

Langzeitarbeitlose
Neues Bundesprogramm mit Volumen 2M€

05.05.2008 Das SGB wurde mal wieder geändert. Mit einem neuen Programm sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Landkreis weist auf die Förderung zur Einstellung von Langzeitarbeitlosen hin. Der Landkreis kann bis zu 75% der Arbeitskosten für die nächsten zwei Jahre als Lohnzuschuss beisteuern, wenn für einen Langzeitarbeitslosen eine Arbeitsstelle geschaffen wird.
[Anders gelesen: Der Staat gibt Unternehmern Gewinnzuschüsse, wenn sie in ihren Betrieben rostiges Humankapital einsetzen. Dr. Dieter Porth]

Skandal
"Heiratsverbot" für Hartz-IV-ler

07.05.2008 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht seine Verwaltungsleitfäden zum SGB-II. Es ist auch eine Leitlinie für einmalige Leistungen veröffentlicht. Die Verwaltungsvorgaben lesen sich so, dass die Harz-IV-Empfänger die Heiratsgebühren beim Standesamt, Ordnungsamt, Führerscheinamt, ... selbst tragen müssen. Auch das SGB-II sieht keinen besonderen Schutz für Eheschließung vor, obwohl gemäß des Grundgesetzes die Ehe unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stehen soll.
[Persönliche Bewertung: SGB = Scheiß-Gesetz-Buch. Dr. Dieter Porth]

Hauptschulförderung
Soziale Betreuung für Hauptschüler

05.05.2008 Die Kultusministerin gibt laut Pressemitteilung Gelder für Sozialarbeit zusätzlich an 42 oder 43 Hauptschulstandorten frei. Der Redakteur kommt beim Nachzählen auf 41 Neubewilligungen, 2 Standorten mit nichtentschiedenen Beantragungen sowie fünf Standorten mit einer Mittelsteigerung von eine Einheit. Mit den zusätzlichen Mitteln in Höhe von 1M€ aus dem Hauptschulprofilierungsprogramms soll die soziale Betreuung der Hauptschüler beim Übergang zur Berufsschule bzw. ins Berufsleben verbessert werden.
[Anmerkung: Zählen ist ganz einfach: 1,2,3,4,5, ... Das kann jeder Hauptschüler. Dr. Dieter Porth]

Papierrecycling
Wenzel: Entsorgungspflicht für Kommunen

06.05.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, setzt sich im Landtag dafür ein, dass die Kommunen gemäß des Abfallrechtes für die Entsorgung von Papier zuständig sind. Er verspricht sich davon langfristig niedrige Gebühren für die Müllabfuhr.
[Anmerkung: Wann kommt der erste Gebrauchtpapierladen, der das gebrauchte Papier (80€/ 1000kg) aufkauft, statt eine teure Sammlung mit blauen Tonnen zu initiieren? Dr. Dieter Porth]

Regionalgeld
"Augusta" kommt zur Entscheidermesse am 16+17. Mai

06.05.2008 Der Augusta Regional e.V. hat das Regionalgeld Augusta herausgegeben. Im Februar und im April wurden Worksshops zum Thema Regionalgeld veranstaltet. In den letzten Wochen konnten sieben Unternehmer für das Regionalgeld gewonnen werden. Weiterhin strebt der Verein weitere Kooperationen an, wie zum Beispiel mit Attac bei der Filmvorführung von 'Der Geist des Geldes' am 13. Mai. im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG).

Holtenser Berg
7. Mai - Ortsbegehung durch die CDU-Fraktion

05.05.2008 Die Straße "Unterm Hagen", die Holtensen mit dem Holtenser Berg verbindet, soll für den Autoverkehr geöffnet werden. Morgen um 16:30 will sich die Ratsfraktion der CDU vor Ort ein Bild machen und mit den Anwohnern und Bürgern aus Holtensen und vom Holtenser Berg sprechen.

Privatsphäre
Mahnwache gegen die Erosion der Freiheit

05.05.2008 Die Piratenpartei Niedersachsen ruft für den 10. Mai in Braunschweig zur "Mahnwache für Privatsphäre und gegen den gläsernen Bürger". Sie fordern mehr Freiheit und einen transparenten Staat.

Kosten der Unterkunft
Grüne kritisieren Haltung des Landkreises

28.04.2008 Bei einem Gerichtsverfahren vorm Landessozialgericht wurden die Rechte einen HARTZ-IV Empfängers, der in der Wohngemeinschaft (WG) wohnte gestärkt. Mit Hinweis auf die vielen WGs in Göttingen kritisiert Mehmet Tugcu, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, das Rechtsgebaren des Landkreises. Er sieht einerseits eine starke überprüfung von Leistungsempfängerangaben und andererseits eine mangelhafte Umsetzung der Rechtspraxis in Verwaltungshandeln. Tugcu fordert Betroffene konsequent zum Klageweg auf.
[Nachtrag:
05.05.2008Fehler im Veröffentlichungsdatum (April statt Mai) und Rechtschreibfehler]

Ausbildungsplätze
Kooperation von Stadt und ISA gefordert

28.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert mehr Engagement bei Verbundausbildungsplätzen. Bei der Verbundausbildung lernt der Auszubildende bei zwei Arbeitgebern. Mit Hinweis auf die Vorbildfunktion der Stadt wird eine Zusammenarbeit von Stadt und ISA (Initiative Südniedersachsen für mehr Ausbildung) gefordert.
[Nachtrag:
05.05.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Genrüben
Grüner Gentechnik enteignet Bauern

30.04.2008 Die Pressemitteilung ist zwei geteilt. Im ersten kritisiert die Ratsfraktion der Grünen die Aussaat der gentechnisch veränderten Rübe auf dem besetzten Feld in Northeim. Weiter wird darauf verwiesen, dass der Versuch auch ökonomischen Interessen und nicht nur mit der Grundlagenforschung begründet werden kann.. Im zweiten Teil weist sie auf den Vortrag von Percy Schmeiser, der einen Prozess gegen Monsanto verlor. Das Gericht stellte fest, dass die gentechnisch veränderten Pflanzen auf seinem Acker nicht dem Bauern sondern dem Saatguthersteller gehören.

Schulgesetz
Behinderung von Gesamtschulgründung

30.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen betrachtet die Ankündigung der Kultusministerin als schlechten Witz, landesweit zehn neue Gesamtschulen zuzulassen.. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Becker kritisiert scharf die hohen Hürden bei der Neugründung bzw. Umwandlung solcher Schulen, wonach ein ausreichender Bedarf für die nächsten fünf Jahre nachzuweisen ist.

Reinhäuser Landstraße
Rad- & Fußweg statt Fußweg

30.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich verwundert über die Verkehrsführung im Bereich der Reinhäuser Landstraße. Sie legt die Idee nahe, den Fußweg in einem gemeinsam genutzten Fuß- & Radweg umzudeklarieren. In der Pressemitteilung wird auf das Realverhalten der Radfahrer sowie auf die gegebene Verkehrssituation hingewiesen.

1 Mai
Zirka 450 Demonstranten

03.05.2008 Zum Abschluss der Mai-Kundgebung in Göttingen fanden sich schätzungsweise 450 Menschen zur Kundgebung ein. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Maikundgebung.
[Meine Fehleinschätzung: Arbeitslose sind für DGB doch ein Thema. Dr. Dieter Porth]

Gesamtschulen
Linke: Bedarf im Landkreis schnell ermitteln

02.05.2008 Die Kreistagsfraktion der Linken will am 14. Mai im Kreistag einen Antrag stellen. Gemäß der geänderten Gesetzeslage soll der Kreis ermitteln, wie hoch der Bedarf für weitere Gesamtschulen im Landkreis ist. Weiter sollen alle Vorbereitungen für eine schnelle Umwandlung von Haupt- und Realschulen in Gesamtschulen getroffen werden. Neben den hohen Ablehnquoten bei den beiden Göttinger Gesamtschulen wird auf die langen Fahrzeiten für Gesamtschüler aus Hann Münden und Duderstadt hingewiesen.

Gesamtschulen
Dauerthema: Dritte Gesamtschule

03.05.2008 Angesicht der aktuellen Meldungen zum Thema dritte Gesamtschule wurde in der Internetzeitung recherchiert. Dabei stellt sich heraus, dass die "dritte Gesamtschule" schon länger ein Thema ist. Die Zusammenstellung erfolgte für den Start der Themenrubrik "dritte Gesamtschule".

Gesundheit und Medizin

Welt-Aids-Konferenz
Kondom oder AIDS?

30.04.2008 Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz erinnert die Techniker Krankenkasse an Saver-Sex. In Deutschland steigt die Zahl der Neuinfektion von AIDS wie auch von anderen Geschlechtskrankheiten wieder an, weil der Kondomverbrauch zurückgeht. Kranke Männer übertragen die AIDS-Viren (HIV) mit ihrem Samenerguss. Kranke Frauen übertragen die Krankheitserreger mit ihrer Scheidenflüssigkeit. AIDS ist nicht heilbar. Heutige Therapien verzögern lediglich das Datum des Sterbens um einige Jahre.
[Sarkastisch: Ungeschützter Geschlechtsverkehr ist wie Russisch Roulette. Erst nach dem Schuss weiß man, ob er tödlich war.. Dr. Dieter Porth]

Wissenschaft

Energiequelle
Umwandlung von Wärme in Strom

30.04.2008 Ein Generator wandelt eine mechanische Bewegung in Strom um. Ein Thermoelement wandelt die Bewegung der Wärme in Strom um. Die Themoelektrik ist ein wichtiges Forschungsthema und Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergab an die Universität Hamburg das Schwerpunktprogramms SPP 1386 "Nanostrukturierte Thermoelektrika: Theorie, Modellsysteme und kontrollierte Synthese". Hier sollen Anwendung und Theorie der Thermoelektrik erforscht werden. Ein heißer Katalysator könnte zum Beispiel zur Stromerzeugung genutzt werden. Oder die Entwicklung von neuartigen Kühlschränken ist denkbar, oder die Hitze von Solarzellen könnte zusätzlich zur Stromerzeugung genutzt werden. .

Sozialanalyse
Darstellung der gläsernen Massengesellschaft

28.04.2008 Jede Gesellschaft ist geprägt durch informelle und sozialen Netzwerke. Damit sollten sich solche Netzwerke auch im Internet finden lassen. Zur Visualisierung solcher Netzwerke hat Universität Potsdam jetzt eine Open-Source-Software herausgegeben. Damit lassen sich soziale und informelle Netzwerke analysieren und Multiplikatoren selektieren.
[Frage: Wie analysieren und steuern die Konzerne das Massenverhalten? Dr. Dieter Porth]

Versuchsfeld
Aussaat der Genrübe

29.04.2008 Die KWS stellt die Aussaat unter den Aspekt der Forschungsfreiheit. Die Aussaat auf einer stark verkleinerten Fläche unter Polizeischutz. Die Aussaat war genehmigt. Parallel demonstrierten 450 KWS-Mitarbeiter für die Forschungsfreiheit.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---