geändert am 03.09.2008 - Version Nr.: 1. 953

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 03.09.2008, 18:27:40
Betreff: Thema der Woche: der Parasit
Meldung

Der Parasit
Der Parasit und seine Analogon in der Verwaltung?
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_157.htm
Wegen dieser Geschichte kommt der Bericht zum Freitag beim KWP-Festival leider später.

Schloss für Blaue Tonne
... wegen Brandgefahr.
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_495.htm

Bundetagswahl 2009
Jürgen Trittin (Grüne) will wieder kandidieren
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_466.htm
Hartwig Fischer (CDU) will wieder kandidieren
http://www.buergerstimmen.de/politik/ngo_464.htm

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Beratungsbus
2.10. - Osterode: Mobile Wohnberatung

02.09.2008 Dank der Stiftungsschenkung steht der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. jetzt ein Bus zur Verfügung. Damit kann die Idee zum Wohnen im Alter jetzt auch in die Region Südniedersachsen transportiert werden. Zum Auftakt wird der Bus am Donnerstag, 2. Oktober 2008 ab 10:00 beim Mehrgenerationenhaus Osterode, Am Südbahnhof 18 zu finden sein.

Vortrag
9.9. -17:30 - Vortrag zu Rente + Sozialhilfe

03.09.2008 Am 9. September beginnt bei Ver.Di in Göttingen um 17:30 ein Vortrag von Dorothea Fetzer. Das Thema des Vortrags lautet: "Was tun, wenn die Rente nicht zum Leben reicht?". Der Eintritt ist kostenfrei.

Zukunftplanung
19.9. - Wohnseminar - Anmeldungen bis 10.9.

02.09.2008 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. veranstaltet am 19.9. in der Zeit von 10-17 Uhr ein Wohnseminar. Es geht um die Auseinandersetzung mit der Frage, wie man in späteren Jahren wohnen möchte.

gesucht
Wem fehlen Stahlträger und Gewindestangen?

28.08.2008 Die Polizei kontrolliert am 26.8. einen Auto-Fahrer mit Anhänger aus dem Kreis Kassel. Auffällig waren die Stahlträger Sein Frachtgut wurde sichergestellt, weil sich der Verdacht erhärtet, dass die 2,6m langen Stahlträger gestohlen sein könnten. Weiterhin vermutet die Polizei, dass ein Bündel von Gewindestangen auch gestohlen wurde, die im Auto gefunden wurden. Bisher hat sich noch kein Eigentümer gemeldet.

Fahndung
Wem gehören die gelben Mountainbikes?

02.09.2008 Im Rahmen von Ermittlungen stellte die Polizei zwei Mountainbikes sicher, die vermutlich gestohlen sind. Das eine Mountainbike trägt die Bezeichnung "KTM" und das andere heißt "Crazy Horse". Da die Fahrraddiebstähle bisher nicht angezeigt wurden, sucht die Polizei die Eigentümer der Fahrräder.

Abbuchungsmissbrauch
Zweitrunden-Nepp mit der Angst vor Datenmissbrauch

29.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor falschen Datenschützer. Zwei Maschen sind bekannt geworden. Zum Einen ruft eine Frau Schmalz bei Geschädigten an und bewirbt eine gebührenpflichtige Telefonnummer. Zum Zweiten verspricht ein Herr Becker den Schutz vor unberechtigten Abbuchungen. Für seine Dienste will er vierzig Euro vom Konto abbuchenund gibt sich fälschlicherweise als ein Vertreter einer Verbraucherzentrale aus. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass sie nie unaufgefordert Privateleute anruft.
[Welche Mitschuld tragen die Banken durch die fahrlässige Vergabe von Abbuchungsgenehmigungen? Dr. Dieter Porth]

Kunst, Kultur, Konzerte

Online-Kultur
"Der Skorpion"

24.08.2008 Das kostenlose Online-Satire-Magazin glänzt mit einigen Formulierungen, die Zeigen, dass die jungen Autoren den Sarkasmus noch nicht verloren haben. Ein Highlight ist der Slogan:
Der Hunger in der Welt: Freiheit von der Diktatur der Mahlzeiten.

Internetgedichte
"Glocken läuten" führt zu Gedichten

31.08.2008 Für Padinas Hitliste wurde diesmal mit den Schlagworten "Glocken läuten" nach Gedichten im Internet gesucht. So kamen einige interessante Neuvorschläge zusammen

Termine - theaterkeller
18.9. - Konzert mit "I Walk the Line" / Vorträge

01.09.2008 Im September sind im Theaterkeller wieder einige Vorträge. Am 8. geht es unter dem Titel "not my revolution!"umd eine kritische Betrachtung des regressiven Antikapitalismus der Nazis und IslamistInnen und am 15 um Infos zu Gegenaktivitäten gegen den 'Anti-Islam-Kongress'. Am 9. September geht es dagegen darum, wie man Emiails und Daten praktisch verschlüsselt. Bei der Podiumsdiskussion am 12. ist Rechtspopulismus das Thema.
Das Konzert am 18. September I walk the line beginnt um 21:00.

Klassik
7.9. - Lenglern, St. Martini-Kirche

01.09.2008 Die Galeriea Göttinger Land: kündigt im der Reihe "Kultur im Kreis" das Konzert des Linos Ensembles an. Sie spielen am Sonntag um 19:00 in der St.Martini-Kirche in Lenglern.

Termin - Junges Theater
Spielplan 2008/2009 - "Die Ratten", "Baumeister Solneß"

25.08.2008 In der kommenden Saison probt das Junge Theater für zwei Stücke. Einmal kommt die Inszenierung von "Die Ratten" zur Aufführung. Die Premiere des Gerhard Hauptmann Stückes ist am 18.9.. Das zweite große Stück ist "Baumeister Solneß" von Henrik Ibsen. Die Premiere ist am 25.9. Aber auch andere Stücke sind im Spielplan vorgesehen. An ausgewählten Tagen folgt nach der Aufführung noch ein Publikumsgespräch. Der hier veröffentliche Spielplan reicht bis Ende Oktober.

Rückblick 34/08
Konzerte vom 21.August bis zum 27.August

28.08.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Bahnpreise
Bedienzuschlag auf Fahrkarten

29.08.2008 Die Bahn erhöht die preise um durchschnittlich 3,9%. Sie begründet den Schritt mit den gestiegenen Kosten für Energie und Personal. Zusätzlich wird, um das Filialnetz für die Fahrkartenverkäufe zu erhalten, auf die meisten Fahrkarten ein Bedienzuschlag in Höhe von 2,50€ erhoben.
[Das unmoralische Angebot: 2,50€ sparen und zum gläsernen Bürger werden. Dr. Dieter Porth.]

Politik

Erinnerung
15.9.- Anmeldeschluss

02.09.2008 Göttingen ist auf dem Weg zur aktivsten Stadt Deutschlands Bei der Veranstaltung "mission olympic" haben sich bisher 25 Initiativen aus Göttingen gemeldet. Die Initiativen können 1000€ gewinnen, wenn sie die Initiative etwas mit Sport zu tun hat und neben dem "normalen" Vereinstraining stattfindet.

Gedenkinitiative
"Gedenken an den Graf von Stauffenberg"

03.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU hat für die Kulturausschusssitzung am 18.9. einen Antrag zum Gedenken der Widerstandskämpfer im Dritten Reich gestellt. Die Stadtverwaltung soll mit den Göttinger Schulen ein Konzept erarbeiten, damit die Schüler den 20. Juli mehr würdigen. Am 20. Juli 1944 scheiterte der Staatsstreich von Generälen und hochrangigen Beamte gegen Hitler.

Atommüllendlagerung
Asse II = Gorleben. Wohin mit dem radioaktiven Müll?

02.09.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, reagiert auf den Statusbericht zu Asse II mit zwei Forderungen. Zum einen sollte nach Meinung Wenzels das Bundesumweltministerium die Fachaussicht über Asse II übernehmen. Zum Zweiten weist er auf die Ähnlichkeiten von Asse II und Gorleben hin. Er fordert eine Neudiskussion zur Endlagerung.

König Dieter
Skandal: Parasit in der Göttinger-Verwaltung?

03.09.2008 Aus dem Schulunterricht kennen Wir zum Beispiel die Mistel als Baumparasiten. Die Parasiten in der Verwaltungswelt werden nur selten beachtet, obwohl ihre Schadwirkung immens ist. Einen besonders interessanten Parasiten gibt es in der Göttinger Stadtverwaltung - den Herrn X. Unter seiner Aufsicht gab es Unregelmäßigkeiten und ein Zeitarbeiter "seiner" Firma erhielt von seinem Arbeitgeber eine Abmahnung zur Einhaltung der Höchstarbeitszeit..
- Wer trägt für das Führungsversagen die politische Verantwortung?

Status
Umweltministerium sieht sich mit ASSE II überfordert

02.09.2008 Das Niedersächsisches Umweltministerium legte den aktuellen Bericht zu Asse II vor. Der Statusbericht zählt systematisch viele Versäumnisse und Schlampereien auf. In der Zusammenfassung schreibt das für die Aufsicht des Asse-II-Betreibers zuständige Ministerium, dass die Strukturen der Betreiberin nochmals durch eine unabhängige Institution überprüft und bewertet werden müssen. Neben den vielen Fehlern und Pannen wird herausgestellt, dass in Asse II kein heißer, also hochradioaktiver, Atommüll eingelagert wurde.

Brandgefahr
Schloss für Papiertonne

03.09.2008 Die Stadtreinigung Göttingen nimmt das Thema Brandgefahr sehr ernst. Um Brandstiftungen zu vermeiden, bietet die Stadt für 33€ den Einbau eines Mülltonnenschlosses an. Für die Bürger ohne Papiertonne gibt es entweder den Service, sich das Altpapier von der Brockensammlung abholen zu lassen. Auch bleiben die Depotcontainer in der Innenstadt weiterhin bestehen.

Standpunkt der FDP-Fraktion [€]
Kommunale Arbeitsmarktpolitik muss auf den Prüfstand

03.09.2008 Das zum 1.1.2005 in Kraft getretene SGB II ("Hartz-IV") ist das Ergebnis der umfassendsten Arbeitsmarkt- und Sozialreform der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als eine von 69 Kommunen hat sich der Landkreis Göttingen entschieden, die Betreuung und Vermittlung Langzeitarbeitsloser in eigener Verantwortung zu übernehmen. 2010 läuft diese kommunale Option aus. Vor einer Entscheidung über die Verlängerung der Option ist es an der Zeit für eine Evaluation der geleisteten Arbeit. Die Kommunalpolitik ist dies den erwerbslosen Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen schuldig.

Podiumsdiskussion
5.9. 18:00 - "Neue Kohlekraftwerke braucht das Land?"

01.09.2008 Die Grünen haben eine Podiumsdiskussion zum Thema Kohlekraftwerke organisiert. Als Podiumsgäste sind eingeladen die Europaabgeordnete Rebecca Harms, Dr. Cornelia Nicklas (Deutschen Umwelthilfe e. V.), Willi Voigt (Ex-Energie-Staatssekretär) und Dr. Valerie Wilms (Aufsichtsrat Stadtwerke Wedel). In der Diskussion soll das Kraft-Wärme-Kopplungskonzept gegen das Großkraftwerkkonzept diskutiert werden.

Sondermüll
Knopfzellen, Energiesparlampen, Neonröhren, ..

02.09.2008 Quecksilber gehört zu den giftigen Schwermetallen. In Knopfzellen., Leuchtstoffröhren und auch in Energiesparlampen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten. Die Stadtreinigung Göttingen bittet darum, defekte Leuchtstoffröhren, Knopfzellen und Energiesparlampen direkt bei der Stadtreinigung vorbeizubringen. Die Anlieferung ist für Privatleute und Gewerbetreibende kostenlos.

Anträge
Fahrradverleih, Wochenmarkt, ...

01.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU will mehr Regelungen für das öffentliche Leben. Ein Antrag fordert die Verfügbarmachung von Defibrillatoren (=Elektroschocker zur Ersthilfe bei Herzinfarkten) im städtischen Gebäuden. Gemäß eines zweiten Antrags soll die Verwaltung Kosten und Nutzen eines zentralen Fahrradverleihdienstes prüfen. Weiter will die CDU, dass die Stadt jedem Grundschüler ein Kinderbuch schenkt. Auch die Zugänge zum Wochenmarkt sollen nach dem Willen der CDU schöner werden.

Bundestagswahl
Trittin (Grüne) kandidiert erneut für den Bundestag

01.09.2008 Bei der Wahlveranstaltung am 9. September will sich Jürgen Trittin dem Votum der Partei stellen. Der Vorstand des Kreisverbands der Grünen unterstützt geschlossen die Absicht Trittins, erneut für die Grünen für den Bundestag zu kandidieren zu wollen.

Vortrag
12.9. - Prekäre Arbeit in den USA

01.09.2008 Prekäre Arbeit hießt früher Sozialarbeit und meint die Hilfe für gesellschaftlich ausgegrenzte Gruppen. Der Göttinger Betriebsexpress wirbt für die Diskussionsveranstaltung am 12.9. im DGB-Haus mit Stephanie Basile vom Industrial Workers of the World (IWW). Der Vortrag beginnt um 19:00.

Schülertransporte
Wenzel: Stadtbusse bis Klein Lengden

28.03.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert die Schülerbeförderung. Nach seiner Meinung sei es auch sehr problematisch, dass die Schüler während der Fahrt im Gang stehen müssten. Nach Meinung von Wenzel dürfen die Spitzenlastzeiten nicht auf den Rücken der Kinder ausgetragen werden.
[Was passiert am Anfang eines vollen Busgangs, wenn der Busfahrer eine Vollbremsung machen muss? Dr. Dieter Porth.]

Lärmschutzwall
FDP begrüßt Prüfung des Lärmschutzwalles

29.08.2008 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, den Bau eines Lärmschutzwalles für Elliehausen zu prüfen. Die FDP wird sich beim niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, für den Lärmschutzwall einsetzen.
[Bürokratie ist, wenn die Entscheidung zur Prüfung eines Antrags schon als Erfolg zu werten ist. Dr. Dieter Porth.]

Lärmschutz
Wall zwischen Autobahn und Elliehausen?

28.08.2008 Nach einem Antrag im November 2006 und verschiedenen Folgeanträgen hat sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu Prüfung entschieden, ob Lärmschutz für den Göttinger Ortsteil Elliehausen durch einen Lärmschutzwall zu verbessern sei. Die Fraktion der Grünen begrüßt diese Entscheidung zum Nachdenken über die Entscheidung. Da aber die eigentliche Entscheidung noch nicht gefällt ist, bleibt der Demonstrationstermin am 6. September 11:00 bestehen.

Kirchentermine
Kulturelles Leben in Nikolausberg bis Dezember

24.08.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Nikolausberg. Immer schon Ende September findet Oktobermarkt in Nikolausberg statt. Auch werden wieder Mitmacher für den Nikolausberger Adventskalender gesucht, für den Lebendigen Adventskalender 2008. Die Seniorenausfahrt des Ortsrates geht am 10. September nach Fürstenberg. Der vorliegende Kalender erinnert an wichtige Termine bis Dezember.

Internet
Landrat: schnelle Zugänge für 96% im Kreis

26.08.2008 Der Landkreis informiert die Vertreter über die Schwerpunkte des Koordinierungstreffens am 25. September. Die Pressemitteilung listet die bisherigen Erfolge bei der Erschließung. Zum Beispiel verfügen jetzt Klein Lengden und Groß Lengden über einen DSL-Anschluss. Aber auch in de anderen Gemeinden de Landkreises hat sich die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen verbessert.

Straßenbau
10 M€ für Straßen und Kreisel in fünf Jahren

25.08.2008 Der Landrat legt ein mehrjähriges Investitionsprogramm zum Ausbau von Kreisstraßen vor. Von den 10 M€ muss dem Landkreis 4,2 M€ selbst tragen. Fünf Kreisel sind in dem Programm enthalten. Die Kosten betragen 1,7 M€, wobei der Kreis nur in einem Fall eine Förderung erhält. Die Kreisel kosten den Landkreis 1,4M€. Weiter sind zwei Radwege zum Preis von 430 k€ im Investitionsprogramm enthalten, wobei der Landkreis davon 150k€ selbst tragen muss.
[Anmerkung: "M" steht für mega bzw. für Million. "k" steht für kilo bzw für Tausend.]

Gesamtschule
Landrat fragt feudal: Name, Wunsch der Schulform

22.08.2008 Der Landrat hat eine Umfrage zum Thema Gesamtschulen initiiert. Mit der Umfrage soll herausgefunden werden, welche Wünsche die Eltern haben. Neben dem dreigliedrigen Schulsystem kann zwischen einer IGS Bovenden, einer KGS Gieboldehausen und einer KGS Groß Schneen.
Im Vorwort steht etwas über die Freiwilligkeit wie auch über den Datenschutz sowie über die Vertraulichkeit. In der ersten Frage wird dann der Name des Schulkindes erfragt. An der Stelle findet sich Hinweis zur Freiwilligkeit der Angabe.
[Die Umfrage fällt auf Grund seines Designs in die Kategorie - politische Manipulation. Dr. Dieter Porth]

Sportsponsoring
Wettbewerb für Sportinitiativen

13.08.2008 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer propagiert die Beteiligung an dem Wettbewerb "Mission Olympic" auf. Der Wettbewerb eines großen Limonadenherstellers unter dem Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes soll die sportliche Betätigung fördern. Neben Vereinen können sich auch Initiativen bewerben, die sich für mehr Sport am Arbeitsplatz oder im Büro engagieren. Er winken Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro bzw. auch der Monatspreis. Der Wettbewerb selbst läuft September 2008 bis Juli 2009.

Schnappschuss
RSS-Feed der Kulturmeldungen

28.08.2008 Die Stadt Göttingen bietet einen RSS-Feed an. Ohne Bekanntgabe einer Emailadresse erfährt man so immer die aktuellsten Meldungen. Die Übersicht zu den letzten 33 Meldungen der letzten Wochen zeigt Interessantes. Das Verhältnis von "Fremd-Nachrichten" zu Stadtbeiträgen lag bei 10:23, wobei die GoeSF als Städtische Einrichtung betrachtet wurde. 4 der 23 städtischen Meldungen kamen durch "Meldungswiederholung" zustande.

Gewinnspiel
Werbung für ausgewählte Konzerte

26.08.2008 Unter der Emailadresse gewinnspiel [at] goettingen.de kann man zwei Konzert-Karten für das Höhner gewinnen, wenn man weiß, in welchem Jahr die Stadthalle Göttingen erbaut wurde.
[Gewinnspiele bei www.goettingen.de, dem staatlichen Propagandaorgan für Südniedersachsen? Dr. Dieter Porth]

Gesundheit und Medizin

Gesundheitsmesse
Vorbereitungstreffen

02.09.2008 Für den 14+15 Februar ist eine Gesundheitsmesse in der Lokhalle geplant. Zum gestrigen Abend waren interessierte Anbieter und Dienstleister zu einen Vorbereitungsabend eingeladen.
[Die Website, die aus der angegebene Emailadresse ablesbar ist, wies am 2. September nur eine Unter-Konstruktion-Seite auf. Dr. Dieter Porth.]

Wissenschaft

Ort der Ideen
ENI-G erhält Innovationspreis

29.08.2008 Heute wurde das European Neuroscience Institute (ENI) als "Ort der Ideen" ausgezeichnet. Positiv wurde das Innovations-Konzept bewertet. Dies ermöglicht den Nachwuchsforschern, bei ihren Forschungen eigenen Wege gehen zu können.
[Wenn jetzt schon Forschungsinstitute für ihre Forschungsfreiheit ausgezeichnet werden, dann stellt sich die Frage, wie stark die Forscher im allgemeinen gegängelt werden. Dr. Dieter Porth.]

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---