geändert am 05.03.2008 - Version Nr.: 1. 945

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 05.03.2008, 23:38:17
Betreff: Thema der Woche
Meldung

Kollegen-Kritik
In seiner Kolumne der Ausgabe 9/2008 behandelt der Göttinger Wirtschaftsdienst ( http://www.goettinger-wirtschaftsdienst.de/ ) ausführlich die Entwicklungen im GmbH-Recht. Zum wöchentlichen Newsletter gehört auch eine Kolumne. In der wird beklagt, dass in der Göttinger Innenstadt die Läden schon um 19:00 schließen.
Ich kann diese Tatsache des zeitigen Feierabends nicht bedauern. Die Geschäfte in der Göttinger Innenstadt werden zum Glück oft noch von Einzelunternehmern betrieben, die um das Spannungsfeld von Familie und Arbeit wissen. Diese Unternehmer gönnen sich selbst und ihren Angestellten einen Feierabend.
Diese Unternehmer stemmen sich gegen die Flexibilisierung der Arbeitszeiten, die eine enorme Belastung für familiäre Strukturen, Lebensgewohnheiten und Rituale darstellt. Genau diese Rituale und Gewohnheiten aber brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung. Leider wird der Wirkung zwischen globale Flexibilisierung der Arbeitskraft und Familienpolitik nur selten angesprochen. Der Redakteur betrachtet das löbliche Projekt "Zeit für das Kind" auch als Indikator für die gesunkene Familien- & Lebensqualität in der Gesellschaft.
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_333.htm

Praxis-Forum
Die studentische Beraterfirma Consulting Team organisiert Praxisforum zum Thema betrieblichen Wandel.
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_94.htm

Lyrik
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_322.htm
Lyrik ist eine kleine Leidenschaft des Herausgebers.

Die Redaktion wünscht Ihnen eine erfolgreiche Woche.
Mit besten Grüßen
Dr. Dieter Porth



P.S. Für den Ostermontag von 12:00-18:00 ist beim Stadtradio Göttingen eine sechsstündige Sendung geplant. In einer frischenden Kombination von Musik und Lyrik wird ein kleiner Blick auf die zeitgenössischen Gedanken geworfen. Über dreißig 30 Autoren aus Deutschland und dem Ausland haben schon für die Sendung Gedichte für Rezitationen zur Verfügung gestellt. Für die Sendung werden noch Gedichte von dem einen oder anderen Dichter aus Göttingen und region gesucht. Weitere Informationen unter http://www.padina.com/

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Ostereier
Bunte Eier - oder lieber frische Eier?

04.03.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. informiert über Beanstandungen aus früheren Jahren bei bunten Fertig-Ostereiern. Die Beanstandungen betrafen dabei der Hygiene und gesundheitlichen Unbedenklichkeit
Normal hartgekochte und dann selbstgefärbte Eier können problemlose im Osternest zwei bis drei Tage liegen bleiben und dann noch gegessen werden. Mit Industriefarbe versiegelte Eier können auch länger haltbar bleiben, wenn die Farbe rissfrei das Ei vollständig versiegelt.
[Anmerkung: Verdorbene Ostereier kann man umtauschen. Dr. Dieter Porth.]

Pflanzenschutz
"Spritz deinen Garten richtig"

21.02.2008 Vom 1. März bis zum 15. Oktober ist jeweils Diensttags und Donnerstags in der Zeit von 10:00-12:00 die Hotline des Pflanzenschutzamtes besetzt. Hobbygärtner erhalten Rat zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bei den Experten der Landwirtschaftskammer.
Bei allgemeinen Fragen, zum Beispiel Düngung oder Gartenplanung, sollte sich der Kleingärtner dagegen vormittags von 9:00-12:00 an die Experten der Niedersächsischen Gartenakademie in Bad Zwischenahn wenden.

Kunst, Kultur, Konzerte

Termine - Musa
Dawai Dawai, 3.4. - No Respect, 12.4. - Transylvanians 19.4.

03.03.2008 Das traurigste Konzert ist sicher das Konzert am 12.4. mit No Respect. Die Göttinger Bandband zeigt ihr offizielles Abschiedskonzert. Als Vorgruppe spielen "Nancy and I". Die Berliner Gruppe "Transylvanias" liegt gemäß Myspace irgendwo zwischen avantgardistischen Folk und intellektuellen Rock. Die Göttinger Tanzabendband "Dawai Dawai" ist leider im Internet nicht zu finden.
Neben Musik und Party gibt es auch zweimal wieder Theater zu sehen. Am 6.4. ist das Kinder-Figurentheater "die Froschprinzessin" zu sehen.

Lyrik - Karolin Hingerle
"verbrauchte gedanken und viermal im kreis"

15.02.2008 Der Athenaverlag hat von Karolin Hingerle den Gedichtband "kopf unter" veröffentlicht. Die Autorin ist freie Journalistin und arbeitet unter anderem für den Bayrischen Rundfunk. Ihre Lyrik kreist um das Spannungsgeflecht von Innen und Außen.

Event - Cornpickers
Caliber 45 - Garant für Country-Musik

03.03.2008 Am kommenden Samstag kommt die Braunschweiger Countryband Caliber 45 ins Göttinger Land. Nicht irgendwo ins Göttinger Land - sie kommen speziell in den Cornpickers Hühnerstall und startet pünktlich um 20:00.
[Freude: Plietschi geht es gut - er ist gesundet und wieder der Hahn im Stall. Dr. Dieter Porth]

Event - Wieland Ulrichs
Kuckuckslieder am 7.4. im Cafe Unplugged

04.03.2008 Am 7. April findet im Cafe Unplugged das nächste offene Singen statt. Dabei stehen Lieder rund um den Kuckuck auf dem Programm. Ob auch Lieder über den Gerichtsvollzieher dabei sind, bleibt offen.
In einer weiteren Email weist Wieland Ulrichs auf das "offene Musizieren" hin. Es findet am Montag, den 10.3 bei Musi-Kuss statt. Die Noten für den Abend sind bei Nota Bene hinterlegt.

Lesungen
"emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater

03.03.2008 Für den "Hausbesuch" von Katja Lange-Müller am 8.3. gibt es nur noch Restkarten
Das Literarisches Zentrum weist zusätzlich auf die "emotive Leseperformance" am 9.3. im Jungen Theater hin. Dort werden Lesungen, Musik und Film kombiniert, wobei das Improvisieren und 'strömende Wortkaskaden' im Vordergrund stehen.

Termine
"fake problems", Lesungen und mehr

03.03.2008 Am 15.3. kommen "fake problems" und werden mit ihrem Poppunk sicher den theaterkeller grooven. Qualitativ hochwertig sollte auch am 27. das Konzert mit "From the Shadow" werden. Für den 13. und den 18. sind Lesungen geplant. Freunde von Kneipen-Quiz-Shows kommen am 7. auf Ihre Kosten, während eine Multimedia-Show zu Göttinger Linksextremisten am 28. März zu sehen ist.

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "by the way"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Variationen, die an vielen Stellen zu Träumen einladen. Während der Lieder wechseln die Musiker oft die Rolle des Rhythmusbegleiters und die Rolle des Solisten.
Die CD enthält 7 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 10 Sekunden.

CD - Kropinski & Köhnlein
Die CD "stringed together [Original music for guitar and piano] - Werbekopie"

03.03.2008 Die beiden Musiker bieten mit Gitarre und Piano einen verspielten Jazz mit vielfältigen Varitionen. Bemerkenswert sind die einfühlsamen Rollenwechsel in Bezug darauf, wer gerade die Rolle des Rhytmusbegleiter und des Solisten inne hat.
Die CD enthält 11 Lieder und die Spielzeit beträgt 69 Minuten 4 Sekunden.

CD - The HeartBreak Motel
Die CD "Handguns Make The Most Love - Protion-Version"

03.03.2008 Der kraftvolle Metal mit seinen vielen melodiösen Anteilen macht Spaß. Die Musik ist mitreißend und lockt zum Headbanging und Luftgitarren inszenieren.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 25 Sekunden.
[Nachtrag:
03.03.2008Korrektur der Stilbescshreibung:]

Rückblick 8/08
Konzerte vom 21.Februar bis zum 27.Februar

03.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Wirtschaft

Mittelstandsberatung
25.4. - Praxisforum im Sartorius College

29.02.2008 Am 25.4. veranstaltet das Consulting Team ihr Praxisforum im Sartoius College. Als Referenten hat das Consulting Team einen Rechtsanwalt, einen Unternehmensberater sowie einen Manager von Novelis eingeladen. Die "betriebliche Veränderungen und ihre Chancen &  Risiken" sind das Leitthema der Vorträge. Im Anschluss an das Forum bleibt genügend Zeit für Diskussionen und Kontaktpflege.
Das Consulting Team ist eine professionelle studentische Unternehmensberatungsfirma und besteht schon seit Jahren. In der Firma sammeln die Studenten ihre ersten Erfahrungen mit der Wirtschaft.
[Nachtrag:
03.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

Politik

Aktion
Tropenholz-Händler = "Holz-Hehler"?

01.03.2008 Gut achtzig Prozent aller Urwaldhölzer werden laut Greenpeace illegal geschlagen und verkauft. Jährlich wird der Urwald mehr als die Fläche von Niedersachsen, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfahlen zusammen verkleinert. Mit der Aktion will die Greenpeace-Gruppe die Marktpräsenz eines Umweltsiegels stärken und ein europäisches Urwaldschutzgesetz einzufordern.
Die Göttinger Greenpeace Gruppe besuchte in Göttingen verschiedene Händler, bei denen Möbel, hergestellt aus Urwald-Tropenhölzern, angeboten wurden und informierten diese, dass ihre Produkte wahrscheinlich mit Holz aus illegalen Waldrodungen hergestellt wurden. Den Händlern der besuchten Unternehmen wurde ein vorbereiteter Brief überreicht.
[Nachtrag:
05.03.2008Wichtigen Querverweis vergessen]

Exporte
Abfallexporte nur noch anzeigepflichtig

05.03.2008 Hans Heinrich Sander hat der Novelle des niedersächsischen Abfallgesetzes zugestimmt. Danach sind Abfallexporte innerhalb des Bundesgebiets nur noch anzeigepflichtig. Ein weiterer Grund für die Novelle sind geänderte Begrifflichkeiten im Abfallrecht. Die Juristen kennen zukünftig nur noch gefährliche und ungefährliche Abfälle.
[Anmerkung: Chlorfreies Plastik kann mit Kochsalz in Anwesenheit von Kupfer leicht zu Dioxinen reagieren - gerade auch im häuslichen Kamin Dr. Dieter Porth]

Stadtplanung
Treppchenhäuser

28.02.2008 Die Ratsfraktion der CDU fordert eine Planung für den Bereich der Sportanlage "Am Maschpark" sowie den benachbarten Schlichtbauten im Maschmühlenweg. Diese sogenannten Treppchenhäuser sollen "kaum noch menschenwürdige Wohnverhältnisse" bieten. Die CDU favorisiert für die Fläche "am Maschpark" und Anrainer die Prüfung einer gewerblichen Nutzung. Bei der Planung sollte auch berücksichtigt werden, dass die Godehardhalle in Zukunft zu sanieren ist. Die Überlegungen der CDU sind Anlass für einen Antrag im Bau- & Planungsausschuss.

Internetwirtschaft
Internet und das Unwissen der Politik

04.03.2008 In einer Meldung vom 4.3.2008 beklagt der Bundesverband Digitale Wirtschaft den Fachkräftemangel im Bereich der Informationstechnologien. Ein großer Wachstumsmarkt ist die Werbewirtschaft. Gleichzeitig wird vor Überregulierung im Bereich des Jugendschutzes gewarnt. Angesichts von Video-On-Demand wird eine grundsätzliche Diskussion über den Rundfunkstaatsvertrag gefordert.
In der Meldung vom 3.3. geben Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) e.V. und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.ihre zukünftige Kooperation bekannt. Gemeinsam wollen sie stärker auf die Interessen im Bereich der Videospiele und der Internet-Info-Dienste aufmerksam machen.
[Anmerkung: Wünschenswert wäre ein preiswerte aber abrechnungsfähige pflichtiges Subnetz im Internet mit leichten Abrechnungsmodalitäten. Eine ausschließliche Finanzierung über Werbung ist medienpolitisch problematisch. Dr. Dieter Porth.]

Offener Brief
Integrationsklassen statt sozialer Selektion

29.02.2008 Der Göttinger Behindertenbeirat fordert in seinem offenen Brief an die niedersächsische Landesregierung die Beibehaltung der Integrationsklassen. Der Beirats verweist auf den Wissenschaftler Wocken, wonach die Sonderschulen, die in Niedersachsen verhübschend Förderschulen heißen, zur Verdummung der behinderten Schüler führen. Gegen diese gesellschaftliche Abschiebung spricht sich der Göttinger Behindertenbeirat aus.

Stromnetze
Grüne begrüßen Verkausabsichten von e.on.

29.02.2008 Der Energieexperte der Grünen im Bundestag, Hans-Josef Fell, begrüßt die Ankündigung von e.on, ihre Stromnetze verkaufen zu wollen. Darin sieht Fell eine Chance auf mehr Wettbewerb für neue Stromanbieter. Der Energieexporte fordert die Bundesregierung auf, sich endlich für eine Trennung von Netzen und Stromerzeugung einzusetzen.

Kinder fördern
Interessierte Paten gesucht

04.03.2008 Ein Pate hat die Aufgabe, die menschliche Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und zu unterstützen. Die Bürgerstiftung Göttingen sucht für ihr Patenschaftsprojekt "Zeit für ein Kind" interessierte Erwachsene, die pro Woche zwei bis drei Stunden für ein Kind da sein wollen
[Anmerkung: Absolut unterstützenswert. Dr. Dieter Porth]

Gedenktage
8.März - Weltfrauentag

29.02.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert auch Männer auf, sich bei den Aktionen des Weltfrauentages zu beteiligen. Nach Meinung der Frauenpolitikern Dagmar Sakowsky. haben die meisten typischen Frauenprobleme etwas mit der Rollenverteilung zu tun und lassen sich nur gemeinsam lösen. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto "Geld alleine... macht nicht unglücklich."

Erfolgsbilanz
Augusta seit sechs Monaten im Umlauf

03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.

Gesundheit und Medizin

Juristendeutsch
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

26.02.2008 Wer lieber in den Tag lebt oder wer die obigen drei Begriffe auseinanderhalten kann, der braucht den Ratgeber "Patientenverfügung" von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. in jedem Fall nicht. Der Ratgeber soll helfen, die eigenen Wünsche zu klären und zu formulieren, bevor man zum Beispiel durch Alzheimer, Unfall oder Hirnschlag an klaren Aussagen gehindert wird.

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---