geändert am 02.07.2008 - Version Nr.: 1. 952

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 02.07.2008, 21:52:18
Betreff: Thema der Woche: Nacht der Kultur am 4. Juli
Meldung

Nacht der Kultur
Zur Abendplanung: ist eine chronologische Tabelle aller Aktionen gemacht worden. (am Ende der Seite)
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_405.htm

Hartz-IV-Jobvermittlung
http://www.buergerstimmen.de/politik/abgeordnete_268.htm
Nachtrag
Es geht das gerücht, dass manche Chefs bei Mini-Jobs Hartz-IV-Empfänger benachteiligen, weil beim Hartz-IV Empfänger zusätzliche Arbeit mit der Behörde droght bzw. befürchtet wird. Die Redaktion ist an Rückmeldungen von Unternehmen und von Betroffenen interessiert. Vertraulichkeit und Anonymität wird zugesichert.
Mails an info@buergerstimmen.de

School-Out-Karneval
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_464.htm

Es ist heute zu schwül für lange Kommentare. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche Woche.
Ihr
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Innovationspreis
Wirtschaftlicher Erfolg durch Innovationen

01.07.2008 Bei der Pressekonferenz am 27. Juni berichteten vier Gewinner des Innovationspreises über ihre Erfahrungen. Dabei sahen die Teilnehmer einen unterschiedlichen Nutzen, wie zum Beispiel Werbeeffekt, Investitionsmittel, oder auch Motivationsschub im Preis. Zur Pressekonferenz hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen (WRG) eingeladen, die unter der Regie von Frau Kleine den Innovationspreis organisiert. Interessierte Unternehmen, insbesondere auch klein und mittelständische Betriebe, sind aufgerufen, sich mit ihren Produkten, Dienstleistungen und/oder Gründungsideen beim Innovationspreis bis zum 15. August zu bewerben.

Tauschtag
Nächstes Jahr kommt der nächste Tauschtag

30.06.2008 Die Stadtreinigung Göttingen zog eine erfolgreiche Bilanz für den 13. Warentauschtag. Über Tausend Besucher brachten insgesamt 3500 kg mit. Die mitgebrachten Güter hatten dabei eine hohe Qualität. Lediglich gut 10% mussten am Ende entsorgt werden.
[Anmerkung: Früher gab es die Sperrmülltage als Stadtteilweite Warentauschtage Dr. Dieter Porth.]

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Deutsches Theater
2.7. - Jazz Affair / 4.7. - Julia Hansen

30.06.2008 Heute tritt im Keller des Deutschen Theaters das renommierte Jazz-Ehepaar Birgit und Karsten von Lübke auf. Am Freitag wird Julia Hansen Stücke von ihrem Silberling (CD) "Stilblüten" vorstellen. Beide Konzerte beginnen um 20:00.
[Die Veranstaltung ist auch nicht Teil von Nacht der Kultur am 4. Juli.]

Abschlussparty
4+5. Juli - TJM

02.07.2008 Das Literarisches Zentrum hat für den 4 + 5 Juli das TJM (= Treffen Junger Magazine) organisiert. Die verschiedenen Veranstaltungen, wie Talkrunden, Präsentationen, Party oder auch Lesungen, finden im Börnerviertel, im "Theater im OP" oder im Literarischen Zentrum statt.
[Die Veranstaltungen sind nicht Teil der Nacht der Kultur. Dr. Dieter Porth.]

Event - Deutsches Theater
3.7. - Finiere eines Polit-Thrillers

01.07.2008 Am 3. Juli ab 19:45 zeigt das Deutsche Theater zum letzten Mal das Stück "Mythos, Propaganda und Katastrophe in Nazi-Deutschland und dem heutigen Amerika". Die Inszenierung des kritischen Stücks hatte Joachim von Burchard übernommen. Schüler und Studenten können vom Sonderangebot "dt for two" profitieren.

Event - Kulturbahnhof Uslar
9.7. - School-Out-Party

01.07.2008 Die School-Out-Party am 9. Juli von 18-22 Uhr im Kulturbahnhof Uslar steht unter dem Motto "Ohne": Ohne Erwachsene, ohne Alkohol und ohne Zigaretten. Der Specialact des Abends ist Miss Deejayna, die mit ihrem Projekt "Never Look Back" und überregional auch als DJane bekannt ist.

Lyrikband - Thomas Koppe
"Von hier, zu Dir"

30.06.2008 Der Engelsdorfer Verlag hat den Lyrikband von Thomas Koppe "Von hier, zu dir" herausgebracht. Zum Lyrikband sind in der Meldung Leseproben sowie eine Selbstbeschreibung zu finden.
[Kritik: Die Gedichte der Leseproben beschäftigen sich mit dem Gefühl des Augenblicks. Dabei werden ganz unterschiedliche Situationen zum Anlass für ein Gedicht. Da kann es die Neugierde auf einen Brief sein. Oder am Abend wird das Gefühl der Melancholie zur Geschwindigkeit des Lebens zum Anlass. Oder einfach das sehnsüchtige Erinnern an die unbeschwerte Kindheit wird in einem Gedicht mit ausdrucksstarker Sprache beschrieben. Die Leseproben versprechen eine kurzweilige Reise durch den Alltag. Dr. Dieter Porth]

Lyrikband - Jolan Rieger
" Bevor die Träume entschweben..." & " Die Macht der Liebe ?"

22.06.2008 Die Autorin Jolan Rieger hat zwei Lyrikbande herausgebracht. Zu beiden Bänden sind Leseproben beigefügt.
[Kurzkritik: Thematisch berühren sie ganz unterschiedliche Themen des Lebens, wie die Leseproben nahe legen. Bei "Bevor die Träume entschweben. .." liegt der Schwerpunkt auf der Frage nach dem Sinn des Lebens. Gemäß des Tenors der Gedichte scheint die Bedeutung im Alter wichtiger werden. Im zweiten Buch geht um die Liebe und deren Wandelbarkeit. In beiden Leseproben ist der Autorin die Suche nach dem verstehen wichtig. Antworten werden nicht gegeben. Die Bände regen zum Nachdenken an. Dr. Dieter Porth.]

Göttinger Elch
Gewinner 2008 sind Biermösl Blosn

26.06.2008 Die bayrischen Volksmusiksatiriker Biermösl Blosn bekommen im Jahre 2008 die 99 Dosen Elchsuppe, 3333 Euro sowie auch den Göttinger Elchpreis. Die Preisverleihung findet am 4. Oktober im Alten Rathaus statt. Erstmals geht damit der Göttinger Elch an eine Gruppe.

Internetgedichte
Gedichte und das Schlagwort "Verlierer"

29.06.2008 Manche Medien haben die Leistung der Deutsche Fußballmannschaft im Vorfeld zum Europameisterschaftsfinale eher kritisch gesehen. Entsprechend wurde das Schlagwort Verlierer benutz, um zu den Webseiten von Internetdichtern zu gelangen. Bemerkenswert ist das Gedicht über einem Amokläufer von Steven Inferno.

Nacht der Kultur
4.7. - Lesungen, Konzerte, Shows, ...

28.06.2008 Pro-City hat für den 4. Juli die Nacht der Kultur organisiert. Ab 15:00 Uhr bis tief in die Nacht kann man Lesungen, Führungen, Museumsbesuche und viele musikalische Events erleben. Zu dem Ereignis gibt es einen Flyer, der auch als PDF-Datei auf den Seiten von Pro-City downloadbar ist. Im vorliegenden Artikel sind alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet worden, um die Planung des Abends zu erleichtern.

Event - Deutsches Theater
29.6. - Finiere von DER GRÜFFELO

24.06.2008 Die Finiere von "DER GRÜFFELO" am 29.6. konkurriert NICHT mit dem Finale der Fußballeuropameisterschaft, da das Kinder-  & Jugendgruppe beim Deutschen Theater ihr Stück schon um 16:00 zeigt. Die Finiere ist gleichzeitig auch die Abschiedvorstellung von Stefan Dehler, Tasha Haug und Christoph Huber. Am 30.6. um 10:00 ist dann die wirklich allerletzte Aufführung des Stückes.
Philip Löhle Stück "Genannt Gaspodin" wurde am 25. Juni von Karl Miller, Andrea Strube und Gerd Zinck in einer szenischen Lesung in der Reihe "Playground" im Malersaal des Theaters aufgeführt.

Event - MM Konzerte
5.11. - Bushido / 27.1.09 - Abba Mania

17.06.2008 MM Konzerte hat zwei interessante Konzerte nach Göttingen geholt. Zum einen kommt Bushido am 5. November in die Stadthalle. Zum Anderen kommen Abba Mania am 27. Januar nach Göttingen. Bushido, der Berliner Rapper, ist mit seinen direkten, fast rüppeligen Texten berühmt geworden. Abba Mania gehören zu den besten ABBA-Coverbands in Europa.

Event - Cornpickers
28.6. - Hidden Gem

23.06.2008 Wahrend außerhalb vom Cornpickers Hühnerstall die jungen Küken Ameiseneier picken und im sand herumscharren, wird den Gästen am Samstag ein echtes Kleinod präsentiert. The Hidden Gem (=Das verborgene Kleinod) präsentiert ihre unplugged Interpretationen der Hits von CCR und Dubliners über Cat Stevens sowie John Denver bis zu Uriah Heep Das Konzert am 28.6. beginnt um 20:00.

Termine - Musa
6. August - Karamelo Santo

03.06.2008 Am 6. August kommen Karamelo Santo mit ihren Skapop in die Musa. Anfang Juli wird die Weststadtstory aufgeführt. Am 8. Juli führen die Kinder des Montessori Kinderhauses nach langer Übungszeit ihre Interpretation der Vogelhochzeit auf.
Weiterhin wird auf das Domino-Spezial zum Thema Wilhelm Busch hingewiesen. Die eigentlichen Theateraufführungen finden am 19 und 20. Juli im Brotmuseum in Ebergötzen bzw. im Stadtpark in Duderstadt statt.

Termine - Cafe Kreuzberg
19.7. Deutsche Liedermacherin mit Johanna Zeul

14.06.2008 Das Konzertprogramm des Cafe Kreuzbergs ist trotz des Sommerlochs sehr reichhaltig. Reggae gibt mit Yoyo Anfang Juli. Johanna Zeul kommt am 19. Juli mit Matingo zusammen. Freunde des Liedermachings kommen am 3. Juli auf ihre Kosten. Harten Rock gibt es am 12. Juli und am 17. Juli. mit den Bands Television Timeout bzw. mit Alive at Last und Cocoon.

Termine - Exil
Boogie & Blues - Küche und mehr

16.06.2008 Die Boogie & Blues Küche spielen selbstverständlich wieder am dritten Donnerstag im Juli, also am 17.7.. Weiterhin weißt die Pressemeldung schon einmal auf das Konzert von "In Extremo" und "die apokalyptischen Reiter" auf der Northeimer Waldbühne hin. Auch das Indoor-Altstadtfest am 15. August wirft seine Schatten voraus.

Termine - Musa
28.6. - Premiere "Weststadtstory"

23.06.2008 Die Musa e.V. und die Weststadtkonferenz haben gemeinsam das Musical "Die Weststadtstory" organisiert. Verschiedene Kulturgruppen präsentieren ihre Theaterkünste, Tanzdarbietungen und ihre Musikalischen Fertigkeiten. Die einzelnen Darbietungen sind eingebunden in das Musical "Weststadtstory". Die Musik für das Musical komponierte Sven von Samson. Weitere Aufführungen finden am 2. Juli für Schulen sowie am 4.,5. und 6. Juli statt.

Event - Rock Harz
Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ...

24.06.2008 Zum fünfzehnjährigen Jubiläum bietet das Rockharzfestival viele neue Serviceleistungen. Unter anderem mit den Autogrammstunden, der Metalkaraoke und der Rock-Harz-Street-Parade bieten sich viele neue Eindrücke für das Wochenende. Das Wochenende vom 17-19. Juli wird sicher viele begeisterte Rockmusik-Freunde zurücklassen. Für Freunde des Komforts bietet das Festival erstmals Duschmöglichkeiten sowie das Angebot, eine persönliche abschließbare Festivaltoilette zu mieten.

Rückblick 25/08
Konzerte vom 19.Juni bis zum 25.Juni

26.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Wirtschaft

Spitzensteuer
fast 70% Steueraufschlag für Strom

02.07.2008 In einer Aufrechung zeigt der Beitrag, dass die 22 Cent für eine Kilowattstunde Strom Steuern in Höhe von gut 9 Cent enthalten. Im Detail wird die Struktur deutschen Steuerrecht aufgeschlüsselt. Die Stromsteuer wird als unsozial bezeichnet, weil in der jetzigen Struktur "eine Rentnerin mit einer Nachtspeicherheizung und hoher Stromrechnung den deutschen Großunternehmen die Senkung der Lohnnebenkosten bezahlt."

Designerfood
Backe, backe, Schinken

01.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen weist auf eine Pressemeldung von "Landesamt Für Verbraucherschutz und Ernährungssicherheit" hin. Danach haben im Gastronomiegewerbe die Kochschinkenimitate den Kochschinken fast vollständig verdrängt. Die Verbraucherzentrale hat ein Faltblatt zur Unterscheidung von echtem Kochschinken und gebackenem Kochschinken herausgebracht. In der Pressemitteilung des Landesamtes für Verbraucherschutz und Ernährungssicherheit wurde dieser Betrug am Verbraucher nur sanft angedeutet.
[Anmerkung: Wie (stark) leiten Lobbyisten den staatlichen Verbraucherschutz? Dr. Dieter Porth.]

Förderprogramme
3.7. - kostenlose Informationsveranstaltung

27.06.2008 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen hat für den 3. Juli um 18:00 eine Informationsveranstaltung organisiert. Im Duderstädter Gasthaus zum Löwen werden kleine und mittelständische Unternehmer darüber informiert, wie und mit welchen Förderinstrumenten die WRG beim Wachstum helfen kann.

Kuddelowski
Werbung, Meinung oder unlauterer Wettbewerb?

27.06.2008 Viele Menschen, insbesondere jüngere, "treffen" sich in Internetforen, um über verschiedene alltägliche Dinge zu "sprechen". Kuddelowski stieß im wichtigsten regionalen Forum auf einen Thread, also auf ein Gruppengespräch, welche ihn nachdenklich werden ließ. Es ging um die Behauptung, dass eine große Marktkette Mit Mondscheinpreisen sein Kunden veräppelt. Sind solche Behauptungen durch das Recht auf freie Meinungsäußerung abgedeckt oder droht den Surfern juristisch Gefahr?
[Anmerkung: Wo sind die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit, Werbung und übler Nachrede? Dr. Dieter Porth]

Politik

School-Out-Party
9.7. - im Naturbad Grone School-Out-Party

30.06.2008 Die Stadt weist mit Verweis auf die Pressemeldung von der GoeSF.auf die School-Out-Party im Naturbad Grone hin. In der Zeit von 11-16 Uhr sind verschiedene Aktionen geplant und wer als Pirat verkleidet kommt, erhält freien Eintritt. Die schönsten Kostüme werden prämiert.
[Göttinger-Sommer-Karneval?]

Von-Ossietzky-Straße
Oberbürgermeister schlägt Fußgängerüberweg vor

30.06.2008 In einer Pressemeldung der Ratsfraktion der Grünen wurde die Verkehrssituation in der Von-Ossietzky-Straße beklagt. Bei der nächsten Bauausschusssitzung am 10. Juli wird deshalb der Oberbürgermeister die Planung für einen Fußgängerüberweg "Guldenhagen/ Auf dem Lohberge" vorschlagen.

Beschäftigungsförderung
Auszubildende lehrten erfolgreich

30.06.2008 In einer Pressemitteilung lobt die Öffentlichkeitsarbeit ein Kooperationsprojekt zwischen der Pearson-Realschule, dem Verein Schulsozialarbeit Göttingen e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen. "Auszubildende" aus der PC-Werkstatt der Beschäftigungsförderung leiteten den Unterricht in einer Schüler-AG.
[Irritiert: Meint der Begriff Auszubildende hier Praktikanten? Dr. Dieter Porth]

Landesmuseum
CDU : Späte Früchte von Güntzler und Dr. Noack

02.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums, im Gebäude der alten Zoologie ein ethnologisches Landesmuseum einzurichten. Sie sehen darin die späten Früchte der Arbeit der früheren CDU-Landtagsabgeordneten Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack. Gleichzeitig werden in der Pressemitteilung Dr. Gabriele Andretta und Oberbürgermeister Wolfgang Meyer kritisiert.

Landesmuseum
Grüne: Alte Zoologie gut geeignet

02.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen freut sich darauf, dass Göttingen ein ethnologisches Landesmuseum bekommen könnte. Die akte Zoologie als Ort für das Museum wird begrüßt. Das Landesmuseum wird als Ergänzung zu den Planungen um die Wissenshäuser betrachtet.

Wissenshäuser
FDP lehnt aktuelle Pläne ab

02.07.2008 Die Ratsfraktion der FDP lehnt das Konzept der Wissenschaftshäuser ab. Als Gründe sieht sie die überteuerten Investitionskosten, die Folgekosten sowie die inhaltliche Enge des Konzepts. Die FDP favorisiert einen Neubau an einem Ort.
[Anmerkung: Welche Funktion hat ein Museum? Dr. Dieter Porth.]

Museumsneubau
Frühere Meldungen zum Thema

02.07.2008 Unter dem Stichwort Wissenshäuser soll für Göttingen eine neue Museumskonzeption geplant werden. Die vorliegenden Meldungen kreisen um das Thema.

Blaue Tonne
Gewinne aus Altpapiersammlung subventionieren Müllgebühr.

02.07.2008 Angesichts von Aktivitäten eines gewerblichen Betreibers im Landkreis Göttingen erläutert der Landkreis Göttingen sein zukünftiges Vorgehen bei der Papiersammlung. Der Landkreis weist darauf hin, dass die Gewinne aus der Altpapiersammlung bei der Berechnung der Müllgebühren berücksichtigt werden.

Feuerwehr
Neuer Gerätewagen für Waake

23.06.2008 Insgesamt werden in diesem Jahr 2,2M€ in den Brandschutz investiert. Dabei kommen 1,2M€ aus dem Verwaltungshaushalt und 1,0M€ aus dem Vermögenshaushalt. Mit den Geldern des Vermögenshaushalts soll die digitale Alarmierung finanziert werden, wobei die Kosten der digitalen Alarmierung heute auf zirka 1,5M€ geschätzt werden.

Investitionsförderung
Schermann: Fördergrenze auf 2500€ absenken

20.06.2008 In einer Vorlage für den Kreistag will der Landrat eine Erhöhung der Fördermittel von Investitionen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen erreichen. Weiter will er die Förderhöhe von 5000€ auf 2500€ absenken. Die Förderquote beträgt maximal 25%. Der Landrat verspricht sich von der Vorlage Investitionen im Wert von 7,8 M€ im Landkreis Göttingen.
[Anmerkung: M€ = Millionen Euro]

König Dieter
Offene Note an den Landrat

02.07.2008 In einer offenen Note wendet sich Unsere Exzellenz König Dieter an den Landrat sowie an den ersten Kreisrat Er hat gehört, dass die Hartz-IV-Arbeitsvermittlung bestehende Arbeitsverträge in Arbeitsverträge mit Zwangspraktikum umwandelt. Er fragt er nach, ob es sich dabei um Einzelfälle handelt und erbittet eine Rechtfertigung.

Förderung
Finanzratgeber für Alleinerziehende

01.07.2008 Die Verbraucherzentrale gibt in Zusammenarbeit mit der Redaktion "ARD Geld" einen Ratgeber für Alleinerziehende heraus. Darin werden umfassend die finanziellen Förderungsmöglichkeiten genannt.

Gebührengerechtigkeit
FDP: Senkung der Kundenstoppergebühren

01.07.2008 Die FDP spricht sich für eine deutliche Senkung der Gebühren für Kundenstopper, für Warenauslagen sowie der gastronomischen Außenbestuhlung aus. Für die Bauausschusssitzung am 6. Juli hat die FDP einen entsprechenden Antrag eingereicht. Insbesondere werden durch die im Vergleich zu anderen Städten hohen Gebühren zum Beispiel Geschäfte in Hinterhöfen benachteiligt.

Protestkampagne
Zum Elend verharzt.

30.06.2008 Die Kampagne macht darauf aufmerksam, dass im Vergleich zum früheren Sozialrecht mit Hartz IV gerade bei Kindern drastische Kürzungen vorgenommen wurden. Als eine Facette der Sozialreform wird in der Kampagne herausgestellt, dass die Kosten für Schulsachen im Regelsatz für Hartz IV gestrichen wurden. Die in PISA beklagte Bildungsdiskriminierung armer Kinder hat also auch gesetzliche Gründe. Die Kampagne schließt mit dem Satz, dass alle Regelsätze im Sozialrecht zu niedrig sind.
[Anmerkung: Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Dr. Dieter Porth]

Asse II
Grüne wollen Untersuchungsausschuss

23.06.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag fordert vollständige Aufklärung zu den Vorgängen im Atomlager Asse II. Hierzu fordern sie einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Insbesondere erinnert Stefan Wenzel an die Ähnlichkeiten zwischen Asse II und Gorleben, wo in Zukunft der hochradioaktive Müll eingelagert werden soll.
[Anmerkung: Das Lager hielt 30 der anvisierten 1 000 000 Jahre. Dr. Dieter Porth]

Asse II
Trittin: Helmhoöltz-Institut unzuverlässig

24.06.2008 Das Helmholtz-Institut hat die Aufsichtsbehörden hintergangen, indem es radioaktive Abwässer ohne Meldung bei den Aufsichtsbehörden in tiefere Bereiche des Salzstockes ableitete. Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, fordert den Entzug der Betriebsgenehmigung.
[Nachfrage: Haften die leitenden Angestellten eigentlich für die Schlamperei in Ihrem Betrieb persönlich? Dr. Dieter Porth.]

Akteneinsicht
Störfall Brunsbüttel - Greenpeace bekommt recht

24.06.2008 Nach einem sechsjährigen Rechtsstreit darf Greenpeace endlich in die Akten zur Knallgasexplosion im Reaktor im AKW Brunsbüttel aus dem Jahre 2001 hineinsehen. Dies hat das Oberlandesgericht in Schleswig entschieden, nachdem es den Fall vom Bundesverwaltungsgericht zurücküberwiesen bekam. Greenpeace sieht das Gerichtsverfahren als Indiz für eine Hinhalte- und Verschleierungspolitik seitens Vattenfall.

von-Ossietzky-Straße
Grüne: Verkehrsberuhigung für Hauptverkehrsachse?

26.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert schnelle Verkehrberuhigungsmaßnahmen für die von-Ossietzky-Straße. Durch die Baumaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Zietenkaserne hat sich die von-Ossietzky-Straße von der Nebenstraße zur Hauptverbindungsstraße für das neue Stadtviertel entwickelt. Die geänderte Verkehrssituation wird mit drastischen Worten beschrieben.
[Anmerkungen: Sind bei Hauptverbindungsachsen Verkehrsberuhigungen erlaubt? Dr. Dieter Porth]

Gesundheit und Medizin

Apfel
Ein gesundes Naturprodukt

01.07.2008 Die Techniker Krankenkasse weist auf die gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln hin. Neben Vitamine sind auch die Ballaststoffe wichtig. Ein Großteil der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe ist dabei in der Schale zu finden, weshalb Äpfel nicht geschält werden sollten. In Ihrer Überschrift zur Pressemitteilung heißt der Apfel "ein kleines rundes Wunderwerk"

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---