geändert am 30.09.2007 - Version Nr.: 1. 942

Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de

Newsletter vom 02.04.2008, 20:44:27
Betreff: Thema der Woche: Nanjing Partnerstadt - ja oder nein?
Meldung

Keine Städtepartnerstadt mit Nanjing?
http://www.buergerstimmen.de/politik/stadt_381.htm
Ist China eher wie die EU oder eher wie die USA organisiert? Wieviel hat Nanjing mit Tibet zu tun? - Soviel wie der Kosovokonflikt mit Göttingen?

Mehr Salz für die Werra?!
Der Konflikt zwischen globalen Profit und lokaler Lebensqualität schwelt schon länger....
http://www.buergerstimmen.de/themaindex/act_werraversalzung.htm

Wie wertvoll sind Klimaprognosen?
Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Den Wetterprognosen glaubt man nur bis überübermorgen. Angesichts der Horrormeldungen glaubt man jede Prognose zum Klima. Dabei können die Forscher nicht zusichern, dass ihre Programme korrekt/richtig rechnen.
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_118.htm

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dieter Porth

Ansprechpartner

zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Email einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Wissenschaft
in eigener Sache

Meldungen der Woche

Alltägliches

Schnappschuss
Frühlingserwachen

26.03.2008 Wenn der Winter zum Frühjahr aus dem Winterschlaf erwacht, ...

Kunst, Kultur, Konzerte

Event - Cornpickers
5.4. - Two U erklingen im Cornpickers Hühnerstall

01.04.2008 Das Duo Two U (Udo und Ulrike) präsentieren am Samstag den 5. April amerikanische Western- und Folkmusik im Conpickers Hühnerstall. Der Beginn des Konzerts ist 20:00.
[Anmerkung: Super, Plietschi ist gesund und kriegt Frühlingsgefühle. Dr. Dieter Porth]

Event - Stadthalle GÖ
Comedy am 9.4. in der Stadthalle

01.04.2008 Comedy oder die unverfängliche Form der Lustigkeit präsentiert Dr. med. Ludger Stratmann am 9.4 ab 20:00 in der Stadthalle. In seiner Show geht es um ungewöhnliche Blicke auf das Thema Krankheit, Gesundheitssystem und andere Merkwürdigkeiten, wobei der Kabarettist auf ein fundiertes Medizinerstudium mit Medizinerdoktortitel zurückblicken kann. Der Abend verspricht spannend zu werden.

Termine - Beim Esel
4.4. - Ellen Klinghammer mit jazzigen Soul

01.04.2008 Der Kunst & Kultur Northeim e.V. hat für den 4.4. die wunderbare und einfühlsame Sängerin Ellen Klinghammer mit ihrem zwei Mitmusikern buchen können. Für die Freunde anspruchsvoller Melodien ist das Konzert am 4.4. um 20:00 "Beim Esel" in Einbeck-Sülbeck Pflicht.

Termine - St. Johanniskirche
10. 4. - Cheltenham Bach Choir + 5.4. - Mottete

01.04.2008 In der St. Johannis-Kriche finden in nächster zeit zwei Konzerte statt. Zum einen präsentiert Bernd Eberhardt am 5.4. ab 18:00 Werke von Bach und Reger auf der Orgel. Am 10. April besucht der Cheltenham Bach Choir Göttingen präsentiert verschiedene klassische Konzerte bei dem Sonderkonzert ab 19:00.

live - Rüdiger Bierhorst & Kriss
27.3. - Liedermaching und Rap im Cafe Kreuzberg

01.04.2008 Am 27. März spielten Kriss und Rüdiger Bierhorst gemeinsam im Cafe Kreuzberg. Beim Konzert zeigten beiden Musiker abwechselnd ihren jeweils eigenen Musikstil. Kriss kombinierte den Rap mit dem Liedermaching; während Rüdiger Bierhorst melodiöse bildreiche Melodien zu seinen als Liedtexte verkleideten Gedichten präsentierte. Das Publikum war begeistert, wie die Zugaben eingeforderten Zugaben zeigten
Professionalitätsnote: 3

Internetgedichte
Sozialkritisches, Frühlingslust, ...

31.03.2008 An den letzten beiden Sonntagen wurden in Padinas Hitliste für zeitgenössische Internetgedichte wieder jeweils fünf Neuvorschläge vorgestellt. Die Themen sind so vielfältig wie das leben. In "Die Oberbaumbrücke" wird ein historischer Blick gewagt, während "Meine kleine Wolke" schon Lust auf den kommenden Ftrühling macht. Das Gedicht ohne Titel von gertraud nutzt die Linkstruktur, um auf interessante Weise ein Gedichtenetz zu schaffen.
[Anmerkung: Dichter nutzen nur selten künstlerisch die Möglichkeiten des Internets. Dr. Dieter Porth]

Rückblick 11/08
Konzerte vom 13.März bis zum 19.März

19.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Rückblick 12/08
Konzerte vom 20.März bis zum 26.März

27.03.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

CD - scornage
Die CD "Pure Motorized Instict"

28.03.2008 Der Metalsound ist innerhalb der Songs variationsreich und melodiös. Der Orkgesang (Shouting) wird als Contrapunkt zu den heroisch-klingenden Melodien gesetzt.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 20 Sekunden.

CD - Saltatio Mortis
Die CD "Aus der Asche (Promotion-Copy ohne bonus-Tracks)"

28.03.2008 Viele Lieder muss man weniger als Hardrock und mehr als Epos bezeichnen. Nicht nur die Gradwanderung zwischen mittelalterlichen Klängen und Metal-Tradition ist den Musikern gelungen, auch die Texte zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt.
Die CD ist außergewöhnlich gut.
Die CD enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 50 Minuten 6 Sekunden.

CD - Feuerschwanz
Die CD "Met & Miezen"

28.03.2008 Wenn es im Mittelalter Mallorca schon als deutsches Urlaubsparadies gegeben hätte, dann wäre die Rockmusik von Feuerschwanz dort garantiert rauf und runter gespielt worden. Leider gehört Mallorca heutzutage leider dem Schlager.
Die CD enthält 18 Lieder und die Spielzeit beträgt 76 Minuten 22 Sekunden.

CD - Eugene Ruffolo
Die CD "selected songs (aus dem Album "in a different Light")"

28.03.2008 Wer in romantischen Sehnsüchten träumen möchte, dem bieten die minimale Instrumentierung und die Stimme von Eugene Ruffolo genau das Ersehnte.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 11 Minuten 26 Sekunden.

CD - Jürgen Ufer
Die CD "Demo-CD 2007"

28.03.2008 Die Liebeslieder erzählen meist über dem Partner, der glorifiziert wird.Dabei schwingt in allen Liedern ein melancholischer Grundton mit.
Die CD enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 58 Sekunden.

Event - offenes Singen
7.4. - mit Lieder zum Kuckuck

24.03.2008 Wieland Ulrichs organisiert für jeden ersten Montag im Monat das offene Singen im Cafe Unpluggend. Am 7. April gibt es Lieder rund um den Kuckuck. Die musikalische Begleitung übernehmen Peter Funk und die All Star Band.

Termine - Cafe Unplugged
Nachschlag für den 5. & 12. & 19. April

25.03.2008 Am 19. April machen zehn Frauen Playback-Theater, indem sie eine erzählte Geschichte nachspielen. Am 5. April kommt wie schon früher angekündigt der Liedermacher Jürgen Ufer ins Cafe- Unplugged. Ein interessantes Konzert wird sicher der Auftrit von "black as Chalk" am 12. April.

Event - Cornpickers
Rathausrocker am 29.3.

26.03.2008 Die Rathausrocker kommen am Samstag in den Cornpickers Hühnerstall. Mit Coversongs aus dem Bereich "Classic Rock" wird die Göttinger Band auch die Rockfreunde im Göttinger Land begeistern.

Event - Literarischen Zentraum
experimentelle Lyrik

20.03.2008 Am 27. März kommt Arne Rautenberg in das Literarisches Zentrum. Der Autor hat sich der experimentellen Lyrik verschrieben und war schon einmal im Jahre 2004 im Literarischen Zentrum zu Gast.

Wirtschaft

Handwerksförderungen
Kredite ohne Sicherheitsstellung

02.04.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von einem Sonderkreditprogramm der Sparkasse Göttingen. Danach erhalten Hausbesitzer günstige Kreditfinanzierungen zu einem Zinssatz von 4,39% bei einer Laufzeit von fünf Jahren 4für Volumen von 5000 bis 25000€. Eine Voraussetzung ist aber, dass die Arbeiten von einem regionalen Handwerker durchgeführt wurden. Durch das zeitlich befristete Kreditprogramm soll das regionale Handwerk gefördert werden, welches derzeit eine durchschnittliche Auftragsreichweite von drei Wochen hat.
[Anmerkung: Die Meldung könnte ein Indikator dafür sein, das Südniedersachsen sich derzeit zur Armenregion entwickelt. Dr. Dieter Porth.]

Elektronikschrott
Green Electronics-Preis geht an Stadtwerke in Hürth

01.04.2008 Die Deutsche Umwelthilfe zeichnet die Stadtwerke in Hürth als das Projekt des Monats aus. Es wird die Initiative zur Sammlung von Elektronikschrott mit dem Green Electronics-Preis ausgezeichnet. Um die Rückgabe von Elektronikaltgeräten zu optimieren, wurden in Einzelhandelsfachgeschäften Sammelbehälter aufgestellt. Insbesondere konnte so die Sammelquote für Leuchtstoffröhren verbessert werden, der eigentlich nicht mehr im Hausmüll landen darf.

Informationsveranstaltung
27.3. - 19:00 - "Forderungsverkäufe von Banken"

25.03.2008 Die Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen veranstaltet eine Informationsveranstaltung zum Thema Forderungsverkauf von Krediten an Hedge-Fonds. Die Veranstaltung beginnt am 27.3. um 19:00 in Onkel Toms Hütte. Weiter wird anlässlich der Umbauten in der Reinhäuser Landstraße auch auf das Straßenbaurecht eingegangen.

Politik

Großcurthstraße
Protest gegen Umleitung des Verkehrs

02.04.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße im oberen Teil ist dieselbe nur als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr in Richtung Innenstadt sollte über die Geismarlandstraße umgeleitet werden. Lediglich der Busverkehr sollte über die Großcurthstraße von der Kiesseestraße zur Danziger Straße geleitet werden. Nach Angaben der Ratsfraktion der FDP und der Anwohner fließt aber auch normaler Umleitungsverkehr vermehrt durch die Großcurthstraße. Die FDP spricht von Wortbruch des Oberbürgermeisters.
[Anmerkung zur Verlinkung: Doppelzitate sind wegen eines Programmfehlers möglich. Dr Dieter Porth.]

Strauchschnitt
Frühjahrsabholung durch Stadtreinigung

31.03.2008 Zum Herbst und Frühjahr holt die Stadtreinigung kleiner Mengen von Strauchschnitt und Baumschnittabfällen ab. Mengen über zwei Kubikmeter sind kostenpflichtig. Für laub- und Moosabfälle kann man in Lottoannahmestellen die sogenannten Laubsäcke kaufen.

Blaue Tonne
Kein Altpapiercontainer mehr ab Herbst 2008

02.04.2008 In ihrer Informationsschrift "Rathaus aktuell" begründet die Ratsfraktion der SPD ihr Abstimmverhalten zur Einführung der "blauen Tonne" für Altpapier. Weitere Themen sind unter anderem die Haushaltspolitik, die Vorstellung des wirtschaftlich orientierten Fraktionsneulings Mario Adams, ein Nachruf auf Gudrun Czech, das Baugebiet in Roringen, die Integrationsklassen sowie die kostenfreie Nutzung der Sportanlagen durch die Vereine.

Protektionismus
SPD Antrag: keine Förderung für kommerzielle Kindergärten

02.04.2008 Mit dem Antrag möchte die SPD durchsetzen, dass nur anerkannte Träger der "freien Jugendhilfe" Fördergelder von der Stadt bekommen. Die privaten Anbieter werden als Bedrohung für den derzeit geregelten Verteilungsmarkt der öffentlichen Subventionen wahrgenommen, wie der Begriff "Verdrängungswettbewerb" in der Antragsbegründung nahe legt.
[Anmerkung: Was hat eine Gewinnabsicht mit der Qualität eines Kindergartens zu tun? Geht es um die Qualität der Kindergärten oder um Marktabschottung für Pfründehalter? Dr. Dieter Porth.]

Göttingen-Stipendium
SPD will fünf Stipendien

02.04.2008 In der kommenden Ratssitzung am 11. April will die SPD einen Antrag mit dem Arbeitstitel "Göttingen-Stipendium" stellen. Mit dem Stipendium sollen jährlich fünf Studierende aus sozial benachteiligten Familien gefördert werden. Die Kriterien für die Vergabe sollen im Ausschuss ausgearbeitet werden. Die SPD sieht darin ein Instrument des Stadtmarketings und vergleicht es mit den Kosten für Anzeigenkampagnen.

Innovationspreis 2008
Pressekonferenz zum Auftakt 2008

31.03.2008 Am Donnerstag dem 27. März stellte der Landrat Reinhard Schermann zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden von der Sparkasse Göttingen, Rainer Hald, und der Sparkasse Duderstadt, Alfons Wüstefeld vor. Mit dem Innovationspreis 2008 sehen die Initiatoren einmal ein Mittel zur Wirtschaftsförderung und ein Instrument zur Verbesserung des Image vom Landkreis Göttingen

soziale Unruhe
3.4. - Ziehen Hartz-IV-ler ins Jobcenter ein?

30.03.2008 Für den dritten April ist von einer Aktivistengruppe in der Zeit von 9:00-16:00 ein Aktionstag am Jobcenter geplant. Mit dem Aktionstag wollen die Aktivisten die akute Benachteiligung von Erwerbslosen hinweisen und den Widerstand bei den sozialen Verlieren dieser Gesellschaft organisieren.

Werraversalzung
K+S zufrieden über den runden Tisch

18.03.2008 Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender der K+S AG, begrüßt die Bildung des Runden Tisches "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion". Er sieht den Runden Tisch vor großen Herausforderungen, wenn er die Arbeitsplatzsicherung und den Umweltschutz vereinen will.
Gemäß seiner Richtlinien tagt der Runde Tisch nichtöffentlich. Auch hat der Runde Tisch keine irgendwie gearteten Entscheidungsbefugnisse.
[Anmerkung: Der Runde Tisch ist ein bürokratisches Blendwerk, um von den realen Entscheidungen und Handlungen abzulenken. Dr. Dieter Porth]

Werraversalzung
Wenzel kritisiert Versalzungspolitik der K+S

30.03.2008 In Neuwerk hat die Kali+Salz AG eine Abraum-Salzhalde. Durch Regenwasser werden große Salzmengen ausgewaschen. Bisher könnte das Salzwasser im Untergrundgestein deponiert werden. Jetzt ist der Untergrund voll. Seit Pfingsten 2007 lässt die Kali+Salz AG täglich 60 LKW-Ladungen Abraums-Salzlauge in die Werra kippen. Demnächst sollen es etwa hundert LKW-Ladungen werden. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert die Versalzung als unzumutbar und fordert eine Verklappung der Salzmengen in der Nordsee. Er erinnert weiter daran, dass auch die Kali und Salz AG zur ordnungsgemäßen Abfallentsorgung verpflichtet ist.

Übersicht
Früheres zur Werraversalzung

31.03.2008 In der Internet-Zeitung gab es schon früher Zitate rund um die Pläne der Kali+Salz AG zur Entsorgung der Abraumsalzlaugen über den Abfluss von Werra und Weser. Der folgende Artikel enthält eine Liste mit Links zu früheren Zitaten

Nanjing
CDU will wegen Tibet Partnerschaft abbrechen

31.03.2008 Angesichts der blutigen Proteste fordert die Ratsfraktion der CDU, dass die Anbahnung der Städtepartnerschaft mit Nanjing abgebrochen wird. Sie will damit ein politisches Zeichen setzten.
[Anmerkung: Ist China politisch eher wie die EU oder wie die USA organisiert? Dr. Dieter Porth.]

Menschenrechte
Symbolik: Tibetflagge neben der Olympiaflagge am Rathaus

28.03.2008 Die Grünen aus der Ratsfraktion, vom Stadtverband und aus dem Verband des Landkreises beziehen Stellung zu den Berichten aus Tibet. Sie setzen sich für vielfältige Beziehungen zu China ein, um über die Vielzahl der Kontakte auf die Einhaltung von Menschenrechten hinzuwirken. Sie berufen sich auf das von Egon Bahr propagierte Prinzip "Wandel durch Annäherung!". Für seine Initiativen erhielt Egon Bahr übrigens den Göttinger Friedenspreis 2007.

Meinungsfreiheit
Erwerbslosenforum - hart bleiben!

26.03.2008 In einer ARGE kam es zu einem Übergriff gegen einen Mitarbeiter durch eine geistig verwirrte Frau. Dieser Vorgang wurde in dem Erwerbslosenforum Deutschland diskutiert. In der öffentlich zugänglichen Diskussion zeigten einige Forenteilnehmer Verständnis für die Kurzschlussreaktion. Die Staatsanwaltschaft fordert vom Forenbetreiber die IP-Adressen der Diskussionsteilnehmer, um die Forenteilnehmer gerichtlich verfolgen zu können. Die Strafkammer des Gerichts in Aachen gibt der Staatsanwaltschaft recht.
[Anmerkung: Zur Meinungsbildung gehören auch impulsive Meinungsäußerungen. Dr. Dieter Porth.]

Urankrise
Fell: Uranreserven sind endlich

27.03.2008 Der Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Hans-Josef Fell, kritisiert den Atompolitischen Schulterschluss von Sarkozy und Brown als Irrweg. Er weist darauf hin, dass die Uranvorräte nur noch wenige Jahre verfügbar seien. Er spricht sich implizit für eine Ausweitung der deutsche Erneuere Energie-Gesetzes auf ganz Europa aus.

Schacht Konrad
Grüne beklagen Mangel im Rechtsschutz

26.03.2008 Der Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, Stefan Wenzel, bedauert die Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde durch das Bundesverfassungsgericht. Wenzel forderte weiter eine Verschärfung der niedersächsischen Verfassung und des Grundgesetzes, um den nachhaltigen Schutz der Natur und Umwelt erwirken zu können.

Umwelt
Radioaktivität für Konrad unaufhaltbar

26.03.2008 Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage von der Stadt Salzgitter gegen die Radioaktivitätsgrube Konrad nicht zur Entscheidung angenommen. Der niedersächsische Umweltminister Sander wähnt in dem Nichturteil als weitere Bestätigung dafür, dass das Umweltministerium und die Sachverständigen ordentlich gearbeitet haben.
[Anmerkung: Ein Nichturteil sagt nichts über die Qualität von Leistungen. Die verdrehte Wahrnehmung des Ministers lässt eher an der Redlichkeit des Verfahrens zweifeln. Dr. Dieter Porth.]

CDU-Jahreshauptversammlung
Impulsreferat von Mc Allister

25.03.2008 Der Göttinger Stadtverband der CDU veranstaltet am letzten Tag des März in der Weender Festhalle ab 19:00 seine Jahreshauptversammlung. Neben den Partei-internen Wahlen steht das Impulsreferat der Fraktionsvorsitzenden David McAllister der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion im Mittelpunkt.

Gesundheit und Medizin

Rückenschmerzen
Fünf exemplarische Fragen an den Experten

14.03.2008 Für den 13. März organisierte die Techniker Krankenkasse eine Telefonhotline zum Thema Rückenschmerzen. Die Fragen der Anrufer gingen vom Aufbau der Rückenmuskulatur bis zur Beziehung zwischen Schmerzen und Rückenleiden. In vielen Fällen führen Bewegungsmangel und damit eine schlaffe Rückenmuskulatur zu Rückenschmerzen und langfristig auch zu Rückenleiden. In der Pressemitteilung finden sich exemplarisch fünf Fragen, die der Professor Dr. Dietrich Grönemeyer am Telefon beantworte.

Wissenschaft

Demenzzentrum
Oberbürgermeister Meyer begrüßt Entscheidung für Göttingen

28.03.2008 Der Oberbürgermeister Meyer begrüßt die Entscheidung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen, Göttingen als Partnerstadt auszuwählen. Er sieht darin einen Beweis für die hohe Qualität der Forschung in Göttingen. Prof. Jörg B. Schulz sieht in der Entscheidung die Kompetenzen in der Grundlagenforschung und in der Durchführung klinischer Studien bestätigt. Aber auch Erfahrungen in Göttingen bei der hochauflösenden Mikroskopie haben für die Entscheidung gesprochen.
[Anmerkung: Soll die Website der Stadt eine Internet-Zeitung werden? Dr. Dieter Porth.]

Klimasimulation
Wirkt die Ozonschicht stark auf das Klima?

08.03.2008 Der Klimawandel ist mit vielfältigen Untersuchungen bestätigt worden. Das Abschmelzen der Gletscher, Grönlands und der Antarktis sind augenfällige Indizien für den Klimawandel.In der vorliegenden Pressmitteilung wird auf eine Studie hingewiesen, wonach das Ozon in der Stratosphäre in 10km Höhe Auswirkungen auf die Winde und Wolkenbewegungen in der Erdnähe hat. Dies ist nicht ganz unwahrscheinlich, weil die harte UV-Strahlung der Sonne und damit sehr viel Energie in der Ozonschicht absorbiert wird. Die Pressemitteilung wurde von der Redaktion zum Anlass genommen, um die systematische Methodik der Klimasimulationen zu hinterfragen. Der Briefwechsel wird mit freundlicher Genehmigung hier zitiert..
[Anmerkung: Die Klimasimulationen sind tendenziell wertlos. Die Simulationen enthalten wahrscheinlich systematische Rechenfehler. Dr. Dieter Porth.]

Werbung

in eigener Sache

Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen

14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.

 

newsletterscript von artmedic webdesign

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---