geändert am 02.06.2009 - Version Nr.: 1. 835

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 
Newsletter vom 03.06.2009, 21:30:01
Betreff: Thema der Woche: Erzieherinnenstreik
Meldung

Erzieherinnenstreik
Meldung: http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_746.htm
Und Kritik: http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_747.htm

IGS-Bovenden kommt
http://www.buergerstimmen.de/politik/kreis_310.htm
…. und weitere Meldungen

Mind-Map als Darstellform für städtischen Haushalt
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_745.htm
Einen Etat mit moderner Mind-Map-Software zum Untersuchungsobjekt zu machen, ist vielleicht als innovativ zu bezeichnen. Was halten sie von der Idee. Probieren sie es doch einmal aus, den nicht ganz aktuellen Haushalt der Stadt zu erforschen.

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Wissenschaft

Meldungen der Woche

Alltägliches

Kettenreaktion
HAWK künstlert für Pro 7

03.06.2009 Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), die in Göttingen einen seiner drei Stanorte hat, steuert für das ProSieben Aktions-Kunstwerk den Themenpark "Persiflage von Studentenalltag" bei. Das Spektakel wird am 6. Juni ab 20:15 bei ProSieben übertragen. Die Kettenreaktion bestehend aus rollen, fallenden, kippenden, ... Alltagsgegenständen soll 120 Minuten dauern und eine Gesamtlänge von 33 Kilometern umfassen.
[Das ist vielleicht einer der wenigen Augenblicke, wo ich es bereue, keinen Fernseher zu haben. Dr. Dieter Porth]

Umweltkampagne
2.6. – Start der Umweltrallye für Kindergärten

30.05.2009 Das Bundesumweltministerium startet zusammen mit zwei Unternehmen und drei Vereinen am 2. Juni den Umwelt-Wettbewerb Don Cato. Pädagogisches Ziel ist es, die Kinder Gärten zu Umweltaktionen zu motivieren. Über die Aktionen sollen die Kinder schon am Sandkasten für das Thema CO2-Reduzierung sensibilisiert werden. Wenn die Kindergärten ihre Umweltaktivitäten dokumentieren und die Bilder, Fotos, … bis 5. November einschicken, dann gibt es in jedem Fall Mitmach-Urkunden und vielleicht sogar einen der ausgeschriebenen Preise.
[Was werden wohl Kindergärten in Göttingen und Region für den Klimaschutz tun? Dr. Dieter Porth]

Erzählcafe
3.6. Schreibwerkstatt & weitere Termine

29.05.2009 Am 3.6. findet bei der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. ein Erzählcafe statt. Am 16. und 23. Juni findet eine Schreibwerkstatt zum Kreativen Schreiben statt.
Auch in Holzminden ist die Freie Altenarbeit aktiv. Am 10. Juni ist von 10-13 Uhr an der "Obere Straße", in der Nähe des Sandspielplatzes, ein Infostand zu finden. Ab 14 Uhr findet im Holzmindener Kultur- und Stadtinfobüro ein Erzählcafe statt.

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Cornpickers
6.6. – Russell Burke

01.06.2009 Wegen der Erkrankung eines "Good Old Boys" musste der Cornpickers Hühnerstall kurzfristig umdisponieren. Am kommenden Samstag wird deshalb den begnadeten Country-Musiker " Russell Burke" die Gäste mit Country begeistern. Russell Burke spielte schon mit den ganz Großen wie Kris Kristofferson, Bob Dylan oder auch Tom Petty.

Variete
9.6. - Göttinger Mädchen bei Pro 7

03.06.2009 In der Fernsehshow "Mascerade - Deutschland verbiegt sich" zeigen drei Mädchen von einer Göttinger Tanzschule ihre Variete-Performance. Die Show wird am Dienstag den 9. Juni ab 20:15. bei ProSieben ausgestrahlt.
[Fotos für die Ankündigung von Fernsehsendungen sind manchmal ein echtes Problem. Dr. Dieter Porth.]

Event – Bursfelde
7.6. Klassikkonzert "Friedrich II. und seine Musiker"

02.06.2009 Am 7. Juni ab 16 Uhr findet in der Klosterkirche Bursfelde ein Klassikkonzert statt. Das Konzert wird vom Mündener Kulturring veranstaltet. Das Bremer Duo "Musical Delight" wird unter dem Motto "Friedrich II. und seine Musiker" verschiedene Werke aus dem achtzehnten Jahrhundert darbieten.

Internetgedichte
Liebesgedichte, Antikriegsgedichte, …

31.05.2009 Bei Padina's Neuvorschlägen sind diese Woche ganz unterschiedliche Themenbereiche vertreten. Auch ein therapeutisches Gedicht von der Schwester eine Magersüchtigen ist mit unter den Vorschlägen.

Sendeplan – 2009-05-30
Talk mit Stahlmann

02.06.2009 In der Sendung"Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab es dem Aufruf, zur Wahl am 7. Juni zu gehen und gegebenenfalls durch Ungültig-Wählen den Protest gegen das System EU anzuzeigen. Weiter weist der Sendeplan auf die zitierten Meldungen aus der Region hin. Zum Ende der Sendung gab es ein aufgezeichnetes Interview mit Stahlmann. Interessant war der Ausblick auf die Umbrüche im Musikmarkt.

Nacht der Kultur
19.6. – Reichhaltiges Programm

29.05.2009 Bei der Pressekonferenz von Pro-City wurde das diesjährige Programm zur Nacht der Kultur vorgestellt. Es ist wie jedes Jahr reichhaltig und bunt gemischt, wobei es mit seinen eher softeren Musikrichtungen sich eher an das ältere Publikum richtet. Auf den Bühnen kommen überwiegend Musiker aus der Region zum Zuge. Der Eintritt ist zu den einzelnen Bühnen in der Stadt ist kostenfrei, bis auf die Sitzplätze bei der Bühne beim Gänseliesel.
[Es würde nicht gefragt, ob an dem Freitag noch mit Baulärm aus der Theaterstraße zu rechnen ist. Dr. Dieter Porth]

Hitartikel
Internet ist ein langsames Medium

29.05.2009 In der Woche vom 18. bis 24. Mai ergab sich folgende Hitliste für die am häufigsten gelesenen Artikel. Platz 1. " Flöhe leben in Bettritzen, …", Platz 2 "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst" und Platz 3 "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden". Dass das Internet ein eher langsam wirkende Medium ist, zeigt der Platz 7 mit der Terminankündigung "10.1. – "Spieglein, Spieglein, … ". Aber auch bei den im Quartals am häufigsten gelesenen Artikeln steht ein Oldtimer aus 2007 auf Platz 5."Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"
[Wer im Internet wirbt, der denkt in langen Zeiträumen. Dr. Dieter Porth.]

Spieleautoren
6.6. -7.6. - Spiele Autoren in der Stadthalle

29.05.2009 Am ersten Juni-Wochenende findet das 28. europäische Spieleautorentreffen statt. Am Sonntag den 7. Juni können viele hunderte Spieleneuheiten von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Stadthalle verglichen und ausprobiert werden. Im Rahmen des Treffens werden verschiedene Preise vergeben.

Wirtschaft

Vollbeschäftigung [!]
Durch Schuldenabbau und Mittelstandsförderung

30.05.2009 In einem Positionspapier äußert sich die Niedersächsische Partei zum Thema Vollbeschäftigung. Gleich zu Anfang wird klargestellt, dass es in einer Marktwirtschaft grundsätzlich keine Vollbeschäftigung geben kann. Danach ist nur die soziale Marktwirtschaft in der Lage, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Ursachen sind zum Beispiel in der unnötigen Globalisierung des Arbeitsmarktes, in einer Einwanderungspolitik, in der Schwarzarbeit und in der Verschuldungspolitik des Staates zu suchen. In dem Papier wird gefordert, dass Deutschland zur D-Mark zurückkehren und seine Rolle als Zahlmeister der EU aufgeben sollte.
[
Meldung aus einer thematische Informationssammlung.]

Politik

Einladung
19.6. – Landtagsfraktion der SPD besuchen

03.06.2009 Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, lädt Schülerinnen und Schüler für den 19. Juni in den niedersächsischen Landtag ein, um den Abgeordnetenalltag kennen zu lernen. Interessierte Schüler können sich kurzfristig bewerben. In einer früheren Meldung vom 27. Mai wünscht die Abgeordnete der IGS-Bovenden einen guten Start in das neue Schuljahr 2009/2010.

Wankelmut
FDP: Oberbürgermeister Meyer fehlt es an Rückgrat

03.06.2009 Die Ratsfraktion der FDP kritisiert das Stoppen des formalen Personalanhörungsverfahrens durch den Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer anlässlich des Erzieherinnenstreiks. Die FDP weist darauf hin, dass der Streik rechtswidrig sei, weil vorab keine Verhandlungen stattgefunden hätten. Sie bezieht sich dabei auf die Rechtsauffassung des Arbeitsgerichts Kiel. Die Handlungsweise des Oberbürgermeisters erklärt sich die FDP-Fraktion mit dem aktuellen Wahlkampf und attestiert dem Oberbürgermeister fehlendes Rückgrat.

Erzieherinnenstreik
Meyer stoppt formales Anhörungsverfahren

03.06.2009 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer stoppt das formale Anhörungsverfahren, welches die Personalabteilung anlässlich der Streikmaßnahmen in den städtischen Kindertagesstätten eingeleitet hatte. Der Oberbürgermeister setzt auf Deeskalation und hofft auf die Kompromissbereitschaft der Tarifpartner.

Endlich
Grüne: Hurra, die IGS-Bovenden kommt

03.06.2009 Die Ratsfraktion der Grünen freut sich über die 108 Eltern, die ihre Kinder an der IGS Bovenden angemeldet haben. Gleichzeitig weist die Pressemitteilung auf die politische Einschätzung hin, dass das Genehmigungsverfahren von vielen Eltern rückblickend wohl eher als Blockadeverfahren wahrgenommen wurde.

Anmeldezahlen
108 Kinder für neue IGS Bovenden

02.06.2009 Der Landkreis Göttingen teilt mit, dass an der IGS Bovenden insgesamt 108 Eltern ihre Kinder angemeldet haben. Damit kann die IGS planmäßig zum Schuljahr 2009/2010 starten. In einer vorangegangenen Umfrage hatten sich 144 Eltern dahingehend geäußert, dass sie ihr Kind zur Gesamtschule schicken wollten. Weiter weist die Meldung darauf hin, dass die Schüler aus fünfundzwanzig Stadtteilen Göttingen oder Ortschaften kommen.
[PISA-Schock ;-) Ich habe siebenundzwanzig Stadtteile und Ortschaften gezählt. Dr. Dieter Porth.]

Kommentare
Tritin zur IGS Bovenden & Waake-Umgehung

03.06.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, äußerte sich in zwei Pressemeldungen zu verschiedenen Themen. Der der gestrigen Meldung kritisiert er die Versprechen von Oppermann und Fischer sinngemäß als Wahlkampfpopulismus. In der heutigen Meldung zeigt er sich erfreut über die hohen Anmeldezahlen für die IGS-Bovenden, die den Bedarf von weiteren Gesamtschulen anzeigt.

Entrechtung
ARGE = Nebenpolizei mit Spitzelrecht?

03.06.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert zusammen mit dem Aktionsbündnis "Gegen Hartz IV" die aktuellen Weisungen. Insbesondere kritisiert wird, dass sich das Arbeitsamt ohne richterlicher Kontrolle das Recht auf geheimen Observationen einräumt. In der Pressemeldung wird die Arbeitsagentur mit der Stasi verglichen, wenn es heißt: "Die Anweisungen lesen sich wie eine Anleitung für nachrichtendienstliche Ermittler und erinnern sehr stark an die Ausspähung von Bürgern der DDR durch die Stasi."

Tarifverhandlungen
6.6. – IG-Metall Straßenkampagne kommt nach Göttingen

02.06.2009 Am 6.6. macht die IG-Metall auf ihre Straßenkampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" in der Göttinger Innenstadt aufmerksam. Von 10 bis 14Uhr informiert die IG-Metall beim Platz neben der Johanniskirche in ihrem Info-Truck(chen).

Bewerbungsschluss
15.6. – Glänzen sie mit Ihren Innovationen

02.06.2009 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen (WRG) weist auf den Bewerbungsschluss am 15. Juni zum Innovationspreis 2009 hin. In der Meldung wird die Werbewirksamkeit des Preises hervorgehoben. Auch wird der Innovationspreis des landkreises Göttingen als Leuchtturm im innovativen Niedersachsen und Deutschland wahrgenommen und bietet die Chance für neue Kontakte.

Inovationsbewertung [?]
Staatliche Etats als Mind-Maps darstellen?

02.06.2009 Mich hat schon immer genervt, dass der städtische Haushalt - wie auch andere öffentliche Haushalte - so unübersichtlich ist. Dies ist dabei nicht die Schuld der Stadtkämmerer sondern eine Folge der Informationsmasse in dem Haushalt. In dem folgenden Artikel ist der Göttinger Haushalt 2009 (OHNE die beiden Nachtragshaushalte) versuchsweise als Mind-Map dargestellt. Mit Hilfe der Freeware Freemind kann man jetzt den Haushalt der Stadt Göttingen vielleicht besser erforschen. Probieren sie es aus und schreiben sie Ihre Meinung zu der Idee oder auch ihre Fragen als Leserkommentar. - Dr. Dieter Porth
[Vielleicht macht die Idee ja Schule.
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Podiumsdiskussion
9.6. - "Erwerbslosigkeit abbauen- wie"?

02.06.2009 Das Institut für Bildung und Forschung (IFB) Göttingen hat mit Unterstützung der Rosa-Luxenburg-Stiftung für den 9. Juni ab 20:00 eine Podiumsdiskussion zum Thema "Abbau der Erwerbslosigkeit" organisiert. Die Diskussion findet im Gemeindesaal der St. Michael-Gemeinde in der Turmstraße statt. Die Podiumsdiskussion gehört mit zur Veranstaltungsreihe " Existenz sichern – Stellen schaffen – Gerechtigkeit finanzieren".

Hartz-IV
Linke: Mietspiegel nur Gefälligkeitsgutachten

29.05.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die erhobenen Mietspiegel. Mit Verweis auf die Website der beauftragten Firma wird vermutet, dass man die beauftragte Firma wohl Gefälligkeitsgutachten erstellt. Weiterhin wird auf verschiedene Mängel in der Studie hingewiesen. Insgesamt wird der Verwaltung und der CDU-Grünen-Gruppe im Kreistag ein abgekartetes Spiel zur Erhaltung des Status Quos unterstellt.

Wahlkampfrede
3.6. - Jürgen Trittin auf dem Wochenmarkt

29.05.2009 Am 3.6. wird Jürgen Trittin auf dem Wochenmarkt ab 19:00 eine Wahlkampfrede halten. In seiner Rede wird er auf die drei Krisen Wirtschaft, Klima und Hunger eingehen und den Grünen Weg aus diesen Krisen aufzeigen.

Position
Linksjugend: Antikommunistische Beißreflexe

28.05.2009 In Einer Pressemeldung kritisiert die ['solid], die Jugendorganisation der Linkspartei, die angekündigten Demonstration von der Jungen Union und den Julis gegen den Vortrag von Sahra Wagenknecht. Politisch vermutet die Linksjungend, dass die beiden politischen Jugendorganisationen in den Denkmustern des kalten Krieges stecken geblieben sind. Sie betrachtet die Demonstration als unfreiwillige Werbung für die Vortragsveranstaltung.

Demonstrationsfestival
Megafon gegen Sprechchöre

29.05.2009 Am heutigen Freitag fand wie angekündigt die Kundgebung vor dem DGB-Haus von der JU –Göttingen und den Julis wegen des Besuchs von Sarah Wagenknecht statt. Es kamen zirka 60 Demonstranten. Abgegrenzt durch Polizei postierten sich zirka 130 Gegendemonstranten, die in lautstarken Sprechchören die Megaphon-Ansprachen übertönten. In der folgenden Meldung sind einige Fotoimpressionen zu dem Demonstrationsfestival zu sehen.

Gesamtschule
Andretta wünscht IGS Bovenden guten Start

27.05.2009 Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, zeigt sich nach dem Weg voller Hindernisse erfreut darüber, dass die IGS Bovenden zum kommenden Schuljahr startet. In Ihrer Meldung bezeichnet sie den Schuldezernenten des Landkreises als unfähig und die Regierungspolitik des Landes Niedersachsens als gesamtschulfeindlich.

Mietspiegel
CDU: Angemessenheit anpassen

28.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU fordert eine Anpassung der Obergrenzen für die Wohnungskosten. Weiter fordert sie bei von den Änderungen betroffenen betroffenen Hartz-IV-Empfängern eine umgehende Anordnungn zum Umzug innerhalb der nächsten sechs Monate. Nach Pressemeldung kommt die Auswertung der von dem Landkreis initiierten Umfrage in Göttingen bei den größeren Wohnungen zu Kürzung der Bemessungsgrenze von bis zu 28,--€.
[Betreibt die CDU hier eine Neiddebatte gegen Arme? Dr. Dieter Porth]

Südspange
CDU: Oberbürgermeister zeigt Führungsschwäche

28.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert Beschlussvorlagen bei der Delegiertenversammlung des Stadtverbandes der SPD. Dort soll beschlossen werden, dass die Südspange abgelehnt wird. Der Antrag zur Ablehnung der Südspange soll auch von Mitarbeitern im nahen Umfeld des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer (SPD) mitgetragen werden. Die CDU stellt klar eine Führungsschwäche des Oberbürgermeisters fest, weil seine enge Mitarbeiter gegen ihn im Amt opponieren.

Politdoku
2.6. – "Wasser unterm Hammer"

28.05.2009 Die politische Dokumentation "Wasser unterm Hammer" wird am 2. Juni ab 20 Uhr im Lumiere gezeigt. Nach dem Film stehen Gerlinde Schermer vom Berliner Wassertisch und Nils König vom Aufsichtsrat der Stadtwerke für Diskussionen zu dem Thema zur Verfügung.
[Werden angesichts der Löcher im Stadthaushalt die alten Ideen zum Verramschen der Stadtwerke wieder diskutiert? Dr. Dieter Porth.]

Beschäftigungsförderung
FDP: Göttingens Beschäftigungsförderung hat versagt

28.05.2009 Die FDP Ratsfraktion kritisiert den Beschluss des Sozialausschuss des Landkreises gemeinsam mit der Stadt eine Beschäftigungsförderung bilden zu wollen. Mit Hinweis auf die Statistiken der Agentur für Arbeit zeigt die FDP-Fraktion auf, dass die Vermittlungsqualität in Göttingen schlechter als beim Landkreis ist. Selbst in Landesvergleich steht die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in der Stadt Göttingen statistisch schlecht da.

Wissenschaft

Mechanismus
FS-9 – Vom Trauma zur Multiplen Persönlichkeit

29.05.2009 In dem Fortsetzungssachbuch "Unsichtbare Ketten" wird gesagt, dass die Multiple Persönlichkeit eine häufige psychische Erkrankung ist. Den für die Schaffung einer Multiplen Persönlichkeit notwendigen Mechanismus der Dissoziation kennt jeder Mensch aus dem Alltag. Im Gegensatz zum Alltagserleben sind für eine Persönlichkeitsstörung schwere Traumata notwendig. Die Multiple Persönlichkeit ist dabei oft eine übersteigerte dissoziative Reaktion, mit der traumatische Erfahrungen und Gefühle in separaten Denk- & Persönlichkeitsbereichen abgelegt werden.

Fehlverhalten
Uni erwartet voraussichtlich 450k€ Rückforderungen

29.05.2009 Nach der Prüfungen durch die Ombudsgremien hat der Universitätspräsident Disziplinarverfahren gegen drei Professoren im Sonderforschungsbereichs "Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder in Indonesien" eingeleitet. Insgesamt rechnet die Universität mit Rückforderungen von der DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) in Höhe von vierhundertfünfzig Tausend Euro wegen inkorrekter Mittelverwendung. Die Untersuchungen kamen in Gang, weil bei einem Folgeantrag einige Angaben zu noch nicht veröffentlichten Publikationen falsch waren.

Werbung

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---